Pro:
lecker, fett - und kalorienarm, aktiviert die Abwehrkräfte
Kontra:
etwas teuer, bietet leider keinen 100%igen Schutz gegen Erkältung
Empfehlung:
Ja
Unaufhaltsam nähern wir uns der kalten Jahreszeit. Vermehrt sieht man jetzt schon Leute mit Handschuhen, Schals und Mütze und dabei spürt man richtig, wie Erkältungsviren in der Luft liegen.
Aber nicht mit mir, denn ich habe dieses Jahr vorgesorgt, indem ich jeden Morgen brav ein Fläschchen Actimel trinke und das nun (mit Unterbrechungen) über ein Jahr lang.
_Wie ich zu Actimel kam...
***************************
So genau weiß ich das nicht mehr, aber ich vermute, dass die Werbung einen mächtigen Einfluss auf mich hatte. Abwehrkräfte stärken klingt doch furchtbar gut und mit Actimel scheint das auch sehr einfach zu sein.
Da ich es hasse, krank im Bett zu liegen, einen rauen Hals und eine wunde Nase zu haben, habe ich eben im letzten Jahr versucht mich ein wenig auf den Winter vorzubereiten.
_Was Actimel ist...
*********************
Hier muss ich jetzt auf die Homepage zurückgreifen und zitieren:
"Actimel ist ein probiotischer Joghurtdrink, der sich durch seine besondere, active Kultur L. Casei Defensis auszeichnet. Diese natürliche Kultur ist nur in Actimel enthalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Joghurtkulturen ist sie besonders widerstandsfähig gegen Magen- und Gallensäuren und gelangt somit in größeren Mengen activ in den Darm. Dort, wo knapp 80% der Abwehrreaktionen unseres Körpers stattfinden, hilft Actimel mit seinen L. Casei Defensis Kulturen, unerwünschte Bakterien zu verdrängen und unsere Abwehr zu stärken."
_Wie man Actimel anwendet...
****************************
In einer kleinen Plastikflasche sind 100ml Getränk (ähnlich wie Trinkjoghurt), das man einfach trinkt.
_Wo man Actimel bekommt...
***************************
In jedem großen Supermarkt wie real, Marktkauf, Kaufland etc. ist Actimel mittlerweile in verschiedenen Sorten zu haben.
Es gibt sie in 4er und 8er Packungen.
Ich bevorzuge die Sorten mit 0,1% Fett, die es mittlerweile in Classic, Orange und Erdbeere gibt.
Hier kann ich auch mal den Pennymarkt positiv erwähnen, der als einziger Supermarkt in meiner Nähe die Sorte Orange 0,1% in der 8er Packung anbietet.
_Wieviel Actimel kostet...
************************
Das ist natürlich von Supermarkt zu Supermarkt auch verschieden, aber in der Regel kostet die 8er Packung 2,99 Euro, die 4er Packung 1,59 Euro.
_Wie mir Actimel Classic 0,1% schmeckt...
***************************************
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich die Classic-Variante nur dann kaufe, wenn ich in einem Markt bin, der die fruchtigen Sorten nicht fettarm in großen Packungen anbietet.
Ansonsten bevorzuge ich die Geschmacksrichtung orange.
Classic ist aber für zwischendurch auch ganz in Ordnung, obwohl ich da den frischen Joghurt-Geschmack etwas vermisse.
Joghurt merkt man nur leicht an der etwas dickflüssigen Konsistenz. Ansonsten schmeckt Actimel Classic 0,1% angenehm süß und hat eine leichte Vanillenote. Ich finde auch, dass diese Sorte Actimel leicht cremig ist und wie gesagt, bis auf die fehlende Frische, ist der Drink sehr lecker und schmeckt nicht anders, als die fettreichere Classic-Variante.
_Welche Zutaten Actimel Classic 0,1% enthält...
*******************************************
L. Casei Defensis, Magermilchjoghurt, entrahmte Milch, Inulin, Traubenzucker, Verdickungsmittel Pektin, Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K
1 Actimel Classic 0,1% hat 33 Kalorien und 0,05g Fett.
_Meine Erfahrungen mit Actimel...
******************************
Wie gesagt trinke ich seit knapp einem Jahr fast regelmäßig und seit 3 Monaten nun wieder täglich ein Fläschchen Actimel.
Ob ich damit jetzt im Winter nackt in der Nordsee baden kann ohne eine Erkältung fürchten zu müssen, wie es mir die Werbung glauben machen will, weiß ich nicht.
Ich habe es nicht ausprobiert und werde es wohl auch nicht.
Was ich jedoch sagen kann ist, dass Actimel mich keineswegs zu 100% vor einer Erkältung schützt.
Gerade bei so Schnuddelwetter und wenn man im Großraumbüro mit erkälteten Kollegen sitzt, lässt sich sowas irgendwie leider nicht ganz vermeiden, aber seit ich Actimel trinke, sind meine Erkältungserscheinungen nicht mehr so schlimm und eine Erkältung klingt auch viel schneller ab.
Ich habe also schon das Gefühl, dass meine Abwehrkräfte ganz gut arbeiten, denn ich habe auch seltener Bauch- oder Magenschmerzen und fühle mich fit und gesund - also keine Anzeichen von Schlappheit bei dem trüben Wetter.
Was ich jedoch nicht feststellen kann, ist eine bessere Tätigkeit des Darms und somit eine bessere Verdauung. Damit hatte ich noch nie Probleme und ich kann nicht sagen, dass Actimel sich darauf positiv oder negativ ausgewirkt hätte.
Ich trinke mein Actimel eben täglich auch nur, damit ich im Winter nicht so schlimm mit Husten und Schnupfen zu tun habe und da hilft es mir eben - das habe ich besonders im letzten Jahr nach einer nur sehr kurzen, aber regelmäßigen Anwendung von Actimel bemerkt.
Auch schätze ich das Getränk als kleine Zwischenmahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen, da diese 100ml schon einem langsam aufkommenden Hungergefühl entgegenwirken.
Mit seinen 33 kcal passt es auch prima in meinen momentanen Diätplan.
_Mein Fazit...
****************
Dem Werbespruch "Actimel akriviert Abwehrkräfte" kann ich durchaus zustimmen. Zwar schützt mich Actimel nicht vor einer Erkältung, aber die Beschwerden sind nicht so heftig und sie dauert auch nicht so lange. Ich bin also im Winter nicht mehr außer Gefecht gesetzt, sondern kann die kalte Jahreszeit fit und munter genießen.
Actimel Classic 0,1% ist fettarm, hat nur wenig Kalorien und passt somit auch in jeden Diätplan. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben