Pro:
Sound, Grafik, Spielprinzip
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder „Taff“ geschaut bei ProSieben erst war es zwar langweilig, doch dann kam ein Thema, was mich interessierte. Es wurde so angekündigt: „Was sie jetzt sehen wird der neue Renner in jedem Büro!“. Was ich danach sah, hat mich einfach nur begeistert und ich ging sofort an meinen Computer um mir das Spiel „Yetisports Pingun-Throw“ herunterzuladen.
Infos zum Spiel:
Ich habe mir das Spiel aus dem Internet heruntergelden. Dies geht auf der Seite: http://www.yetisports.org/playonline.html. Auf dieser Seite musste ich dann auf „Download“ klicken. Dort findet man dann drei verschiedene Spiele, die man herunterladen kann. Wenn ihr dieses Spiel downloaden wollt, dann müsst ihr „Yetisports Part1“ downloaden. Das Spiel ist mit Win-Zip gepackt und somit nur 749kb groß. Für Yetisports Pingun-Throw muss man nicht bezahlen, da es kostenlos ist. Die Voraussetzungen von diesem Spiel sind sehr gering, so dass dieses Spiel eigentlich auf allen Rechnern ab Win95 laufen müsste.
Die Installation:
Die Installation ist meiner Meinung nach kinderleicht, denn man muss einfach auf die heruntergeladene Win-Zip-Datei klicken und schon startet die Installation. Ihr müsst dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und schon habt ihr das Spiel installiert und könnt mit dem Spielen beginnen. Die Installation dauert, da die Datei nicht so groß ist höchstens 20 Sekunden. Schon aus diesem Grund gefällt mir das Spiel, da ich es nicht mag, wenn man immer solange warten muss, bis die Installation fertig ist.
Wie kann ich das Spiel spielen?
Um dieses Spiel zu spielen braucht ihr einfach nur eure linke Maustaste. Ihr müsst einmal klicken, dann springt der Pinguin ab und der Yeti unten am Berg hebt seine Keule hoch. Dann müsst ihr einmal noch klicken, wenn ihr meint, dass ihr den Pinguin trefft. Wenn ihr ihn getroffen habt, fliegt dieser in einem hohen Bogen durch die Luft. Wenn er das erstemal das Eis berührt, tickt er auf und springt noch mal weiter. Dies macht er solange, bis er keinen Schwung mehr hat und liegen bleibt. Nach der Landung erscheint ein Schild, auf welchem steht, wie weit ihr den Pinguin geschlagen habt. Neben der weite steht dann noch „ok“, darauf müsst ihr klicken, wenn ihr noch mal spielen wollt. Ich finde die Bedienung total easy, denn man muss sich ja nur eine Taste merken und das kann ja wohl jeder. Es ist meiner Meinung nach auch sehr einfach abzuschätzen, wann man schlagen muss, da dies sehr gut erkennbar ist.
Spielprinzip:
In diesem Spiel geht es ganz einfach darum, dass man den vom Berg springenden Pinguin mit dem Baseballschläger trifft und ihn damit soweit wie möglich schlägt. Man kann mit jedem Schlag seine Highscore verbessern, so dass auch der nötige Wettkampf da ist. Das ist eigentlich schon die ganze Erklärung für dieses Spiel, es ist meiner Meinung nach sehr simple, doch dies heißt nicht, dass es langweilig ist.
Spieldesign/Grafik:
Als ich das Spiel gestartet habe, öffnete sich sofort ein kleines Fenster, welches man vergrößern kann. In diesem Fenster steht der Name Yetisports aus Eis. Darauf spielen einige Pinguine. Neben dem Namen liegt ganz entspannt ein Yeti. Unter dem Yeti befindet sich eine Schaltfläche, auf die man klicken muss, wenn man spielen will. Wenn man dies macht öffnet sich wieder ein neues Fenster diesmal mit Werbung, denn man kann dieses Spiel auch auf dem Handy spielen. Wenn man dann auch dieses Fenster weggeklickt hat, dann erscheint endlich das eigentliche Spielzenario. Recht im Bild erkennt man einen Berg, auf dem ein Pinguin steht. Darunter steht der Yeti mit einem Baseballschläger in der Hand. Links daneben steht dann noch ein Schild, auf welchem immer die Highscore steht, und noch einige Tanne zur Verschönerung. Wenn man dann den Pinguin schlägt, sieht man noch in gewissen abständen die Meteranzahl, die der Pinguin geflogen ist. Das ist dann Grafisch dann auch schon alles bei diesem Spiel, doch ich finde es ganz in Ordnung, denn man sieht, dass die Entwickler sich mühe gegeben haben und mit Spaß bei der Sache waren. Man kann selbst bei dem Yeti oder bei dem Pinguin viele Details erkennen.
Der Sound:
Der Sound ist bei diesem Spiel zwar nicht der beste, doch er ist vorhanden und bringt mehr Pep in dieses Spiel hinein. Der Pinguin oben auf dem Berg sagt, wenn er fertig ist zum springen „ready“. Dies hört sich sehr lustig an, da sich die Stimme komisch anhört. Wenn man dann das erste Mal klickt hört man das Geräusch der Keule, wenn der Yeti sie nach hinten schwingt und der Pinguin ruft laut „hep“ wenn er springt. Wenn man den Pinguin dann trifft macht die Keule einen kurzen hölzernen Ton (eben wie bei einem echten Schlag). Der Pinguin schreit vor Freude auf und ruft „hui“. Wenn der Pinguin dann gelandet ist und das Schild mit der Weite erscheint, kommt noch mal ein hölzerner Ton. So das waren alle Soundeffekte in diesem Spiel. Mir gefallen sie sehr gut, da sie das Spiel noch lustiger machen und man verliert meiner Meinung nach noch nicht so schnell die Lust an dem Spiel.
Fazit
Ich kann euch nur empfehlen dieses Spiel mal zu testen, da es auf der einen Seite schnell heruntergeladen ist, da es sehr klein ist. Auf der anderen Seite macht es tierischen Spaß, wenn man den Pinguin zu neuen Rekorden schlägt. Außerdem ist die Grafik nicht schlecht und auch der Sound trägt dazu bei, dass das Spiel interessanter wird. Deshalb erhält Yetisports Pingun-Throw 5 Sterne von mir. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben