Cyberhome CH-DVD 412 Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Bild- und Tonqualität, MP3s mit 320 kbps
- Preis Fernbedinungskomfort Abspielbare Formate
Nachteile / Kritik
- gemächlich beim Laden, Bedienung ohne Fernseher problematisch
- Verarbeitung
Tests und Erfahrungsberichte
-
CyperHome CH-DVD-412 DVD-Player
Pro:
./.
Kontra:
./.
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einmal über meinen DVD-Player von CyberHome. Die Typenbezeichnung lautet hierfür CH-DVD-412 und er hat wie auch anders erwartet die Farbe silber. Zu meinem Vorgänger ist dieser DVD-Player wesentlich schmaler und hat nicht so eine Länge wie der Vorgänger.
--- Service Center ---
CyberHome Europe
Christinenstraße 21
40880 Ratingen
Telefon: 02102 38 00-0 (Mo. – Fr. 14-17 Uhr)
--- Preis ---
Ich bin mir meiner nicht ganz sicher aber ich glaube das ich für diesen DVD-Player nicht ganz 100,00 Euro bezahlt habe.
--- Verpackungsinhalt
1x DVD-Player
1x Bedienungsanleitung
1x Fernbedienung
2xBatterien
1x Scartkabel
--- Spezifikationen ---
Unterstützte TV Systeme: NTSC, PAL
Videoausgangsformate: CVBS, RGB, S-Video, Komponenten-Video, Progressive-Scan
Stromversorgung: AC 100~230V, 50/60Hz
Stromverbrauch: Normal: 15W/ Standby: 1,5W
Gewicht: 2,4 kg
Abmessungen: 350mm x 46mm x 269mm (B x H x T)
Betriebstemperatur: 5°C bis 35°C (41°F bis 95°F)
Betriebszustand: Horizontal
Laser: Halbleiter-Laser, Wellenlänge 650nm und 780nm
Tonhöhenschwankung: Weniger als ±0,001% (w. peak)
Audio/Video Anschlüsse
AV Scartanschluß: (R) 0,7V (75 Ohm), (G) 0,7V (75 Ohm), (B) 0,7V (75 Ohm),
(H/V Sync.) 1,0Vpp (75 Ohm)
Komponenten-Videoausgang: (Y) 1,0Vpp (75 Ohm), (Pb/Pr/Cb/Cr) 0,7Vpp (75 Ohm)
S-Video Ausgang: Mini DIN 4-Stecker, (Y) 1,0Vpp (75 Ohm), (C) 0,286 Vpp (75 Ohm)
Komposite-Videoausgang: Cinch, 1Vpp (75 Ohm)
Analoger Audioausgang: Stereo-Cinch, 2,0Vrms (470 Ohm)
Koaxialer Audioausgang: (SPDIF) IEC 958 für CD-DA / LPCM, IEC 1937 für MPEG 1/2, Dolby Digital, dts
Optischer Audioausgang: (SPDIF) IEC 958 für CD-DA / LPCM, IEC 1937 für MPEG 1/2, Dolby Digital, dts
Digitale Audio-Eigenschaften
Frequenzgang: DVD (96KHz): 4Hz bis 44KHz// CD / Video CD (44,1KHz): 4Hz bis 20KHz
Signal-Rausch-Verhältnis: Größer als 65dB
Aussteuerbereich: Kleiner als 75dB
Klirrfaktor: Kleiner als 0,015%
--- Kompatibilität ---
Abspielbare Disks
Folgende Disks können in Ihrem DVD-Player abgespielt werden:
DVD, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, CD, CD-R, CD-RW
Abspielbare Disk-Formate
Folgende Disk-Formate können in Ihrem DVD-Player abgespielt werden:
DVD, Kodak Picture CD, VCD 1.x/2.0, SVCD, CD-DA, WMA, MP3, JPEG und MPEG
--- Bedienelemente vorne ---
ON / STANDBY
Schaltet das Gerät ein oder aus.
VFD DISPLAY
Das VFD Display zeigt Informationen über den Betriebsstatus
des Gerätes an.
SCHUBLADE
Hier werden die Disk eingelegt.
ÖFFNEN / SCHLIESSEN
Öffnet und schließt die Schublade.
SKIP ZURÜCK / SCHNELLER RÜCKL.
Wird diese Taste zwei bis drei Sekunden gedrückt, kommen
wir zum vorhergehenden Track oder Kapitel.
SCHNELLER VORLAUF / SKIP VOR
Drücken Sie diese Taste kurz für schnellen Vorlauf während
des Abspielens (2/4/8/16/32x). Halten Sie diese
Taste zwei bis drei Sekunden gedrückt, um zum nächsten
Track oder Kapitel zu springen.
STANDBY LED
Durch Ausschalten des Gerätes mit Hilfe der Taste
“STANDBY” auf der Fernbedienung oder der Taste
“ON/STANDBY” an der Frontblende wird das Gerät in
den Standby-Modus geschaltet. Dies wird durch die
leuchtende LED angezeigt.
PLAY
Hiermit wird die Wiedergabe gedrückt und die Disk wird abgespielt.
PAUSE
Pause einer Disk.
STOP
Beenden des Abspielvorgangs (späteres Fortsetzen an
der gleichen Stelle möglich). Geht nach zweimaligem
Drücken in den Stop-Modus.
--- Bedienelemente hinten ---
DVD LÄNDERCODE
Zeigt an, daß das Gerät auf Ländercode “2” eingestellt
ist. (Der Code 2 ist für Europa, Naher Osten, Südafrika, Japan)
RGB AUSGANG / AV SCARTANSCHLUSS
Zum Anschluß an ein Fernsehgerät oder einen Monitor
durch ein 21-poliges Scartkabel. Das Fernsehgerät oder
der Monitor müssen mit einer solchen Verbindungsart
kompatibel sein. Diese Anschlußart ermöglicht die Ausgabe
von Audio- und Videosignalen.
ANALOGAUSGÄNGE (L/R)
Analoge 2-Kanal-Audioausgänge zum Anschluß an ein
Fernsehgerät, einen AV Receiver, einen Beamer oder
ein Stereo System.
DIGITALAUSGÄNGE
Digitaler koaxialer/optischer Audioausgang zum
Anschluß an einen AV Receiver. Beachten Sie bitte, daß
der AV Receiver kompatibel zu dts, Dolby Digital, MPEG
und/oder PCM sein muß (weitere Informationen entnehmen
Sie falls nötig der Bedienungsanleitung Ihres AV
Receivers).
KOMPOSITE-VIDEOAUSGANG
Zum Anschluß an ein Fernsehgerät oder einen AV Receiver
durch ein Audio/Video Kabel.
S-VIDEOAUSGANG
Zum Anschluß an ein Fernsehgerät oder einen AV
Receiver durch ein S-Videokabel. Der S-Videoausgang
kann statt des Videoausgangs verwendet werden.
P-SCAN / KOMPONENTEN-VIDEOAUSGANG
Hochwertiger Videoausgang zum Anschluß an die Komponenten-
Videoeingänge eines Fernsehgerätes, AV
Receivers, Projektors oder Monitors durch ein YCbCr
Anschlußkabel. Beachten Sie bitte, daß das Progressive
Scan Signal nur über den Komponenten-Videoausgang
ausgegeben wird.
NETZKABELBUCHSE
Das Gerät verfügt über ein befestigtes Netzkabel. Stekken
Sie das andere Ende des am Gerät befestigten
Netzkabels in die Steckdose.
--- Fernbedienung ---
Die Fernbedienung benutze ich zum größten Teil nur um einen Film mir anzuschauen, damit ich nicht aufstehen muss und immer zum DVD-Player rennen muss wenn mir irgendetwas wieder dazwischen kommt. Also die Meistbenutzen Tasten sind Play und Pause. Hier eine kleine Aufstellung was die Fernbedienung von CyberHome alles kann.
1. OPEN//2. MUTE//3. PROG//4. GOTO//5. BOOKMARK//6. INTRO//7. C//8. TITLE//
9. RICHTUNGSTASTE//10. ENTER//11. DISPLAY//12. RICHTUNGSTASTE//
13. ANGLE//14. REPEAT//15. REPEAT//16. SUBTITLE//17. SLOW//18.//19. PAUSE//
20. EFFECT//21. AUDIO//22. STANDBY//23. SETUP//24. NUMMERNTASTEN//
25. RICHTUNGSTASTE//26. MENU “PBC” (Menü)//27. RICHTUNGSTASTE//28. RETURN//29. ZOOM//30. SKIP VOR//31. SKIP ZURÜCK//32. SCHNELLER VORLAUF// 33. SCHNELLER RÜCKLAUF//34. PLAY
--- Inbetriebnahme ---
Als aller erstes habe ich den DVD-Player aus seiner Verpackung befreit, Müllberge entstanden wieder bei mir im Wohnzimmer. Nach dem dieses erledigt war schloss ich das Scartkabel für den dafür vorgesehen Platz am DVD-Player an. Dann fügte ich noch zwei Chinch-Stecker (für rechts und links) in die vorgesehenen Buchsen damit ich diese mit meinem Verstärker verbinden kann. Das ist auch schon alles gewesen, ich stellte jetzt nur noch den DVD-Player auf meinen Verstärker, schloss das andere Ende vom Scartkabel am Fernsehgerät an und die Chinch-Stecker wie bereits erwähnt landeten im Verstärker. Jetzt musste ich nur noch einen freien Steckplatz für das Netzkabel finden und ich konnte kompatiblen Disk darin abspielen.
--- Fazit ---
Ich besitze diesen DVD-Player von CyberHome jetzt schon gute 5 Jahre und er hat mich bis heute noch nicht in Stich gelassen. Das Design ist zwar schlicht und einfach, mir aber reicht dies vollkommen aus. Ich sage mir, so mehr ich Geschnörkel an irgendwelchen Geräte habe umso schneller geht es kaputt. Es vielen bis heute auch noch keine Reparaturen an, dass einzige was bis jetzt einmal ausgetauscht wurde, waren die Batterien in der Fernbedienung. Auch wenn ich vor habe mir demnächst einen neuen DVD-Player zuzulegen, der auf dem neuesten Stand ist, wird dieses Schätzchen auf keinen Fall von mir verband.
Ciao = XknopfaugeX
Dooyoo = XknopfaugeX
Preisvergleich = KnopfaugeProduktfotos & Videos
DVD-Player CH-DVD-412 von anonym
am 13.12.2008Fernbedienung vom CH-DVD-412 von anonym
am 13.12.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
Lunagirl07, 04.02.2009, 22:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen schönen Abend und einen lieben Gruß von Pia
-
-
-
-
-
Cyberhome mit einer Meisterleistung im Preis/Leistungsverhältnis
Pro:
Preis Fernbedinungskomfort Abspielbare Formate
Kontra:
Verarbeitung
Empfehlung:
Ja
Der CD Player von Cyberhome ist definitiv für Jedermann das richtige. Ich versuche im weiteren Verlauf davon zu überzeugen, da ich seit 4 Monaten hell auf begeistert von dem 49 Euro billigen Gerät bin:
Allgemeines:
- Abspielbare Platten: DVD, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, CD, CD-
R, CD-RW
- Abspielbare Formate: DVD, Kodak Picture CD, VCD 1.x/2.0, SVCD,
CD-DA, WMA, MP3, JPEG, MPEG. Man sieht hier bereits, dass der
DVD Player eine Menge an Formaten unterstützt. Jede auf meinem
PC gebrannte CD, ob Bilder, unterschiedlichste Videos oder
Musik, lassen sich ohne jegliche Probleme abspielen.
- Unterstützte TV Systeme: NTSC, PAL
-Kommentare & Bewertungen
-
-
kleineswoelkchen, 07.04.2005, 03:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
einen preiswerten dvdplayer suchen, kam uns dein Bericht sehr mit Info´s entgegen. Empfehlenswert, gruss andy
-
-
Günstiger Player mit vielen Funktionen
Pro:
- Slimline (kleines Gehäuse) - edles Design - Datei-Menü - deut. übersichtliches Menü - blaues Display
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der CyberHome CH-DVD 412 fällt in erster Linie durch sein Slimline-Design auf. Er bietet alle Standardanschlüsse wie: Scart, Chinch, Coaxial, RGB. Alle gängigen CD/DVD-Standards werden erkannt, und der Player ist sogar in der Lage, von CD/DVD's die nur Daten enthalten (ergo nicht DVD-kompatibel sind) die MPEG/MPEG2/JPG/MP3 übersichtlich in einem Menü darzustellen und sogar die Ansicht in Ordnern möglich macht. Die Fernbedienung hat wenig Abweichung von den billig Playern, aber sie biete eine große "Play"-Taste, welche sehr nützlich ist. Alles in allem ist dieser Player seine 50 € auf jeden Fall wert und ich kann ihn nur weiterempfehlen.Kommentare & Bewertungen
-
Sony3, 10.08.2004, 15:02 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Sorry aber das ist kein TestBERICHT, sondern sieht nur wie eine kleine Werbe-Anzeige aus.Schau dir mal die Testberichte von anderen an. MFG Sony3
-
Cheris, 10.08.2004, 14:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja so schlecht, ist der Bericht gar nicht, nur hast du alle Daten auf einmal geschrieben, du hättest lieber ausführlicher schreiben sollen, mit ein paar eigenen Erfahrungen, dann wäre es ein sn gewesen. LG Cheris
-
-
Licht und Schatten liegen dicht beeinander
Pro:
Bild- und Tonqualität, MP3s mit 320 kbps
Kontra:
gemächlich beim Laden, Bedienung ohne Fernseher problematisch
Empfehlung:
Ja
Hier nun der Testbericht zum brandneuen Fast-Alleskönner von Cyberhome. Leider hat Yopi ausnahmsweise etwas länger für den Produktvorschlag gebraucht.
Daten
====
Abmessungen: 35 x 4,6 x 27 cm (BxHxT)
Gewicht: 2.4 kg
Stromverbrauch: 15W, standby 1,5W
Abspielbare Formate: DVD, Kodak Picture CD, VCD 1.x/2.0, SVCD, CD-DA, WMA, MP3, JPEG und MPEG
Abspielbare Disktypen: DVD, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW, CD, CD-R, CD-RW
Videoausgänge: Scart (mit RGB-Beschaltung), Mini-DIN-Buchse für S-Video, Cynchbuchse für normales FBAS-Signal
3 Cynchbuchsen für Komponentensignal Y, Pb/Cb/PrCr mit Progressive Scan
Tonausgänge: analog Audio, Digital AudioKommentare & Bewertungen
-
Ondyx, 20.05.2004, 00:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vorzüglich vollständig verfasster Bericht, Hut ab! Mit den Produktvorschlägen tut sich yopi tatsächlich überaus schwer, ich versuch bald zum vierten Mal den tragbaren Manchester-DVD-Gucker (von mpx) vorzuschlagen, nach einem Tag ab
-
anonym, 14.05.2004, 14:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein lesenswerter Bericht.
-
-
sissi-tiger, 14.05.2004, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein Dickes Lob für deinen Berricht er ist sehr ausführlich geschrieben vor allem fehlen mal keine Informationen .gruß Sissi
-
Bewerten / Kommentar schreiben