Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testberichte
Tests und Erfahrungsberichte
-
***Oh Herr, lass das Jahr schnell vergehen***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
***Einleitung***
Man, ich dachte schon ich muss ein halbes Jahr warten, bis ich endlich einen vernünftigen Platz im Kino bekomme um mir den wohl besten Film seit Jahren anzuschauen. Aber irgendwie hat es meine Herzallerliebste dann doch geschafft und schwupps saßen wir auch schon da und sahen uns Herr der Ringe – Die Gefährten an!
Eigentlich wollte ich ja versuchen erst das Buch zu lesen, aber ich war erst bis zum dritten Kapitel gekommen und somit der Versuch kläglich gescheitert. Ich hatte es mir leichter vorgestellt, aber das Buch ist doch etwas anders zu lesen als Harry Potter und somit saß ich also da und genoss erst mal den Film.
InzwischenKommentare & Bewertungen
-
Albatros, 15.09.2002, 22:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein super Film... ich bin da ganz Deiner Meinung.... habe mir die DVD gegönnt und war schwer begeistert.... da ist übrigens ein Vorgucker auf den 2. Teil bei den Special mit dabei.... vg Alba
-
Andreas68, 23.05.2002, 05:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vom Buch war ich begeistert; den Film habe ich noch immer nicht gesehen, weil bisher keine Frau bereit war, ihn mit mir anzusehen u. ich nicht alleine wollte. M.E. eröffnet diese Fantasygeschichte interessante, metaphorische Parallelen zu unserer &qu
-
political, 15.05.2002, 14:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Freu mich schon auf August, dann kommt nämlich endlich die DVD auf den Markt! *lechz* lg chris
-
anonym, 22.03.2002, 20:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht zu einem Super Film !
-
-
Ein Film sie zu knechten...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Drei Ringe den Elbenkönigen im hohen Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in den Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring Sie zu knechten, Sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu Treiben und ewig zu binden.
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
[Aus: Der Herr der Ringe - Die Gefährten]
Wer hätte gedacht das J.R.R. Tolkiens 1954 erschienener Fantasy-Roman "Herr der Ringe" knapp 50 Jahre später als Kinofilm (natürlich mit dem dazugehörigen Medienspektakel) ein solches Aufsehen -
Real gewordene Fantasy, echt sehenswert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit diesem Film wird klar, dass nichts, was man auf der Leinwand sieht in irgend einer Weise real sein muß. Fantastische Aufnahmen an tatsächlich existierenden Plätzen, vermischt mit aufwendigen Computeranimationen lassen diesen ersten Teil der Trilogie trotz der 3 Stunden Spielzeit kurzweilig erscheinen.
Nun, obwohl wir eher auf Aktionfilme stehen und uns so gar nicht für Fantasyfilme interessieren, zog es meine Frau und mich in das Cinemaxx Essen, um dieses aufwendige Filmspektakel im Kino zu erleben. Anfänglich hatten wir eigentlich vor, abzuwarten, bis der Film auf DVD verfügbar ist, jedoch gibt es Movies, die trotze einer Dolby Digital Anlage im Wohnzimmer und einem gutenKommentare & Bewertungen
-
Schejtan, 15.04.2002, 01:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mir fehlt irgendwie deine meinung dazu...und ein kleiner wikinger mit beil? die viecher heißen ZWERGE!!!
-
-
-
Southgirl, 16.02.2002, 13:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde den Film echt genial! Leider haben sich in deinen Bericht einige Fehler eingeschlichen. So zum Beispiel ist Gimli Gloinssohn alles andere als ein Wikinger - er ist ein Zwerg. Mit dem Ritter meinst du sicherlich Boromir. Der "Läufer"
-
-
Herr der Ringe - atemberaubenster Film seit Jahren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es weihnachtete sehr.... und unterm Tannenbaum lag ein Buch. Der Hobbit von J.R.R. Tolkien. Es klebte ein Aufkleber auf dem Buch, es sei die Vorgeschichte zum „Herr der Ringe". Dieser Film soll ja bekanntlich zu den besten der vergangenen Jahre zählen und auch ich kam nicht drum herum, ihn mir anzuschauen. Ich ging also letztes Jahr ins Kino (hört sich so weit weg an...) und genoß den Film. Der Anfang des Filmes war sehr kompakt. Man erfuhr in wenigen Minuten eine gesamte Geschichte, aus der man schon hätte einen Film machen können. Ich erfuhr, dass es sich inhaltlich um die Geschichte meines Weihnachtsgeschenkes handelt... hätte vielleicht doch zuvor das Buch lesen sollen und erst dann inKommentare & Bewertungen
-
Babba, 16.02.2002, 13:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Stimmt, war schon recht anstregend mit der Zeit
-
-
"Oooooh, wie ist das schööööön !"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgestern kam ich endlich dazu, eines meiner Weihnachtsgeschenke für meine Lebensabschnittsgefährtin einzulösen: Den Gutschein für Hollywoods derzeitigen Blockbuster Nr. 1, „Der Herr der Ringe“. Warum gerade dieser Film sich so gut für einen Gutschein in Verbindung mit einem Halbnacktfoto des Autors dieses Berichtes eignete, darauf möchte ich jetzt mal nicht weiter eingehen *räusper*.
So ließ ich mich denn, trotz bisher eher magerem Interesse am Fantasy-Genre, einer generell eher ablehnenden Haltung zu Hollywood-„Blockbustern“ und Herumrechnerei, wie vielen hungernden oder sonst notleidenden Menschen man mit Produktionskosten in Höhe von (bisher) 660 Millionen US-Dollar (717 391Kommentare & Bewertungen
-
gga71, 23.03.2002, 11:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der film ist ehct genial und wird wohl den einen oder anderen oscar holen. bei der kategorie bester film halte ich aber a beautiful mind die daumen. cu gga71
-
anonym, 18.03.2002, 12:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut, alles dran und alles drin. Ich fande nur den ganzen Herman um den Film gar nicht angemessen. Beispielsweise so Sachen wie die Füße der Hobbits, über die in irgendwelchen Reportagen berichtet wurde, und was für eine schwere Arbeit
-
Mr.Smith, 15.03.2002, 10:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nett, nur leider heißt der böse Zauberer "Saruman" und nicht "Saroman". Aber davon will ich absehen, denn im Film ist das nicht sehr deutlich zu hören. Nimm es also als einfache Information. Gruß: Mr.Smith
-
Starryk, 18.02.2002, 11:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schön schön! Für einen Nicht-Tolkien-Jünger ganz ordentlich :-) Gut,m die Ringe wurden nicht bei der Erschaffung Mittelerdes erschaffen, sondern viel später, aber das kannst du ja nicht wissen. Deine Eindrücke hast du gut ge
-
-
FANTASY und SPECIALEFFECTS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
wenn Du einen oder sogar beide dieser Punkte willst, darfst Du dir den Kinostreifen - Der Herr der Ringe / Die Gefährten - nicht entgehen lassen ...
=STORY===
Die Legende erzählt nicht nur von einem Ring, sondern gleich von mehreren die an Zwerge, Elben und Menschen gegeben wurden um mit deren Mächte die Welt zu leiten.
Soweit so gut, wäre da nicht noch ein weiterer Ring, geschaffen von den dunklen Mächten aus dem Lande Mordor.
Mit diesem Ring sollte die Welt in Dunkelheit gestürzt und für immer geknechtet werden.
Durch Zusammenschluss aller und mehr Glück als Kraft konnte dem dunklen Herrscher schließlich in einer Schlacht der Finger und derKommentare & Bewertungen
-
Sommergirl, 13.09.2006, 12:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist schon eine geniale Trilogie, etwas mehr zu Darsteller und Features der DVD wären nicht schlecht
-
ReneFr, 15.02.2002, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so sieht man sich bei YOPE wieder.... sehr guter Bericht! da re
-
ch_zocker, 15.02.2002, 14:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen
-
-
Der RING ist eröffnet!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
__________
EINLEITUNG
Wie sich alles nahtlos zusammenfügt...ca. ein halbes Jahr, nachdem ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, Tolkiens 'Herr der Ringe' zu lesen, kommt er auch schon ins Kino. Ein absolutes Muss für mich, obwohl auch hier die Messlatte natürlich wahnsinnig hoch liegt...
__________
WORUM GEHT ES EIGENTLICH?
Frodo bekommt von seinem Onkel Bilbo Beutlin einen Ring vermacht, der eigentlich nichts besonderes zu sein scheint, doch sein Freund Gandalf der Graue, ein Zauberer, hat da ein bisschen recherchiert.
Der besagte Ring ist nicht irgendeiner, sondern der Ring Saurons, der vor über 3000 -
Fantasy at it's best!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lange wurde der Film angekündigt und geduldig habe ich gewartet. Nun endlich ist der erste Teil von „Herr der Ringe“ in den Kinos angelaufen!
------------------------------------------------------
Die Story:
°°°°°°°°°
Neulich versuchte ich meiner Mutter die Story in Kürze zu erzählen und bin – glaube ich – kläglich gescheitert. Ich hoffe, daß mir dies hier besser gelingen wird! ; )
Die Vorgeschichte:
Herrscher Sauron schmiedete einst in seiner Schmiede einen Ring, in dem er all seine Böse Macht vereinte und mit dessen Hilfe er ganz Mittelerde unter seine Gewalt bringen wollte. Es gelang, doch regte sich Widerstand und einem KriegerKommentare & Bewertungen
-
DERWUNDERBARE, 15.02.2002, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ach,nu gugge... wollt ich doch sagen,das Foto kommt mir so bekannt vor *g*
-
-
13 Oscars für den besten Film aller Zeiten?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wäre möglich, denn gestern wurde bekannt, dass Peter Jackson's Meisterwerk "Der Herr der Ringe" für 13 der begehrten Trophäen nominiert wurde...
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Ein paar Worte muss ich diesmal vorausschicken: Ich hatte mir eigentlich nicht vorgenommen, diesen Bericht besonders ausführlich zu schreiben. Denn dass der Genialität dieses Filmes ein einfacher Bericht nicht gerecht werden kann, sollte jedem von vornherein klar sein. Dieser Bericht ist also das Ergebnis meines Versuches, die Faszination "Mittelerde", wie sie Peter Jackson mit seinem grandiosen Streifen "Der Herr der Ringe" in Bildern erschaffen hat, zu beschreiben...Kommentare & Bewertungen
-
-
annemone62, 04.07.2006, 13:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein genialer Film. Das erste Mal, dass ich nicht enttäuscht war von einem Film, nachdem ich das Buch gelesen habe. LG :o)
-
C.Finkler, 11.03.2002, 16:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
krass, naja wir sind ja nichts anderes gewohnt!
-
-
-
Ein Meisterwerk
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film Herr der Ringe zeigt den ersten Teil der Reise des Hobbits Frodo Beutlin von seinem Heim im Auenland hin zum Schiksalsberg, um dort den Ring der Macht zu vernichten.
In diesem Teil wird er dabei von Zeitweise bis zu 8 Gefährten begleitet, deswegen auch der Untertitel, Die Gefährten.
Seine Gefährten sind die Hobbits Sam, Marry und Pippin, der große Zauberer Gandalf, der aber das Ende dieses Teils nicht mehr erlebt. Legolas, der Elb (Elben sind mächtig, gut mit dem Bogen und werden sehr alt), Gimli der Zwerg, der irgendwie mit Legolas so eine Art Freundschaft schließt, was für Elben und Zwerge sehr ungewöhnlich ist. Außerdem dabei sind noch zwei Menschen, Boromir, der der
Bewerten / Kommentar schreiben