Deutsches Recht Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(3)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Streitpunkt deutsches Recht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Inhalt:
    1. Vorwort
    2. Vorgeschichte
    3. Seine Straftaten
    4. Aktuelles
    5. Fazit

    1. Vorwort

    Na das hat unser Rechtssystem ja wieder super hinbekommen und beweißt uns einmal mehr, wie schlecht es aufgebaut ist. Tagtäglich bekomme ich neue Beispiele, wie unlogisch unser deutsches Recht aufgebaut ist. Nur andere müssen diese Fehler meist teuer bezahlen. Ob es nun Geld- oder andere Angelegenheiten sind, fast nichts ist in sich schlüssig.

    Schreibt mir jemand Morddrohungen, den ich dann bei der Polizei melde, wird er nur abgemahnt. Schließlich kann man in Deutschland bei solchen Fällen nur jemanden verhaften/verklagen, wenn dieser vorher
  • Zivilrecht...ein Beispiel für unsere Rechtsprechung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Zivilrecht in Deutschland:


    Der Titel dieser Geschichte könnte lauten „dumm gelaufen,“ „selber Schuld“ oder „eine Tragödie.“ Sucht euch einen aus. Auf jeden Fall Handelt es sich bei meinen Schilderungen um wahre Begebenheiten die zwei Menschen in den Ruin getrieben haben.

    Vorgeschichte:
    Es begann am Anfang des Jahres 2000 als ich meine jetzige Lebensgefährtin (B) kennenlernte. Sie war zu dieser Zeit arbeitslos und hatte laut Arbeitsamt auch keine guten Aussichten auf eine baldige Vermittlung.
    Im Sommer des Jahres 2000 trat dann ein Bekannter, im weiteren Text W. genannt, an sie heran, und berichtete von einer gutgehenden und zur Übernahme freiwerdenden
  • Über Zensur/Indizierung in Deutschland

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich finde Zensur in fast allen Fällen absolut überflüssig, da dadurch der volljährige Bürger um etwas gebracht wird, was von manchen als schlecht und verabscheuungswürdig angesehen wird, aber für viele Leute eigentlich nur einen vergnüglichen Zweitvertreib darstellt.

    Damit meine ich besonders gewalttätige Video- und Computerspiele, aber auch Filme, Comics und dergleichen. In Deutschland wird die Zensur etwas anders gehandhabt als in anderen Ländern. Es existiert zunächst einmal ein normales Ratingsystem, das Altersempfehlungen bzw. -vorgaben ausspricht. Dabei handelt es sich um die FSK (freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) und die USK (Unterhaltungssoftware

    Kommentare & Bewertungen

    • Simonster

      Simonster, 14.08.2002, 00:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht! Ausführlich und informativ. Grüße, Simonster

    • cafemausi

      cafemausi, 28.02.2002, 20:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich verteufle diese Leute nicht, jeder soll so leben, wie er will. Und das diesen Leuten gefällt, muß mir ja noch lange nicht gefallen - gottseidank-