Cokin Filtersystem Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tabakfilter, Sepiafilter, Sternfilter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei über 900 verschieden Filtern auf dem Foto-Zubehör-Markt (Cokin führt davon so gut wie alle) fragt man sich: Wozu nehme ich welchen? Was bewirkt er? Kommt man mit Filter automatisch zu besseren Bildern?
Im Folgenden werden u.a. diese Dinge erklärt:
1. Grundsätzliches
2. Verlängerungsfaktoren bei Filtern
3. Vignettierungen
4. Polarisationsfilter
5. UV- Filter
6. Farbkorrekturfilter
7. Konversionsfilter
8. SW Filter
9. Verlaufsfilter
10. Effektfilter
11. Nahlinsen
Die Nummerierung soll euch ermöglichen, in diesem etwas lang geratenem Artikel den Bereich eures Interesses schnell zu -
-
Das Cokin-Filtersystem für Amateure und Profis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer des öfteren Fotografiert, der wird bald feststellen, dass man für viele Aufgaben einen Filter benötigt.
Damit kann man bei vielen Motiven mehr herausholen. Insbesondere ein Skylightfilter sollte in jeder Fototasche vorhanden sein. Damit kann man zum Beispiel die Blendwirkung von Glas oder Wasser einfach wegfiltern. Auch der Farbkontrast lässt sich steigern.
Der wichtigste Unterschied zwischen den normalen Einschraubfiltern und dem Cokin-System besteht darin, dass man beim Cokin-System einen Filterhalter kauft und den mit Adapterringen an die verschiedenen Objektivdurchmesser anpasst. Die Filter selbst bestehen aus einem entsprechend gefärbten Kunststoff. Beim Einschraubfilter
Bewerten / Kommentar schreiben