De Beukelaer TUC-Cracker Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Bekömmlichkeit:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack,Preis
- schmecken gut und salzig, nahrhaft, zum Dippen geeignet
- Geschmack, Preis
- Günstig!Hilft bei Magen-Darm-Erkrankungen!Leichter Salzgeschmack!Knusprig und goldbraun!
Nachteile / Kritik
- Suchtfaktor
- schlechte Verpackung
- trocken
- Eigentlich nur der hohe Krümelgrad!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Thomas Engel sagt zu De Beukelaer TUC-Cracker
Die Cräcker enthalten Natriumsulfid und Palmöl was problematisch ist.Außerdem schmecken etwas nach Chemie! Nicht zu empfehlen. Dann esse ich doch lieber, wenn es dann mal etwas zum Knabbern sein muss Studentenfutter. Das ist bedeutend gesünder und schmeckt auch nicht nach Chenie. -
-
TUC!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Immer nur Chips essen ist öde. Als Alternative was süßes essen, ist auch nichts, weil danach muß erst recht was salziges fällig. So habe ich mir dann mal eine Zweier-Packung TUC-Cracker Classic für € 0,85 zugelegt. Die einzelne Packung enthält 100 g, was – wenn ich mich nicht verzählt habe – zweiundzwanzig einzelnen Keksen entspricht.
Die klassische TUC-Packung ist sonnengelb und etwa so groß wie eine Fernbedienung. Die Aufschrift TUC ist weiß, auf blauem Hintergrund mit rotem Rahmen, unten rechts ist der Hinweis auf den Hersteller DeBeukelaer (www.wietuccensie.de). Die TUCs sind verpackt ca. ein gutes halbes Jahr haltbar. Laut Hersteller enthalten die Kekse keineKommentare & Bewertungen
-
TOMM28, 13.04.2005, 23:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
tuc tuc tuc... seltsamer Name. Aber die Dinger schmecken wirklich, zwar etwas eigen aber gut. Gruß Tom
-
-
Tweety88, 22.03.2004, 16:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die sind wirklich eine gute Alternative zu Chips.
-
rolse, 25.05.2002, 00:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tuc Essen wir auch sehr gerne. Die Kleinen wie die Großen. gruß Roland
-
-
Und wie tucct ihr???
Pro:
schmecken gut und salzig, nahrhaft, zum Dippen geeignet
Kontra:
schlechte Verpackung
Empfehlung:
Ja
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bekomme nach einer Erkältung oft so eine Lust auf Süßes und Salziges, fast wie Heißhunger. Ich nehme an, ich möchte damit wieder die verlorene Energie vom Kranksein aufholen bzw. wieder Energie tanken.
In den letzten Tagen hat mich seit langer Zeit eine Erkältung geplagt, und heute erlebe ich wieder dieses innerliche Drängen nach Süßem und Salzigem. Dem salzigen Drängen habe ich gerade eben nachgegeben: mit De Beukelaer Tuc Cracker Classic.
Tuc Cracker gibt es auch noch in den Geschmacksvarianten Vollkorn und Sesam (fettreduziert).
Aussehen/Verpackung:
****************************
23 Tuc Cracker mit einem GewichtKommentare & Bewertungen
-
-
Knusper, knusper...
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
trocken
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu gekommen bin:
Nachdem ich gerade mal wieder einen Frust-Essanfall hatte, kann ich euch natürlich nicht vorenthalten, was ich da jetzt in mich reingefuttert habe und wie's geschmeckt hat.
Es handelt sich um das Produkt TUC Cracker Classic von De Beukelaer. In der Packung befinden sich 225g Kleine Cracker verteilt auf 3 Plastikpacks. Das Ganze hat 89 Cent gekostet, was ich recht preiswert finde, da eine Menge Cracker in den Packungen enthalten sind.
Verpackung:
Die Cracker sind verteilt auf 3 durchsichtige Plastikpäckchen, welche nochmals extra von einer Plastikfolie umhüllt sind. Vorne ist 3 Mal das TUC-Logo abgebildet. Außerdem stehtKommentare & Bewertungen
-
Angelina88, 20.12.2005, 23:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich liebe diese Dinger! <br/>LG, Angelina
-
Mayani, 16.08.2005, 18:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich mag tuc :) aber wie du schon beschrieben hast, ist dieser Cracker leider ein wenig trocken. Am liebsten mag ich Kräuterschmierkäse drauf :) Schöner BEricht! Liebe Grüße
-
-
Ich knabber Salz-kekse =)
Pro:
Geschmack,Preis
Kontra:
Suchtfaktor
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich ein bisschen über die wohl leckersten und besten Salzkekse ever ;D - über TUC Cracker Classic von DeBeukelaer.
*VERFÜGBARKEIT*
Gibt's wohl überall .. ich glaube,die sind sogar bei den JET-Tankstellen in Österreich erhältlich,sicher kann ich's aber leider nicht sagen.
Aber sonst bekommt ihr sie wirklich in allen Supermärkten.
*PREIS*
Die Packung mit 22 Crackern kostet 0,65€ (im Supermarkt,nicht in dder Tankstelle!!),ich finde das eigentlich ganz ok und fair.
Das Preis-Leistungsverhältnis (schönes Wort) trifft hier positiv zu.
*VERPACKUNG*
Die Cracker sind in einer quietschgelben Hülle verpackt,dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 12.08.2005, 21:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... ich finde diese TUCs auch zum anbeißen! Gruß, Nina
-
mami_online, 16.07.2005, 03:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
besonders in der Variante "Vollkorn".....
-
-
Jetzt noch gesünder ( Scherz )
Pro:
schmecken
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
●●● Vorwort: ●●●
Ich weiß nicht wie lange ich schon Fan von DeBeukelaer TUC Cracker Classic bin, aber all die Jahre wo ich sie kenne und mir hin und wieder gönne, kann ich nicht aufhören mit essen. Leider kann ich sie mir nicht so oft gönnen wie ich es mir wünsche da sie einfach nicht gut zu meiner Gewichtsreduzierung passen, aber so alle zwei Monate muss ein Päckchen her oder wie bei meinem letzten Einkauf ein Doppelpack mit 2 x 100 g für 0,69 Euro. Der Preis ist in meinen Augen wirklich angemessen und warum ich diese Cracker so mag, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren, wenn Ihr ihn lest ;o)
●●● Verpackung: ●●●
Die Verpackung ärgert michKommentare & Bewertungen
-
Mayani, 17.07.2005, 13:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sind die! Aber wie du schon so schön beschrieben hast, krümeln die Cracker ohne Ende. Schade eigentlich! Schöner Bericht, liebe Grüße
-
-
Hey guck, ein Tuc, Mund auf und schluck!
Pro:
Schön knusprig, noch bei angebrochener Packung genießbar
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Da ich so ab und zu ganz gerne was Salziges vernasche seien es nun Chips, Brezeln, Salzstangen usw. entweder vor dem Fernsehen, bei Feiern oder wenn einem sonst danach ist, liegt es auf der Hand, dass man da auch immer was vorrätig irgendwo deponiert hat, sodass man bei Bedarf sich gleich darauf stürzen kann.
In Sachen Salzgebäck ist dabei eine Anschaffung der Tuc Crackers immer lohnenswert, die es mittlerweile ja schon seit Jahrzehnten zu kaufen gibt und die ich schon als kleines Kind recht gerne gegessen habe.
Vor kurzem hab ich mir daher auch so zwei dieser 225 Gramm Packung mit drei 75 Gramm Päckchen bei Aldi für jeweils 0,79 Euro besorgt.
- Verpackung -:Kommentare & Bewertungen
-
mami_online, 18.05.2005, 23:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich mag die am liebsten in der "Vollkorn-Variante".
-
-
redwomen, 15.02.2005, 22:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sind diese Kekse auch noch, wenn man hauchdünn Butter drauf tut. mhhhhh....
-
-
Luftig...locker...leicht...lecker..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was zum Knabbern muss sein aber immer nur Chips muss nicht sein. Zum Glück gibt es ja noch andere herzhafte Knuspereien, die sogar noch vielseitiger verwendet werden können als Chips, die man nur mampft. *g* Ich kaufte einfach mal ganz spontan die Tuc- Cracker von de Beukelaer. Einen Grund gab es nicht, ausser, das ich sie rein zufällig sah und Appetit drauf hatte.
Das sind sie nun:
``````````````````````````
De Beukelaer ist für die Tuc Cracker Classic verantwortlich. 200g kosten 0,99 Euro.
Und das ist drin:
````````````````````````
Weizenmehl
Pflanzliches Fett
Glukosesirup
Malzextrakt
Flüssiges Vollei
BacktriebmittelKommentare & Bewertungen
-
manfred1000, 25.10.2004, 00:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich damit anfange kann ich nicht mehr aufhören.
-
redwomen, 24.10.2004, 21:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich liebe diese Dinger mit etwas Butter, oder angemachten Quark oder mit einer Dipp-Sauce oder auch Pur. Einfach gut, einfach lecker. LG Maria
-
-
Heute schon getuc't?
Pro:
s.u.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf der Suche nach einer kleinen Knabberei zum Fernsehen habe ich gestern mal wieder zu einem alten Klassiker, den Original TUC Crackern, gegriffen.
Verpackung
Die Cracker sind in einer handlichen, gelb gehaltenen, Plastikfolienverpackung untergebracht. Die Packung enthält 100 g Cracker.
Vorderseite: Produktname, Logo, Beschreibung.
Rückseite: Beschreibung, Nährwertangaben, EAN-Code, MHD, Informationen über fettreduzierte Cracker (ein weiteres TUC-Produkt).
Inhaltsstoffe
Weizenmehl, Pflanzenfett, gehärteter Glukosesirup, Malzextrakt, flüssiges Vollei, Speisesalz und Backtriebmittel
Nach dem Aufreißen der Packung, die dabei fast ganz -
Einfach zum Knabbern oder gut für den Magen!
Pro:
Günstig!Hilft bei Magen-Darm-Erkrankungen!Leichter Salzgeschmack!Knusprig und goldbraun!
Kontra:
Eigentlich nur der hohe Krümelgrad!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
-------------
Da es mir über´s Wochenende wirklich schlecht ging aufgrund einer Magen-Darm-Infektion, so mussten unbedingt wieder die leckeren Tuc-Cracker her, denn die helfen dabei immer besonders gut. Zusammen mit Cola (ohne Kohlensäure) sollte es meinem Magen auch schnell wieder besser gehen. Ob sie allerdings wirklich weitergeholfen haben und was sonst noch so lecker ist an diesen Crackern, das erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem heutigen Bericht!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
--------------------------------------------------------
Haltbar sind sie ungefähr 9-10 Monate lang und sollten kühl und trocken gelagert werden. Der Preis
Bewerten / Kommentar schreiben