Daim Schokolade Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Wirklich guter Geschmack
- vielfältig im Geschmack, sehr lecker, genau das Richtige für zwischendurch
- mal was anderes, interessante Zusammenstellung
- Immer wieder lecker.
- sehr lecker, toller Karamel-Krokant Geschmack
Nachteile / Kritik
- Man muss beim Beißen aufpassen, macht sehr durstig
- nichts
- zu harte Karamel-Krokant-Schicht
- Immer weider viel zu schnell alle.
- verführt zum Mehressen, Kalorien
Tests und Erfahrungsberichte
-
Naschen mit knackigen brüchigen Folgen...!
Pro:
Wirklich guter Geschmack
Kontra:
Man muss beim Beißen aufpassen, macht sehr durstig
Empfehlung:
Ja
Sicherlich kennen das viele. Man sitzt abends vor der Kiste, schaut sich irgendwas an und braucht dann – mal wieder was, auf dem man rumkauen kann. Die meisten haben dann, gerade weil sie das kennen, vorgesorgt und gehen beruhigt an den Schrank oder sonstwo hin, eben dort, wo sich das Naschdepot befindet. Und bei einer Riesen-Auswahl kann man dann je nach Lust und Laune auch noch aussuchen.
So erging es mir vor geraumer Zeit, als ich da so den ganzen Tag relativ wenig gegessen hatte und jetzt plötzlich abends vorm TV sich Gelüste einstellten, die in die Richtung Süßes gingen. Da ich ja wusste, dass noch Vorrat da ist, war das gar kein Problem. Ich schnellte zum Kühlschrank und zogKommentare & Bewertungen
-
-
Chrillemaus, 03.03.2005, 09:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kind habe ich die gerne gegessen aber jetzt kleben sie mir zu sehr. LG Martina
-
-
redwomen, 02.03.2005, 18:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das "hängen bleiben an den Zähnen" kenne ich nur zu gut. -deshalb kaufe ich mir diese Schokolade auch äußert selten.- LG maria
-
-
-
Alter Schwede!
Pro:
mal was anderes, interessante Zusammenstellung
Kontra:
zu harte Karamel-Krokant-Schicht
Empfehlung:
Ja
In den Regalen von Supermärkten, Tankstellen oder an anderen Süßwarentheken gehört er nicht gerade zum Standard, der Daim. Eigentlich kenne ich ihn als Skandinavier, beim Nachgucken habe ich festgestellt, dass er tatsächlich aus Schweden stammt. Entsprechend gibt es ihn auch in verschiedensten Varianten in den Ikea-Häusern. Für all die, die ihn noch nicht kennen, stell ich ihn hier mal vor, den anderen mache ich ja (vielleicht) mal wieder Appetit darauf ...
VERPACKUNG:
In der Form als Riegel ist der Daim in einer vorwiegend roten, dünnen Plastikhülle eingeschweißt. Die ist dreizehn Zentimeter lang, knappe fünf Zentimeter breit und nur wenige Millimeter hoch. Erkennen kannKommentare & Bewertungen
-
Cicila, 06.11.2005, 21:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich liebe Daim, das ist MEIN LIEBLINGSRIEGEL, kann aber verstehen, dass er nicht jedem schmeckt. Ist auch nicht so schlimm, da bleibt mehr für mich ;-) <br/>LG Cicila
-
Bewerten / Kommentar schreiben