Dallmann's Salbei-Bonbons Testberichte

Dallmann-s-salbei-bonbons
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  ja

Tests und Erfahrungsberichte

  • \"Meduzin\" die schmeckt und hilft

    5
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    schmecken gut, helfen wirklich und schnell, günstig

    Kontra:

    wer Salbei nicht mag hält nichts davon

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin mal wieder krank, aber diesmal nicht nur n bisserl verschnupft, sondern hab das erste Mal seit der Mandel-OP wieder Halsschmerzen. Klar, dass da der erste Weg zum Arzt war, der mich dann für dieses Woche außer Gefecht setzte. Die Ruhe hat mir ganz gut getan, so dass ich Montag wieder relativ gesund zur Schule gehen kann *grml*
    Von klein auf ist mir von meinem Opa eingeimpft worden, dass ich Salbei brauche, wenn ich Halsschmerzen habe, das hat sich dann letztes Jahr im Krankenhaus bestätigt und als ich nun Anfang der Woche in der Apotheke stand um meine Medikamente zu holen strahlten sie mich an, sie, die Bonbons die mein Opa früher schon immer hatte, egal zu welcher Jahreszeit
  • Guido im Kampf mit dem Infekt...

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    Wirkung, Geschmack, Preis

    Kontra:

    Packung etwas unhandlich und nicht wiederverschließbar

    Empfehlung:

    Ja

    Wie so viele Menschen zu dieser Jahreszeit hat es auch meinen Schatz erwischt. Ein grippaler Infekt. So kam unter anderem auch ein altbewährtes Produkt zum Einsatz. Die Salbei-Bonbons von Dallmann`s.


    AUSSEHEN
    ##########

    Die Salbei-Bonbons von Dallmann`s gibt es laut Hersteller seit 1959 und so sieht die Pappverpackung auch aus. In diesem Falle ist dies jedoch kein Nachteil, suggeriert dies doch Beständigkeit und Verlässlichkeit in diesen Zeiten.

    Die gelbe Packung mit der großen rot-schwarzen Aufschrift „Salbei-Bonbons“ sollte daher auch bekannt sein. Sie ist zumindest so einzigartig, dass man sie leicht findet.

    In der Umverpackung findet
  • Sie lutschte schon \"Karl der Große\". Oder?

    5
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    hilft gegen das kratzen im HAls

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Herbstzeit = Hustenzeit,

    Es kratzt immer noch etwas und meine Tüte „Ricola Lakritz“ ist schon alle.
    Also habe ich eine Neue Tüte Halsbonbons gekauft.
    Diesmal fiel meine Wahl auf:

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    „Dallmann`s Salbei Bonbons“
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    Ich nahm diese Schachtel, weil sie gerade in der Apotheke vor mir stand. Außerdem ist Salbei recht wohltuend und nicht scharf. Diese Pflanze war schon „Karl dem Großen“ bekannt. Er hat den Anbau von Salbei in den Kräutergärten angeordnet.
    Und ich als Stadtkind, weiß noch nicht mal wie die Pflanze aussieht. Eigentlich Peinlich.
  • Es kratzt nicht mehr!

    Pro:

    lecker und hilft

    Kontra:

    nicht bei stärkeren Beschwerden

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser,

    Ich habe euch mal erzählt, dass es typisch für mich ist auf einer Fläche von 1 km² in einzige Pfütze zu treten. So ist es auch kein Wunder, dass ihr alle schwitzt und ich mir Halsschmerzen hole. Vorgestern als ich nach einer wieder einmal viel zu kurzen Nacht aufwachte, dachte ich was ist das denn. Ich hatte starke Schluckbeschwerden. Wer erkältet sich schon bei 39° Außentemperatur, außer mir. Wohl keiner. Jedenfalls sah ich beim Zähneputzen das mein ganzer Hals rot war. Vielleicht hatte ich den Ventilator zu oft an, oder es war in der Nacht kühler als ich dachte. Da es schon ziemlich störend war beim Schlucken versuchte ich etwas dagegen zu tun
  • Werther's Unechte?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eine meiner liebsten Werbelügen betrifft das anreichen von Bonbons von der Großelterngeneration an die Jugend. Die Werbung will uns glauben machen, da würden nur Werther’s Echte angeboten, der größte Angriff auf die Zähne junger Menschen seit es Nutella gibt. Alles Humbug. In meiner Familie wurden seitens der Großeltern immer nur eines als Bonbon angeboten: Dallmann’s Salbei-Bonbons.

    Dabei können diese Bonbons meinen Großeltern nicht schon von ihren Großeltern (alternativer Generationenvertrag!!) angeboten worden sein, denn Dallmann’s gibt’s erst seit 1959. Echte Nachkriegsbonbons also. Als Deutschland wieder laufen lernte. Nylonstrumpfhosen, Petticoat und
  • Davon kann ich den Hals nicht voll bekommen!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Medizin, die gut tut und gut schmeckt? Eigentlich klingt das ja schon ziemlich unmöglich. Doch mit den Salbei-Bonbons von Dallmann's kann man diese beiden Fliegen tatsächlich mit einer Klappe schlagen.

    VERPACKUNG:
    Die ist erstmal recht praktisch: in einem etwa acht mal zehn Zentimetern großen Pappkarton ist ein Pappiertütchen mit den einzelnen Bonbons. Den Karton erkennt man gut an der vorwiegend gelben Farbe. Darauf sthet in großen Schreibschriftbuchstaben Salbei und in etwas kleinerren Bonbons. Auf der rechten Seite ist in weiß auf rotem Untergrund eine Salbeipflanze zu erkenenn.. Außerdem folgen einige weitere Angaben vorne und hinten auf der Packung.
    Die Pappierhülle
  • die Variante ohne Zucker *bääh*

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallöchen liebe Leser!

    Vor ca. 2 Wochen war ich in der Apotheke, um ein Rezept einzulösen. Nachdem ich etwas zu warten hatte, schaute ich mich in der Apotheke um und entdeckte die DALLMANN’s Salbeibonbons. Schon als kleines Kind hab ich sie gern gelutscht und da es diese Bonbons nun auch zuckerfrei gibt, wurden sie sofort von mir gekauft.

    *Die Verpackung*
    Die kleinen Bonbons sind in einer gelben Pappschachtel von 9,5 * 10cm erhältlich. Die zuckerfreie Variante ist an der rechten Verpackungsseite blau gekennzeichnet, eine Salbeipflanze und der Schriftzug „zuckerfrei“ sind zu erkennen. Die Bonbons sind in dieser Schachtel noch mal mit einem weißen Papiertütchen
  • Da lutsch ich mich durch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dallmann’s Salbei-Bonbons nehme ich nicht nur bei einer Erkältung, sondern auch mal gerne zwischendurch. Wer öfter Vorträge hält oder unterrichtet, kennt mit Sicherheit das Gefühl der trockenen Kehle, besonders in klimatisierten und beheizten Räumen. Da gibt es natürlich ausreichend Möglichkeiten mit Bonbons und Kaugummi. Die Salbei-Bonbons sind für mich allerdings unangefochten die Nummer eins. Und das sind die Gründe:

    Verpackung
    Laut Verpackungsangabe befinden sich 20 Stück (=37g) in diesem kleinen Kartönchen. Sie liegen lose in einer Papiertüte (genaue Materialverarbeitung kann ich nicht beurteilen), die ich erst aufreißen muß. Diese doppelte Verpackung
  • Wohltuend und wirksam

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Halsschmerzen, Husten, Schnupfen - gerade jetzt ist die "richtige" Jahreszeit dafür. Und auch mich hat es diesmal erwischt.

    Medikamente - so richtige Dröhnungen - nehme ich nicht gerne. Besser finde ich's, sich einen Tag (oder auch mal zwei) ins Bett zu legen, ordentlich zu schwitzen, ein bißchen bemitleidet und umsorgt zu werden... Viel Tee (Kräutertee) hilft dann.

    Nicht immer kann man sich aber ins Bett verkriechen. Und wenn dann der Hals ordentlich kratzt, muß man sich was einfallen lassen.

    Vor ein paar Jahren bekam ich in einer Apotheke den Tip, die Salbei-Bonbons von Dallmann mal zu probieren. Und das war wahrhaftig ein guter Tip!

    Kommentare & Bewertungen

    • blackangel63

      blackangel63, 12.04.2007, 12:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und sonnige Grüße !!

    • hjid55

      hjid55, 17.01.2007, 19:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & lg Sarah

  • MEDIZIN die HILFT!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wenns mir im Hals kratzt bzw. ich an Husten leide, kommt bei mir NUR folgende Medizin ins Haus:

    Dallmann's Salbei Bonbon mit Vitamin C
    ======================================

    Seit ich die das erste Mal probiert habe, will ich die immer wieder essen. V.a. schmecken die so unübertrefflich. Auf der Verpackung steht ja was von "säuerlich", aber ich schmeck das absolut nicht heraus...im Gegenteil, die 2. Eigenschaft triffts eher: "schmecken erfrischend". Ich hab selten Arznei genommen, die sich so deutlich von selbst erklärt hat. Das soll heissen, dass alle Inhaltsstoffe AUF DIE Verpackung gedruckt wurden, also einen Beipackzettel überflüssig machen. Find ich voll genial

    Kommentare & Bewertungen

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 25.02.2002, 11:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Medizin würde ich sie nicht nennen, aber sie chmecken auch echt verdammt lecker fnde ich zumin.