De Beukelaer RITZ Cracker Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Lecker und knusprig
- leckerer Geschmack, leicht salzig, würzig, unverkennbar
Nachteile / Kritik
- Kalorien
- Kalorien
Tests und Erfahrungsberichte
-
lecker, die Cracker
Pro:
leckerer Geschmack, leicht salzig, würzig, unverkennbar
Kontra:
Kalorien
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einen Bericht über eine weitere Leckerei schreiben, die auf den ersten Blick etwas langweilig aussieht, jedoch durchaus wandelbar ist: Die Cracker von Ritz.
Zum Keks:
Die Ritz-Cracker kamen 1934 in den USA auf den Markt und wurden nach ihrem Schöpfer, Walter Ritzman, benannt. In den USA und Kanada werden unterschiedliche Varianten der Cracker angeboten, in deutschen Supermärkten finden sich meist nur die Basis-Cracker. Meine Packung (Inhalt 200g) habe ich für 1,39 Euro bei Edeka gekauft. Andere Cracker gab es nicht zur Auswahl (bzw. nicht in dieser Größe).
Die Verpackung:
Die Ritz-Cracker sind in einer
Die Inhaltsstoffe:
Weizenmehl
pflanzliches Fett
Zucker
Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumfhydrogencarbonat, Calciummonophosphat)
Glukose-Fruktose-Sirup
Salz 1,7%
Gerstenmalzmehl
für Allergiker: enhält Weizen, Gerste, kann Spuren von Ei, Soja, Milch, Haselnüssen und Sesam enthaltenNährwerte (pro 100g):
Energiewert: 2078kJ/496kcal
Eiweiß: 7,0g
Kohlenhydrate: 63g
davon Zucker: 8,5g
Fett: 24g
davon gesättigte Fettsäuren: 11g
Ballaststoffe: 2,0g
Natrium: 0,7gAussehen und Konsistenz:
Die Cracker haben einen Durchmesser von circa 4-5cm. Sie sind rund, haben in der Mitte sieben kleine Löcher und sind am Rand rund gezackt. Sie sind nur ein paar Millimeter dünn und haben eine hellbraune Färbung (die wohl durch den Backprozess bei der Herstellung zustande kommt). Man erkennt einige winzige Salzkörnchen. Die Cracker sind, wenn sie frisch sind, sehr knusprig und lassen es im Mund richtig schön knacken.
Der Geschmack:
Beim ersten Bissen sind die Cracker noch etwas unscheinbar. Im Mund entfalten Sie dann einen leicht salzigen, würzigen Geschmack, der unverkennbar ist. Ich habe bisher kaum andere Cracker probiert, die ähnlich gut geschmeckt haben. Sie haben auch einen sehr lecker-salzigen Nachgeschmack, der weder zu würzig, noch zu schwach ist. Hier herrscht eindeutig Suchtgefahr.
Man kann die Ritz-Cracker ohne Probleme pur essen (jedoch sollte man auch immer etwas dazu trinken, denn die Teile sind ja kross und trocken). Wer Lust und vor allem Zeit hat, kann die Cracker auch anders einsetzen. Toll eignen sie sich zum Dippen (etwa mit Frischkäsecremes oder Joghurtdips). Man kann sie auch prima mit Cremes, Käse oder Gemüse belegen und als Finger Food reichen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Mein Fazit:
Die Cracker von Ritz sind echt lecker, sie sind würzig, leicht gesalzen und vielseitig einsetzbar. Bisher habe ich noch keine anderen Cracker gefunden, die ähnlich gut schmecken. Natürlich sind die Dinger eine kleine Kalorienbombe, da sie voller Fett, Zucker und Salz stecken. Aber ab und an, wenn man mal Lust auf etwas zu Knabbern hat, sind die Cracker echt lecker. Da sie so vielseitig einsetzbar sind, kann man sie einfach nur empfehlen.
Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Die Cracker sind lecker...
Pro:
Lecker und knusprig
Kontra:
Kalorien
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Ihr wisst ja - Mäuse sind Nagetiere. Deshalb knabbert auch Euer Maeusle ganz gerne etwas. Es muss nicht immer etwas Süsses sein - nein - etwas Salziges mag ich auch sehr gerne.
Letzte Woche haben meine Kolleginnen in der Edeka-Metzgerei kleine Cracker für die Kunden bereit gestellt, die mit angemachtem Camembert bestrichen waren. Das sah so lecker aus, dass ich mich spontan dazu entschlossen hatte auch so etwas zu machen.
Also neben Camembert und Frischkäse noch Cracker einkaufen. Da fiel mir die Wahl nicht schwer - wir hatten nur eine Sorte Cracker und das war diese hier:
"Ritz Cracker"
Ob sie lecker waren oder nichtKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 13.12.2005, 00:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Birgit :-)
-
-
-
-
Martin (Crack)ert :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Martin (Crack)ert :)
Hallo, liebe Freunde und Leser, heute gibt es mal wieder was zu Futtern!
Es war Letzte Woche, beim Wöchentlichen Realeinkauf, wo ich auf der suche nach etwas Nervennahrung für meine 24 Stunden Onlineschicht gegangen bin. Fündig wurde ich mal wieder in der Chipskrümelabteilung, die Wahl fiel dort auf eine unscheinbare Verpackung mit runden Crackern der Firma Griesson- de Beukelaer. Nun, heute Montag 22.09.2003, einen Tag nach dem verputzen, möchte ich euch meine Erfahrungen mit den Ritz Crackern nicht vorenthalten. Viel Spaß... -
Ritzilein und die Ritz
Pro:
Geschmack, gut zu variieren, Packung
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo alle miteinand!
Ich versuche ja so oft wie möglich meinen Namen (Ritz) zu unterstützen und wenn ich mir schon die Übernachtung im Ritz-Carlton nicht leisten kann, dann sollte doch wenigstens ein Packung Ritz Cracker von Zeit zu Zeit drin sein.
Früher habe ich diese Cracker immer nur in den USA gekauft und im Urlaub verputzt, aber seit einiger Zeit finde ich sie jetzt auch im heimischen Supermarkt. Die Original RITZ gehören zur Firma Nabisco INC, in Europa werden sie jedoch von Griesson - de Beukelaer vertreiben. Woher ich das weiß? Steht auf der Unterseite der Packung ;-).
Meine Lieblingscracker befinden sich zu je 200 Gramm in einer Aluminiumtüte, die in -
Es gibt sie schon eine Ewigkeit und sie schmecken unverändert
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Spuren von Ei, Nuessen und Co. koennen enthalten sein
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben,
neben den TUK Kräckern gibt es auch noch eine andere Sorte von Kräckern und diese nennt sich RITZ Cracker. Ritz Cracker sind schon Jahrzehnte auf dem Markt und erfreuen sich immer noch grösster Beliebtheit und da sie eigentlich ein Klassiker sind werde ich einfach mal etwas über sie schreiben.
Allgemeines zum Produkt
°°°°°°°
°°°°°°°
Die aus Weizenmehl bestehenden runden Cracker befinden sich zunächsteinmal in einer Alufolientüte die in einem roten Pappkarton steckt. Auf dem Karton sind einige der Cracker abgebildet und das dunkelblaue RITZ Logo bedeckt sie zum Teil, so fällt die Verpackung eigentlich in Farbe und Design recht gut auf,
Bewerten / Kommentar schreiben