Desperado (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Antonio Banderas und Salma Hayek!Actionreich mit tollen Stunts!Ein Klassiker, sogar mit Quentin Tarantino in einer Nebenrolle!Doppel-DVD mit El Mariachi!Specials ausreichend!
  • Interessantes Thema, viele Extras auf der DVD

Nachteile / Kritik

  • Handlung sehr schlicht und einfach!
  • Extrem viel Gewalt

Tests und Erfahrungsberichte

  • Nein danke - nichts für mich!

    Pro:

    Interessantes Thema, viele Extras auf der DVD

    Kontra:

    Extrem viel Gewalt

    Empfehlung:

    Nein

    Unter dem Film Desperado habe ich mir laut der Beschreibung auf der DVD doch etwas anderes vorgestellt, als einen reinen Gewaltfilm. Daher habe ich ihn mir gestern in der Videothek ausgeliehen und auch schon angesehen. Hier meine Meinung zu dem Film mit dem bekannten Schauspieler Antonio Banderas.


    ANMERKUNG


    Auf der DVD Desperado befinden sich zwei Filme. Das erste ist der Film Desperado, der zweite Film befindet sich auf der Rückseite der DVD und heißt El Maiachi. Beide Filme stammen von Robert Rodriguez und in beiden Filmen geht es um Schießereien und Gitarrenspieler. Trotzdem unterscheiden sich beide Filme voneinander.


    EL MARIACHI


    In diesen Film habe ich nur reingesehen, nachdem ich mir den Film Desperado angesehen habe und nicht gerade begeistert davon war. Ein Gitarrenspieler, Mariachi heißt Gitarrenspieler, wird mit eienm Gangster verwechselt und gerät in wilde Schießereien.


    DESPERADO


    Auf Desperado gehe ich genauer ein, da er der Film war, den ich mir vollständig und trotz seiner Grausamkeit und Schießwütigkeit noch bis zum Ende angesehen habe.

    Eine mexikanische Grenzstadt. Ein Fremder erscheint in einer Kneipe in einem Ort, in dem es anscheinend nur um Drogenhandel geht. Er erzählt von einem anderen Fremden, einem Gitarrenspieler, Mariachi, der auf der Suche nach einem gewissen Bucho sei. Und in einer anderen Kneipe habe er ein Gemetzel angestellt, nachdem man ihm dort nicht helfen wolle. Denn der Mariachi gehe davon aus, dass jeder dort diesen Moco kennt. In dem Gitarrenkoffer, den er bei sich trage, befänden sich allerdings nur viele Waffen und damit töte er gnadenlos jeden, der ihm gefährlich werden könne. Danach geht der Fremde.

    Kurz danach taucht auch der Mariachi im Ort und auch in der Kneipe auf. Was niemand weiß ist dass er wirklich mal ein Gitarrenspieler war, der aber jetzt nur noch von der Rache getrieben nach dem Gannovenboss Bucho sucht. Denn dessen Leute haben seine Geliebte erschossen und ihm auch durch die Hand geschossen, so dass er nicht mehr Gitarre spielen konnte. Und jetzt hat er nur noch einen Sinn im Leben, diesen Bucho für alles büßen zu lassen. Dabei ist ihm vollkommen egal, wie viele Leute sterben.

    In der Kneipe ist man durch den anderen Fremden, der sich als Freund des Mariachi herausstellt, schon vorgewarnt, als plötzlich der "Gittarrenspieler" dort auftaucht. Trotzdem kommt es auch hier zu einem Blutbad. Alle Anwesenden in der Kneipe sterben dabei, aber auch der Mariachi wird kurz darauf verletzt. Die schöne Bibliothekarin Carolina flickt ihn wieder zusammen und obwohl sie selbst auch von Bucho bezahlt wird, versteckt sie dem mysteriösen Fremden und hilft ihm auch mehrmals.

    Obwohl Bucho dem Mariachi schließlich alle seiner Killer auf den Hals hetzt, flieht dieser nicht, sondern versucht immer noch den Gannoven selbst zu erledigen. Dabei kommen er und die schöne Carolina sich auch näher. Da Carolinas Bibliothek Bucho allerdings als Drogenumschlagsplatz dient, steckt diese auch in einer Zwickmühle.


    MEINUNG

    Ich habe lange nicht mehr einen Film gesehen, der so gewalttätig und seltsam war. Hier geht es nur um eines - Schießereien in allen möglichen Varianzen. Das Rache-Thema wird fast nur auf diese sehr brutal gezeigten Szenen reduziert. Fragwürdig finde ich schon alleine wie ein friedlicher Gitarrenspieler sich so wandeln kann.

    Vieles im Film wirkt überdreht und unglaubwürdig. So kommen dem Mariachi schließlich noch zwei weitere Gitarrenspieler zu Hilfe, deren Gitarren aber beispielsweise nur umgebaute Gitarren sind, mit denen man wie mit einer Maschinenpistole feuern kann und sogar leicht Abwehrgeschosse abfeuern kann.

    Positiv sind nur die leider seltenen Musikszenen mit Antonio Banderas, der hier den rachesüchtigen Mariachi spielt. Antonio Banderas spielt diesen Rächer sehr gut, aber die Handlung und gute Schauspielerei geht meiner Meinung nach in der ganzen Ballerei, in der auch sehr viel Blut flißt und genau gezeigt wird, unter.

    Einiges im Film wirkt auf mich zudem etwas wirr. So wurden die Einblendungen der Vergangenheit hier so gemacht, dass alles sehr aprupt wirkt und sind doch auch ein wenig kurz geraten.

    Die Musik zum Film ist dagegen lobenswert und hervorragend gut,sofern es nicht diese leider auch oft zu hörenden mexikanischen Klänge sind. Diese wirken ziemlich eintönig. Auch die Dolby-Surround Töne kommen hier sehr gut dabei heraus. Das bemerkt man aber zu meinem Leidwesen am besten bei den Schießereien oder bei anderen Gewaltkampfszenen. Die Bildqualität ist hier wie bei DVDs schon gewohnt 1 a.

    Zu dem zweiten Film El Mariachi möchte ich hier nichts sagen, da ich ihn nach 5 Minuten ausgeschaltet habe, nachdem ich gemerkt habe, dass dieser Film noch weniger etwas für mich ist.

    Wer nichts gegen viele - sehr viele - Gewaltszenen hat und auch Filme mag, in denen sehr detailliert Blutszenen gezeigt werden, dem wird Desperado wohl gefallen, ich aber war doch sehr enttäuscht. Es gibt viele Kritiken, in denen gesagt wird, dass es hier nicht um die Gewalt geht und man alles mit einem Augenzwinkern betrachten soll. Aber bis auf einige humorvolle Einlagen geht es hier doch nur um Prügeleien oder Schießereien. Daher kann ich diese Meinung nicht teilen.

    Klar, wer darüber lachen kann, dass hier Männer erschossen werden, weil sie beispielsweise blöde Witze erzählen, für den ist das wohl humorvoll. Aber sorry, ich kann über so was nicht lachen, der Film hat mich in vielen Szenen regelrecht entsetzt.

    Da mir hier (wie leider erwartet bei einer gegenteiligen Meinung) schon Vorwürfe gemacht werden, ich reduziere den Film auf einen Gewaltfilm. Natürlich gibt es die kleine Liebesgeschichte. Aber die geht auch unter in dem ganzen Geballere.


    DATEN


    Studio: Columbia Pictures (1995/1993)
    Verleih: Columbia TriStar Home Video (1999)
    Laufzeit: 100 min / 79 min (FSK 18)
    Regie: Robert Rodriguez
    Darsteller:
    Antonio Banderas, Joaquim De Almeida, Salma Hayek, Steve Buscemi
    FSK: Freigegeben ab 18 Jahren


    DVD


    Fernsehnorm: PAL
    Bildformat: 1,85:1 (anamorph) / 1,77:1 (anamorph)
    Audiokanäle:
    1. Englisch, Dolby Digital 5.1
    2. Deutsch, Dolby Digital 5.1
    3. Audio-Kommentar Robert Rodriguez

    Untertitel:
    Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Hindi, Hebräisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch, Norwegisch (El Mariachi zusätzlich Spanisch)
    Regionalcode: 2


    EXTRAS DER DVD


    Regie Kommentar
    10 Minuten Filmschule
    Doku: Anatomie einer Schießerei
    Filmographien/Bestzungslisten
    Kurzfilm "Bedhead"
    Musik Video: Los Lobos + Banderas
    Musik Video: Tito & Tarantula
    Audiokommentare
    US-Kinotrailer

    Die Extras sind hier sehr gut und umfangreich. Allerdings habe ich sie mir nicht genauer angesehen, da mir wie gesagt, der Gewaltfilm nicht gefallen hat.

    Als störend habe ich zudem empfunden, dass man immer nach dem Einlegen der DVD direkt die deutschen Untertitel eingeblendet bekommt und diese erst ausblenden muss.


    FAZIT


    Desperado ist ein Film für Menschen, die nichts gegen Gewaltfilme oder blutrünstige Filmszenen haben. Trotz einiger ruhiger und weniger humorvoller einlagen ein sehr harter und brutaler Film, in dem es nur um die Rache eines Mannes geht. Was dann in vielen Metzeleien ausartet. Für mich ist Desperado eine sehr große Enttäuschung gewesen.

    Nichts für mich, daher kann ich hier auch keine gute Beurteilung trotz der guten und vielen DVD Extras vergeben. Und auch wenn alle bisher diesen Film und die DVD nur loben, kann und will ich mich dem nicht anschließen und kann Desperado daher auch nicht empfehlen.

    Ich danke besonders den Lesern, die meine vielleicht von ihnen entgegengesetzte Meinung, auch respektieren. Denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom und die Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich. Auch so etwas sollte eine Community bzw. seine Mitglieder respektieren.

    Nicht jeder Film ist für jeden geeignet, und somit ist dieser Film nichts für Menschen, die zu viel Gewalt und Metzeleien nicht mögen.

    Liebe Grüße - Miara