Dawn of the Dead (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

Tests und Erfahrungsberichte

  • NEUVERFILMUNG EINES HORROR-KLASSIKERS

    Pro:

    zeitgemäßer Remake eines Klassikers, einige Effekte, gute Musik, viel Blut, erst ab 18 (gerechtfertigt), Auflockerung durch Übertreibungen bzw. Gags, gutes Bonusmaterial

    Kontra:

    sicher nicht jedermans Geschmack

    Empfehlung:

    Ja

    Nervenzerfetzend Spannend! so soll Dawn of the Dead (Directors Cut 2004) laut TV Movie sein. Ob der erst kürzlich in unseren Kinos laufende Horrorstreifen hält was TV-Movie verspricht, werden wir in diesem Bericht erfahren.



    =ALLGEMEIN===

    Ich habe den Streifen nicht im Kino gesehen, ihn aber von meiner Schwester auf DVD geschenkt bekommen. Dabei handelt es sich um einen Directors Cut (2004)
    Das Original (Zombie I - Dawn of the Dead) war ja eine Low-Budget Produktion von George A. Romero mit Tom Savini und David Emge, schwarz/weiß und ein Klassiker unter den Horrorstreifen. Leider hab ich den bis dato noch nicht gesehen, was ich aber demnächst nachholen

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 06.02.2005, 12:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ... das Original von Romero immer noch ein wenig besser finde.

  • Wie tötet man etwas, das bereits tot ist?

    Pro:

    Verdammt spannend... Relativ eigenständige Story... Sehr gute Hauptdarsteller... Eines der besten Remakes, die mir spontan einfallen... Und als Bonus kommt auch noch eine Kettensäge zum Einsatz...

    Kontra:

    Für viele wohl zu blutig – aber das sollte man bei einem derartigen Film auch nicht anders erwarten... Die Gesellschaftskritik des Originals wurde vergessen – so dass das Remake „nur“ ein purster Unterhaltungsfilm ist...

    Empfehlung:

    Ja

    And I heard a voice in the midst of the four beasts,
    And I looked and behold: a pale horse.
    And his name, that sat on him, was Death.
    And Hell follwed with him

    [---Johnny Cash – The man comes around---]


    Scheinbar herrscht in den Drehbuchetagen Hollywoods eine schlimme Seuche. Alle „Angestellten“ verfahren nach dem gleichen System, kopieren hirntot die Ideen ihrer „Vorfahren“. Und nachdem vor wenigen Monaten schon dem kettensägeschwingenden Leatherface [„Texas chainsaw massacre“] ein Remake gewidmet worden ist, soll nun ein weiterer Horror-Klassiker in neuer Optik einer jüngeren Generation von Teenagern das Fürchten lernen: „Dawn of the dead“

    Kommentare & Bewertungen

    • Tom_Araya

      Tom_Araya, 16.01.2005, 14:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der Film rockt

    • brascher

      brascher, 12.01.2005, 21:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...aber wohl eher kein Film für mich. MFG Lutz

  • Es war einmal ein Meisterwerk...

    Pro:

    nette Effekte, Kevin Zegers

    Kontra:

    Story, Jack Snyder

    Empfehlung:

    Nein

    Dekonstruktion eines Klassikers. Eigentlich bräuchte ich gar nicht mehr zu schreiben, denn mit der 2004er Version hat es Regisseur Zack Snyder geschafft einen Klassiker der Filmgeschichte mehr zu verstümmeln als ich es mir in meinen schlimmsten Alpträumen hätte ausmalen können.


    Inhalt
    -------------

    Story
    Cast & Crew
    Fazit
    Datenblatt


    :: Story ::

    Ich werde nachfolgend auch Original-Story mit einfließen lassen um aufzuzeigen wie sehr das Original verschandelt wurde. Dawn of the Dead ist eigentlich ein Zwischenspiel – zu erst war Night of the Living Dead, der Zombie Horrorklassiker schlecht hin. Damals noch von George A.

    Kommentare & Bewertungen

    • luna1011

      luna1011, 13.04.2006, 12:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein toller Bericht! Eindeutig sn!! Gruß luna1011

  • Die Toten wanken wieder!

    Pro:

    Horror pur

    Kontra:

    Technik wird dem Film nicht ganz gerecht

    Empfehlung:

    Ja

    Inhalt:

    Dawn of the Dead ist ein Remake des gleichnamigen Streifens, des Horror Altmeisters George A. Romero, aus dem jahr 1978. Nach einem antrengenden Arbeitstag kommt die Krankenschwester Anna, nach hause um einen Abend mit ihrem Freund zu verbringen, die beiden schalten den Fernseh ab und bleiben den Abend für sich. Das war ein großer Fehler, denn dadurch bekamen sie keiner der Meldungen über eine Invasion von Zombies mit. Als Ana am nächsten morgen erwacht, ist die Welt nicht mehr die selbe, die Nachbarschaft steht in Flammen und Menschen mit denen sie sonst zu frühstücken pflegrte, haben nun mehr interesse daran SIE zu frühstücken! Mit einer Gruppe fremder

    Kommentare & Bewertungen

    • Lianchen

      Lianchen, 22.11.2004, 16:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      war der film eklig, habn mir den allein angesehen und fast pipi gemacht *gg* lg lianchen

    • DerRichter

      DerRichter, 01.11.2004, 22:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hast du da geschrieben, weiter so (sn) Gruß Tom

  • Exclusiver Director´s Cut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich gibt es wieder Zombies auf der großen Leinwand zu bewundern. Es handelt sich zwar um ein Remake des Klassikers „Dawn of the Dead“ (Zombie 1), doch es reicht schon, dass es wenigstens endlich wieder einen gibt.

    Die Story lässt sich auch schnell zusammenfassen. Es geht um eine junge Krankenschwester und einige andere Leute die sich vor einer riesigen Armee Zombies in ein Kaufhaus flüchten. Eine Erklärung woher sie kommen gibt es nicht. Auch das Wissen, wie die „Krankheit“ übertragen wird haben sie noch nicht. In der Gruppe befindet sich noch ein Mann mit Schwangererer Freundin, ein Polizist und ein Typ den sie unterwegs getroffen haben. Als sie im Kaufhaus ankommen geraten

    Kommentare & Bewertungen

    • klukklukkluk

      klukklukkluk, 03.09.2004, 22:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Also ich fand den DC etwas besser als die Kinofassung. Den DC habe ich mir natürlich in meinem Heimkino angeguckt und er hat mir eine Menge Spass bereitet ;-)

    • cleo0405

      cleo0405, 03.09.2004, 18:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film ist echt klasse. Hab die Kinoversion gesehen und freue mich schon auf die DVD-Anschaffung! Übrigens "Schwangererer" is ne geile Steigerungsform (kurz vorm Wurf, was!?) Der Hinweis auf die Zombie-Parodie ist auch nett. Klingt lustig

    • Vampiria

      Vampiria, 03.09.2004, 14:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Die DVD muß ich auch noch haben!!! Der Film is klasse!!! Grüßlis ^v^Vamp^v^

  • sportliche Zombies

    Pro:

    schnellere Zombies = weniger unfreiwillig komische Szenen als im Original und höherer Bedrohungsfaktor; sehr einfallsreiche, neuartige Special Features

    Kontra:

    kein Booklet

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Bericht bezieht sich auf die DVD Version: "Dawn of the Dead (2004) Director's Cut".

    Story:
    Über Nacht bricht in einer amerikanischen Kleinstadt eine Seuche aus, die ihre Opfer in Zombies verwandelt, die fortan auf der Suche nach Menschenfleisch durch die Gegend laufen. Wer von den Zombies getötet wird, fällt auch der Seuche anheim und stirbt nicht wirklich, sondern wird ebenfalls zum Zombie.
    Eine Gruppe (bisher) Überlebender versucht der immer grösser werdenden Gruppe von Zombies zu entkommen.

    Hintergrund-Info:
    Der Film ist ein Remake des Horrorklassikers "Zombie - Dawn of the Dead". Der Hauptunterschied zur Vorlage ist die

    Kommentare & Bewertungen

    • NancyNoack

      NancyNoack, 19.07.2006, 16:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich fand den nicht so toll...

  • ... wenn in der Hölle kein Platz mehr ist ...

    Pro:

    nette Kameraführung; unterhaltend

    Kontra:

    einige Effekte und Dialoge

    Empfehlung:

    Ja

    Die Story:

    Für die junge Kankenschwester Ana (Sarah Polley) geht mal wieder ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag im Krankenhaus zu Ende. Merkwürdig ist einzig und allein die Tatsache, das ein Opfer einer Kneipenschlägerei mit einer Bisswunde auf die Intensivstation verlegt wurde. Doch nach ihrer verdienten Nachtruhe steht plötzlich die Welt auf dem Kopf. Auf den Straßen herrscht das Chaos. Menschen verwandeln sich in Zombies und fressen Menschen, jeder versucht seine Haut zu retten und die Regierung ist ratlos.

    Noch bevor Ana realisiert, das sie alles verlor was sie liebte, findet sie Zuflucht in einem nahegelegenen Einkaufszentrum. Um sie herum befinden sich noch

    Kommentare & Bewertungen

    • Vampiria

      Vampiria, 30.08.2004, 13:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      den mocht ich sehr!!! Muß mir davon auch mal noch die DVD besorgen, wenn kluk schon meint, daß die noch blutiger ist *auf Kommentar zeig* *g*. Grüßlis ^v^Vamp^v^

    • klukklukkluk

      klukklukkluk, 28.08.2004, 16:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der DC, der vor kurzem auf DVD erschienen ist ist noch ein bisschen besser und auch blutiger ;-) Gruss, Thorsten

  • Neben Resident Evil mal wieder ein Zombie-Film!

    Pro:

    Jederzeit spannend!Einfach ein idealer blutiger Horrorschocker und ideal für die, die es mögen!Das Ende lädt ein wenig zur Fortsetzung ein!

    Kontra:

    Die Handlung, die ist aber nicht so wichtig bei Horrorfilmen!

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort
    ---------------

    Zwar handelt es sich nicht mehr um einen richtig aktuellen Kinofilm, doch ich habe ihn letztlich doch noch gesehen, da ich auf solche Genres im Allgemeinen stehe. Dies ist aber nun wirklich mal ein richtig spannender Horrorfilm, doch dazu kommen wir später noch etwas genauer. Ich möchte heute über den Film "Dawn of the Dead" berichten und ob man ihn weiterempfehlen kann, das werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!

    Kurze Infos zum Film
    ----------------------------------

    Freigegeben ist er erst ab 18 Jahren und das ist auch absolut so gerechtfertigt. Er dauert zudem genau 100 Minuten und Regie führte hier Zack

    Kommentare & Bewertungen

    • catmother

      catmother, 09.08.2004, 19:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Für solchen Horror bin ihc nicht zu haben.

    • Milsch

      Milsch, 05.08.2004, 18:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei so einem Remake wäre natürlich ein Vergleich mit dem Original klasse. "Dawn Of The Dead" war ja DER Zombiefilm schlechthin und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das Remake das Original toppen kann.

  • Wenn in der Hölle mal wieder kein Platz ist...

    Pro:

    Spannend, unterhaltsam, gute Effekte, grundsolide Darsteller

    Kontra:

    Weit weg vom Original und seinen Idealen, in einigen Szenen weniger spannend und somit etwas öde

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Bericht bezieht sich auf die Kinoversion



    Story :

    Eine seltsame Seuche bringt die Welt aus ihrem Gleichgewicht, wie es zuvor kein Angriff auf die Menschheit geschafft hat. Tote werden zu Untoten und machen Jagd auf die Überlebenden, um sich an ihrem Fleisch zu laben. Langsam aber sicher gewinnen die lebenden Toten überhand, da Gebissene sich ebenfalls zu Zombies verwandeln, was den Überlebenskampf der letzten Menschen zu einer recht aussichtslosen Situation macht.

    Krankernschwester Ana bekommt das Ganze hautnah mit. Erst sieht sie wie immer mehr Leute ins Krankenhaus eingeliefert werden und später, nach einer überlangen Schicht, bricht bei

    Kommentare & Bewertungen

    • Robocop2.

      Robocop2., 10.06.2004, 12:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich sehe das ähnlich wie du :-). MfG Dominic

    • Vampiria

      Vampiria, 09.06.2004, 18:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      und ich find immernoch das Remake besser als das Original *g*

  • Ausgeblutet...

    Pro:

    hervorragende technische Inszenierung, Darsteller, Soundtrack, Action- und Goreszenen

    Kontra:

    viel Leerlauf, viele Klischees

    Empfehlung:

    Ja

    1968 drehte George A. Romero seinen Horror-Klassiker „Night of the Living Dead“, der Zombies erstmals als Ungeheuer mit einer Vorliebe für Menschenfleisch darstellte. Thematisch ähnliche Klassiker wie „White Zombie“ mit Bela Lugosi oder Val Lewtons „I Walked with a Zombie“ zeigten die lebenden Toten noch als Produkt von Voodoo-Zauber; Romeros kannibalische Version war für damalige Verhältnisse ungleich drastischer und bis heute prägend. 1978 drehte Romero mit „Dawn of the Dead“ seinen nächsten Meilenstein des Horror-Genres, der aufgrund seines Riesenerfolges eine wahre Flut von Zombiefilmen Anfang der 80er Jahre auslöste. Seine Trilogie schloss Romero 1985 mit „Day of the Dead“, danach legte

    Kommentare & Bewertungen

    • klukklukkluk

      klukklukkluk, 07.06.2004, 04:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      so 100%ig geil fand ich den zwar auch nicht, freue mich aber irgendwie schon auf die dvd ;-) gruss thorsten