Deep Purple In Rock - Deep Purple Testberichte

Deep-purple-in-rock-deep-purple
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • fast alles
  • Excellente Musik

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • auch Hardrock ist Geschmackssache

Tests und Erfahrungsberichte

  • Meilenstein und Klassiker

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Excellente Musik

    Kontra:

    auch Hardrock ist Geschmackssache

    Empfehlung:

    Ja

    Also ich bin 1986 geboren. Das Album "in Rock" von Deep Purple kam entsprechend lange vor meiner Geburt auf den Markt. Ich bin aufgewachsten mit Boygruoups und Castingbands und dennoch hat dieses Album es geschafft, sich in meinem Musikherzen zu verewigen und solche Musikeintagsfliegen wie "nu Pagadu" etc. regelrecht lächerlich zu machen. Natürlich muss man Fan von solcher Musik sein, und damit meine ich Fan von reinstem Hard Rock, dass ist aber immer so bei Musik. Aber jeder, der sich für solche Musik auch nur in Ansätzen interresiert, darf diese Album in seiner CD-Sammlung nicht missen. Es ist schlicht und ergreifend ein Meilenstein der Musikgeschichte und es wird in 50 Jahren immernoch
  • Der Rockklassiker schlechthin....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Allerseits..Wahre Klassiker der Rockmusik sind rar in der Musikgeschichte, aber ein Album kann man zweifelsfrei dazuzählen. Es handelt sich um "Deep Purple In Rock" was in der schon fast legendären MK 2 Besetzung mit Ritchie Blackmore, Jon Lord, Roger Glover, Ian Gillian sowie Ian Paice eingspielt wurde.

    Martin Birch produzierte zusammen mit der Band das Album von November 1969 bis April 1970 ua. in Abbey Road Studios in London wo Deep Purple auch Abschied von ihrer Flower-Power angehauchten Musik nahm. Denn die vorher erschienen Alben "Shades Of Deep Purple". "The Book Of Talysien" sowie "Deep Purple" floppten in Europa und die Band hatte nur in den USA den erhofften

    Kommentare & Bewertungen

    • madhead

      madhead, 12.02.2002, 22:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hör ich auch ab und zu gern. Am liebsten im Auto. Da bin ich wieder! ;)) Sanfte Grüße vom madhead

    • trampastheo

      trampastheo, 12.02.2002, 22:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bi9n begeistert von der Art und Weise wie du einen Bericht verfasst! Das bin ich auch beim anderen Portal :) Gruss, Theo

  • Der Fels wird gehärtet

    Pro:

    fast alles

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Bewegte Deep Purple sich mit den ersten drei LP’s noch unentschlossen zwischen Psychedelic (Shield, Mandrake Root oder Chasing shadows) und hitparadentauglichem Rock Pop (April – Single Version, Hush oder Kentucky woman) mit etlichen Coversongs, so wurde jetzt der Weg gebahnt für das was dann später Hard Rock oder Heavy Metal getauft wurde. Zuvor trennten sie sich jedoch von Sänger Rod Evans und Bassist Nick Simper, die die neue Stilrichtung nicht mitmachen wollten oder konnten. Bassist Roger Glover und Sänger Ian Gillan wurden von der Band Episode Six abgeworben.
    Der Sound der Rockmusik, den Bands und Interpreten wie Jimi Hendrix, Led Zeppelin und Cream begannen zu verändern war die