Der Club der toten Dichter (VHS) Testberichte

Der-club-der-toten-dichter-vhs-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ein Film der zum Nachdenken anregt ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Den Film habe ich zum ersten Mal im Fernsehen gesehen als ich zufällig beim Zappen durch die "dritten" Robin Williams gesehen habe. Ich hab mich ein wenig gewundert was der da wohl machen würde und mir den Film ein bischen länger angeguckt. Der Film gefiel mir sofort und so habe ich ihn dann auch bis zum Ende geguckt.



    Mit der Einstellung von Mr. John Keating (Robin Williams) in das Jungen-Elite-Internat kommt auch frischer Wind in die ehrwürdigen Hallen. Der Englisch-Lehrer fällt völlig aus dem Rahmen, der bestimmt wird durch die Ideal wie Treue, Ehre und vor allem Disziplin. Mit absolut kreativen Unterrichtsmethoden versucht er seine Schüler zum eigenen Denken zu
  • ...und das ist also Kult...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorab

    Also ganz ehrlich: Mit Literatur habe ich rein gar nichts am Hut. Lesen ja, aber interessante Sachen, keine Romane oder sowas.
    Deshalb muss ich an dieser Stelle zugeben, dass mir in einigen Belangen der nötige Einblick fehlt, um den tieferen Sinn in einigen Szenen des Films erkannt zu haben. Aber auch für den weniger an Literatur interessierten Zuschauer hat dieser Film was zu bieten.
    Es ist also kein großes Hintergrundwissen über Weltliteratur erforderlich, um an dem Film gefallen zu finden.


    Die Story

    Das einleitende Schema ist das aus zig Filmen bekannte: Junge Menschen, die so gut es geht gegen bestehende Regeln und
  • Carpe Diem...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen und Leser,

    mit dem Lesen habe ich es eigentlich nicht so, doch wenn ich ein Buch für die Schule lesen muss, dann habe ich das meistens ratz-fatz durch. Das letzte Buch das ich lesen musste war „Dead Poets Society“ für das Fach Englisch. Klar, dass das Buch in Englisch gewesen ist. Darauf hin habe ich mir auch den Film auf deutsch bei ebay ersteigert. Kurz nachdem der Film da war, habe ich ihn mir auch gleich mal angeschaut. Wie er mir gefallen hat erfahrt ihr nun in meinem folgenden Bericht.

    ~ Die Geschichte ~
    Der Film spielt in dem schottischen Internat „Welton“. Ihr Direktor Gale Nolan schwört auf die vier Grundregeln des Internats: Disziplin,

    Kommentare & Bewertungen

    • w.gruentjens

      w.gruentjens, 25.11.2002, 17:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Obwohl ich selbst Lehrer bin und mich für eher unkonventionell halte, fand ich doch die Figur des Traum-Lehrers sehr zwiespältig, denn ein so beliebter Lehrer kann Jugendliche sehr beeinflussen; auch der Film zeigt meiner Meinung nach, dass er en

    • snikkaz

      snikkaz, 01.11.2002, 21:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ach..der film klingt echt subbah=)

    • P_Horch

      P_Horch, 11.09.2002, 18:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      "O Captain, my Captain" ..... Der Film bleibt auch nach 10 Jahren immer noch genial !!

    • zettikonfetti

      zettikonfetti, 14.07.2002, 15:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein wirklich sehr guter Film, jedoch hat er für mich in letzter Zeit an Beliebtheit abgenommen...der Markt wird einfach überflutet...der zettikonfetti