Darf ich bitten (Komödie) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Richard Gere, die komischen Elemente des Filmes, vor allem Link
- Lockerleichter, sympathischer - einfach netter Film !
- tolle Schauspieler, schöne Szenen, gute Musik
- Gute Schauspieler, auch J.Lo macht eine gute Figur, beeindruckende Tanzszenen, viel Humor und Gefühl
- Richard Gere
Nachteile / Kritik
- nicht wahnsinnig mitreißend, die weiblichen Darstellerinnen können nicht so ganz brillieren
- mit weniger Tanzeinlagen als erwartet . . .
- eventuell am ende zu sehr hollywood, aber es geht!
- Flache Story, teilweise unlogisch
- och ein bisschen langweilig . . .
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tanz(Richard)Gere
Pro:
Lockerleichter, sympathischer - einfach netter Film !
Kontra:
mit weniger Tanzeinlagen als erwartet . . .
Empfehlung:
Ja
Ich geb es zwar ungern zu - aber ich steh auf Tanzfilme!
Obwohl ich selbst zwar nicht mal den Foxtrott zusammenbringe - kann ich mich für Filme wie "Saturday Night Live", "Grease", "Dirty Dancing", etc. begeistern.
Mit "Darf ich bitten" sorgte letztes Jahr pünktlich zur kalten Kuschelzeit ein Tanzfilm mit Richard Gere und Jennifer Lopez dafür, daß es mich und meine müden Tanzbeine ins Kino trieb.
Peter Chelsom und Simon Fields haben sich mal wieder zusammengetan um eine japanische Erfolgskomödie von 1995 neu zu verfilmen. Überreden dazu liessen sich Richard Gere und Susan Sarandon - sowie Jennifer Lopez, deren Auftritt jedoch erstaunlich im HintergrundKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ein muss für jeden/jede Richard Gere Fan/Verehrerin
Pro:
man kann fürs tanzen schon einiges von diesen Film lernen
Kontra:
warum Jennifer Lopez
Empfehlung:
Ja
Darf ich Bitten?
Spielfilmlänge: CA:106 min.
Mit Schauspielern wie Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon und vielen mehr
Das Glück nur einen Schritt entfernt.
Rechtsanwalt, Familienvater und Mann einer Frau die Ihn liebt sollte John Clark (Richard Gere) doch eigentlich ein recht zufriedener, glücklicher Mensch sein. Und obwohl er immer sagt: das er alles zu glücklich sein hat und nichts braucht wenn sein Frau Beverly(Susan Sanrandon) Ihm was zum Geburtstag schenken möchte, fehlt Ihm doch irgendetwas. Tag für Tag fährt er mit der U-Bahn zur Arbeit und damit wieder nach Hause. Ein paar mal fällt Ihm doch auf den weg nach Hause mit der -
Darf ich bitten Mr.Clark ?
Pro:
Richard Gere
Kontra:
och ein bisschen langweilig . . .
Empfehlung:
Ja
Ich mag Richard Gere, Jennifer Lopez und Tanz. Es lag also nah das ich in der Videothek zu greifen würde so bald „Darf ich bitten ?“ in den Regalen stehen würde.
□■□■ DARSTELLER ■□■□
Richard Gere – John Clark
Jennifer Lopez – Tanzlehrerin Paulina
Stanley Tucci – Arbeitskollege Link
Anita Giletti – Miss Mitzi
Susan Sarandon – Beverly Clark
UND
Bobby Cannavale, Lisa Ann Walter, Deborah Yates, Nick Cannon, Richard Jenkins, David Sparrow, Len Cariou, Omar Benson Miller, Mya, Tamara Hope, Stark Sands, Diana Salvatore
□■□■GENRE■□■□
Komödie, Drama
Recht nette HP zum Film: -
Darf ich bitten?? Mr. Gere aber bitte immer gerne:-)
Pro:
Netter Familienfilm
Kontra:
man sollte nicht zu viel erwarten
Empfehlung:
Ja
Ich hatte einen Bericht über den Film in der Zeitung gelesen und es hörte sich nett an, also ging ich ins Kino rein.
Mittlerweile gibt es Ihn auch schon in jeder Videothek zum Ausleihen, kleiner Tipp, wer in Berlin wohnt, geht zu Empire, DVD ab 0,50 - 0,99€ für Neuerscheinungen. Super faire Preise.
Die Geschichte ist leicht zu verstehen:
Richard Gere spielt eine Anwalt, er setzt hauptsächlich Testamente auch, hat eine nette Frau die sich um alles kümmert und eine Tochter, also ein rundum glückliche Familie, denkt man, im Laufe des Films zeigt sich aber, das er nicht glücklich ist, seine Frau fragt ihn was wünschst Du Dir und er sagte nichts, er weiss nichts, er hat -
Aufforderung zum Tanzen
Pro:
Richard Gere, die komischen Elemente des Filmes, vor allem Link
Kontra:
nicht wahnsinnig mitreißend, die weiblichen Darstellerinnen können nicht so ganz brillieren
Empfehlung:
Ja
Tanzfilme? An sich sind die nicht so mein Ding. Gut, man kann sich Saturday Night Fever, Grease oder Dirty Dancing mal anschauen. Doch wenn ein anderer guter Streifen läuft, muss ich die Tänzerei nicht unbedingt sehen. Andererseits schaue ich mir Filme mit Richard Gere nicht ungern an. Er ist zwar nicht mein Traummann, wirkt aber in Pretty Woman oder Ein Offizier und Gentleman stets charmant.
Wenn man nun zu mehreren ins Kino will, dann ist es immer schwierig, sich auf einen Film zu einigen. In diesem Fall fiel die Wahl dann doch auf einen mit viel Tanz, auf einen aber auch mit Richard Gere: „Darf ich bitten?“
DIE HAUPTFIGUREN:
Hier sind gleich drei bekannteKommentare & Bewertungen
-
-
Mondlicht1957, 17.06.2008, 14:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreicher Bericht, sonnige Grüsse aus Berlin
-
-
Cicila, 06.11.2005, 21:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe den Film auf DVD und finde den ja sooo geil. Aber ich bin eh ein Tanzfilm und Richard Gere Liebhaber ;-) <br/>LG Cicila
-
-
guter Film
Pro:
lustig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Die Geschichte ist leicht zu verstehen:
Richard Gere spielt eine Anwalt, er setzt hauptsächlich Testamente auch, hat eine nette Frau die sich um alles kümmert und eine Tochter, also ein rundum glückliche Familie, denkt man, im Laufe des Films zeigt sich aber, das er nicht glücklich ist, seine Frau fragt ihn was wünschst Du Dir und er sagte nichts, er weiss nichts, er hat keine eigene Meinung, er fährt jeden Tag mit dem Bahn zur Arbeit und zurück, eines Tages entdeckt er eine Tanzschule und sieht eine Frau, er hat das Gefühl Sie schaut ihn an, das geht einige Tage so, bis er kurzerhand entschließt auszusteigen, im Gebäude drin verläßt ihn der Mut und er will -
Darf ich bitten ?
Pro:
tolle Schauspieler, schöne Szenen, gute Musik
Kontra:
eventuell am ende zu sehr hollywood, aber es geht!
Empfehlung:
Ja
Darf ich bitten /Shall we Dance
John Clark (Richard Gere) ist eigentlich ein sehr zufriedener Mensch- zumindest könnte er das sein. Er hat einen tollen Job als Rechtsanwalt, eine Familie mit einer Tochter, einem Sohn und einer Frau (Susan Sarandon), die ihn liebt. Alles scheint perfekt. Nur eins fällt seiner Frau Beverly auf, und das wohl jedes Jahr an Johns Geburtstag- man weiß nie, was man ihm schenken kann und er antwortet auf die Frage immer, dass er nichts braucht und so glücklich ist.
Doch trotz allem ist John Clark unglücklich. Sein Leben scheint zu perfekt- zu eintönig.
Just in diesem Moment seines Lebens bemerkt er bei einer seiner Heimfahrten in der U-Bahn auf -
Darf ich bitten?
Pro:
Heiße Rhythmen und leidenschafliche Gefühle
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Darf ich bitten?
Genre: Komödie
USA 2004
FSK: 0
Regie: Peter Chelson
Filmlänge: 106 Min.
Darsteller: Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon,
Stanley Tucci
John Clark (Richard Gere) ist ein angesehener Anwalt, der alles
hat was man sich von Leben erträumt: eine attraktive Frau, zwei Kinder und Erfolg im Job.
Jeden Tag fährt er mit der U-Bahn nach Hause und wird das Gefühl nicht los, dass ihm etwas in seinem Leben fehlt.
Bis ihm eine wunderschöne, aber traurige junge Frau am Fenster einer Tanzschule auffällt. Er kann nur noch an die schöne Frau denken und springt eines Tages kurzentschlossen aus -
Sind wirklich alle Tänzer schwul?
Pro:
Gute Schauspieler, auch J.Lo macht eine gute Figur, beeindruckende Tanzszenen, viel Humor und Gefühl
Kontra:
Flache Story, teilweise unlogisch
Empfehlung:
Ja
Als ich das erste Mal den Trailer von „Darf ich bitten?“ im Kino sah, wusste ich, dass ich den Film sehen will. „Der passt sicher gut zur Vorweihnachtszeit“, dachte ich mir. Gestern war es dann endlich soweit. Meine Freundin hat mich ins Kino mitgenommen und wir haben uns den Film ansehen (ganz schön schwer neben der Freundin zu sitzen, J.Lo auf der Leinwand zu sehen und die Begeisterung zu unterdrücken *g*).
-----STORY:-----
John Clarke (Richard Gere) ist Anwalt. Morgens fährt er ins Büro, abends fährt er wieder nach Hause zu seiner Frau Beverly Susan Sarandon) – jeden Tag. Eines Abends sitzt John wieder in der Bahn nach Hause und bemerkt eine Tanzschule. Die Fenster sind -
Let\'s dance! Auf zur Tanzschule!
Pro:
Tanzszenen, JLO, Richard Gere, Schauspieler
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich war allein im Kino, weil ich unbedingt diesen Film mit JLo und Richard Gere mir ansehen wollte.
Infos:
"Darf ich bitten?". USA 2004
Regie: Peter Chalsom
Darsteller: Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Omar Benson Miller
Verleih: Buena Vista International
Länge: 107 Minuten
FSK: keine
Homepage: http://www.movie.de/filme/darfichbitten/
Inhalt:
Seit neunzehn Jahren ist Anwalt John Clark (Richard Gere) mit seiner Ehefrau Beverly (Susan Sarandon) verheiratet. Obwohl er seine Familie liebt, ist er unglücklich.
Jeden Tag fährt er nach der Arbeit mit der S-Bahn die gleiche Strecke nach Hause, aberKommentare & Bewertungen
-
Tuvok, 28.11.2004, 09:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hätte die kritik länger sein können. ich fand den film eintönig
-
Bewerten / Kommentar schreiben