Computer BILD Testberichte

Computer-bild
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • umfangreich und informativ
  • Einfach zu verstehen,Alle 2 Wochen neu, Informativ,
  • werbung nimmt keine Überhand, Themen für Anfänger und Fortgeschrittene, Produkttests sehr aufschlussreich
  • Preis; erhältlich ohne CD, mit CD oder mit DVD

Nachteile / Kritik

  • Abo-Kunden sind nichts wert
  • Quelltexte in Programmierkursen sind oft fehlerhaft,Für Profis manchmal zu oberflächlich
  • bisher noch nichts!
  • Auswertung der Testtabellen, viel zu oberflächlich, Pflege der Bestenlisten

Tests und Erfahrungsberichte

  • PC-Illustrierte oder Fachmagazin ?

    1
    • Informationsgehalt:  schlecht
    • Qualität der Artikel & Reportagen:  schlecht
    • Qualität der Bilder und Fotos:  durchschnittlich
    • Unterhaltungswert:  schlecht
    • Zielgruppe:  Alle

    Pro:

    s. Text

    Kontra:

    s. Text

    Empfehlung:

    Nein

    Das gute Verkaufszahlen nicht unbedingt aus guter Qualität resultieren zeigt sich in zahlreichen Bereichen und im Bereich der Presse wird sicher niemand die BILD als qualitativ hochwertigstes Presseerzeugnis ansehen, nur weil sie die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland ist.
    In meinem heutigen Beitrag(-supdate) widme ich mich nun dem auflagenstärksten PC-Magazin in Deutschland, nämlich der COMPUTERBILD.



    ALLGEMEINES
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°

    Die COMPUTERBILD erscheint 14-tägig im Verlag Axel Springer und als auflagenstärkstes Magazin des Genres ist sie auch nahezu überall, wo Zeitschriften verkauft werden erhältlich.
    Der Preis für eine
  • Computer(?)-Bild

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Neulich sind mir bei Freunden mal wieder ein paar Exemplare der Computer-Bild in die Hände gefallen.
    Und ich konnte nicht wiederstehen und habe mal (wieder) etwas darin geblättert.
    Bei einer Ausgabe wollte ich dann doch noch mal genauer lesen. Vor allem war ich neugierig, ob sich alte Vorurteile bestätigen...

    Es handelt sich um eine Ausgabe von November 2002, typisch und stellvertretend für alle anderen Ausgaben. Jedenfalls sah sie kaum anders aus, als die anderen Hefte...
    Der für mich interessante Artikel drehte sich um Firewalls, aber der Reihe nach.

    Der Aufmacher sind:
    "Die besten 111 Bedienungstricks für Win ME/XP, Word, IE 6 usw."
    Ein