Pro:
sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, farberhaltend, farberfrischend
Kontra:
nicht für Wolle und Seide geeignet
Empfehlung:
Ja
Dem neugierigen Betrachter eröffnet sich mit einem Blick in meinen Kleiderschrank ein Blick ins Schwarze. Neben dem obligatorischen „Kleinen Schwarzen“ finden sich Tops, Shirts, Blusen, kurze oder längere Röcke, Hosen und Pullover und: Ungefähr achtzig Prozent davon sind schwarz!
Der Zahn der Zeit nagt zuweilen leider auch unaufhaltsam an dem einen oder anderen Lieblingsstück, das wegen der Erinnerung an eine besondere Situation längst inzwischen emotional besetzt ist, sich bisher nach vielen Wäschen aber immer unscheinbarer verwaschen und eher grau als schwarz zeigte.
Da hängt nun also das inzwischen eher gräulich gewordene ehemals schwarze Top, das ich damals im Sommer trug, als R. mir verliebt in die Augen sah. Daneben die ebenso leicht ergraute Bluse, die ich anhatte, als wir uns nach unserem ersten größeren Beziehungscrash wieder versöhnten und da findet sich auch noch der ursprünglich schwarze Minirock, bei dessen Kauf er mehr als geduldig vor der Umkleidekabine gewartet hatte.
Und es wäre ein Frevel für mich, die Magie des Augenblicks, die sich in manchen dieser kleineren oder größeren Stückchen Stoffes eingeschlichen hat, zu zerstören, indem ich das betreffende Kleidungsstück ganz pragmatisch als untragbar deklarieren und einfach in der Altkleidersammlung entsorgen würde. Allein der blosse Gedanke daran läßt mich leicht erschaudern.
Ob sich die Entwicklungs- und Forschungsabteilungen verschiedener Hersteller wohl über diesen Aspekt Gedanken gemacht haben, uns die Magie des Augenblicks dank einer länger anhaltenden Farbpracht wieder zurückzuholen?
Nein, ich glaube es nicht. Im Vordergrund stand wohl eher das Interesse, die eigene Produktpalette durch ein weiteres Spezialwaschmittel zu erweitern.
Das Produkt, das ich ausprobiert habe und hier vorstelle ist „denk mit“ – „Black Sensation“ und soll, wie der Name schon vermuten läßt, die Sensation für die kleine schwarze Wäsche zwischendurch sein.
Als Hausmarke der in Deutschland und Österreich bekannten dm-Drogeriekette ist Black Sensation im Regal leicht an den beiden ins Auge fallenden Worten „denk“ in grün, und „mit“ in roter Farbe, die die obere Hälfte des Etiketts einer weißen Plastikflasche mit schwarzer Kunststoffverschlußkappe zieren, zu erkennen.
Das Logo der Drogeriekette selbst, das auch von anderen Produkten her bekannte „dm“ in schwarzer Schrift, unterstrichen von zwei ineinander verschlungenen Linien in rot und gelb prangt dagegen eher unscheinbar am rechten unteren Rand des Etiketts.
Die Produktbezeichnung selbst, „Black Sensation“ verbirgt sich in der oben blauen und unten grünen Umrahmung des „denk mit“ und man muß schon etwas genauer hinsehen, um die Sensation, die sich hinter diesem Flüssigwaschmittel zu verbergen scheint, auch erkennen zu können.
Drei auf einer Wäscheleine abgebildete Kleidungsstücke sollen für alle eventuell des Lesens weniger Mächtigen signalisieren, was man mit dem Inhalt dieser Flasche wohl anfangen könnte.
Hier ist jedoch den Designern ein winziger logischer Fehler unterlaufen: Anstatt alle drei Kleidungsstücke in schwarzer Farbe zu halten, zieren ein schwarzes Shirt doch tatsächlich zwei nicht zu übersehende breite grüne Streifen.
Über diese kleine Widersprüchlichkeit der Gestaltung können wir jedoch ganz locker hinwegsehen, da uns auf einem schwarzen Balken am unteren Rand des Etiketts dann doch der Hinweis „Für Schwarzes und Dunkles“ ermutigt, gerade dieses Mittel auszuprobieren, obwohl die grünen Streifen in besagtem Shirt alles andere als dunkel sind.
Ein kleiner runder Aufkleber gibt zusätzlich beim ersten Betrachten die Info, dass dieses Waschmittel dank des darin enthaltenen Bitterstoffes Bitrex, der unsere neugierigen Kleinen vom Trinkgenuß dieser Flüssigkeit abhalten soll, somit für Kinder mehr Sicherheit bietet.
Obwohl ich selbst noch nie auf die Idee kam, schwarze Wäsche bei 60° C zu waschen, ermutigt der Hinweis „30° C – 40° C – 60° C“ das doch einfach mal auszuprobieren. Die Zahl 20 daneben, mit dem Wort „Wäschen“ darunter, enthüllt auch noch das letzte Geheimnis über die Ergiebigkeit der schwarzen Sensation.
Das Etikett auf der Flaschenückseite enthält noch eine Menge weiterer Informationen über Inhaltsstoffangaben, Dosierempfehlungen, eine nochmalige Erklärung, wofür der Bitterstoff Bitrex gut sein soll und macht mit einem kleinen Logo noch mal darauf aufmerksam, dass es sich hier um Markenqualität handelt, die exklusiv für dm produziert wurde.
Die für den Verbraucher meiner Meinung nach wesentlicheren Angaben sind meines Erachtens folgende:
Dem Produktversprechen des Herstellers zufolge, soll „denk mit Black Sensation“ speziell zur Reinigung und Pflege schwarzer und dunkler Textilien geeignet sein – mit Ausnahme von Wolle und Seide, da hierfür ja spezielle Produkte ebenfalls der gleichen Marke existieren.
Die spezielle Wirkstoffkombination des „mitdenkenden“ Flüssigwaschmittels soll Textilien vor dem schnellen Vergrauen und Verblassen schützen und sie dadurch länger wie neu aussehen lassen.
Die Umweltinformation, dass die in diesem Waschmittel enthaltenen Tenside leicht und gut biologisch abbaubar sind, wird sicher dazu beitragen, dass wir dieses Produkt guten Gewissens zum Erhalt unserer schwarzen Kleidungsstücke nutzen können.
Die Flasche aus weißem, transparenten Plastik ist leicht an ihrer besonderen Form erkennbar. Auf der linken Seite völlig gerade, auf der rechten eine leicht abgeschrägte, ovale Rundung, die mit der herausgearbeiteten, einer Handfläche entsprechenden Einkerbung die exakte Dosierbarkeit des Flüssigwaschmittels sehr erleichtert, denn die Flasche liegt dadurch rutschsicher in der Hand.
Die Konsistenz des weißen Flüssigwaschmittels selbst ist etwas cremiger und nicht so dünnflüssig, wie ich es bisher gewohnt war und verleitete mich bei der ersten Anwendung dazu, fast ein Viertel des Flascheninhalts für einen Waschgang zu benutzen, getreu dem Motto: Viel hilft viel.
Da damit aber die Ergiebigkeit für 20 Wäschen nie und nimmer zu erreichen gewesen wäre, halte ich mich seitdem an die auf der Rückseite der Flasche angegebene Dosierempfehlung des Herstellers.
Das Waschmittel selbst hat nach meinem Empfinden einen dezenten Duft, der mich etwas an den Geruch von Kaugummi erinnert.
Als kritische Konsumentin bezweifle ich zwar nach wie vor, dass eine Portion Chemie in einer Plastikflasche in der Lage sein könnte, zu denken, geschweige denn auch noch mitzudenken.
Die Wirkweise von „denk mit“ Black Sensation allerdings hat auch meine skeptische Haltung eines besseren belehrt und mich von diesem Produkt überzeugt.
Mein Fazit:
Im Vergleich mit den Spezialwaschmitteln für schwarze Textilien anderer Hersteller ist „denk mit“ Black Sensation mit dem Preis von 2,49 Euro für 750 ml für Preisbewußte sehr zu empfehlen.
Nachdem ich es nun seit einigen Wochen regelmässig benutze, kann ich äusserst zufrieden feststellen, dass es tatsächlich die schwarze Farbe bei neuen Kleidungsstücken länger erhält.
Viel wichtiger noch ist für mich jedoch die Erfahrung, dass auch die ehemals verwaschenen und eher grau anzusehenden Kleidungsstücke von Waschgang zu Waschgang mehr von ihrer ursprünglichen Farbpracht zurückgewinnen.
© chaosdiva weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben