Oleco Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Verfügbarkeit:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut
  • Abrechnung:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • kostenloser Internetzugang am Sonntag, kein lästiges konfigurieren mehr von DFÜ-Zugängen, grosse Providerauswahl, Kostenkontrolle und Übersicht, braucht kaum Ressourcen, sehr hilfreich für ISDN- und Analog-Surfer

Nachteile / Kritik

  • ist nur für ISDN-/Analog-Surfer nutzbar, Oleco zwingt uns erst einmal auf seine Webseite nach jedem Einwählen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Kostenloser Internetzugang am Sonntag

    4
    • Verfügbarkeit:  sehr gut
    • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut
    • Abrechnung:  gut

    Pro:

    kostenloser Internetzugang am Sonntag, kein lästiges konfigurieren mehr von DFÜ-Zugängen, grosse Providerauswahl, Kostenkontrolle und Übersicht, braucht kaum Ressourcen, sehr hilfreich für ISDN- und Analog-Surfer

    Kontra:

    ist nur für ISDN-/Analog-Surfer nutzbar, Oleco zwingt uns erst einmal auf seine Webseite nach jedem Einwählen

    Empfehlung:

    Ja

    Ich surfe gerade kostenfrei, weil heute Sonntag ist und ich einen XXL-Tarif der Telekom habe. Dies passiert allerdings nicht automatisch, denn das kostenlose Surfen ist in diesem Tarif nicht automatisch enthalten. Aber dazu später mehr. Dies schrieb ich am 14.4.2002

    Durch einen Beitrag auf einer Meinungsplattform aufmerksam geworden, blieb ich letztendlich bei Oleco hängen.

    Downloaden

    kann man die Software einfach und schnell von der Webseite Oleco's: http://www.oleco.de/
    Man kann auf "manuelles Downloaden" klicken oder auf "Spar-Zugang sofort aktivieren". Ich nahm ersteres und hatte razfaz eine EXE-Datei auf dem Rechner, nicht
  • Nicht wirklich gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Und das ist der Testsieger im Ciao-Urteil? Nee, oder?

    Kostenlos, einfaches Call by Call ohne, dass man sich um irgendwas kümmern muss

    falsche Tarife nach Installation, keine Änderungsmöglichkeiten, keine Anbieter mit Anmeldung/Einwahlgebühr etv.

    Wer nur an der Zusammenfassung interessiert ist, warum ich das Programm für nicht empfehlenswert halte, darf zu den Berichtabschnitten VORTEILE und NACHTEILE IM FAZIT scrollen. Alle anderen sind herzlich zum Weiterlesen eingeladen. Das waren noch Zeiten, als es als sensationell galt, dass man für nur 8 DM Grundgebühr und sagenhafte 12 Pfennig pro Minute ins Internet durfte. Was haben wir uns da doch Zeit gelassen,

    Kommentare & Bewertungen

    • proggi

      proggi, 24.03.2002, 16:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Bericht. Schönen Sonntag noch. ciao proggi

  • oleco....wirklich so günstig???

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da bin ich richtig neugierig geworden....
    Bei der positiven Kritik musste ich mich selbst davon überzeugen, ob oleco wirklich so günstig ist.
    Ich selbst nutze zur Zeit den freenet Power Tarif, der mich bei monatlichen 20 Stunden Mindestabnahme sehr günstige 0,0099€ pro Minute kostet, und das die gesamten 24 Stunden des Tages(=> einen entsprechenden Bericht zu freenet verfasse ich unter dem dazugehörigen Topic!also reinschauen....:))

    Doch nun zurück zu meinem eigentlichen Anliegen.
    Um so erstaunter war ich, als ich von Minutenpreisen zwischen 1,04Pf und 1,38 Pf hörte, das wären ca. ja satte 50pf weniger als bei freenet.
    Diese Tatsache stimmte mich etwas
  • Immer den günstigsten Anbieter

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Keine Preisvergleiche mehr, keine Konfigurationseinstellungen, keine teuren Onlinerechnungen" - damit wirbt Oleco.

    Einfacher geht's wirklich nicht.

    Einfach auf die Internetseite www.oleco.com, runterladen, starten und sofort Gebühren sparen. Es ist wahr.

    Seit mehreren Jahren gehen wir nun schon über Oleco ins Netz und sparen, sparen, sparen. Einmal runtergeladen öffnet sich beim Starten ein kleines Fenster das alle Call-by-Call-Anbieter mit den entsprechenden Preisen anzeigt. Das jeweils günstigste ist markiert so dass man einfach draufklickt und Oleco uns sofort ins billigste Netz einwählt. Fertig.

    Lt. Oleco finanziert sich das Ganze über

    Kommentare & Bewertungen

    • Billeschen

      Billeschen, 02.03.2002, 14:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Danke für den Tipp

  • Imma dem billischten, weissu?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    leco – das ist ein Internetzugang der ganz besonderen Art. Diese Freeware, die unter der Adresse www.oleco.de runtergeladen werden kann, stellt sich automatisch so ein, dass der Nutzer – je nach Uhrzeit – immer mit dem günstigsten Provider surft. Die Preise variieren zwischen 1,04 Pfennig und 1,38 Pfennig pro Minute. Auf diese Weise kann mensch ganz hervorragend die Online-Kosten senken, und einen Festvertrag mit Mindestabnahmezeit kann man sich auch schenken.

    Ein weiteres Gimmick: Die Kostenkontrolle. Man sieht auf den ersten Blick, wie viel man insgesamt bereits versurft hat – in Euro oder der guten alten D-Mark, wie beliebt. Ein Wehrmutstropfen – klickt man auf Euro, wird nur