Der Untergang (DVD) Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Untergang - Kino Version
Pro:
eindrucksvoller Film sehr gute Darsteller
Kontra:
nicht für Kinder ab 12 Jahren geeignet
Empfehlung:
Ja
Ich habe den Film Ende des Jahres mit zwei Bekannten m Kino gesehen. Es war ein intensives,
packendes Drama über die letzten Tage vor dem Untergang des Nazi-Regims und Hitlers
Kurzzusammenfassung des Films
Berlin 1945.Während um ihn herum sein Hirngespinst Großdeutschland in Schutt und Asche liegt, deutsche Truppen quasi nur noch auf dem Papier existieren und die Alliierten die Macht übernehmen, hält Adolf Hitler in seinem Bunker Hof . Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf.Er redet immer noch von einem Triumph und zeigt einen unerhörten Realitätsverlust in ungeahntem Ausmass. TraudlJunge, die von Hitler als -
Das unrühmliche Ende eines Größenwahnsinnigen
Pro:
Bruno Ganz
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Überall in der Welt, wo dieser Film gezeigt wird, wird man ihn sich sehr genau ansehen: Ein deutscher Film über den Nationalsozialismus!? Wie gehen die Deutschen selbst mit diesem dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte um!? Wird der Nationalsozialismus etwa verharmlost!? Oder gehen die deutschen Filmemacher glaubhaft und kritisch mit diesem heiklen Thema um!? Der Film basiert auf dem Tatsachenroman von Jachim C. Fest und den Erinnerungen von Traudl Junge, der Sekretärin Hitler`s, die das Ende im Führerbunker unmittelbar miterlebte.
1. Die Story
2. Die Besetzung
3. Die DVD-Features:
4. Die Hauptdarsteller im Kurzportrait
5. MeineKommentare & Bewertungen
-
guts2607, 03.02.2006, 19:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fand den Film nicht wirklich gut....aber der bericht war spitze :-)
-
-
plötzlichpapa, 05.04.2005, 22:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber ich war einwenig vom Film enttäuscht. Viele Grüße aus München (der Stadt in der der Hauptsitz von Constantin Media (Produktionsfirma von "Der Untergang") liegt).
-
JFK2001, 31.03.2005, 02:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hervorragender Bericht. Allerdings finde ich, daß man den Film nicht gesehen haben muß.
-
-
Ein dramatischer Film um die letzten Stunden....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Film/Technik-Infos
Originaltitel Der Untergang
Label Constantin Film
Herstellungsland D
Herstellungsjahr 2004
Veröffentlichung 17.03.2005
FSK 12
Länge 02:29:00
Darsteller Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Juliane Köhler,
Regie Oliver Hirschbiegel
Kamera Rainer Klausmann
Musik Stephan Zacharias
Drehbuch Bernd Eichinger
Ausgabeformat 16:9
Aufnahmeformat 1,85:1
Ländercode 2
Fernsehnorm PAL
Sprachformat Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch 5.1 DTS,
Untertitel Keine ,
Inhalt:
Berlin, April -
Die letzten 12 Tage des Deutschen Reiches
Pro:
Bruno Granz spielt die Rolle des Adolf Hitlers sehr gut, außerdem sind alle Rollen in guten besetzungen
Kontra:
In diesem Film erkennt man nicht genau wie Adolf Hitler wirklich war. Im Film wird er eigentlich ziemlich nett dargestellt!!!
Empfehlung:
Ja
Der Untergang schildert auf spannende und fesselnde Weise die Schluss-phase des 2. Weltkrieges- von der tödlichen Schlacht um Berlin, dem Wahnsinn Hitlers, der bedingungslosen Unterwürfigkeit seiner Gefolgschaft, den letzten beklemmenden Stunden im Führerbunker sowie dem heldenhaften Überlebenskampf der Berliner
Zivilbevölkerung. Nie wurde dieses Thema so authentisch umgesetzt
wie in diesem Meisterwerk mir einem grandiosen Staraufgebot: Bruno Granz (Adolf Hitler)
Alexandra Maria Lara (Traudl Junge)
Heino Ferch (ALbert Speer)
Corinna Harfouch (Magda Goebbels)
TRAUDL JUNGE: Bis zur letzten Stunde
Als 22-Jährige wurde sie 1942 durch "Zufall -
Die Auferstehung des Dritten Reiches
Pro:
Film, Bild, Ton
Kontra:
Extras hätten ein wenig üppiger ausfallen können
Empfehlung:
Ja
Ich interessiere mich generell sehr für Geschichte. Der Untergang war allein deswegen schon ein Pflichtfilm für mich. Ich habe ihn damals schon im Kino gesehen gehabt, wollte ihn mir jedoch mindestens noch einmal anschauen, bevor ich mich an einen Bericht wage. Am 17. März ist nun endlich die DVD erschienen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Inhalt
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Der Untergang beschäftigt sich mit den letzten Tagen von Adolf Hitler und dem 3. Reich.
Der Krieg ist so gut wie verlornen. Die Wehrmachtskompanien sind nur noch versprengte Haufen und rote Armee steht unmittelbar vor der Reichshauptstadt Berlin.
Alle Beweise werden vernichtet und sämtlicheKommentare & Bewertungen
-
-
Der Untergang Premium Edition, 2 DVDs
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem nunmehr dritten Kinobesuch möchte ich auch gerne einige Eindrücke zum Besten geben und diesen Film rezensieren:
"Der Untergang", dessen Regisseur Oliver Hirschbiegel im wahrsten Sinne des Wortes untergegangen ist - alles redet nur über Eichinger und Bruno Ganz, - ist ein in höchstem Maße beeindruckender Film. Er enthält Szenen, die - völlig ohne Worte -unglaublich dicht dargestellt und sehr bewegend sind.
Die gewaltige Bunkeranlage mit ihrem Tunnelsystem bietet viel Atmosphäre, während in den Außenszenen der Häuserkampf von Berlin tobt. Doch Kampfszenen sind auf ein Minimum zurückgefahren, wichtigster Bestandteil des Films sind die unglaublichen schauspielerischenKommentare & Bewertungen
-
mr_omniscient, 17.03.2005, 23:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo :) Ich werd mir diese DVD ebenfalls in den nächsten Tagen kaufen. Sowas muss ich in meiner DVD-Sammlung haben LG /\/\rOmniscient
-
-
EIN DÜSTERES THEMA GEFÜHLVOLL AUFGEARBEITET
Pro:
fantastische Umsetzung eines geschichtlichen Ereignisses
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
“Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Was damals erlebt und erlitten wurde, waren nicht nur die unvermeidlichen Schrecken einer Niederlage. Der Untergang Berlins ist historisch nur mit dem Ende Karthagos zu vergleichen. Es war weit mehr als das Wahrnehmbare: die Toten, die Trümmerberge und die Verwüstungsspuren über den Kontinent hinaus. Womöglich eine Welt. Wie bei den wirklichen Untergängen stets mehr verloren geht als das, was allen sichtbar vor Augen liegt.“
Mit dieser Einleitung aus dem Buch „der Untergang. Hitler und das Ende des Dritten Reichs“ von Joachim Fest, welches die Grundlage für diesen historischen FilmKommentare & Bewertungen
-
moddy, 19.04.2005, 18:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht , gefällt mir insgesamt sehr gut und ist auch optisch gut strukturiert . Ich schau wieder mal rein :) Gruß Moddy
-
-
Bruno Ganz !!!!
Pro:
Schauspielerische Leistung
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Ich habe nicht zufällig den Namen eines der Hauptdarsteller als Titel gewählt.
Denn vor allem Bruno Ganz in der Rolle von Adolf Hitler ist es, der den Film zum Ereignis werden lässt.
Grundsätzlich ist DER UNTERGANG ein Stück äußerst solider Filmarbeit. Die Gegenüberstellung des in Trümmern und Chaos versinkenden Berlin im Frühjahr 1945 wird sehr gekonnt mit dem Endspiel im Führerbunker verbunden.
Die Schlichtheit der Kameraarbeit ließ mich anfangs an TV-Film-Stil denken, doch ich denke, es ist mehr dahinter: Nämlich ein bewusster Verzicht auf oberflächliche Effekte wie spektakuläre Kranfahrten, schiefe Perspektiven und dergleichen mehr.
Die grassierendeKommentare & Bewertungen
-
falke, 30.04.2005, 02:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und einem bewußt machen kann, wie schnell sich ein Volk blenden lassen kann. Schöner Bericht! Gruß,Falke
-
-
Wie man Fanatismus zeigen kann...
Pro:
gute darstellerische Leistungen
Kontra:
manches nicht 100% wiedergegeben
Empfehlung:
Ja
Liebe Ciao-Leser,
letzte Woche habe ich mir mal Kino gegönnt. Die Kinder waren bei Oma und mein Freund wollte unbedingt zum Fussball, also habe ich den Kinoplaner durchgesehen und mich für „Der Untergang“ entschieden.
Der Film von Bernd Eichinger wurde ja im Vorfeld sehr viel beworben und nachdem ich mich ein wenig über das Werk belesen hatte, musste ich ihn mir auch ansehen. Gezeigt werden die letzten Tage im Führerbunker unter der Reichskanzlei. Dies alles wurde nach den Aufzeichnungen der Hitler-Sekretärin Traudl Junge „Bis zur letzten Stunde“ und Joachim Fests „Der Untergang“ verfilmt.
Die Handlung
Es beginnt mit einer Nacht in Ostpreussen, wo -
Es öffnet einem die Augen!
Pro:
geniale Aufmachung...
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ich war gestern Abend zusammen mit meinem Vater in dem neuen Kinofilm "Der Untergang" von Bernd EIchinger. Der Film handelt von den letzten Tagen des damaligen Führers Adolf Hitler und den Menschen, die diese Tage zusammen mit ihm in der Wolfsschanze verbracht haben. Ich möchte nun auch nicht weiter auf den Inhalt eingehen, denn diesen kennt wohl jeder hier selbst. In erster Linie möchte ich mich zu der Darstellung und der Verkörperung des ganzen äußern.
Der Film gestern hat mich echt enorm gefesselt. Ich muss sagen, dass jeder, der zuvor dachte es sei damals alles gar nicht so grauenvoll gewesen, ein komplett neues Bild vorfindet. Mit Hilfe diesesKommentare & Bewertungen
-
Phlegma, 17.10.2004, 23:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht an sich ist ja ganz gut, aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Oder der Schauspielerischen Leistung. auch interessiert mich die Länge des Filmes. Sonst ist er gut. Also falls du doch was änderst, sag bescheid :) Lieben Gruß
-
Bewerten / Kommentar schreiben