Couscous Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Lecker und gelingt eigentlich immer
- schnell und einfach zubereitet, superlecker, kalorienarm
Nachteile / Kritik
- ich esse es zwar, aber nicht so gern wie mein Mann
- nicht viel - höchstens, dass Couscous relativ teuer ist (hält aber auch eine Weile)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Couscous mit Fleisch und Gemüse (aus Marrakech)
Pro:
Lecker und gelingt eigentlich immer
Kontra:
ich esse es zwar, aber nicht so gern wie mein Mann
Empfehlung:
Ja
Couscoustag in Marokko ist der Freitag,
Dieses ist von meiner Schwiegermutter, je nach Region gibt es ganz unterschiedliche Rezepte
~~Was ist Couscous eigentlich?~~
Couscous ist Hartweizgengrieß, den die Frauen in Marokko noch selber einweichen und in einem bestimmten Topf kochen.
Einfacher ist es, auch für mich, den vorgekochten im Geschäft zu kaufen. (bei jedem Türken erhältlich, die Packung, die ich als Foto anhänge ist z. B. von Plus)
(Der wird ganz einfach zu bereitet, steht auf der Packung. Nur Wasser in einen Topf, Salz und etwas Öl rein, zum Kochen bringen, Couscous hinzu,etwas Butter und rühren, bis alles Wasser aufgesaugt ist. 7 Min. stehenProduktfotos & Videos
Typisch marokkanischer Teller mit Couscouspaket von Plus von anonym
am 11.09.2008Fertiger Couscous nach marokkanischer Art von anonym
am 11.09.2008Kommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 17.10.2008, 21:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
-
LugerP08, 04.10.2008, 23:23 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Spitze! Vor allem sehr schön mit den Fotos!
-
-
-
-
Couscous - Salat mit Feta
Pro:
schnell und einfach zubereitet, superlecker, kalorienarm
Kontra:
nicht viel - höchstens, dass Couscous relativ teuer ist (hält aber auch eine Weile)
Empfehlung:
Ja
Hier mein absoluter Lieblings - Salat: Couscous - Salat mit Feta.
* ZUTATEN * (für ca. 1 gute Portion)
40 g Couscous
60 ml Gemüsebrühe
30 g Feta
1 Stängel Petersilie
1 Stängel Schnittlauch
1 Frühlingszwiebel
1 TL Olivenöl
1 TL Weinessig
1 TL Zitronensaft
Salz
etwas Pfeffer
1/2 Salatgurke
50g Cherrytomaten
Wenn die eine oder andere Zutat nicht zur Hand sein sollte, kann man natürlich auch variieren (also z.B. eine andere Tomatensorte oder bei den Gewürzen etwas improvisieren - je nach Geschmack).
* ZUBEREITUNG *
Der Couscous wird mit der kochenden GemüsebrüheKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 05.03.2006, 16:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh...*g*...Lg, Christina
-
-
-
Frühlings Couscous
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten:
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
200 g Erbsenschoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 l Gemüsesuppe (Würfel)
150 g Schafskäse
3–4 Stiele Minze
1 Handvoll Basilikum
30 g Pinienkerne
2 Becher Joghurt(a 150 g)
Saft von 1/2 Zitrone
250 g Couscous
(Zutaten für 4 Portionen)
Paprikaschoten in grobe Würfel schneiden. Erbsenschoten waschen, evtl. halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Paprika und Erbsenschoten zufügen, dünsten. Salzen, pfeffern, mit 1/8 l Gemüsesuppe -
Hausmacher Wurstplatte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Leute!
Man feiert mal wieder Geburtstag, es ist aber sommer, und da kann man schlecht jetzt ein heißes Essen machen, denn waer ist schon bei 35 Grad gerne Braten oder heiße suppe. Deshalb wird öffters ein Kaltes Büffet gemacht. Ich esse da besonderst gerne Hausmacher Wurstplatte, da ist eigentlich für jeden was drauf. Ich dacht mir, da vieleicht nicht alle Leute wissen, was auf so eine Platte alles drauf sollte, schreib ich es einfach mal hier rein:
Das braucht man:
1/2 Kopf Salat, geteilt
2 Orangen
500 g Fleischsalat (Fertigprodukt)
1 Gewürzgurke
100 g grobe Leberwurst
125 g Kalbsleberwurst
125 g Teewurst
1/2 Tube -
Tabulé - Die Partysalat-Alternative
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist langsam wieder so weit: Die Zeit der Grillparties beginnt langsam, aber sicher. Und, wie jedes Jahr hat man das gleiche Problem: Man soll einen Salat mitbringen. Üblicherweise hat man da aber immer das gleiche Problem: Die Salate, bei denen man sich die Zubereitung selber zutraut, sind meistens schon 2-3 mal vorhanden und schmecken vielleicht auch besser. Also, es muss mal etwas anderes sein als Grüner, Kartoffel- oder Nudelsalat. Etwas nicht alltägliches. Etwas, bei dem die Zubereitung nicht zu viel Zeit kostet, und das trotzdem wunderbar zu Gegrilltem passt. Die Lösung findet sich in der Arabischen Küche und heißt „Tabulé“. Dieser Salat ist einfach und billig in der Zubereitung,Kommentare & Bewertungen
-
LeaofRafiki, 01.07.2002, 23:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gehört da nicht auch noch frische Pfefferminze rein? LiebeNgruß, Lea
-
-
Original marokkanisches CousCous
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier das absolut original-marokkanische CousCous Gericht, das ich mir von meinen marokkanischen Schwägerinnen habe beibringen lassen:
Zuallerest benötigt man einen "original" marokkanischen CousCous-Topf und zwar einen riesen Blechtopf (Unterteil) mit einem Obertopf mit Löchern im Boden. Da der deutsche Haushalt so etwas meist nicht hat, kommt man auch mit einem bei uns gekauften zweiteiligen "Dämpf-Topf" hin...
Im Unterteil wird die leckere Soße zubereitet und oben drauf wird der CousCous vom Dampf der Soße gedämpft.
Nun erst mal zum CousCous selbst:
Am echtesten ist natürlich auch echt marokkanischer CousCous, den man sich aus dem Urlaub mitbringtKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben