Deutsche Bank Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Filialnetz:
- Support & Service:
- Online Banking:
- Fachliche Beratung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wer den Pfennig (Cent) nicht ehrt..!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer den Pfennig (Cent) nicht ehrt..!
Als mein Sohn sein 14.Lebensjahr vollendet hatte, kam der Wunsch nach einem eigenen Konto auf. Münzen faszinierten ihn immer schon und als kleiner Steppke sammelte er ausländisches Geld mit einer wahren Begeisterung.
Sehr früh bekam er wöchentlich einen kleinen Geldbetrag, mit dem er tun und lassen konnte, was er wollte. Meistens landeten die Münzen im Sparschwein.
Man glaubt kaum, welche Summen sich so im Laufe des Jahres ansammelten. Zu Geburtstagen und Festen griffen die Grosseltern und andere Verwandten grosszügig in die Geldbörse.
Mit zunehmendem Alter stieg auch das Taschengeld. Unser Sohn lernte auf diese -
Konto hoch 3
Pro:
Kundennähe Service
Kontra:
1% Zinsen zu wenig
Empfehlung:
Nein
Hi Yopi’s
0. Einleitung
Seit ein paar Monaten bin ich Kunde bei der Deutschen Bank 24. Ich nutze das „junge Konto“. Das bedeutet, dass der Großteil der Leistungen für Jugendliche (Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende) kostenfrei sind. Inwiefern das so ist, möchte ich später etwas genauer erläutern.
Das Angebot von Finanzanlagen und Co. ist logischerweise sehr umfangreich. Daher möchte ich einen kleinen Überblick über meine Erfahrungen mit der Deutschen Bank geben.
Des weiteren werde ich versuchen euch eine kurze Übersicht über Privatkundenkonten und deren Konditionen zu zeigen
a. Service und
Auf der Suche nach einer neuen Bank, die mein Geld beherbergen sollte stieß ich eher zufällig auf die „Deutsche Bank 24“. Ich suchte ein Konto, das, mich als Student, nichts kosten würde. Also klapperte ich Bank für Bank ab. Jedes Kreditinstitut wartete mit Konten für Jugendliche auf, doch irgend einen „krassen“ Hacken gab es immer.
Nun betrat ich also zum ersten mal die Deutsche Bank in Leipzig. Ein großes historisches Gebäude an dem nicht mit Prunk und Protz gespart wurde. Von der Architektur beeindruckt betrat ich den „Vorraum“. Dieser ist gleichzeitig Eingangsbereich für ein Nobelrestaurant. In diesem Bereich befindet sich ein Stand mit einem Mitarbeiter der DB24. Als ich ihm nun mein Anliegen schilderte, führte er mich zum Schalter. Ich brauchte nicht lange warten, schon kam ich dran. Geduldig wurden mir alle Details erklärt und meine Fragen beantwortet. Freundlichkeit ist im Gegensatz zu den anderen Banken selbstverständlich.
Auch heute bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Service der Deutschen Bank.
b. Konditionen für DB24 Bankgeschäfte (nur Privatkunden)
Auch die Deutsche Bank bietet ein breites Spektrum an Spar-, Anlagen und Kontenarten. Schließlich soll jeder sein Finanzmanagement seiner finanziellen Lagen anpassen können.
Die DB24 bietet 3 Kontenarten an. Da hätten wir das „db ServiceKonto“, “ db OnlineKonto“ und das schon oben erwähnte „Junge Konto“.
I. „db Service Konto“
Konzipiert ist es dafür, dass der Kunde seine täglichen Bankgeschäfte auf allen Zugangswege durchführen kann, sprich das vollständige Leistungspacket der DB24 nutzen kann, wie zum Beispiel per PC, Telefon oder Bankingterminal.
Das Konto wird zu einem monatlichen Grundpreis von 5,62 Euro veranschlagt.
Im Preis inbegriffen sind folgende Dienstleistungen:
- Kontoführung
- SB Card und ec Karte
- Ein- und Auszahlungen an der Kasse
- Kostenfreies Abheben von Bargeld an Automaten der DB und den anderen Cashgroup Banken (Commerzbank, Postbank, Dresdner Bank)
- Kontoinformationen vor Ort oder online
- Überweisungen vor Ort oder online
...
Kostenpflichtig sind zum Beispiel:
- Beleghafte Überweisungen im Inland 0,26 Euro
- Geldkarte pro Jahr 2,56 Euro
- Zusenden v. Kontoauszügen
Des weiteren bleibt zu sagen, dass die Zinssätze regional verschieden ist. Daher kann ich leider darüber nichts schreiben.
II. „db Online Konto“
Dieses Konto unterscheidet sich vom „db Service Konto“ nicht sehr wesentlich.
1. Die monatliche Grundgebühr beträgt nur 3,07 Euro.
2. Dafür kosten beleghafte Überweisungen allerdings 1,53 Euro
Auch andere Leistungen kosten etwas mehr als das 1. Konto
III. „Das junge Konto“
Kommen wir nun also zu meinem Objekt der Begierde. Es bietet folgenden Service an:
- Ab 12 Jahre: Kundenkarte zum Jungen Konto mit persönlicher Geheimzahl für Geldautomaten und Bankingterminals.
- Ab 18 Jahre: ec-Karte mit persönlicher Geheimzahl, Online-Banking und Telefon-Banking für Bankgeschäfte rund um die Uhr.
- Bargeld in 32 Ländern an rund 31.000 Geldautomaten
- Bundesweite Nutzung der Bankingterminals, z. B. zum Drucken von Kontoauszüge.
Alle Leistungen sind wie gesagt kostenlos. Erst bei Sonderwünschen wird es teuer, wie zum Beispiel einer Zusatz-Karte für Familienmitglieder (rund 30 Euro)...aber wer braucht das schon :o)
c. Fazit
Die Deutsche Bank ist meiner Meinung nach eine sehr gute Bank. Sie zeigt sich sehr unkompliziert und hat faire Konditionen. Sie beweist immer wieder Kundennähe. Auch wenn ein Zinssatz für das Junge Konto von 1% viel geringer ist als der der Sparkasse lohnt es sich ein Konto bei der DB24 zu eröffnen.
Und übrigens gibt es tolle Werbe-Prämien! Ich wurde mit einem tollen Eastpack-Rucksack beglückt. :o)
In diesem Sinne – lasset die Kohlen vermehren!
Ciao
Sozey -
eine Bank für viele!!! Studenten-freundlich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi!
Ich bin seit einem jahr bei der Deutschen Bank. Ich bin durch meinen Vater hier her gekommen. Wir beide sind sehr zufrieden, um das einmal vorweg zunehmen.
Bis vor kurzem war die Deutsche Bank in zwei Bereiche aufgeteilt, Deutsche Bank für die "großen" Gescäftskunden und Deutschen Ban 24, zuständig für Privatkunden und kleinere Geschäftskunden. Seit einem Monat ist die Deutsche Bank wieder vereinigt unter dem Namen DEutsche Bank.
Die Deutsche Bank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, ihr Hochhaus ist ja weithin bekannt und dürfte jeder von Ihnen schon einmal gesehen haben.
Ein Plus der Deutschen Bank ist ihr Service - wenn man einmal eine Filiale -
Das Junge Konto der Deutschen Bank 24
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zunächst habe ich vor ca. 2 Jahren ein Girokonto für meine Kinder gesucht, das völlig kostenlos ist. Verschiedene Banken bieten überhaupt kein Konto für Minderjährige an und da ich selbst Kunde bei der Deutschen Bank bin, habe ich auch dort Erkundigungen eingeholt.
Hier ist es also selbstverständlich ein Girokonto für Minderjährige zu eröffnen. Es fallen keinerlei Kosten an bis zum Alter von 26 Jahren oder solange sich das Kind noch in Ausbildung befindet. Das Guthaben wird sogar mit 0,75 % verzinst. Das kann man zwar direkt wieder vergessen, aber immerhin.
Bei der Kontoeröffnung, die mittlerweile auch schon Online möglich ist, ist natürlich die Unterschrift beider -
DEUTSCHE BANK 24: TOP
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bin Kunde der Deutschen Bank 24
____________________________
Seit etwa 2 Jahren bin ich Kunde der Deutschen Bank 24. Die Filiale, bei der ich hin und wieder ein mal anzutreffen bin, ist die DB 24 in Papenburg. Mittlerweile wissen auch die netten Leute am Schalter wer ich bin, so dass ich mich dort in einer recht vertrauten Umgebung befinde. Nun gut, zu meinem 14. Geburtstag habe ich ein eigenes Konto bekommen (mit Startkapital *lol*), was ich nun schon über einen längeren Zeitraum nutzte. Am Anfang hatte ich ehrlich gesagt kaum etwas zu tun mit der Bank, und auch nicht mit Überweisungen etc. , doch dies hat sich mittlerweile schon geändert. Aber nun gut, in der ersten Zeit hatteKommentare & Bewertungen
-
-
Meine Sparbank...
Pro:
gute Bank, guter, anerkannter Name
Kontra:
keines
Empfehlung:
Nein
Hallochen,
ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich meinen ersten Job angefangen habe.
Damals war ich in der 8. Klasse und habe einen kleinen Nebenjob in einem Kult-Klamotten-Laden ergattert.
Darüber war ich aus zwei Gründen froh:
• 1. verdiente ich dort für meine Schülerverhältnisse super, an die 500 bis 600 DM sind damals für mich rausgesprungen
• 2. habe ich in dem Laden, in dem die halbe Stadt ihre Klamotten kaufte, durch meine Tätigkeit 30 % Rabatt bekommen und kam immer als erstes an die Trendsachen ran.
Nun hatte ich damals noch kein Konto.
Doch gleich neben dem Laden gab es eine Filiale der Deutschen Bank.
GleichKommentare & Bewertungen
-
grunow, 18.09.2002, 09:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, 2 kleine Fehler, täglich kannst du bis zu 600 € abheben und monatlich bis zu 2.000 € über den Geldautomaten. Darüber kostet es Vorschußzinsen, wenn du an der Kasse im Monat mehr als 2.000 € verfügst.
-
Gulli, 05.04.2002, 14:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab mein Konto auch schon ewig bei der Deutschen Bank
-
anonym, 05.04.2002, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter Beitrag - vielleicht liest man sich ja eins öfters ;-)) - PS: Wenn Du magst kannst Du ja was in mein Gästebuch schreiben
-
-
DB 24 - einfach und gut
Pro:
keine Kosten, da Altvertrag
Kontra:
--
Empfehlung:
Nein
Ich bin vor einigen Jahren von einer Kreissparkasse zur damaligen Bank 24 gewechselt. Die Kosten bei der Sparkasse waren mir einfach zu hoch und stiegen weiter. Außerdem hatte ich keine Lust mehr auf die "kundenfreundlichen" Öffnungszeiten der Sparkassen.
Also habe ich mir den Internetzugang einschließlich des Online-Kontos bei der Bank 24 besorgt und bin seit dem ein zufriedener Nutzer. Meine Kontoführungsgebühren haben sich bei genau 0,00 DM eingepegelt, da ich mein Konto online führe (2. Möglichkeit = mehr als 2000,00 DM Guthaben). Mittlerweile soll das ja nicht mehr so sein, jetzt werden 6,00 DM pro Monat fällig (alles inklusive).
Keine Kontobewegung und kein -
Der Kunde ist KÖNIG
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch heut erklären wie das beider Deutschenbanke so abgeht!!!
ich hatte da mal einen Termin:
Das erste war ja schon einmal die Festsetzung des Termines. Ich durfte selbst vorschlagen, wann ich könnte und wollte – und nicht so, dass einem nur gesagt wurde – dann ist einer frei. Ich hatte also freie Auswahl.
Zweitens wurde ich gefragt, was ich genau machen wollte und auch schon mal am Telefon eine ungefähre Zeitangabe der Dauer ausgesprochen und ob mein Anliegen überhaupt möglich wäre, wurde da auch schon beantwortet.
Und drittens bekam ich bereits eine Woche vorher einen persönlichen Mitarbeiter mit Namen zugewiesen. Also – eben nicht nurKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben