Clayman - In Flames Testberichte

Clayman-in-flames
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das knetet eure Ohren durch!

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    - Durchgehend gute Stücke => Abweschlungsreich - Durchdachte Musik - Gute Texte

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hier habe ich mir etwas ganz was schönes rausgesucht, nämlich ein Album von „In Flames“, welches „Clayman“ genannt wird und im Jahr 2000 erschien. Dieses Album gilt bei den Fans als das beste Album, dass „In Flames“ gemacht haben, deswegen habe ich mir dieses rausgesucht. Aber da es wahrscheinlich viele gibt die „In Flames“ nicht kennen werde ich gleich zur Bandbeschreibung übergehen.

    1 - Die Band und ihre Geschichte!

    „In Flames“ ist eine finnische Band und gilt als die erfolgreichste Deathmetalband der Welt, denn sie haben viel erreicht und ihre Songs sind unvergleichlich gut und abwechslungsreich, aber erst einmal etwas zur Geschichte.
    In Flames wurde 1993 erst

    Kommentare & Bewertungen

    • kleineswoelkchen

      kleineswoelkchen, 26.02.2005, 23:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ein super Bericht und Klasse finde ich deine Schreibart dazu, weil sehr ausdrucksstark. gruss andy

  • Löscht die Boxen...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...denn die werden nach Hören dieses Albums, wie der Bandname schon sagt, buchstäblich in Flammen stehen. Der Schwedenfünfer lässt hier nämlich ein wahres Feuerwerk an Riffs, Melodien und Gesang los. Die Riffs rocken und grooven von vorne bis hinten, eins ist genialer als das andere, Anders Friden am Mikrofon zeigt, wie vielfältig man doch singen, kreischen und grunzen kann und die Gitarrenmelodien lassen einem das Herz immer wieder höher schlagen.

    In Flames gehören zu den Bands, die seit den Neunzigern die „New Wave of Swedish Death Metal“ bilden. Mit dem amerikanischen Death Metal, wie er vor allem von Bands aus Florida gespielt wird, hat dieser wenig gemein. Schon die Riffs

    Kommentare & Bewertungen

    • Netti1982

      Netti1982, 14.04.2002, 21:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut zu wissen, MfG Netti

  • Flammendes Inferno!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Freunde der Dunkelheit!

    heute referiere ich über eine nach meiner Meinung besten Bands im Sektor Doom/Gothic/Deathmetal, IN FLAMES.
    Vorausschicken möchte ich, daß ich die Band vorher nur vom Namen her gekannt hatte. Mehr noch, hatte sie sogar mit "At the Gates" verwechselt (hab mal nen Video von denen gesehen und es hat mir überhaupt nicht gefallen) und deshalb links liegen lassen.
    Jetzt bekam ich vor kurzem die Gelegenheit, mal in ein solches Kunstwerk reinzuhören. Die Platte heißt "Clayman" und erschien Anfang 2000.

    Ich möchte noch vorausschicken, daß ich dieser Art von Musik seit Jahren eher abtrünnig gegenüberstehe (nach den Katastrophen die sich

    Kommentare & Bewertungen

    • Schejtan

      Schejtan, 15.04.2002, 01:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      yo, die scheibe rockt...und du has 23 wörter mehr als ich ;)

    • Crazy666

      Crazy666, 29.03.2002, 20:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      DUNKELHEIT mag ich ja....aber SOWAS? Geh fott!

    • MichaelW97614

      MichaelW97614, 28.03.2002, 15:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöne meinung, wenn auch nicht meine musik!

  • Schwedenstahl

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Falls ihr In Flames nicht kennen solltet: Die 5 Schweden sind die wohl bekanntesten Vertreter des schwedischem Death Metal, dem sog. Göteborg Stil - will heißen: sehr melodischer Metal mit eher aggressiven Vocals, die sich aber von dem ansonsten im Death Metal Bereich üblichen Gegrunze stark unterscheiden. Gerade auf dem neusten Studio-Album Clayman wird dies sehr deutlich: In eigentlich allen Songs wechseln die heftig-aggressiven Stellen mit den ruhigen, sanften; auch viele Instrumental-Teile mit genialen Soli sind immer wieder eingebaut.
    Auch die Texte von In Flames unterscheiden sich doch sehr stark von den "Splatter Lyrics" anderer Gruppen, meist geht es um das Leben, Probleme und

    Kommentare & Bewertungen

    • tobi.birkner

      tobi.birkner, 23.05.2002, 19:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Was bedeutet denn dieser Nick?

    • _Woman_

      _Woman_, 31.03.2002, 23:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Die kenn sogar ich.

    • Crazy666

      Crazy666, 30.03.2002, 10:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Puuuh....da rollen sich MIR als Electro-Fan ja die Fussnägel hoch! *grusel*

    • darkrose

      darkrose, 21.02.2002, 18:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der beste Metal kommt immer noch aus Schweden :)