Deutsche Post Paketdienst Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Zuverlässigkeit:
- Erreichbarkeit:
- Pünktlichkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- nicht nur Deutsche Post!Bitte lesen! Hier geht es um unser alle Ware!
- großes Filialnetz; relativ schnelle Zustellung
- € 9,90 pro Paket bis 31,5 kg; Abholung zuhause; Preis-leistungsverhältnis stimmt hier
Nachteile / Kritik
- Vorher überlegen, was man wie verschickt oder bestellt. Was man bestellt und bei wem!
- sehr hoher Preis
- Noch nicht jeder Postbote scheint das Produkt zu kennen
Tests und Erfahrungsberichte
-
ePaket: was mir beim Versand unserer Musikanlage passierte
Pro:
€ 9,90 pro Paket bis 31,5 kg; Abholung zuhause; Preis-leistungsverhältnis stimmt hier
Kontra:
Noch nicht jeder Postbote scheint das Produkt zu kennen
Empfehlung:
Ja
Ich hatte für unsere Musik-Gruppe eine etwas ältere Musikanlage über eBay versteigert, 2 Lausprecher-Boxen, ein Mischpult und etwas Kabellage. Das waren drei große und bis zu 20 kg schwere Pakete. Wie bekomme ich das bloß zum Empfänger.
Ich hatte bei www.posttip.de die Tarife angesehen und sah sehr schnell ePaket. Registrieren, ordern, mit Kreditkarte bezahlen. fertig. Lief alles einwandfrei. Eigentlich will ich mich nicht überall registrieren, aber hier wollte ich "schwere Eisen" vom Hof bewegen. Das war es dann doch wert.
Der Standard-Preis von damals € 10,-- (heute 2006 nur noch € 9,90) - ist okay für schwere und große Sachen. Die Maximalmaße sind 120 x 60 xKommentare & Bewertungen
-
bodspy, 15.05.2006, 18:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<b><font color=red>* * * SEHR HILFREICH * * *</b> <br/>ausführlich & informativ... <br/>Liebe Grüße... RenÖ </font>
-
-
-
-
-
-
Schnell oder nicht schnell, das ist hier die Frage!!!
Pro:
großes Filialnetz; relativ schnelle Zustellung
Kontra:
sehr hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Heute geht es also um den Paketdienst der Deutschen Post.
Ich habe dadurch, dass ich viele Sachen bei ebay verkaufe und kaufe schon einige Erfahrungen mit dem Paketdienst gemacht.
Das Paket aufgeben:
Es ist sehr einfach sein Paket aufzugeben: Man verpackt es und marschiert damit zur nächsten Poststelle. Dort bekommt man dann eine Paketmarke, trägt die Adresse und den Absender ein und gibt dem Postbeamten (oder der Beamtin) das Geld. Das wars.
Die Preise:
Ein ganz normales Paket kostet 7 €, was schon ziemlich teuer ist. Es gibt auf jeden Fall günstigere Anbieter.
Ein Päckchen kostet 4,30 €. Dieser Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt.Kommentare & Bewertungen
-
gangster09, 02.04.2005, 14:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
.. wenigstens gabs bei mir noch keine probs! lg rene
-
Bewerten / Kommentar schreiben