Pro:
günstiger Preis
Kontra:
bei dem Preis/Leistungs Verhältnis eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Seit mehreren Wochen habe ich nun den Cien Nagellackentferner von Lidl im "Test" und muss sagen, ich bin ziemlich zufrieden. Eigentlich war es mal wieder ein Notkauf, auf die Schnelle in den Laden hinein und mitgenommen das Zeug. Doch enttäuscht worden bin ich nicht.
Die Verpackung:
~~~~~~~~~~~~~~
Der Nagellackentferner ist in eine schlichten ovalen Plastikflasche mit blauem Deckel gefüllt, die ein wenig Ähnlichkeit mit einem langgezogenen Hühnerei hat und ca. 14 cm hoch ist. Die Flasche an sich ist matt transparent, dadurch kann man gut die rosa Flüssigkeit darin sehen und weiß auch immer gleich, wieviel noch drin ist. Wenn sie voll ist beträgt der Inhalt 200ml.
Vorn aufgeklebt befindet sich ein ovales Etikett auf dem steht "Nagellackentferner" "schonende Pflege" "Mit Aloe Vera und Vitamin B Komplex". Nebenher sind drei Finger abgebildet, die gerade von einem Daumen und einem Zeigefinger schreiend pink angepinselt werden. Oben am Deckel klebt nochmal ein kleiner transparenter Aufkleber "Acetonfrei".
Auf der Rückseite finden sich die Inhaltsstoffe sowie besondere Hinweise über die Verwendung des Produktes.
Die Inhaltsstoffe:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Alcohol dena, Mek, Aqua, Panthenol, Niacinamide, Aloe Barbadensis, Parfum, Pyridoxine HCI, Tocopheryl Acetate, Denatonium Benzoate, CI 17200, CI 16035
Bemerkenswert: Er enthält kein Aceton.
Die Anwendung:
~~~~~~~~~~~~~~
Die Flasche hat einen einfachen Drehverschluß unter dem sich ein in der Flaschenöffnung integrierter Tropfendosierer befindet, durch den sich der Nagellackentferner leicht und gut dosieren lässt. Beim öffnen sticht einem der gewohnt scharfe Geruch eines Nagellackentferners entgegen, der aber auch noch eine andere unbeschreiblich aber ganz gut duftende Note hat. Man träufelt einfach etwas davon auf ein Wattepad und folgt dann dem Ritual des "Nägelabschminkens", wie man es gewöhnt ist. Man muss schon einige Male mit der Watte hin und herfahren, aber dann sind auch die letzten Reste von den Nägeln verschwunden. Dabei ist zu bemerken, dass er sich der Haut gegenüber nicht aggressiv verhält, also keine Rötungen oder Ähnliches. Auch der stechende Geruch verfliegt bei der Anwendung relativ schnell.
Während dem Nagellack entfernen soll er, laut Flaschenetikett, mit den hochwertigen Pflegevitaminen B3, B5, B6 den Nagellack schonend entfernen und gleichzeitig den Nagel pflegen. Dazu ist er angereichert mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera, die dem Austrocknen des Nagels sowie der Nagelhaut entgegenwirken soll.
Für alle zehn Nägel braucht man ca. 1/2 Teelöffel und der Lack ist ab.
Besondere Hinweise:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie alle Nagellackentferner ist auch dieser hochentzündlich, man sollte also während der Anwendung auf keinen Fall rauchen oder ähnliches und in jedem Fall die Flasche für Kinderhände nicht erreichbar aufbewahren.
Preis und Verfügbarkeit:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den Cien Nagellackentferner gibt es nur bei Lidl, da Cien eine von den Hausmarken der Ladenkette ist. Der Preis von 0,99 Euro für die 200ml Flasche ist sehr günstig. Vergleichbare Markenprodukte kosten ein Vielfaches und mehr.
Hier noch die Daten der Firma Lidl:
Lidl Stiftung Neckarsulm, BR Deutschland
oder für Österreich:
Lidl Austria GmbH, Pf. 9, A-5014 Salzburg.
Die Telefonnummer: 07132-94901
Mein Fazit:
~~~~~~~~~~~
Zu dem Preis ein empfehlenswertes Produkt. Mir gefällt sehr, dass es nebenbei noch pflegende Eigenschaften hat und den Nagellack schnell und zuverlässig entfernt (ohne ihn vorher großflächig auf der umliegenden Haut zu verteilen).
Viel Spaß bei der nächsten Lackierung wünscht euch Elanie. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben