Der Verkehrsgigant (Management PC Spiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Idee, Grafik
- viele Spiel-möglichkeiten, viele Features
- Die Idee ist nicht schlecht
Nachteile / Kritik
- Sound
- leider denken viele, dass alte Spiele nicht gerade gut sein können, es stimtm aber nicht ;) -> sonst nichts
- Grafik, Sound
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wer will denn nicht reich werden?
Pro:
viele Spiel-möglichkeiten, viele Features
Kontra:
leider denken viele, dass alte Spiele nicht gerade gut sein können, es stimtm aber nicht ;) -> sonst nichts
Empfehlung:
Ja
Erstmal einen wunderschönen Karfreitag euch allen ;),
heute möchte ich über ein altes Spiel der Hersteller Jowood schreiben. Es heisst Der Verkehrsgigant. Hier der Inhalt:
1. +++ Daten +++
2. +++ Das Spiel +++
2.1 +++ Multiplayer +++
3. +++ Der Sound +++
4. +++ Die Grafik +++
5. +++ Die Steuerung +++
6. +++ Fazit +++
7. +++ Links zum Spiel +++
1. +++ Daten +++
Hersteller: Jowood
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Vorraussetzungen:
P II; Win 95,98,ME,XP, 32 MB-Haptspeicher, 240 MB freier Festplattenspeicher,Cd-Romlaufwerk, Soundkarte, ...
2. +++ Das Spiel +++
Am Anfang einesKommentare & Bewertungen
-
PoMuCKeL, 29.03.2005, 15:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bericht, aber die SPielzeit würde mich noch interessieren (besonders für die Kampagnen). SH
-
Deci44, 25.03.2005, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist ausführlich und übesichtlich. Gefällt mir!
-
Donnerfrau, 25.03.2005, 15:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber Real Life wär mir lieber! Guter Text, hat mir Gefallen... Mehr davon! Man liest sich Gruss Donnerfrau
-
-
-
Achtung ! Linie 4 ist Überfüllt !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle. Heut möchte ich nach einer langen Zeit, wieder einmal über ein Spiel berichten. Meine Lieblingsspielrichtungen sind Simulationen und Strategie und so habe ich mir vor geraumer Zeit wieder ein Spiel zugelegt, den Verkehrsgiganten. Dieses Spiel ist etwas anderes, als die gewöhnlichen, denn hier muss man versuchen, eine Stadt vor dem Stau- und Verkehrschaos zu retten.
Kommen wir zuerst zur Installation:
Diese verläuft, wie gewohnt, automatisch. Die CD ins Laufwerk gelegt und das Setup beginnt.Die Installation geht sehr schnell und nach Beendigung, innerhalb weniger Sekunden ist sie abgeschlossen.
Was ist der Inhalt des Spieles
Der Inhalt des Spieles ist der, man muss versuchen eine Grosstadt vor dem Stau zu retten. Man muss Buslinien errichten, Busse kaufen um die Blechlawine zu verringern und die Leute zum Bus & Bahn fahren zu animieren. Dies ist jedoch gar nicht so leicht, denn wer will sich schon gerne von seinem Auto trennen und in einen Bus einsteigen.
Zu Beginn des Spieles kann man zuerst einmal die Optionen einstellen. Hier enthalten ist eine Bildschirmauflösung und die Lautstärke der Geräusche, wie zum Beispiel die Busfahrten etc. Hat man dies nun erledigt, gibt es 2 Spielmodis, die man sich heraussuchen kann. Die erste wäre die Kampagne. Hier bekommt man eine Stadt vorgeschrieben, mit viel Verkehr und einen Auftrag. So kann dieser zum Beispiel lauten, nehmen sie xxx% des Landes ein und erwirtschaften sie bis zum Jahre xxx 2 - 3 Mio. Mark.
Die Städte haben eine unterschiedliche Grösse, unterschiedliche Verkehrslagen und verschiedene Aufträge.Hat man sich nun für eine Stadt entschieden, gilt es jetzt noch schnell einen Gegner heraus zusuchen. Insgesamt gibt es 3 Gegner, von schwer bis leicht.Die Gegner spielen mit und bauen Ihre Linien in der Stadt mit auf, sie sind also die Konkurrenz und die sollte man nicht unterschätzen, selbst ein leichter Gegner kann einem hier ganz schön ins Handwerk pfuschen.Hat man diesen nun auch ausgewählt, geht es nun endlich los.
Das Spiel:
Es wird nun eine Karte erstellt mit den Häusern und Strassen.Wie weit sie erstellt werden oder wurden, sieht man auf dem Rechten Bildschirm.Sind alle komplett vorhanden, sieht man nun eine Karte der ganzen Stadt. Es gibt ruhige Gegenden mit kaum Verkehr, jedoch die Geschäftsviertel sind schon dicht, Stau ohne Ende.Auf seinem Menübildschirm hat man nun eine Auswahl an verschiedenen Menüpunkten.
So bekommt man eine Übersicht über seine Fahrzeuge, die Strecken und was man wo wieviel Geld ausgegeben hat.Zuerst sollte man sich eine Strecke heraussuchen, wo viel Verkehr ist, denn dort lohnt es sich einen Bus einzusetzen und man bekommt mehr Geld, als in einem ruhigen Viertel, was eigentlich klar ist. Ist die Strecke ausgewählt, gilt es jetzt sich einen Bus zu kaufen.
Zu Beginn stehen einen nur 4 Bustypen zur Auswahl. Jeder hat seinen Preis, kann nur eine bestimmte Anzahl an Personen befördern und erhöhen das Image.Dieses ist sehr wichtig gegen das Spiel mit dem Gegner, denn umso höher das Image ist, umso mehr Leute fahren dann auch mit den Bussen. Hat man sich nun den Bus ausgesucht, geht dieser schon einmal auf Fahrt, was jetzt noch fehlt, sind Haltestellen. Hier hat man auch eine kleine Auswahl, von der billigsten, einem Schild bis zur teuersten einem Beheiztem Wartehäuschen. Diese Plaziert man nun auf der Strecke, nur muss man aufpassen, das man nicht zu viele auf einer Strasse hinstellt, das lohnt sich nicht.
Sind diese nun plaziert, kommen auch schon die Fahrgäste.Man erkennt, wieviele pro Haltestelle warten und wie die Stimmung ist. Sind zuviele Fahrgäste da und müssen zu lang auf den Bus warten, so sollte man doch noch einen kaufen. Man wird dann sehen, das Geld liegt auf der Strasse, denn es wird immer mehr, das Startkapital von 30.000 Mark wird so immer mehr.
Doch man sollte sich hier jetzt nicht ausruhen, denn der Gegner schläft nicht und man muss nun die Stadt so gut wie möglich miteinander verbinden. Um so mehr Strecken und Busse, umso besser. Nach und nach kommen neue Fahrzeuge zum Einsatz, die im laufe des Spieles freigeschalten werden.Diese sind dann immer besser und erhöhen das Image, also raus mit den alten Bussen und sich schnell neue gekauft. Die alten kann man auch wieder verkaufen, somit büsst man nur einen geringen Teil vom Kaufpreis ein.
Des weiteren kann man auch im späterem Spiel, Strassenbahnen bauen, Schwebebahnen und S-Bahnen, diese kosten aber einen Menge Geld und man sollte sich überlegen, wo und wann man diese einsetzt.Hat man in der Kampagne das Ziel erreicht, wird man gefragt, ob man weiterspielen möchte oder man aufhören will und zur nächsten gehen möchte, dies ist dann jedem selbst überlassen.
Das Endlosspiel:
Hier ist es fast daselbe, wie in der Kampagne. Man bekommt eine Stadt, wählt sich einen Gegner und baut nun seine Strecken.Nur hat man hier einen grossen Vorteil, es gibt keine Aufträge, also man kann bauen wie man möchte und kann auch aufhören mit dem Spiel, wenn man Lust hat. Das Endlosspiel ist meiner Meinung nach, das Optimale für Anfänger, um sich zuerst einen Einblick in das ganze Spiel zu holen.
Grafik - Sound:
Die Grafik ist sehr gut. Man hat im Spiel 3 Zoom-Stufen.Von einer Vogelperspektive bis zur Stufe, wo man die Personen sieht, die an den Haltestellen stehen. Sie ist 3-D, somit kann man wirklich alles sehr gut beobachten, wenn man einmal Zeit hat und sich nicht weiter um seine Linien kümmern muss. Selbst mit einer Billig-Grafikkarte, so wie ich sie habe ( Marke weiß ich leider nicht ) reicht dies vollkommend aus. Zum Sound, man hört die Busse, wenn sie Losfahren oder Anhalten, die Strassenbahnen und ab und zu einmal ein Telefon aus einem Geschäftshaus. Ich habe Surround-Lausprecher, dies klingt optimal und sauber, klasse einfach, wie es bei normalen Lausprechern klingt, kann ich daher nicht sagen.
Systemvorraussetzungen:
Pentium - 233 MHz
32 MB RAM
Win 95 / 98 / XP
Direkt-X
Soundkarte - Grafikkarte - Maus - Tastatur
Speicherplatz: 240 MB
Bezahlter Preis: Makro- Markt 10,00 €uro.
Meine Meinung:
Für einen Simulationsfan ein Muss und ich bin einer. Gut , es ist nicht jedermanns Geschmack, da viele mehr Action von einem Spiel verlangen, jedoch es reicht. Ich habe das Spiel nun schon eine längere Zeit und spiele oftmals weiter. Der Verkehrsgigant ist zum Vergleichen mit Sim-City, dort baut man Häuser, hier baut man eben Strecken und kauft sich Busse etc. und macht so sein Geld.
Den Preis von nur 10 €uro halte ich daher mehr als angemessen. Grafik und Soundmässig ist das Spiel ebenfalls sehr gut und das ist eigentlich schon das Geld wert. Ich kann das Spiel auf jeden Fall jedem weiterempfehlen, der gern Spiele hat, wo man baut und wo man auch etwas nachdenken muss, denn das ist hier doch sehr wichtig um am Ende das meiste Geld zu haben und zu gewinnen.
Danke fürs Lesen.
Tschau Ron.
©2002 by Fa -
Der Verkehrsgigant Günstig und Gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich glaube ich bin Süchtig!
Seit ich dieses Spiel das erste mal gespielt habe, komme ich fast nicht mehr von los.
***Sinn des Spiels***
In diesem Spiel geht es hauptsächlich darum, 15. verschiedene Städte mit Verkehrsmitteln wie z.B. Busse, Straßenbahnen oder Züge zu versorgen, so das sich möglichst wenige Menschen noch ins Auto setzen, sondern lieber in einen Bus oder ein anderes Verkehrsmittel.
Damit ist es aber nicht getan, die Anordung der verschiedenen Haltestellen spielt eine wichtige Rolle, nur wenn man sie auch dorthin baut, wo die Menschen auch wirklich hin wollen hat man eine Chance in diesem Spiel wieter zu kommen.
Hinzu kommen die -
Alles Einsteigen, die Fahrscheine Bitte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So heißt es im Spiel der Verkehrsgigant wenn alles gut läuft klingelt hiernach auch die Kasse. Aber wie soll man potentielle Passagiere erreichen, und zufrieden Befördern? Ich hab mal versucht hier einen kleinen Einstieg zu bringen, damit der Anfang nicht so schwer fällt.
*-------------------------------------------------------------------*
Worum geht’s:
Man ist Transportunternehmer, d.h man ist Herr über eine Stadt was den Transport von Passagieren betrifft. Um möglichst viel Gewinn zu machen versucht man die Leute von ihren Autos weg zu bringen, hin zu seinem Verkehrsbetrieb, und das ganze möglichstKommentare & Bewertungen
-
Tomcat01, 20.05.2002, 11:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
überlege mir auch dieses Spiel mal zuzulegen!
-
-
nahezu realistisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor über einem Jahr habe ich mir das Spiel "Verkehrsgigant" gekauft, weil ich mich sehr für den Personennahverkehr interessiere und gehört habe, daß "der Verkehrsgigant" eine realistische Simulation sein soll.
Und tatsächlich, im Gegensatz zu den meisten anderen Simulationsspielen (wie TransportTycoon oder auch Railroadtycoon) fahren hier die Fahrgäste nicht einfach von A nach B, egal ob sie dort überhaupt hinwollten. Nein, die Fahrgäste haben bestimmte Ziele und nur wenn Start und Ziel optimal miteinander verbunden sind, wird der Fahrgast die Busse oder Bahnen benutzen.
Dieses System ist bisher einmalig und einfach genial - vor allem bei bis zu 40.000 -
Mein absoluter Favorit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zunächst muß man schonmal sagen, wer Verkehrsgigant spielen möchte, muß etwas Zeit mitbringen. Ich hatte nur kurz eine Buslinie eingerichtet und schon war eine Stunde vergangen. Aber nun zum Spiel:
Wer hat sich nicht schonmal geärgert über Verspätungen von U-Bahnen oder überfüllte Busse?
Beim Verkehrsgiganten kann nun jeder den Beweis antreten, daß er den öffentlichen Personenverkehr besser in den Griff bekommt. Verwaltet und steuert eine gigantische Flotte von unterschiedlichen Verkehrsmitteln - Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Immer gilt es, dem ständig wachsenden Verkehr attraktive Alternativen entgegenzusetzen. Diverse Spezialereignisse wie z.B. dieKommentare & Bewertungen
-
Tobisim, 15.02.2003, 15:15 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
sorry aber mir fehlen da jede menge details zu spiel selber
-
-
Die Macht Ist In Deiner Hand
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habt ihr euch auch schon einmal in eurer Stadt über das Verkehrssystem , also die öffentlichen Verkehrsmittel geärgert wie ich ?
Wenn ja , dann solltet ihr euch das Spiel
Der Verkehrsgigant unbedingt ansehen , denn hier hat man die Chance als Beauftragter einer Stadt sein Geschick bei Planung und Durchführung der neuen öffentlichen Verkehrsmittel zu beweisen.
Um was geht es ?
Es geht darum , das man als Spiel mit seiner eigenen Firma , gegen andere Mitbewerber das beste und lukrativste Nahverkehrsangebot in einer Stadt aufbauen soll , wobei als Ziel die Marktführerschaft besteht .
Man kämpft gegen bis zu vier Gegner , und dabei sollte man vor allemKommentare & Bewertungen
-
Tobisim, 15.02.2003, 15:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hätte etwas ausführlicher sein können, was das Game angeht
-
-
Viele Infos über Den Verkehrgiganten - GOLD !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Guten Tag!
Hier ein Beitrag zum Thema 'Der Verkehrs Gigant'.
Vorerst einige dazugehörige Informationen:
Hersteller: JoWood Productions
Website: http://www.verkehrsgigant.com
Grafikart: 2D
Spielart: Simulation
Nun das Inhaltsverzeichnis, damit ihr euch einen kleinen Überblick schafft, oder nur euren Interessen Themen zu diesem Spiel lest.
-----------------------------------------------------
1. Einleitung / Allgemeine Beschreibung
2. Grafik
3. Steuerung
4. Sinn & Zweck des Spiels
5. Spaßfaktor & Suchtfaktor
6. Relevante Objekte/Verkehrsmittel...
7. Eigene BewertungKommentare & Bewertungen
-
Tobisim, 15.02.2003, 15:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr guter Bericht, sehr überscihtlich und detailiert
-
chrischan1, 18.10.2002, 09:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Echt ein tolles Spiel. Habe die alte Version und die de Luxe-Version. Leider erkennt das Laufwerk die CD der de Luxe-Version nicht - so ein Jammer. Mich hat das Programm jedenfalls über einen langen Zeitraum fasziniert.
-
Totenmond, 07.03.2002, 19:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider kein Spiel für mich aber TOP Bericht ;) hoffe mehr von Dir zu lesen
-
-
Super lustiges Spiel !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal wieder über ein PC-Spiel , dass mich auch sehr begeistert hat und mir mehrere Stunden meines lebens geraubt hat ! *g*
Wer sich schon immer über die Verspätungen von Zügen und Bussen geärgert hat , kann es jetzt selbst besser machen . Bei "Der Verkehrsgigant" kann man das nun alles selbst managen . Mein betreibt ein anfangs kleines Verkehrsunternehmen und kann zwischen einen Unendlosspiel oder zwischen Kampanien wählen .
Auch wenn ich normal nicht so der Freund von Kampanien bin , würde ich bei "Der Verkehrsgigant" lieber mit den Missionen anfangen , da man bei einem Endlosspiel schon alles Fahrzeuge besitzt und es dann sehr schnell langweiligKommentare & Bewertungen
-
-
smo2001, 23.02.2002, 16:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sers schau mal wieder vorbei du oide haut!!!
-
-
Donline, 19.02.2002, 14:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Updates gibt es aber auch unter *** http://www.verkehrsgigant.de/FS_home.html *** Außerdem bekommst Du da auch die Gold Edition zum freien Download. Hat allerdings ca. 32 MB, also nicht mit dem Modem rumwurschteln ;o) Gruß Donline
-
Bewerten / Kommentar schreiben