Commerzbank (Ausbildung) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Ausbildungsvergütung:
- Sozialleistungen:
- Qualität der Ausbildung:
- Übernahmechancen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Vorteile: Abschluss des Auswahlverfahrens noch an gleichem Tag
Nachteile / Kritik
- Nachteile: Dauer: zu lange (8Stunden), zu lange Wartezeiten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auswahlverfahren Fachinformatiker Commerzbank Frankfurt 2007
Pro:
Vorteile: Abschluss des Auswahlverfahrens noch an gleichem Tag
Kontra:
Nachteile: Dauer: zu lange (8Stunden), zu lange Wartezeiten
Empfehlung:
Ja
Irgendwann Ende 2006 bewarb ich mich bei der Commerzbank(www.azubi-commerzbank.de) als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung in Frankfurt. Was natürlich sehr praktisch und geldsparend war, dass man all seine Daten in einem Onlineformular angeben konnte. Nachdem ich das getan habe, kam dann ein kleiner Onlinetest, der wirklich sehr leicht war. Im Februar 2007 bekam ich dann eine Einladung zu einem Auswahlverfahren.
Das Auswahlverfahren bestand aus einem Vorstellungsgespräch, einem weiteren Onlinetest (der sehr ähnlich wie der 1. war, aber etwas schwieriger) und einer Präsentation. Das ganze fand auch im Frankfurt statt, in der Nähe von Lockalbahnhof. Um 9:00 Uhr sollte manKommentare & Bewertungen
-
melliCLP, 10.04.2007, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein toller Bericht !!!Liebe Grüße , melli :)
-
campimo, 06.04.2007, 11:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht, tolle Beschreibung. Bei derartigen Test- und Castingverfahren lassen die dafür zuständigen Mitarbeiter es manchmal so aussehen, als hätte man viele Fehler gemacht. Solche Auswahlverfahren sind nämlich klar manipulierber. Das beginnt bereits
-
-
anonym, 05.04.2007, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
UND PLÖTZLICH BIN ICH BANKER...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit dem 1. 8. 2002 bin ich nun "schon" Angestellter beziehungsweise Auszubildender bei der Commerzbank in Hamburg. Eine Zeit, die nach meiner Schullaufbahn (Realschule und dann ein Jahr Höhere Handelsschule) mal ganz rasant und mal furchtbar zäh verstrichen ist.
Eigentlich wollte ich Industrie- oder Versicherungskaufmann werden. Mit dem Halbjahreszeugnis der Handelsschule wollte ich mich auf jeden Fall bewerben. Das war zwar relativ spät aber dafür war das Zeugnis sehr gut und es unterstrich meine Affinität zu kaufmännischen Berufen (ich habe mich in den letzten drei Jahren recht gründlich um meine Berufswahl gekümmert) viel mehr als das Realschulzeugnis *hüstel*.
Bei -
*Was ich empfehlen kann*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
*Einleitung:wie alles begann*
Im Sommer 2001 hab ich ein Praktikum in der
Sparkasse Kiel gemacht und sofort Gefallen
an dem Beruf gefunden.
Einige Wochen später habe ich mich bei mehreren Banken beworben, denn 2002 stand ja mein Abitur vorraus.
Bei der Commerzbank habe ich mich sogar online beworben. Dazu geht man einfach auf die HP:www.commervabnk.de und gelangt über Berufseinstieg auf die Online-Bewerbung. Hier macht man einige Angaben über sich und muss ein paar Fragen beantworten.
Hätte dies nicht geklappt, hätte ich mich natürlich noch einaml schriftlich beworben.
Aber ich bekam sehr schnell Post und eine Einladung
Bewerten / Kommentar schreiben