Pro:
Geschmack, Konsistenz, Preis, einfach alles
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallöchen ihr Lieben!
Jaja, am Mittwoch gibt’s Ferien, aber seit letztem Mittwoch bin ich nur noch am rumgammeln – in der Schule läuft nix mehr. Deswegen hab ich auch grad mal wieder Zeit, ’nen neuen Bericht zu schreiben. Diese Mal soll es um die Coppenrath Torteletts , dem Mürbe-Spritzgebäck zum Herstellen von Fruchttörtchen gehen.
-° Die Verpackung °-
So wirklich übersehen im Regal kann man den quietsche grünen Würfel mit den Mürbe-Torteletts nicht wirklich. Der 11x 11 cm große Würfel ist mit 2 verschiedenen Früchttörtchen verziert, d.h. einmal sieht man ein Törtchen mit Mandarinen, Kiwi, Preisel – und Johannisbeeren und Sahnehäubchen, das sehr zum Anbeißen aussieht. Gegenüber ist ein Himbeer-/ Brombeertörtchen zu sehen, ebenfalls mit Sahnehäubchen, was sehr appetitlich ausschaut. Der Hintergrund ist wie schon erwähnt ziemlich quitschig grün und variiert dabei im Grün. Die rechte Würfelseite gibt zudem noch Beispiele für Alternativen beim Törtchen-Herstellen in Bezug auf unterschiedliches Obst. Auf der Oberseite sind 4 jeweils zu ¼ abgebildete Törtchen zu sehen. In rot-brauner Schrift ist „Torteletts“ zu lesen.
-° Die Torteletts °-
Es handelt sich bei den Torteletts also um Mürbe-Spritzgebäck. Ein Tortelett hat dabei einen Durchmesser von ca. 9cm. Der Rand des Tortelett ist geriffelt und erhöht, sodass man ohne weiteres Pudding auf diese Torteletts geben kann. Dabei sieht der Rand aus wie kleine Sternchen. Die Mitte des Torteletts ist relativ eben und trägt eine Art „Sonnen“-Muster, d.h. der Boden ist nicht glatt, sondern ebenfalls in der Mittes Mitte leicht erhaben.
Da die Torteletts im 4er-Pack mit Plastikfolie verschlossen sind, sind sie nach dem ersten Öffnen ganz und gar nicht wabbelig, sondern vergleichbar mit einen Keks. Das Spritzgebäck ist also relativ knusprig, es krümelt dabei aber nicht. Selbst nach längerem Liegen (unverschlossen) sind die Torteletts nicht wabbelig, sondern werden lediglich etwas weicher.
-° Zutaten °-
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, gehärtetes pflanzliches Öl, Maisstärke, Vollei, Invertzuckercreme, Sojamehl, Speisesalz, Vanille, Backtriebmittel (E500, E450), Emulgator (Lecithine)
Nährwertangaben pro 100g:
Energiewert : 2137 kJ / 507 kcal
Eiweiß: 6,2 g
Kohlenhydrate: 61,8 g
Fett: 26,3 g
-° Der (Geschmacks-)Test °-
Am Wochenende hatte mein Dad nun ganz viele frische Erdbeeren vom Feld gepflückt. Kurzer Hand machten meine Ma und ich Erdbeertörtchen daraus. Als Grundlage dienten uns dabei eben diese Coppenrath Torteletts. Zunächst kochte ich Vanillepudding als „Unterlage“ für die Erdbeeren. Nachdem dieser nun etwas ausgekühlt war, gab ich einen Löffel voll Pudding auf die Torteletts. Durch die Randerhöhung blieb dieser exakt auf dem Tortelett. Nun konnten die Erdbeeren verteilt werden. Der Teig des Torteletts blieb trotz des Puddings schön knusprig hart. Nachdem der Pudding nun etwas angezogen hatte, konnte ich als „Abschluss“ den Tortenguss über die Erdbeeren geben. – Fertige waren die Törtchen.
Am Nachmittag verspeisten wir nun die Törtchen. Die Torteletts waren dabei immer noch nicht durchgeweicht, sondern hatte dieselbe Konsistenz wie am Anfang. Beim Essen krümelten sie absolut nicht und geschmacklich waren sie einfach klasse. Der Teig war schön mürbe und absolut nicht zu süß, schmeckte leicht nach Vanille – und nach mehr... Mit einem Erdbeertörtchen war natürlich nicht Schluss. Trotzdem haben wir an diesem Nachmittag nicht alle Törtchen aufgegessen, sodass sich am nächsten Morgen noch eines zum Frühstück essen konnte. Selbst hier war der Teig nur minimal weicher geworden, das Törtchen schmeckte wie am Tag zuvor.
Als Keks für den Kaffe sind diese Torteletts auch zu verwenden, denn selbst wenn man mal keine Früchte da hat, man kann sie auch „pur“ als Keks essen. Da schmecken sie ebenfalls sehr lecker.
-° Infos °-
Hersteller ist die Coppenrath Feingebäck GmbH
D – 49741 Geeste / Groß Hesepe
In einer 250g-Packung sind 2x 4 Torteletts enthalten. Eine Packung kostet dabei um die 0,65 € beim Penny. Absolut günstig! Zudem ist diese Mürbe-Spritzgebäck sehr lange haltbar.
-° Fazit °-
Diese Torteletts sind aus unsere Küche vor allem in der Erdbeerzeit nicht mehr wegzudenken. Da meine Ma aber auch sonst relativ häufig Fruchttörtchen macht, haben wir eigentlich immer diese Coppenrath-Torteletts im Haus, da sie geschmacklich und qualitativ absolut überzeugen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt allemal. Man erhält sehr gute und sehr leckere Qualität mit dem Kauf dieser Torteletts. Daher kann ich sie euch nur sehr empfehlen und vergebe daher 5 Sterne.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
StarlightII am o5.o7.2oo4 für Ciao
am 11.o7.2oo4 für Yopi
am 02.o8.2004 für Dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben