Dänemark Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Man erfährt sicher anderes vom land als der Ottonormal-Touri
- Land, Leute, Einrichtungen
- wunderschönes Land, tolerant, Hundefreundich
Nachteile / Kritik
- Ob die Ausbildung in Deutschland anerkannt ist, sollte man/frau auf jeden Fall vorher klärern
- Unterkünfte nicht überall verfügbar
- nicht sehr gesprächige Bevölkerung, teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Püppchen lass uns durch die Wälder ziehen...
Pro:
wunderschönes Land, tolerant, Hundefreundich
Kontra:
nicht sehr gesprächige Bevölkerung, teuer
Empfehlung:
Ja
Mein erster Bericht über Dänemark liegt nun schon eine zeitlang zurück.
Ich fahre schon seit vielen Jahren nach Dänemark. Früher sind wir immer weggeflogen, nach Spanien, Italien usw. Hinterher haben wir uns dann gesagt, dass wir uns doch auch mal nach unseren Haustieren, sprich den Hunden, richten sollten, denn die sind bei unsern Flugreisen immer zu Hause geblieben. Also, wo fährt man denn mir großen Rabauken am besten hin? Erst dachte ich mir, wir bleiben mal schön in Deutschland, Ostsee oder Nordsee sind ja auch ganz schön. Na ja, aber das ganze Theater was da auf einen zukommt, Kurtaxe und der ganze Mist, dann kann man die Hunde nicht an jeden Strand mitnehmen, und so billigKommentare & Bewertungen
-
-
gay2gay24340, 02.05.2006, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht, wünsche Euch noch viele tolle Urlaube in Danmark :)
-
-
-
-
-
Urlaub in Dänemark – Rollstuhlgerecht? Geht das?
Pro:
Land, Leute, Einrichtungen
Kontra:
Unterkünfte nicht überall verfügbar
Empfehlung:
Ja
Vorweg möchte ich anmerken, dass wir schon seit langer Zeit
immer wieder in Dänemark Urlaub machten, auch bevor wir mit
uns dem Thema Behinderung befassen mussten.
Dies soll eine kleine Hilfe für die sein, die in ihrem Urlaub mit dem Thema behindertengerechtes Umfeld sich auseinandersetzen müssen oder wollen
Ferienhaus
Unsere Wahl fiel auf die Westküste Dänemarks – das Gebiet der „Jammerbuchten“ – warum hier und nicht woanders, dazu später.
Unser bevorzugter Ferienhausvermieter, die Firma Sonne uns Strand, kannten wir schon von früheren Urlauben und da wir mit diesem Vermieter nur gute Erfahrungen machten buchten wir unser
Ferienhaus überProduktfotos & Videos
Bild 1 - Dänemark von Frankenmetal
am 01.11.2005Bild 2 - Dänemark von Frankenmetal
am 01.11.2005Kommentare & Bewertungen
-
-
gay2gay24340, 11.01.2009, 21:59 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Kann ich nur voll und ganz zustimmen. Bin zwar nicht an Rollstuhl gebunden, aber mein Freund. Und Dänemark ist da weit vorbildlicher als das "ach so hochgelobte" Deutschland. Trotz "Aktion Mensch"...
-
frankensteins, 18.05.2008, 20:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super na dann weiß ich ja nun wo ich urlauben kann lg werner
-
anonym, 29.06.2007, 20:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
### EIN SOMMERURLAUB IN DÄNEMARK --- ALLGEMEINE INFOS ###
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Auch heute gibt es noch einen weiteren Bericht von mir und ich werde euch nun etwas vorstellen, was ich wirklich sehr gerne mag, denn es hat etwas mit dem Urlaub zu tun. Es geht heute um ein Land, in welches ich wirklich sehr gerne verreise und dort war ich schon zwei Mal im Urlaub.
Heute möchte ich euch einmal das Land Dänemark ein wenig vorstellen und ein paar Infos dazu loswerden, denn ich war dort bereits in den letzten 3 Jahren im Urlaub und kann euch dieses Land eigentlich immer sehr gut empfehlen.
Allgemeine Preise:
Allgemein ist ein Urlaub in Dänemark nicht gerade sehr günstig, denn beiKommentare & Bewertungen
-
MandarineausderDose, 15.06.2005, 00:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
etwas kanpp dein bericht, denn über deinen sommerurlaub erfährt man nicht sehr viel, aber wenigstens kriegt man einen kleinen einblick; da ich trotzdem keine weiteren fragen habe, vergebe ich trotzdem ein <sehr nützlich>
-
-
Dänemark
Pro:
schön
Kontra:
??
Empfehlung:
Ja
Im Osten Jütlands befindet sich eine freuchtbare Hügellandschaft mit typischen Formen der Weichselzeit. Auch Seeland und Fünen wurden eiszeitlich geformt. Der Westen Jütlands besteht aus flachen Sander- und Geestflächen. Die Nordseeküste besteht im Nordteil aus einer Ausgleichsküste, im Südteil weist sie Watt- und Marschgebiete auf. Zum Mutter land hinzu kommen die Färöer im Nordatlantik und Grönland als Außengebiete.
Die Sommer sind kühl und die Winter sind mild.
Sehr sehenswert ist die Wachablöse vorm Palast in der Hauptstadt Kopenhagen. Aber es gibt natürlich auch andere Sehenswürdigkeiten. -
Skaal for Danmark, Tyskland ska' leve
Pro:
- Man erfährt sicher anderes vom land als der Ottonormal-Touri
Kontra:
- Ob die Ausbildung in Deutschland anerkannt ist, sollte man/frau auf jeden Fall vorher klärern
Empfehlung:
Ja
Ich hab ein paar Jahre in Dänemark gelebt, da ich in Kopenhagen Informatik studiert habe und denke, das ich das Recht habe, eine Meinung über unseren nördlichen Nachbarn zu schreiben, den viele nur als Urlaubsland kennen. Mit meinem Bericht möchte ich keinem den Urlaub in Dänemark vermiesen, sondern jedem das Land etwas näher bringen und auch einiges erklären, was sicher nicht in den obligatorischen Reiseführern steht.
Königreich Dänemark
Das Königreich Dänemark besteht aus dem Königreich selbst, aus den Färöern und aus Grönland, wobei anzumerken ist, das die Färöer und Grönland mittlerweile autonom sind. Dänemark selbst hat, laut der letzen Volkszählung am 01. Januar 1999, -
Ein (König)Reich für Familienurlauber
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserschaft!
Nachdem wir nun gerade unseren Urlaub in Dänemark verbracht haben, wollte ich mal meine Reise,- und Urlaubserlebnisse wiedergeben.
Mittlerweile haben wir mit unseren Kindern zusammen schon 4 Mal unseren Urlaub in Dänemark verbracht. Das erste Mal waren wir 1998 14 Tage in Hemmet Strand. Hemmet Strand liegt am unteren Zipfel vom Ringkøbing Fjord. Auch unsere anderen Urlaube in Dänemark verbrachten wir bisher immer am Ringkøbing Fjord. 1999 waren wir mit Freunden zusammen in Søndervig, welches am oberen Zipfel des Ringkøbing Fjordes liegt. Unser 3. Mal verbrachten wir dann in Stavning Strand, was so am östlichen inneren Teil des Ringkøbing Fjordes -
Mein Traumland
Pro:
-
Kontra:
Strom ist teuer
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopis,
lange ist es her, dass ich hier zuletzt geschrieben habe. Kein Wunder haben doch fast alle Foren ihre Prämien stark reduziert. Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch mal für eine dooyoo Meile eine Webmeile, nun ist der Kurs 1:3. Gut bei Yopi ist es im Moment stabil. Nun gut, dass ist nicht das Thema...
Ich wollte ja ein wenig über Dänemark schreiben, mein Traumland. Schon als Kind fuhr ich oft mit der Familie nach Dänemark, damals wohl eher gezwungener massen. Als ich dann mein Führerschein samt Auto hatte und auch eine Freundin an meiner Seite hatte, überlegten wir uns, wo könnten wir denn für kleines Geld hinfahren. Da sind wir dann zu der -
Abspannen in Dänemark
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leute,
kennt ihr das Gefühl, es wird mal wieder alles zuviel. Ich als Studentin, schreibe gerade meine Hausarbeit und muss mich mit meinem Umzug beschäftigen. Dazu kommen noch ungeliebte Familienfeiern und Stress mit der Familie. Nach dem mir dann alles etwas zuviel geworden war, dachte ich, ich müsse mich doch mal etwas erholen. Da ich nicht von Beruf her Tochter bin, darf es auch nicht so teuer sein. Und so stöberte ich durch das Internet auf der Suche nach einer billigen Unterkunft, am besten am Meer. Da ich von Freunden immer hörte wie schön es in Dänemark sei machte ich mich also auf, um mir einige Angebote einzuholen. Wenn man nun bei diversen Suchmaschinen -
! ! ! BONBONFABRIK - LOEKKEN ! ! !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Halihallo Halöle alle zusammen,
da ich um einige Leckereien nicht herum komme, gehörte für uns der Besuch einer Bonbonfabrik in dem nahegelegenem Ort Lökken einfach dazu. Die Fabrik liegt mitten im Stadtkern von Lökken und wegen der diversen Hinweisschilder in der Innenstadt, konnten wir sie auch schnell finden. Man sollte sich vorher informieren, wann Bonbons hergestellt werden. Eine Uhr in der Fabrik weist darauf hin. Unsere war an einem Montag um 14.05 Uhr.
Bonbonfabrik
--------------
Vor dem großen mit Leder bespanntem Tisch sind mehrere Bänke aufgestellt, auf der die Besucher Platz nehmen können. Auch Fotos während der Herstellung -
Flinthörn - lever doot as slaav!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1925 wurde die "Flinthörn" in Lübeck auf Kiel gelegt. Der Rumpf ist ein Querspanntrumpf und besteht aus Stahl. Für Fahrten in flachen Gewässern besitzt es einen Flachboden. Zur Stabilisierung befinden sich an Backbord und Steuerbord je ein Schwert, welche bei Bedarf zu Wasser gelassen werden.
Der jetzige Eigner erwarb das Schiff 1984 und restaurierte es bis 1987. Heite ist die "Flinthörn" als Galeasse aufgeriggt und als Traditionssegler unterwegs. Beim Ausbau der Messe wurde viel Holz verwendet und auf eine schiffige Bauweise geachtet. Hier befinden sich auch 9 der insgesamt 11 Gästekojen. Die anschließende Kombüse ist durch einen kleinen tresen von der Messe abgetrennt. Große PersonenKommentare & Bewertungen
-
campino, 13.04.2002, 18:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sorry, aber das ist für deinen interessanten Bericht leider die falsche Kategorie.
-
Bewerten / Kommentar schreiben