Diablo 2 - Lord of Destruction AddOn (deutsch) (PC Rollenspiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Diablo 2 Lod- echt gut gelungen
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser!
Heute möchte ich mal eines meiner Lieblingsspiele vorstellen. Ich habe es schon sehr oft durchgespielt, doch mag es immer noch sehr stark.
**************************
Die Geschichte des Spiels:
**************************
Diablo 2 Lod ist ein Adventure der Spieleschmiede Blizzard, die auch schon ausgezeichnete Spiele wie Starcraft, Warcraft 1&2 und Diablo 1&2 programmiert hat. Diablo 2 kam zuerst im Sommer 2000 heraus. Das Addon kam dann 1 Jahr später, Sommer 2001 heraus. Es hatte genauso einen grossen Erfolg wie das Original.
***************************
Story des Originals& Addons:
***************************
Story von Diablo 2:
Diablo ist wieder auf freiem Fuß und macht sich auf den Weg seine Brüder Baal und Mephisto zu befreien. Dies gelingt ihm dann auch, doch zuerst wird Mephisto und dann Diablo getötet, doch Baal überlebt.
Story von Diablo 2 - Lord of Destruction:
Baal ist in den Norden, ins Barbarenhochland geflüchtet. Dort hat er sich eine riesige Armee zusammengestellt. Wird es ihnen gelingen Baal zu besiegen?
*********************
Zum eigentlichen Spiel:
*********************
Diablo 2 Lord of Desrtuction ist ein Addon, d.h, dass man die Originalversion des Spiels ( in diesem Fall Diablo 2) besitzen muss. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen. Die erste ist Normal, die Zweite ist Alptraum un die dritte nennt sich Hölle. Man muss das Spiel auf "Normal" durchspielen, um "Alptraum" freizuschalten und "Alptraum" durchgespielt haben, um "Hölle" spielen zu können. Die Schwierigkeitsgrade müssen mit jedem Charakter einzeln durchgespielt werden, aber das erklär ich noch später. Das ursprüngliche Diablo 2 hatte 4 Äkte. Der erste ist eine Graslandschaft und spielt bei Jägerinnen. Der zweite ist in der Wüste bei den Mumien und Würmern, der dritte ist in dem Djungel bei
den Schamanen und vom Teufel besessenen und der 4. Akt spielt in der Hölle bei den Dämonen und geschundenen Seelen. Man muss Diablo 2 durchgespielt haben, um im 5. Akt beginnen zu können.
Der 5. Akt ist durch das Addon neu. Wie schon geschrieben spielt es im Barbarenhochland und es gibt richtig viele neue Gegner. Z.B. gibt es Katapulte, die einen auf große Distanz beschießen. Sie werden von vielen Nahkämpfern beschützt. Ebenfalls neu sind riesengroße Einheiten, die beritten werden können. Dann gibt es noch Barrieren, die einen für kurze Zeit aufhalten, oder Wachtürme auf die Gegner raufspringen und den Charakter beschießen können.
***********************
Die Grafik& die Steuerung:
***********************
Die Grafik:
Sie ist leider 2D und nicht sonderlich gut. Die einzige grafische Neuerung bei Lord of Destruction ist die höhere Auflösung von 800*600 Pixeln. Aber das Spiel ist so gut, dass die Grafik eigentlich nur Nebensache ist. Das Spiel wird immer von schräg oben gesehen.
Die Steuerung:
Man kann das Spiel ausschließlich mit der Maus Steuern. Man klickt mit der linken Maustatse dahin, wohin man gehen will. Man kann die linke Maustate auch gedrückt halten, um dem Charakter zu befehlen, wohin er gehen soll. Man kann einstellen, welche Fähigkeit auf der linken und auf der rechten Maustaste sind. Auf die linke Maustaste kann man ausschließlich eine Fähigkeit, Gegner bezogen ist. Das bedeutet, dass einen Gegner anklicken muss, um diese Fähigkeit auszulösen. Bei anderen Fähigkeiten, wie z.B. Meteor oder Vulkan, die man mit der rechten Maustaste auswählen kann, muss man einfach nur auf den Boden klicken und schon wird der besagte Zauber an Ort und stelle ausgeführt, also kracht dann ein Meteor dahin, wo man hingeklickt hat.
****************
Das Punktesystem:
****************
Die Charakterpunkte:
Pro getöteten Gegner bekommt man eine bestimmte Anzahl von Erfahrungspunkten. Sie richtet sich jeweils danach, wie stark in wievieltem Akt und in welchem Schwierigkeitsgrad der Gegner war. Wenn man genug Erfahrungspunkte hat steigt man einen Level. Pro gestiegenen Level bekommt man 5 Statistikpunkte und einen Fähigkeitspunkt.
Es gibt 4 Statitstiken:
Stärke: Man brauch sie zum Tragen von Handschuhen, Schilden, Waffen, Helmen, Schuhen, Handschuhen, Rüstungen und Gürteln. Ausserdem erhöht sie den Schaden leicht.
Geschicklichkeit: Man brauch sie zum Tragen von Waffen, zur Erhöhung des Angriffswert (erklär ich später) und zur Erhöhung des Verteidigungswert (erklär ich auch später).
Vitalität: Man brauch zum Erhöhen der Ausdauer, die man braucht, um kurzzeitig zu rennen und zur Erhöhung von Leben.
Energie: Braucht man, um das Mana zu erhöhen, denn jede Fähigkeit, die nicht passiv ist, kostet Mana.
Die Fähigkeitspunkte:
Jeder Charakter hat 30 Fähigkeiten, die in je 3 Fähigkeitsbäume aufgeteilt sind. In jedem der drei Fähigkeitsbäume sind logischerweise Fähigkeiten drin. Man kann ein Fähigkeit bis auf Level 20 hochpumpen. Level über 20 können bei Fähigkeiten nur von Gegenständen gehoben werden. Man muss Fähigkeiten aufpumpen, damit sie mehr Schaden anrichten, oder sich generell verbessern. Es gibt neue, mächtigere Fähigkeiten, wenn der Charakter Level 1, 6, 12, 16, 24 und 30 erreicht hat. Mit Level 30 bekommt der Charakter unglaublig starke Fähigkeiten, bei denen es sich meist lohnt, sie "aufzumotzen".
Die Angriffs- und Verteidigungspunkte:
Abgesehen vom Schaden sind die Angriffspunkte und Rüstungspunkte bei einem Nahkämpfer mit das wichtigste. Bei einem Gegner wurden die Lebens-, Angriffs- und Verteidigungspunkte festgelegt. Wenn man ihn dann angreift, wird aus der Geschicklichkeit und allen Boni, die die Gegenstände geben ein Angriffswert von z.B. 75% errechnet. So besteht eine Chance von 75% den Gegner zu treffen. Der Angriffswert wird ihnen auch im Charaktermenu angezeigt. Der maximale Prozentsatz beim Angriffswert beträgt 95%. Der Verteidigungswert der Gegner steigt enorm bei jedem neuen Akt. Also muss man auch den Angriffswert möglichst weit oben lassen.
Von Rüstungen, Handschuhen, Gürteln, Schuhen und Helmen, und der Geschicklichkeit wird der Verteidigungswert errechnet. Wenn ein Gegner sie angreift,wird der Angriffswert von ihm mit dem Verteidigungswert von ihrem Chakter verrechnet und schon hat man die Prozentzahl heraus, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Gegner sie trifft.
Die Widerstandspunkte:
Es gibt bei Diablo 2 noch andere Arten, Schaden zu bekommen, als auf die herkömmliche Weise. Es gibt noch vier verschiedene Schadensarten: Feuer, Gift,
Eis und Blitz. Manche Gegner haben einen zusätzlichen sogenannten "Elementarschaden" zu ihrem normalen Schaden. Manche Waffen haben auch einen oder mehrere Elementarschäden noch dazu. Teilweise haben Gegner eine resistenz gegen 1-3 Elementarschäden, aber auch in ganz seltenen Fällen sind sie resistent oder immun gegen den normalen Schaden. Manche Rüstungen geben einen gewissen Prozentsatz zu einem oder meheren Widerständen dazu. Der maximale Prozentsatz pro einzelnem Widerstand beträgt 75%, das bedeutet, dass 75% des Schadens absorbiert werden. Der maximale Widerstand kann durch Fähigkeiten von Gegenständen erhöht werden. Bei Zauberinnen ist es ratsam mehr auf Widerstände zu setzen, da meist Gegner, die im Fernkampf kämpfen Elementarschäden haben und sie somit mehr schädigen.
Die Levelpunkte:
Die macht eines Charrakters wird in Lveln ausgedrückt. So schlägt ein Level 66 Charkter locker einen Level 20 Charkter. Der Maximallevel beträgt 99, doch es ist sehr schwer dieses Level zu errreichen und es haben bisher erst sehr wenige Personen geschafft.
***************
Die Gegenstände:
***************
Es gibt mehrere Arten Gegenstände:
Es gibt Rüstungen, Waffen, Ringe, Amulette, Helme, Handschuhe, Schuhe und Gürtel.
Die Waffen Haben verschiedene Klassen:
Die Knüppel-Klasse: Holzhammer, Hammer, Knüppel, Keule;
Die Schwert-Klasse: Dolch, Kristallschwert, Messer, Kurzschwert,
Langschwert;
Die Speer-Klasse: Pike, Forke, Dreizack, Speer, Lanze;
Die Stangen-Klasse: Bardike;
Die Stab Klasse: Kriegsstab, Stab, Langstab, Kurzstab, verbrannter Stab, versteinerter Stab;
Die Axt-Klasse: Doppelaxt, Axt, Großaxt, Riesenaxt, Kriegsaxt, Tomahawk, Handaxt;
Die Bogen- und Armbrustklasse: Repetiierarmbrust, Langbogen, Kurzbogen, langer Kampfbogen;
Dann gibt es noch Wurfmesser und Wurfäxte.
Bei den Waffen gibt es Ein- und Zweihandwaffen. Einhandwaffen sind meistens schwächer als Zweihandwaffen, aber dafür kann man mit einer Einhandwaffe noch einen Schild tragen.
Die meisten Gegenstände haben eine bestimmte Anzahl Haltbarkeit. Umso öfter man die Gegner mit einer Waffe trifft, desto schneller sinkt die Haltbarkeit. Wenn man den Gegenstand nicht rechtzeitig bei einem Händler repariert, geht er irgenwann kaputt. Dann kann man ihn solange nicht mehr benutzen, bis man ihn repariert hat. Barbaren müssen ihre Gegenstände öfter reparieren, als Zauberinnen, weil diese die Gegner aus der Nähe schlagen und nicht wie die Zauberinnnen,die die Gegner aus der Entfernung angreifen von ihnen so gut wie nie getroffen werden. Manche Gegenstände sind allerdings unzerstörbar.
Jede Waffe hat eine Angriffsgeschwindigkeit. Sie geht von "sehr langsam" bishin zu "sehr schnell". Mit ihr wird angegeben, in welcher Geschwindigkeit mit ihr zugeschlagen wird. Zweihandwaffen haben in der Regel eine niedrigere Angriffsgeschwindigkeit als Einhandwaffen. Man brauch generell ein Mindestlevel, um Gegenstände zu tragen.
Die Farben in den Klammern ist die Schrift, die die Gegenstände haben, wenn man sich die Eigenschaften der Gegentände anguckt.
Die einfachen (weißen) Gegenstände:
Die weißen Gegenstände sind die üblichen, normalen Gegenstände. Sie haben keine magischen Eigenschaften. Manchmal steht vor ihren Namen noch abgenuzte/r ... oder beschädigte/r ... .
Das bedeutet dann, dass sie dann weniger Haltbarkeitspunkte haben, als normale Gegenstände oder, dass sie weniger Schaden anrichten, als normalerweise. Wenn wiederum Gute/r ... vor einem Gegenstand steht, hat er besonders viel Haltbarkeit, oder richtet besonders viel Schaden an. Es gibt keine normalen Ringe und Amulette, da sie unsinnig wären.
Die magischen (blauen) Gegenstände:
Sie sind mit magischen Zugaben ausgestattet. So bekommt man von ihnen Lebenspunkte, Stärke, Mana, Schaden, einen Fertiggkeitenpunkt bei einer bestimten Fähigkeit und Angriffsgeschwindigkeit dazu. Außerdem erhöhen sie noch die Resistenz gegen Feuer, Gift, Eis und Blitze. Die Boni sind zufällig ausgewählt. Ganz selten kommt es vor, dass sie seltene Eigenschaften haben, z.B.: Plus einen Punkt für jede Fähigkeit dazu. Sie haben in der Regel 1-3 magische Eigenschaften.
Die speziellen (gelben) Gegenstände:
Die speziellen Gegenstände unterscheiden sich nicht sonderlich von den magischen Gegenständen, nur dass sie 2-5 verschiedene magische Fähigkeiten haben.
Die Set Items (grün):
Sie sind eine sehr gut Idee beim Jäger- Sammler Prinzip von Diablo 2. Sie haben 2 bis 6 Teile. Es gibt Sets für jeden Charakter und sie sind oft sehr stark. Wenn man sie voll hat, geben sie meist ziemlich mächtige Boni, doch auch wenn man mehrere Teile hat, sind die Extraeigenschaften enorm. Es gibt Sets, die man nur in Normal, Alptraum oder Hölle finden kann, aber natürlich sind die Höllensets am besten, die Alptraumsets sind mittelmäßig und die Normalsets sind die vergleichsweise schlechtesten. Im Normalen Diablo 2 gab es fast nur relativ schwache Sets, die man so gut wie immer in Normal fand. Durch Lod kamen nun ungefähr doppelt soviele Sets nochmal dazu.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Unique Items (gold):
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Unique Items sind absolut selten. Die goldene Schrift von ihnen sieht richtig geil aus und es motiviert unheimlich, wenn man welche findet. Sie haben meist ausgesprochen gute Eigenschaften, aber es gibt manche, die unnütz sind. Sie sind oft ziemlich viel Wert. Es gibt natürlich Charakterbezogene Gegenstände (Schilde für Paladine, Stäbe für Zauberinnen, usw.) Manche lassen sich nur in Hölle oder Alptraum finden.
______________________________________________________
Gegenstände, die man im Laufe des Spiels findet:
Tränke: Es gibt Manatränke, Heiltränke, Regenerationstränke, Gegengiftelexiere und Tränke, die gegen das Eingefroren sien sind. Mana-, Heil-, und Regenerationstränke gibt es in verschieden starken Ausführungen. Mana- und Heiltränke dauern etwas länger, bis sie wirken, während Regenerationstränke sofort wirken.
Edelsteine:
Es gibt Edelsteine in verschiedenen Ausfführungen.
Sie gehen von lädiert, über fehlerhaft,normal, makellos, bis perfekt. Perfekt ist das beste und lädiert dasschlechteste. Die Edelsteine sind wesentlich besser, wenn sie auch nur eine Stufe stärker sind. Man kann sie in sogenannte gesockelte Gegenstände (grau) stecken. Sie sind genauso, wie die weißen, nur, dass sie 1-6 freie Sockel haben, in die man die Edelsteine reintecken kann.
Sie bringen dann diese Boni.
Es gibt folgende Gegenstände:
Diamanten:
Bonus bei den Waffen: erhöhter Schaden bei Untoten
Bonus bei Rüstungen und Helmen: erhöhter Widerstand gengen alle Elemenetarschäden
Saphire:
Bonus bei den Waffen: Kälteschaden
Bonus bei Rüstungen und Helmen: mehr Mana
Rubine:
Bonus bei den Waffen: Feuerschaden
Bonus bei Rüstungen und Helmen: mehr Leben
Schädel:
Bonus bei den Waffen: Leben- und Mana Absaugung
Bonus bei Rüstungen und Helmen: erhöhte Lebens- und Manaregeneration
Amethysten:
Bonus bei den Waffen: höherer Angriffswert
Bonus bei Rüstungen und Helmen: erhöhter Verteidigungswert
Topasse:
Bonus bei den Waffen: Blitzschaden
Bonus bei Rüstungen und Helmen: höhere Chance, magische Gegentsand zu finden.
Juwelen (neu in LOD dazugekommen):
Den Bonus, den diese Edelsteine geben, sind zufällig bestimmt. Meist sind Juwelen nicht so gut.
Runen (auch neu in Lod dazugekommen):
Es gibt 33 verschiedene Runen, die alle unterschiedliche Eigenschaften haben. alle haben ein Mindestlevel, es geht von 1 bishin zu 69.
Besonders witzig an den Runen ist, dass man mit ihnen sogenannte "Runenwörter" legen kann. Die bestehen aus 2-5 Runen. So kann man in gesockelte Gegenstände die Runenwörter,die man kennt legen. Dazu brauch man die Runen, die für das Wort benötigt werden und ein Gegenstand, mit dem das Runenwort geht und indem genausoviele freie Sockel sind, wie es Runen in dem Wort gibt. Man kann also nicht in einer Rüstung mit 5 Sockeln ein Runenwort legen, das für eine Waffe mit zwei Sockeln vorhergesehen ist. Blizzard hat ein paar Runenwörter schon verraten und will später noch mehr preisgeben.
Der Horadrimwürfel:
Er ist so ziemlich die innovativste Idee in einem Rollenspiel. Man findet ihn am Anfang des 2. Aktes. In ihm kann man, wenn man die richtigen Zutaten kennt tolle Gegenstände herstellen. so werden drei lädierte Edelsteine der gleichen Sorte zu einem fehlrhaften, 3 fehlerhafte zu einem normalen, 3 normale zu einem makellosen und 3 makellose zu einem perfekten. Das kann man auch mit Heiltränken machen. Durch Lod sind noch ein paar tolle Rezepte dazugekommen. Was auch ganz neu bei Lod ist, sind die:
Runique Items (orange):
Es gebt sehr viele spezielle Rezepte für sie. So macht man sie aus einem bestimmten Gegenstand, einem bestimmten perfekten Edelstein, aus irgendeinem Juwel und aus einer bestimmten Rune. Die Ergebnisse sind meistens nicht so von durchschlagendem Erfolg, aber dennoch war es eine gute Idee von Blizzard.
***************
Das Spielprinzip:
***************
Das Spielprinzip ist an sich ganz simpel. Man zieht mit seinem Charakter los, um Monster zu verprügeln. Da man sonst nicht so gut weiterkommen würde, wird dem Charakter ein Quest( kleine Aufgabe) gegeben. In dem Quest muss man meist zu einem angegebenen Punkt gehen und dort dann ein Monster töten,gefangene Barbaren befreien, eine Höhle von Monstern bereinigen, oder ein bestimmtes Buch finden. Wenn man ein Quest geschafft hat, bekommt man eine Belohnung, entweder Erfahrung, oder Gegenstände. Wenn ein Gegner getötet wird, bekommt man nicht nur Erfahrung, sondern er kann auch einen Gegenstand verlieren. Diesen Gegenstand kann man dann aufheben und wenn er besser ist, als der alte und man ihn auch tragen kann, legt man diesen an und tötet dann weiterhin Monster. Im Grunde genommen wird bei Diablo 2 der uralte Jäger und Sammlertrieb im Menschen geweckt. Hat man dann "Normal" geschafft, bekommt man bessere Items,die es nur in "Albtraum" gibt, dadurch, dass die Level der Monster hochgeschraubt wurden. Dann kann man noch bessere und seltenere Gegenstände bekommen und man ist somit noch süchtiger nach dem Spiel. Das geht dann immer so weiter,
bis man nach ungefähr 250 Stunden das Spiel mit dem Charakter auf allen Schwierigkeitsstufen durchgespielt und die allerbesten Unique- und Set Items gefunden hat, die es für ihn gibt. Dann fängt man einfach einen neuen an und weiter gehts. Außerdem kann man den einzelnen Charaktere extrem variieren.
**************
Die Charaktere:
**************
Die Person, die sie spielen können, nennt man Charakter.
Es gab in Diablo 2 fünf Charaktere, die man spielen konnte und im Addon sind noch zwei dazugekommen. Es sind also insgesamt 7 Charaktere.
Charaktere aus Diablo 2:
Der Barbar:
Er ist auf Nahkämpfe spezialisert und deshalb brauch er natürlich mehr Leben als andere Charaktere, die er aber von Anfang an hat und am besten ausbauen sollte. Am besten ist es, wenn man sich mit ihm auf Schwerter oder Äxte spezialisiert. Er brauch vor allen dingen Stärke, um die Waffen und Rüstungen zu
tragen, Geschicklichkeit, um die Gegner treffen und ebenfalls Waffen tragen zu können und Vitalität, um möglichst viele Leben zu haben. Als einziger Charakter aus Diablo kann er in beiden Händen Einhandwaffen tragen. Man kann sich mit ihm auch zwar auf Wurfäxte, Speere, Knüppel und Wurfspeere spezialisieren, aber das ist meist nicht so erfolgreich. Man spezialisiert den Barbaren,
indem man Fähigkeitspunkte auf die passiven Fähigkeiten für die Waffen setzt, die ich ebengerade alle genannt habe. Der Barbar hat nicht sonderlich viel Mana. Im Fähigkeitenrepertoire hat er besonders starke Schläge, die dafür Mana kosten, aber wenn der Barbar etwas stärker ist, ist das kein Problem. Außerdem kann er Kreigsschreie anwenden, die die Gegner vertreiben, sie verwirren, sie
leicht schwächen etc. können. Er hat die Fähigkeitenbäume Kampfbeherschungen, Kriegsschreie und Kampffertigkeiten.
Der Paladin:
Er ist meist mit Schwert und Schild ausgerüstet. Wie der Barbar ist er auch Nahkämpfer, hat aber nicht soviele Leben, dafür aber mehr Mana als er. Er zaubert schon etwas mehr als sein der nur Kämpfende Barbar. So hat er zum Beispiel Auren, die ihn regenerieren, ein Teil des Schadens reflektieren oder seine Angriffs- oder Laufgeschwindigkeit erhöhen. Er kann auch ein paar Schüsse abfeuern, aber insgesamt ist er mehr ein Nahkämpfer als ein Fernkämpfer. Bei ihm muss man auf alle 4 Statistiken setzen, aber besonderes Augenmerk sollte man auf Stärke & Geschicklichkeit legen, damit er die Waffen tragen kann. Die 3 Fähigkeitenbäume bei ihm sind offensive Auren, defensive Auren und ebenfalls
Kampffertigkeiten, die aber nicht so stark sind wie vom Barbaren.
Die Amazone:
Man kann sie entweder auf den Speerkampf oder auf das Bogenschießen spezialisieren. Wenn man sie auf den Bogen spezialisiert, kann sie magische Pfeile abschiessen, Gegner mit Feuerpfeilen beschiessen, oder später mehrere magische Pfeile zur gleichen Zeit abschiessen. Ist sie wiederum auf Speere spezialisiert, kann sie dreimal ganz schnell hintereinander zustechen, oder mit einen Kettenblitz auslösen, indem sie einen Gegner schlägt. Ihre Leben sind ähnlich wie beim Paladin verteilt, also hat sie auch mehr Leben als Mana. Bei ihr muss man am besten etwas mehr auf Stärke und Geschicklichkeit setzen, damit sie wie alle anderen Kämpfer ihre Waffen tragen kann. Ihre drei Fähigkeitenbäume sind Passiv- und Magiefertigkeiten, Bogen- und Armbrustfähigkeiten und Speer- und Wurfspiessfertigkeiten.
Die Zauberin:
Die Zauberin ist eine reine Fernkämpferin. deshalb hat sie auch viel weniger Leben als andere Charaktere, aber natürlich wesentlich mehr Mana. Sie hat drei verschiedene Fertigkeitenbäume: Eiszauber, Feuerzauber und Blitzzauber. Sie braucht keine Waffen um die Gegner anzugreifen. Bei ihr sollte man am besten auf Stärke, damit sie ihre Rüstungen tragen kann und auf Energie, damit sie keinen Manamangel hat, setzen. Da sie nicht gerade sonderlich viele Leben hat, hat sie spezielle defensive Eis- und Blitzfertigkeiten. So kann man eine Eisrüstung beschwören, die den Rüstungswert um ca. 50%heraufsetzt. Sie kann auch ab Level 30 ein Energieschild beschwören, das den Schaden um ca. 20% auf ihr Mana lenkt. Diese Werte kann man natürlich auch durch "aufpumpen" der Fähigkeiten verbessern. Sonst kann die Zauberin Feuer- ,Eis- und Blitzegeschosse, einen Blizzard, eine Feuerwand, einen Kettenblitz einen Meteor und viele andere Sachen beschwören, aber die mächtigen Zauber gibt es sowieso nur in höheren Leveln.
Der Totenbeschwörer:
Er ist auf die Wiederbelebung von gefallenen Gegnern spezialisiert. Man kann sich mit nicht so gut spezialisieren, deshalb wurde er mir persönlich sehr schnell langweilig. Bei ihm sollte man auf alle 4 Statistiken draufsetzen, aber besonders sollte man sich auf Stärke und Vitalität konzentrieren, weil er
auch zuschlagen muss und weil er nicht sonderlich viel aushält. Er kann Skelettkämpfer aus gefallenen Gegnern beschwören, kann schwache Schüsse abgeben, Kadaver explodieren lassen, Gegner dazu bringen, den anzugreifen, der am nächsten an ihm dran steht, den Angriff vom Gegner zu schwächen, Golems beschwören, Skelett-Magier beschwören und noch mehr Sachen machen. Er hat die drei Fähigkeitenbäume Flüche, Totenbeschwörungen und Knochen& Giftzauber.
Charaktere aus Diablo 2 Lord of Destruction:
Die Assasine:
Sie muss auf Klauen spezialisiert werden, da eine ihrer Fähigkeiten die Klauen-Beherschung ist, die den Angriffswert und den Schaden erhöht. Dennoch gibt es ziemlich viele unterschiedliche Assasinen. Die Assasine hat die drei Fähigkeitenbäume: Kampfkünste, Fallen und Schatttendisziplinen. Unter die Kampfkünste fallen einige interessante, neue Ideen. So gibt es Aufladetechniken und Finishing Moves. Wenn man einen Gegner einmal mit einer Aufladefähigkeit schlägt, kreist dann ein Licht um den Charakter. Dies kann man wiederholen, bis 3 Lichter um einen Kreisen. Dann kommt der Finishing Move zum Einsatz. Er erhöht den Schaden und kann dann auch noch den Angriffswert erhöhen, oder stößt den Gegner weg. Das ist von Finishing Move zu Finishing Move verschieden. Wenn man nun die Auflade Fertigkeit voll aufgeladen hat, bringt sie einen besonders starken Bonus. Wenn sie schon schwach aufgeladen ist( 1-2 Lichter), gibt es auch schon einen Bonus, aber einen nicht so staren, als wenn es 3 Lichter sind. Wenn man voll aufgeladen ist und dann den Finishing Move anwendet, werden die ganzen Boni zusammengezählt und so schickt man in Null Komma Nix die Gegner ins Jenseits. Solche Vorgehensweisen lohnen sich aber erst später. Zuerst reichen auch zwei stinknormale Schläge aus, um den Gegner zu töten. Dann gibt es noch Fallen. Das Aufstellen einer Falle kostet Mana. Sie gibt dann ein paar Schüsse ab und geht dann kaputt. Durch die Schattendisziplinen kann man, ähnlich wie bei der Amazone ein Ebenbild von sich erstellen , von dem man im Kampf unterstütz wird. Die Assasine kann in jeder Hand eine Klaue halten. Dies geht aber ausschließlich nur mit Waffen der Klauen-Klasse. Alle anderen Waffen kann sie in nur in einer Hand tragen
Der Druide:
Er ist ähnlich wie der Totenbeschwörer, nur ,dass er keine Leichen braucht, um die Kreaturen zu beschwören. Als ein Naturmensch kann er Wölfe, Krähen, Bären und Ranken beschwören, die ihn stärken. Die Ranken sind besonders praktisch, weil sie die Energie aus toten Gegnern aufsaugen. Der Druide selbst kann´ sich auch in einen Bären oder in einen Wolf verwandeln. Er hat ein paar passive Fähifkeiten, die ihn in Wehrwolfs oder Wehrbärenform stärken. Bei ihm sollte man besonderen Wert auf Stärke und Energie legen, damit er seine Rüstungen tragen kann und damit er seine Wölfe und Bären beschwören kann. Seine 3 Fähigkeiten im Fähigkeitenbaum sind Verwandlungen, Beschwörungen und Elementarfähigkeiten. Mit den letzteren können sie Vulkane, Tornados, Erdrisse, riesige Feuerbälle und noch mehr beschwören.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Begleiter/Söldner:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Er ist kein richtig anwählbarer Charakter, aber dennoch eine wichtige Neuerung im Spiel. Beim alten Diablo 2 war er zu nichts zu gebrauchen, weil er viel zu schwach war. Durch Lod ist er wasentlich stärker geworden, man kann ihm endlich Tränke und ihm eine Rüstung ,Waffe und Helm geben.
Im ersten Akt kann man sich Bogenschützinnen als Begleiter wählen. Im zweiten kann man sich Männer mit Speeren, im dritten paladinartige Leute, im vierten niemanden und im fünften Barbaren als Hilfe kaufen. Man kann sie, falls sie gestorben sind wiederbeleben. Sie steigen auch Level auf, haben aber weder Fertigkeiten, noch Statistikpunkte. Ihre Leben steigen bei einem Levelaufstieg von allein. Mana haben sie nicht, aber sie können dennoch Auren aktivieren. Sie brauchen wesentlich weniger Erfahrung, als der Charakter, um ein Level aufzusteigen. Wenn sie den gleichen Level haben, wie der Charakter, steigen sie nicht weiter, sondern sammeln für den Charakter Erfahrung. Wenn man irgendwann wieder ein Level höher ist, sammelt der Begleiter wieder Erfahrung für sich.
*********************
Systemvoraussetzungen:
*********************
Die Minimalvoraussetzungen:
Prozessor: 233Mhz
Arbeitsspeicher: 64 MB RAM
Freier Speicher: 600 MB + 1,5 GB(für Diablo 2)
Soundkarte: Soundblaster oder kompatibel
Garfikkarte: 8 MB
Die Optimalvorraussetzungen:
Prozessor: 1 Ghz
Arbeitsspeicher: 128 MB RAM
Freier Speicher: 800 MB + 1,5 GB (für Diablo 2)
Soundkarte: Soundblaster oder kompatibel
Garfikkarte: 3D-Karte
*****
Fazit:
*****
Diablo 2 ist ein Pflichtkauf für jeden Rollenspielfan. Durch die extrem hohe´Suchtgefahr dürfte es auch Gelegenheitsspieler am Bildschirm fesseln. Der Multiplayer- Modus ist hevorragend und noch motivierender als der Einzelspielermodus, obwohl dieser schon ausgezeichnet ist. Vielleicht ist die Grafik gerade wunderschön, aber grottenhässlich ist sie auch nicht. Die Steuerung macht Sinn und die meisten Charktere sind spezialisierbar, was durchaus noch viel länger Spaß macht und man gerne öfter nochma von vorne anfängt. Das Charaktersystem ist gut durchdacht und garantiert selbst bei Rollenspieleinsteigern einen guten Einstieg. Wem also 25 Euro für das Spiel im Set mit Diablo 2 zu viel
ist, der sollte wissen, dass er nirgendwo sonst für so viele Stunden Spielspaß für so wenig Geld bekommt.
Das war's, ich hoffe, dass es bei dem Bericht euch nicht langweilig geworden ist.
Bis dann,
euer Rifle1 weiterlesen schließen -
Ein super Addon für viel Geld!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also, vorweg ein wenig Allgemeines:
Preis: 59 DM, bzw. 29,95 € bei Mediamarkt
Diablo 2 muss vorhanden sein
1 CD mit Anleitung
auch im FAtPAck mit Diablo2 erhältlich.
3 Spielmodusse: NORMAL, ALPTRAUM, HÖLLE
Zu dem allseitsbekannten Rollen-Action-Spiel Diablo 2
gab es dieses jahr das lange erwartete Addon Lord of Destruction. Im folgenden werde ich neue Features, Probleme und Tipps schildern. Ich hoffe es gefällt euch!
Neue Featutes:
- Ein neuer akt mit neuen Monstern und Baal als Endgegner
- 2 neue Charaktere, die Assassine und der Druide
- über 300 neue Gegenstände und es werden immer mehr
- neue Auflösung von 800x600
- vergrößerter Schatz
- man kann sich Gegenstände mit Hilfe der neuen Runen und Juwelen selber herstellen
- man kann Gegenstände mit Runenwörtern belegen
- Gegenstände sockeln lassen
- neue Rezepte für den Horadrimwürfel
zu den neuen Features:
die neuen Sachen bringen richtig Pepp ins Spiel. Vorallem die neue Auflösung und der große Schatz waren sehr wichtig und überfällig finde ich. Denn man findet durchaus sehr viele neue gute Gegenstände. Der neue Akt ist auch genial, denn als Belohnung gibt s wirklich coole Boni. So zum Beispiel das Sockeln eines Items deiner Wahl. Mit den Runen kann man unglaublich gute Gegenstände bezaubern, die sogar die sehr guten goldenen Items schlagen können.
Insgesamt hat die Expansion wieder richtig Pepp ins Spiel gebracht.
Zu den neuen Charakteren:
Assassine
Wer die Assassine Spielt muss isch für einen von zwei Wegen entscheiden, eine Fallenassassine die überall die Spur des Todes verteilt, oder eine Nahkampfassassine die sich erst mit Schlägen aufläd und dann mächtige Finishingmoves zustande bringt.
Die Assassine ist eine der schnellsten Charaktere im Spiel. Bei Fallen wie auch bei Nahkampfangriffen sollte man darauf achten seine Punkte nicht zu verschwenen.
Druide
Der Druide kann wählen zwischen Elementarkräften wie Wirbelstürme und Erdriße oder er entscheidet sich für den Beschwörer der eine mächtige Tierarmee um sich versammelt und sich selber in einen Bären oder Wolf verwandeln kann. Hierbei hat sich letzteres besonders ausgezeichnet, denn mit der Bär- bzw. Wolfsattacke WUT haut der Druide jeden um.
Battle.NET
Wie ihr vielelicht wißt kann man Diablo 2 und auch die Expansion kostenlos im Battlenet spielen.
Hier hat sich mit Lordof Destruction viel getan.
Es wird gehandelt wie verrückt und alle sind sie auf der suche nach der ZOD-Rune die seltener ist als ein Lottogewinn.
Durch Lord of Destruction ist es allgemein einfacher geworden das Level 99, also das Ende des Spiels zu erreichen, denn im 5. Akt kann man ungemein gut Punkte sammeln.
Durch neue seltene Gegenstände, die man nur im Hölle-Modus findet, erlangt man unglaubliche Stärke und macht Baals Schergen richtig Feuer unterm Arsch.
Als bester Charakter hat sich die Magierin ausgezeichnet, die mit ihrer Frostsphere unheil bringt.
Probleme:
Anfangs gab es manchmal Probleme beim einloggen, doch dies wurde durch neue Patches beseitigt. Lagg, also langsame Server die das Spiel zum stocken bringen gibt es zwar immer noch, auch fallen die Server immer mal wieder aus, doch ansonsten ist das Battle.Net sehr stabiel.
Zu dem teuren Preis:
Überall, als Diablo Lord of Destruction herauskam, gab es Diskussion über den zu hohen Preis, doch ich finde ihn teils gerechtfertigt. Spiele kosten nicht mehr 69 Dm wie früher, momentan kostet ein neues Spiel 89 bis 99 DM, da ist es doch klar, dass auch die Expansions teurer werden. Sicher muss dass nicht auf alle zutreffen und 59 DM sind schon viel Geld. Aber ich finde einen grund gibt es dafür schon.
Mittlerweile gibt es das Addon aber auch günstiger, vorallem im Paket mit Diablo 2 zusammen.
Ich hoffe ich habe euch mit diesem Bericht einen guten eindruck vom Spiel verschafft.
Gruß Neo weiterlesen schließen -
Starkes Add-On für ein geniales Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Addon ist das beste was es je gab . Nebenbei bemerkt auch so
ziemlich das teuerste Addon . Wer mal einen Blick in die Verkaufscharts
geworfen hat sollte spätestens da bemerkt haben das bereits die
Vorbestellungen zu Diablo 2 Lord of Destruktion das Spiel Operation
Flashpoint vom Tron des ersten Platzes gestoßen hat . Nun ist es auch
wirklich so gut wie angekündigt .
Es ist besser als alle bisher dagewesenen Diablo 2 Updates und Addons
zusammen . Trotz der vielen Neuerungen versuche ich hier nun kein Buch
darüber zu schreiben obwohl man das könnte .
2 Neue Figuren / Charaktere
Zum einen Beglückt die Fangemeinde ein Druide der mittels Naturzauber
Diablos Diener einen Arschtritt verpasst . Er kann Pflanzen und Tiere
herbeirufen sowie Naturgewallten wie Erdbeben und Vulkanausbrüche
hervorrufen . Er ist eher ein Fernkämpfer und zu vergleichen mit dem
Totenbeschwörer .
Desweiteren gibt es nun die Attentäterin . Total Cool und leicht
ausgemagert kämpft diese im Nahkampf und arbeitet mit Händen und Füßen .
Als Waffe bevorzugt dieser Charakter die neue Waffe Unterarmklinge und
Krallen die Sie elegant in die feindlichen Körper reinrammt . Als
Spezialattacke benutz Sie gerne irgendwelche Matrix Superschläge /
Todestritte . Sieht auf alle Fälle verdammt gut aus .
Runen
Neu sind auch die Runen . Ähnlich wie Edelsteine verfügen diese Steinchen
über verschiedene Eigenschaften und können in Gesockelte Gegenstände
verbaut werden . Nicht nur das man kann damit in der richtigen
Sockelreihenfolge auch Wörter bilden die z.b. eine Waffe noch viel besser
machen . Es gibt sehr seltene Runen wie z.B. die ZOD Rune . Diese wird
teilweise bei www.Ebay.de mit bis zu 200 €(!!!!) BARGELD gehandelt . Sie fällt ca. alle 2000 Tage und hat einen extrem seltenen erscheinungswert
. Runenwörter können nur im Battle Net gebildet werden bis ein Update
rauskommt .
Seltene Items
Es gibt neue Elite Items und Craftet Items . Craftet Items werden aus
Diamanten und den neuen Juwelen gemacht . Der Gegenstand braucht keine
Sockel ! Die Rezepte findet man auf www.diabloitems.net .
Zudem wurden auch neue SET's gemacht die allerdings sehr sehr selten sind
.
Ein neuer Akt
Akt 5 . Wer es noch nicht selber bemerkt hat fehlt noch einer derer die mit
Diablo Kontakt hatte. Baahl heist der Typ und um den geht es in Akt 5 . In
diesem Akt findet man unteranderem neue Waffen eher wie im ersten Akt . Zudem bekommt man hier Runen als belohnung für gewisse Quests . Dieser Akt
ist LEICHT und ich habe mit meinem Barbaren nicht die geringsten Probleme
gehabt . Stufe 37 übrigens .
Schwierigkeit
OK, das Gerücht ist wahr . Diablo LOD wurde etwas erschwert . Aber Typen
wie Andariel oder Blutrabe sind viel viel einfacher geworden . Der erte Akt
ist ruckzuck durch . Angeblich ist Akt 5 schwerer geworden was ich aber
nicht bestätigen kann .
Neue Söldner
Die Gehilfen können nun mit Schild und Waffe sowie Helm vershen werden .
Und Rüstung . Sie bekommen ebenfalls Ihren Stufenanstieg und folgen einem
in jeden Akt wenn man will . Sie können wiederbelebt werden wenn Sie
sterben .
Die Schatzkiste
Die war ja wohl eindeutig zu klein . Nun ist Sie viel größer , fast das
doppelte aber dafür muss man ja auch Runen aufbewahren . Dennoch geht auch
mehr Geld in die True .
Zauberitems
Dies sind Hölzer oder Steine die man einfach im Inventar läßt und die dann
den Charakter verbessern . Teilweiße lohnen sich die Dinger aber nicht weil
Sie zu groß für das Inventar sind . Wer würde schon 4 Inventoryplätze
verschwenden für + 3 zu Feuer Schaden ? Nun ich finde das diese Gimicks
nichts nutzen und nur unötig Platz verschwenden . Dennoch gibt es seltene
Zauber die klein und Gut sind . Man sollte aber nie mehr wie 6
Inventoryplätze verschwenden sonst wird das Spiel nervig . Wer möchte denn
gerne alle 5 Minuten ein Town Portal bauen nur weil sein Inventar voller
Zauber ist ?
FAZIT
Seit dem dieses Addon draußen ist habe ich schwarze Augenränder und bin
furchtbar süchtig . Ich kann kaum noch schlafen weil es so viel neue
Gegenstände entdeckt werden wollen . Neulich wurde bei Ebay USA sogar nein
neuer Bogen für 1150 € versteigert . Es kann wirklich passieren das man
die Ultimative Waffe findet . Ebenso gut finde ich die Craftet Items die es
nur genial machen . Man hat hier die Möglichkeit seine Waffe selber
zusammen zu bauen und zu verbessern . Auch der Schmied im 5 Akt bietet eine
Sockelerweiterung für einen Gegenstand an was das Spiel einfach genial
macht . Es ist eine Materialsuche und ein Spiel das Unschlagbar ist !Zudem ist die Idee mit 800 mal 600 Auflösung richtig gut Umgesetzt worden . weiterlesen schließen -
Wer es nicht hat, hat Pech
15.06.2002, 18:28 Uhr von
Kubbu
Ich mache sehr viel am PC. Ich spiele als Pro Gamer in Counter-Strike mit, schreibe Berichte ,etc...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich Brichte über das Spitzespiel Diablo2:Lord of Destruction (Kurz LoD)
Inhalt
------------------------------
1. Was ist Diablo 2
a) Geschichte
b) Warum Add on und warum LoD
2. Das Spiel
a) Grafik
b) Sound
c) Vorraussetzung
3. Spielprinzip
a) Steuerung
b) Hotkeys
c) Neue Gegenstände
4. Ablauf des Spieles
a) Die ersten vier Akten (kurz)
b) Die ersten 5 Charaktere (kurz)
c) Der fünfte Akt
d) Die 2 neuen Charaktere
5. Fazit
1. Was ist Diablo 2
-------------------------------
Diablo 2 schließt nicht da an wo Diablo aufhört.
Diablo hört da auf wo der Held Diablo (Endgegner ausem Ersten Teil) besiegt hat und aus dem Dungeon wieder heraus kommt.
1a) Geschichte
--------------------
Es geht darum das der Held nun von der Macht Diablos ergriffen wurde und nun versucht seine drei Brüder Baal und Mephisto wieder zu finden und mit ihnen ihren Teuflischen Plan beenden wollen.
Sie wollen das Höllentor in der Menschenwelt errichten, damit all die dunklen Kreaturen mühe los in die Menschen Welt eindringen können.
Natürlich spielt man nicht den Helden sonder fängt neu an und versucht den üblen Helden aufzuhalten.
1b) Warumm Add on und warum LoD
-------------------
Also ein Add on ist es da Diablo 2 nach dem 4 Akt endet nachdem man Diablo besiegt hat. Aber man wird schnell merken das noch einer der bösen Buben lebt.
Baal, Herr der Zerstörung, darum auch Lord of Destruction, ist in den hohen nord zu den Barbaren gegangen um dort den Welten Stein zu vergiften.
Und da geht dann der 5 Akt des Add on's weiter.
2. Das Spiel
--------------
Das Spiel sieht ganz net aus. Der Sound ist auch ok.
2a) Grafik
-----------------
Mit dem Add on kann man jetzt auch von 640x480 Pixel auf 800x640 Pixel stellen. Dadurch sieht das ganze nich nur besser aus, sondern man hat auch einen größeren Sichtbereich.
Wie in allen Spielen kann man mal wieder Heligkeit und so weiter um stellen. Die Grafik ist sehr net gemacht. Die Kreaturen und Figuren sind sehr schön aninimirt. Sie laufen nicht eckig sonder schon flüssig.
Natüröich gibt es nicht so was, das man das Grass bewegen sieht oder die Bläter der Bäume. Wer das will muss noch bischen auf UT2003 warten.
2b) Sound
------------------
Der Sound ist ok. Das Spiel unterstützt EAX aber kein Surround oder Digital Sound.
2c) Vorraussetzung
-----------------
Also als erstes muss man Diablo 2 haben.
Prozessor: min. 133Mhz (also leicht ruckeln und nur auf 640x480 spielbar), opt. 800Mhz (Ruckel frei auch auf 800x640).
RAM: min 64 MB, opt. 128MB.
Grafikkarte: min 4 MB Grafikkarte, opt. 16 MB Grafikkarte.
Soundkarte: Mit jeder Soundkarte spielbar.
Speicherplatz: Also das Add on brauch 800 MB und da man Diablo 2 noch brauch kommt es auf die Installation an. Also insgesamt so 1 GB bis zu 2,3 GB.
3. Spielprinzip
---------------------
LoD ist genau so einfach zu spielen, genau wie in den Vorgängern.
3a) Steuerung
--------------------
Man läuft und kämpft mit der Maus. Mit links läuft man und greift man an.
Im Inventory kann man sich dann mit gefundenen oder gekauften Waffen und Rüstungen anlegen indem man den Gegenstand auf die vorgesehende Stelle zieht.
Mit ein paar klicks kann man wenn man genug Erfahrungspunkte gesammelt hat, also genug Monster getötet hat, sein Status und seine Fähigkeiten aufrüstens.
3b) Hotkeys
Inventory, Fähigkeiten und Status kann man auch mit der Maus öffnen aber es ist leichter wenn man sie auf ein paar Hotkeys legt.
Mit 1, 2, 3 und 4 kann man die Tränke nehmen die im Gürtlel sind.
Seine Fähigkeiten kann man sich auch auf Hotkeys legen damit man im Kampf schnell wechseln kann.
3c) Neue Gegenstände
------------------------
In LoD gibt es ne menge neuer Sachen. Die Klingen und Tier köpfe für die neuen Charactere. Dann gibt es jetzt Juwele die wie Edelsteine eingebaut werden. nur sie haben immer andere Zusätze.
Dann gibt es noch Zauber. Das sind Gegenstände die einfach im Invetar gelegt werden und dann was Extra bringen.
Dann gibt es noch neue Schilder für den Paladin die nur er tragen kann. Diese Schilder bringen immer etwas zu den Wiederständen hinzu.
Dann gibt es noch Kleine Stäbe für die Zauberin. Wie die normalen Stäbe nur das sie nur von der Zauberin getragen werden kann.
Es gibt auch ne menge neuer Goldener Gegenstände.
4. Ablauf des Spieles
------------------------
Man startet immer in einer Stadt wo man Tränke und Ausrüstung kaufen kann.
4a) Die ersten vier Akten (kurz)
------------------------
Im ersten Akt soll man ein paar aufgaben für Jägerinnen (aus dem Lager der Jägerinnen) erfüllen.
Quest 1: Man soll ein Höle von alle Monstern befreien. Belohnung: Einmal Fertigkeit steigern.
Quest 2: Töten von Blutrabe. Eine der Schwestern ausem Lager die von Diablo in ein Monster verwandelt wurde. Belohnung: Eine Jägerin als Begleiterin.
Quest 3: Retten von Decard Cain. Belohnung: Kostenlose Gegenstand indentifikation und ein Ring.
Quest 4: Töten der bösen Gräfin in einem Turm. Belohnung: Ne menge Geld.
Quest 5: Den heiligen Hammer zu Charsi zurückbringen. Belohnung: Charsi versaubert einen Gegenstand.
Quest 6: Töten von Andariel. Belohnung: Nächster Akt und ein Edelsteine.
Im zweiten Akt geht es darum Diablo davon abzuhalten das er Baal befreit.
Quest 1: Den Boss im Kanal der Stadt Lut Gholein töten. Belohnung: Alles kostet weniger und man bekommt für alles mehr und Fertigkeits Bonus.
Quest 2: Den Horadrym Stab und Würfel finden und in Talraschas benutzen. Belohnung: Weg frei zum Entgegner Duriel.
Quest 3: Im Schlangentempel den Altar der Sonne reinigen. Belohnung: Die Sonne scheint wieder und die Spitze des Horadrymstab's.
Quest 4: Das Buch des Totenbeschwöres finden und lesen. Belohnung: Weg in das richtige Grab Talraschas.
Quest 5: Den Totenbeschwörer töten. Belohnung: Nix!
Quest 6: Duriel besiegen und nach Baal suchen. Belohnung: Nächster Akt.
Im dritten Akt soll man Diablo und Baal davon abhalten ihren dritten Bruder Mephisto zu finden und mit ihm zusammen das Tor in die Höller zu öfnen.
Quest 1: Seltenes Artefakt in im Dorf herum geben. Belohnung: +20 Leben
Quest 2: Finden von Kalims Wille. Belohnung: Mögliche zerstörung der Hypnose Kugel.
Quest 3: (weis ich im mom net werde ich noch hinzufügen)
Quest 4: Töten des Hohen Rates. Belohnung: Lätzter Teil von Kalims Wille
Quest 5: Zerstören der Hypnosekugel. Belohnung: Weg frei zu den drei Brüdern.
Quest 6: Töten von Mephisto und Diablo und Baal volgen. Belohnung: Nächster Akt.
Im Vierten Akt soll man Diablo töten.
Quest 1: Erlösen sie einen Gefallen Engel. Belohnung: Ferigkeit Bonus.
Quest 2: Den Seelen Stein von Mephisto in der Höllenschmiede zerstören. Belohnung: Ne menge Eldelsteine.
Quest 3: Diablo und seine Diener töten. Belohnung: Im LoD: Nächster Akt. Ohne LoD: Ende des Spiels. Neuer Schwirigskeitsgrad und ein Titel.
4b) Die ersten 5 Charaktere (kurz)
-------------------------------
Also es gibt:
Barbar: Stark im Nahkampf. Viel Stärke und Leben. Wenig Energie.
Zauberin: Stark mit Zaubern. Viel Energie. Wenig Leben und Stärke.
Amazone: Gut mit Bogen, Armbrust und Speeren. Viel Geschicklichkeit.
Totenbeschwörer: Stark mit Beschwörungen. Viel Geschicklichkeit und Energie. Wenig Leben und Stärke.
Paladin: Stak mit Auren und gezielten angriffen. Viel Stäke und Leben.
4c) Der fünfte Akt
---------------------------------
Also der fünfte Akt spielt im hohen Norden bei den Barbaren. Man startet in der lästen Stadt vor dem Berg Azeret. Baal hat diese Stadt leider schon über wunden und ist schon aufem weg zum Weltenstein.
In der Stadt gibt es Wie immer einen Schmied, eine Heilerin, Decert Cain, Am anfang hat man einen Mann wo man Glücksspiel machen kann und Am anfang vom 3. Quest verschwindet dieser. Nach dem 4 Quest hat man dann eine Frau bei der man Glückspiel machen kann und
Die Stadt ist ganz net aufgemacht. Überall kleinere Sachen wie z.B. ein Barbar ein Braten überm Feuer dreht. Aus der Stadt kommt man raus durch ein großes Tor.
Durch dieses Tor kommt man in die kalte Vorebene. Dahinter ist das Eishochland, hier gibt es dann auch den ersten Wegpunkt. Vom Eishochland kommt man in den Kristalldurchgang, Wieder ein Wegpunkt.
Quest 1: Töten des Feldherrn der Belagerungs Truppen. Man muss sich erst durch die kalte Vorebene Durch kämpfen und am ende kommt dann der Feldherr. Tipp: Erst seine Truppen töten, dann sich dem Feldherrn annehmen. Belohnung: Der Schmied Sockelt einen Gegenstand für sie.
Quest 2: Befreien von 12 Barbaren. Tipp: Schnell die Barbaren befreien da sie sinst von den Kreaturen getötet werden. Belohnung: Man kann ab sofort Barbaren rekrutieren.
Quest 3: Auf einmal ist weg. gibt ihnen die Aufgabe in den Eishölen zu finden. Tipp: Um aus dem Eisgefängnis zu bekommen muss man von ein Auftau Elexier holen (nicht die Normalen). Belohnung: Man kann wieder Glücksspiel machen.
Quest 4: gebt ihnen die Aufgabe zu finden und zu töten da er mit Baal zu sammen arbeitet. Tipp: Locken sie die Kreaturen von weg und töten sie die Kreaturen dort denn wenn Leichen hat macht er Kadaver Explosion und das haut rein. Belohnung: personalisirt einen Gegenstand d.h. der Name des Krieger wird vor den gegenstand gesetzt. Bringt aber nix extra. Sieht nur beeser aus.
Quest 5: Auf dem Gipfel des Berg Areat gegen die Urahnen zu kämpfen und sie zu besiegen. Tipp: Sich als erstes auf die Beiden Nahkämpfer konsentrieren. Belohnung: Zugang zum Weltenstein Turm und ne Menge Erfahrung.
Quest 6: Besiegen sie Baal und seine Diener und retten sie den Weltenstein. Tipp: Mit den Diener müssen sie einfach so vertig werden und Baal hat so einige Tricks auf Lager. Machen sie ihn einfach kalt. Belohnung: Ein Titel und nächster Schwierigkeitsgrad.
4d) Die 2 neuen Charaktere
---------------------------------
Also es gibt jetzt die Assassine und den Druiden neu.
Assassine: Die Assassine kämpft hauptsächlich mit Klingen. Die klingen sind im Nahkampf stärke als alles andere.
Im Fertigkeitenbaum hat sie 1.Klingen beherschung, 2.Fallen und 3.Klingen Angriffe.
1.Klingen beherschung
Hier kann man den klingen Schaden erhöhen oder die Zuschlag geschwindigkeit.
Man kann auch eine doppel Gestalt die mit einem mit käpft beschwören.
2.Fallen
Hier kann man zwischen Blitz, Feuer und Wurfklingen entscheiden.
Blitz Fallen stößen z.B. Kettenblitze aus.
Feuer Fallen schießen z.B. mit Feuerbällen.
Die Wurklingen kann man selber abschießen und dann fliegen klingen mit unterschielichen Eigenschaften auf den Gegenr zu.
3.Klingen Angriffe
Hier kann man einen angriff aus wählen. diesen läd man dann auf. Mit einem Schlag kommt eine kugel um den Körper, mit 2 Schlägen kommen 2 Kugeln und bei 3 Schlägen kommen 3 Kugeln.
Deso mehr Kugeln deso mehr Schaden oder mehre Sprüche.
Das ganze kann man dann aus lösen mit einem normalem Schlag oder einem Speziellen Finishing Move.
Die Assassine ist viel zu leicht zu Spielen. Sie macht mit jedem Gegenr schnellen prozes. Weis auch net warum aber Klingen Waffen kosten kein Geld machen auch weniger Schaden und denn noch sterben die Gegener schneller.
Für die Assassiene gibt es keine Gegenstände die immer der Assassine Fertigkeiten hinzu bringt.
Druide: Der Druide ist entweder ein Nahkämpfer oder ein Naturzauberer. Er hat die Fertigkeiten 1.Verwandeln, 2.Tiere beschwören und 3.Naturzauber.
1.Verwandeln
Der Druide kann sich entweder in einen Wolf oder einen Bären verwandeln.
Der Wolf ist schneller und greift schneller an. Als Wolf hat man auch spezielle Angriffe wie z.B. Tollwut was dann die Gegner vergiftet und sich von einem Gegner auf den anderen überträgt.
Der Bär hat mehr Leben und macht mehr Schaden. Als Bär hat man auch spezielle Angriffe.
2.Tiere beschwören
Man kann Tiere, so wie der Totenbeschwörer Skelette beschwören, wie z.B. Wölfe oder auch einen Bären.
Man kann auch Geister beschwören die einem z.B. meher Leben oder mehr Mana geben.
Man kann auch Schlangen die Leichen aussaugen und dann einem Leben oder Mana wieder geben.
3.Naturzauber
Unter Naturzauber kann man einen großen Feuerball rollen lassen oder ein Wirbelwind beschwören.
Der Druide ist eher etwas schwer zu spielen.
Er hat Helme oder eher Tierköpfe die ihm Fertigkeiten bringen z.B. Wolfkopf.
5. Fazit
---------------------------------
Also ich habe es mir leider viel zu früh gekauft. Am anfang hat es damals 80 DM also so 40 Euro. Ich finde das war eindeutig zuviel für ein Add on.
Vorallem die neuen Gegenstände sind ganz interessant.
Jetzt ist es schon viel günstiger. Wer Diablo 2 mochte wird auch LoD mögen.
Sucht ein bischen herum im Internet und versucht es günstig zu bekommen.
Oder leiht es euch erst mal beim Freund aus und testet ob ihr es denn mögt.
MFG Kubbu weiterlesen schließen -
Diablo 2 LoD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopi-Gemeinde , diesmal ist es ein Bericht über eines meiner Lieblingsgames. Die Rede ist von Diablo 2 Lord of Destruction (Abgekürzt einfach : LoD) , dem Addon zum Kultklassiker überhaupt. Vorab möchte ich schonmal meine kleine persönliche Einstellung gegenber dem Spiel bekannt geben : Ich finde es einfach nur genial :o) Warum und wieso wird euch hoffentlich in diesem Bericht klar , in dem ich jede Neuerung gegenüber dem "altem" Diablo2 erläutern und präsentieren möchte. viel Spaß beim Lesen :o)
Einleitung:
Vor gut 6 Jahren war es soweit , der erste Teil von Diablo erblickte die Welt , dieser Titel erschien im Jahre 1996 , also schon eine ganze Weile her. Trotz der schon für damals etwas veralteten Grafik war dieses Spiel jedoch der Renner , den Spieler faszinierte es mit stundenlangem Aufgehalte in der Internetwelt von Diablo , dem Battle.net , wo es dem Spieler erstmals ermöglicht wurde , mit anderen Spielern die tiefen Gemäuer von Diablos Welt zu stürmen und zu säubern von allem was der damaligen virtuellen Welt (im Spiel : Tistram) Schadne zuführen konnte. Nach Diablos Tod war das Ziel erreicht und das spiel beendet , egal ob nun im Einzelspieler- oder im Mehrspielermodus im Internet.
Blizzard (die Macher von den Diablo Teilen) setzte aber noch einen drauf mit Diablo 2 , welches 4 Jahre später erschien. Ich selber fieberte dem Spiel sehr entgegen , da ich schon von dem ersten Teil sehr beeindruckt gewesen war. Außerdem versprachen die Spielezeitschriften zu dieser Zeit wirklich ein Meisterwerk unter den Spiele , wenn auch die Grafik des Spieles sich nicht sonderlich verändert hat. Viele haben sogar befürchtet , das Spiel könne nicht bestehen zwischen den neuen wirklich perfekt animierten 3D-Welten der anderen Games , ich kaufte das Game jedoch und war hell auf begeistert. 4 Akte , 5 verschiedene Helden die zur auswahl standen , abertausende von Gegenständen die uns im Kampf zur Verfügung gestanden haben , Söldner die wir uns zur Unterstützung kaufen konnten (wir erinnern uns , die Söldner waren meisst viel zu schwach um einen guten Schaden anzurichten , am effektivsten war der Eissöldner) und Städte wo wir uns mit Informationen und allerlei Waffen von Händlern kaufen konnten - so sah das Spiel in groben Zügen aus. Jetzt aber endlich zu dem Addon , das viele Sachen des Games verändert und noch aufregender in meinen Augen gemacht hat :o)
Addon im Kurzformat:
Müsste ich das Spiel in wenigen Worten beschreiben , würde ich einfach sagen , das es einen neuen Akt gibt , das sich die Anzahl der zufindenden Gegenstände drastisch erhöht hat , das es jetzt nicht nur Edelsteine sondern auch Runen gibt , die man in gesockelte Gegenstände einsetzen kann und das die Söldner um vieles interessanter geworden sind. Da ich mich mit solchen kurzen Beschreibungen in der Regel nicht zufrieden gebe , werd ich es etwas anschaulicher präsentieren sodass sich auch die Leute ein kleines Bild machen können , die bisher nur den 2. Teil ohne das Addon kannten.
Der 5. Akt:
Wir können den 5. Akt im Addon natürlich nur betreten , wenn wir zuvor die anderen 4 Akte gut überstanden haben. Den 5. Akt finden wir in jeder Schwierigkeitsstufe wieder , sowohl in Normal , als auch in Alptraum und Hölle. Mit unserem Held befinden wir uns nun hier in einem Barbarenland. Die Festung , die natürlich wie die anderen Städte im Spiel auch vor Monsterattacken etc. sicher ist , befindet sich in einem direkten Konflikt - sie wird von Baals Dienern unter beschuss genommen. Überall in der Landschaft draussen stehen große Katapulte und jede Menge neue Gegner tummeln sich dort herum. Schon haben wir auch schon eine Aufgabe gefunden , die als neues Quest zählt - Die Beendigung der Belagerung , eigendlich recht logisch nicht wahr ? *g* Der 5. Akt besteht aber nicht nur darin , die Belagerung in einer ziemlich ödigen Landschaft zu beenden , im späteren Verlauf des Spieles werden wir uns auch in eisigen Höhlen , auf hohen Bergen und in unterirdischen Gemäuern wiederfinden. Jede dieser Schauplätze besitzt natürlich andere Gegner , die das Spiel um vieles interessanter erscheinen lassen und die uns einiges abfordern werden , vorallem in den beiden weiteren Schwierigkeitsstufen , wo es sogar möglich ist , das Gegner gegen Körperschäden imun sind , das heisst im Klartext : Barbaren , Amazonen , Druiden und Assassinen werden eine Weile daran zu knabbern haben. Wie auch in Akt 1,2 und 3 gibt es hier wieder 6 Quests , wobei bei manchen wirklich einige nette Belohnungen warten , die uns auch gleich einige Neuerungen zeigen werden im Spiel. Beenden kann man den ganzen Alptraum für die Bewohner dort nur , wenn man das Übel des Unheils den Garr ausmacht , Baal. Baal ist Diablos Bruder , der sich natürlich Rache geschworen hat , schließlich hat man zuvor Andariel , Duriel , Mephisto und Diablo getötet , seine Reaktion auf die Auslöschung seiner "Familie" ist also demnach eigendlich verständlich *g*. Kommen wir aber nun mal zu einer der wohl interessantesten Neuerungen des Spiels , die neuen Charaktere :o)
Der Druide:
Druiden waren schon immer Leute , die bekannt dafür waren sich mit der Natur zu beschäftigen , nicht anders ist es hier bei unserem Diablo2 LoD-Druiden. Er setzt fast immer auf natürlichen Sachen und befasst sich auch sehr oft mit Herbeirufungszaubern , wie von Raben , Wölfen und Bären. Den Druiden unterteilt man eigendlich in 2 verschiedene Spielarten , einmal den Elementardruiden und den Beschwörungsdruiden. Will man einen "Ele"-Druiden spielen , setzt man vorallem auf Schaden von einem Armageddon , oder die Herbeirufung von Wirbelstürmen etc. , allerdings sollte man hier beachten , das der Schaden von diesen Dingen nicht sehr groß ist , im Klartext : Wenn wir in Hölle nicht eine stolze Anzahl von +Skillsachen besitzen sind wir geliefert. Als Anfänger ist dieser Charakter daher nicht zu empfehlen , man braucht Geschick und viele viele viele gute Ausrüstungsgegenstände. Der Beschwörungsdruide hat es einfacher , er kann sich natürliche Freunde herbeizaubern und ist in der Lage , sich in einen Werwolf oder in einen riesen Grizzly zu verwandeln. Der Schaden den wir mit beidem machen ist beträchtlich hoch und somit sollte es kein großes Problem darstellen , auch als Anfänger sehr weit im Spiel zu kommen :o)
Die Assassine:
Die kürzere Variante heisst schlicht und ergreifend "Assa", so wird sie von jedem genannt. Ihre Fähigkeiten sind besonders in der Schnelligkeit und im Nahkampf wirklich sehr schön ausgereift. Mit ihren Zaubern kann sie sich z.b. einen Klingenschild um sich herum zaubern , eine Begleiterin (ihren eigenen Schatten) kämpfen lassen und ihren Gegner mit speziell für sie angefertigten Krallen die Hölle (im wahrsten Sinne des Wortes *g*) heiss machen. Die Assa kann man auch in 2 verschiedene Spielarten eintragen , einmal die Fallen-Assa und einmal die Kampf-Assa. Hierbei ist es wie bei dem Druiden , die Fallen-Assa ist im späteren Verlauf nur noch sehr schwer zu spiele ohne die benötigten +Skillgegenstände. Die Kampf-Assa hingegen ist auch für Anfänger gut geeignet , wenn man natürlich nicht so dumm ist und seine ganzen Skills für unnützes Zeug wegwirft (...).
Der Söldner:
Während Söldner im normalen Spiel von Diablo2 eine weniger interessantere Rolle gespielt haben , sind sie hier in LoD schon fast eine Art Pflicht. Das interessante hierbei ist nämlich , das sich die Söldner , wie der eigene Charakter , erweitern können und somit neue Dinge erlernen können (wie bei den Wüstensöldnern z.b. Auren) und auch endlich mal mit Ausrüstung versorgt werden können. Der Söldner besitzt sogar ein eigenes kleines Inventar , wo wir ihm je nach Söldnerart Waffen und Rüstungen in die Hand drücken können. Die Tatsache das die Söldner immer stärker werden veranlasst auch die Sache , das sie nicht mehr wie die Fliegen bei jedem Schlag einfach umfallen , sondern einem im Kampf wirklich stark unterstützen können.Besonders die Wüstensöldner sind eine Bereicherung , denn mit ihren Auren und ihrem Schaden den sie durch Lanzen machen sind sie ein netter und helfender Begleiter :o)
Gegenstände:
Was natürlich nicht in einem Addon von Diablo 2 fehlen durfte sind neue Gegenstände , die das Spiel noch mehr glänzen lassen. Während es im normalen Diablo 2 z.b. nur eine Hand von Uniques gab die man an der Hand fast aufzählen konnte , scheint der Vorrat an Neurungen im Bereich der Gegenstände schier unendlich. Besonders interessant sind die charakterspezifischen Gegenstände , welche nur der dafür vorgesehene Charakter anwenden kann. Hierbei sind z.b. die Necro-"Schilde" zu erwähnen , die Barbaren-Helme , die Druiden-Helme und die Klauen für unsere Assa. So kann z.b. kein Barbar einen Helm als Ausrüstung tragen , der für einen Druiden vorgesehen ist.
Eine weitere wirklich begehrte Itemart , vorallem im geschlossenem Battle.net , dem Multiplayerspielort für nicht-Cheater , sind die Zauber , eine völlig neue Gegenstandsklasse. Zauber werden im Inventar getragen und sorgen dort für die Eigenschaften , die sie besitzen. Hat ein Zauber z.b. +10 zu Kälteschaden und tragen wir ihn mit uns , machen wir diesen Schaden zu unserem normalem Schaden dazu. Zauber gibt es in 3 verschiedenen Größenklassen , den kleinen , den großen und den riesiegen. Im Battle.net wird besonders nach riesen Zaubern mit +Skills und nach kleinen Zaubern mit +100 +150 oder auch mit +200 Giftschaden gesucht. Verständlich , denn haben wir ein ganzen Inventar voller Giftzauber , brauchen wir den Gegner z.b. nur mit einem kleinen Wurfmesser treffen , und wir machen einen Schaden der in die Tausende geht.
Eine weitere Neuerung sind die Runen , eine Art von Edelsteinen. Es gibt eine Vielzahl von Runen im ganzen Spiel , jede besitzt eine andere Eigenschaft die immer gleich bleibt. Runen können wir in Gegenstände einsetzen und sie somit verstärken , das besondere hierbei ist jedoch , die Reihenfolge in der wir bestimmte Runen in die Gegenstände einfügen. Um eine Übersicht dieser "Runenwörter" zu bekommen , kann ich nur jedem die Seite diablo2.de empfehlen , wo man sich diese Informationen gut veranschaulichen lassen kann. Die Runen findet man aber nicht einfach so , nein , für jede einzelne Rune wurde eine Art Zeitlimit gesetzt , die wir im Spiel verbringen müssen um sie zu finden. Für einen Fund einer "El-Rune" z.B. brauchen wir nur einige Minuten , eine "Zod-Rune" finden wir jedoch nur , wenn wir unseren Charakter jahrelang spielen. Somit sind die Preise für die Runen auch ziemlich unterschiedlich im Mehrspielermodus , je seltener die Rune , umso mehr wird auch dafür verlangt.
Sonstige Neuerungen:
Erstmals in der Geschichte von Diablo 2 ist es dank des Addons möglich , auch Edelsteine sowie Runen in magische , rare und unique Gegenstände zu stecken. Es gibt im Spiel einige Gegenstände , die aber stark festgelegt sind , die von automatisch her freie Sockel haben in die wir etwas hineinstecken können. Die andere Möglichkeit ist , das 1. Quest im 5. Akt zu erfüllen. Erfüllen wir dieses , so können wir dem Schmied in der Stadt einen Gegenstand geben , den er für uns sockelt. Aber Vorsicht! wir sollten uns schon genauer überlegen welchen Gegenstand wir sockeln lassen und ob sich das überhaupt lohnt. Vorallem sollte man aber beachten , welche Rune bzw. Edelstein wir in ihn hineinsetzen. Wollen wir das Item für unseren eigenen Gebrauch benutzen ist es eigendlich egal , das muss jeder selber entscheiden , aber wollen wir das Item eventuell vertraden im Multiplayerspiel , sollten wir den Sockel einfach noch frei lassen , das steigert den Wert des Items.
Des weiteren haben wir im 5. akt die Möglichkeit , einen Gegenstand unserer Wahl den Namen unseres Helden zu geben , im Spiel wird diese Sache "personifizieren" genannt. Einen wirklichen Spielentscheidenden Sinn hat diese Sache allerdings nicht , es dient wohl eher als eine Art "Gag" oder wie man es sonst bezeichnen möchte , denn einen vergrößerten Schaden oder andere Fähigkeiten aus der Gebung des Names hat diese Sache nicht.
Noch eine Neuerung im Spiel ist bei den Charakteren zu sehen , während man im normalen Diablo 2 nur die Möglichkeit hatte , ein bestimmtes Waffenset zu tragen , ist es nun möglich mittels Knopfdruck das tragende Set zu wechseln und somit andere Gegenstände binnen Millisekunden mit uns zu führen. 2 Dieser Waffensets kann man insgesammt tragen , zwar nicht viel , aber im Kampf doch eine Unterstützung - so kann man sich z.b. mit dem 1. Set auf völligen Kampf konzentrieren und das 2. Set setzt man zur Flucht ein und trägt Gegenstände die das Leben und die Wiederstandskraft erhöhen.
Die Grafik:
Eine große Änderung in der Grafik ist eigendlich nicht festzustellen , es ist eigendlich alles beim Alten geblieben. Jedoch verschönt Blizzard die Zaubersprüche z.b. in der Ansehnlichkeit , sie sehen einfach effektvoller und nicht mehr so trist und langweilig aus. Was jedoch zu beachten ist , besonders beim Multiplayerspiel , ist die Tatsache das wir trotz der älteren Grafik einen schnellen und leistungsfähigen PC besitzen sollten , da das ganze Spiel sonst etwas ruckeln kann. Ich habe es mit meinem 750 mhz prozessor und mit meinen neuen Notebook 2Gh getestet , gab doch schon einige Unterschiede *g* :o)
Sound:
Sowohl bei der Grafik , als auch beim Sound sind keine sonderlichen Änderungen zu erkennen. Der Sound von den einzelnen Akten ist gleich geblieben und im 5. Akt können wir einen gewohnt düsteren und atmosphäre schaffenden Sound bestaunen. Ohne jeglichen Sound , wäre das gesammte Spiel um ein vieles negativer zu betrachten , für mich jedenfalls gehört es einfach zum Spiel dazu :o)
Spiel- & Sammelsucht:
Wer die beiden ersten Teile , und vorallem den 2. Teil von Diablo kennt ,wird wohl wissen wovon ich rede. Das Spiel macht einen im wahrsten Sinne des Wortes süchtig. die Möglichkeit auf die Jagd nach den begehrten und wertvollen Items zu gehen fesselt mich wirklich immer wieder an dieses Spiel. Man hat ständig das Gefühl man müsse seinen Charakter verbessern und neue bessere Ausrüstung finden. Die Sache mit dem Sammeln ist besonders deshalbt interessant , weil das Spiel in Sachen Gegenstände und in der Möglichkeit den Charakter zu erweitern unendlich groß ist. Besonders im geschlossenem Battle.net ist es für mich ein Vergnügen Items zu suchen und sie mit anderen Spielern zu tauschen , oder um sie einfach nur neidisch zu machen , kann auch ganz lustig sein *g*.
Fazit:
Hoffentlich konnte ich euch einen kleinen Einblick in die Welt von LoD geben und ihr konntet euch auch ein Bild davon machen. Desweiteren hoffe ich euch mit diesem Bericht ein wenig von meiner Faszination klargemacht zu haben. Für mich ist dieses Addon einfach ein täglicher Begleiter im Computer- und Internetleben geworden. Besonders fesselt mich die Tatsache mit dem Battle.net , ich spiele oft stundenlang in dieser virtuellen Multiplayerwelt in der das Kämpfen und Sammeln einfach noch interessanter scheint als im Einzelspielermodus , aber auch dort sollte man das Spiel nicht unterschätzen. Als kleinen Tipp kann ich ruhig verraten , das es besonders interessant ist Mephisto-Runs auf Hölle zu machen , da man dort die größte chance hat , gute Items zu finden , um sie entweder für sich oder den Söldner zu beanspruchen , sie zu tauschen oder auch bei Ebay zu verkaufen.Das Spiel kann ich demnach nur jedem empfehlen :o)
> Goldfischi weiterlesen schließen -
Sehr gelungene Add-On
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diablo ist tot! Ein für alle Mal hast Du dem Höllenfürsten am Ende von Diablo II das Licht ausgeblasen. Doch die Geschichte mit dem Weltenstein, der die Welt vor allem Bösen bewahrt, ist noch nicht gegessen. Denn jetzt kommt Baal! Der und Diablo haben sich schon immer blendend verstanden, und so verwundert es nicht, dass Ball mal wieder Richtung Weltenstein greift. Mit einer riesigen Armee marschiert Ball gen Harrogath, der letzten Festung des Lichts, und nichts kann ihn aufhalten.
Stimmt nicht ganz, denn jetzt kommst Du! In einem brandneuen Kapitel der Diablo II-Zusatz-CD Lord of Destruction liefert sich Dein Held mit Baal ein Wettrennen um den Weltenstein. Wer zuerst da ist, gewinnt die Welt. Keine Frage, dass Du mit einem kleinen Level-6-Ritter gänzlich chancenlos bleibst. Du musst Diablo mindestens einmal besiegt haben, erst dann kannst Du den neuen Akt spielen- das heißt, wer seinen Spielstand nicht aufgehoben hat, darf das Original noch einmal komplett durchspielen.
Als Gegenleistung bieten die Macher von Blizzard zwei neue Mitstreiteran. Der Druide ist als Tierwandler, Beschwörer und Magier ein mächtiger Charakter. Mit Wolf und Bär ist er per Du, beschwört die tierischen Helfer oder verwandelt sich gleich selbst in ein tierisches Monster. Die Assassine dagegen ist ganz auf Nahkampf, Gedankenblitz und Fallenstellerei spezialisiert. Mit der richtigen Kralle und passenden Fallenzaubern kommt sie sogar mit großen Monstergruppen klar.
Doch die Charaktere und das neue Kapitel, welches übrigens von komplett neuem Monsterpack bevölkert wird, sind nicht die einzigen Neuheiten des Diablo II Expansion Set. Am augenscheinlichsten ist die neue, höhere Auflösung von 800 x 600. Etwas mehr Übersicht, aber auch ruckelnde Grafik auf älteren Systemen ist die Folge. Des Weiteren wurde die Automap-Funktion mit einer Mini-Karte bereichert, die nun nicht mehr störend über den gesamten Bildschirm eingeblendet wird.
Spielerisch sind die neuen Waffen, Rüstungen und Gegenstände ein Kaufanreiz. So gibt es jetzt spezielle Items, die nur von bestimmten Charakterklassen benutzt werden können. Selbstverständlich gibt es viele neue Sets, unzählige magische Waffen und Rüstungen plus spezielle Elite-Items. Toll auch, dass Du jetzt viel mehr Kontrolle über die NSC-Söldner hast. Diese können von Dir ausgerüstet und mit Lebenselixieren versorgt werden. Außerdem ist Dein Held jetzt fähig, zwei Waffen-Sets-zum Beispiel Fern-und Nahkampf-zu tragen, die per Tastendruck umgeschaltet weden können.
Alles in allem bietet das Lord of Destruction Expansion Set wunderschön viele Spielstoff für Diablo-Bezwinger. Der für ein Add-On recht hohe Preis und der Zwang, für den neuen Akt das Original durchgespielt zu haben, sind dabei nur geringfügige Nachteile. Ball soll nur kommen! weiterlesen schließen -
Wahnsinn – HÖLLE HÖLLE HÖLLE
08.05.2002, 13:23 Uhr von
leser@tte
Interessen sind vielfältig und sollen es auch bleiben! Mehr von mir auch bei ciao und ecomments. ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Diablo Fieber hat mich wieder gepackt und Schuld ist diese Erweiterung! Nachdem ich jetzt tatsächlich mit meinem Druiden in der Hölle angekommen bin (was heißt ich habe das Spiel in den ersten Stufen Wahnsinn und Albtraum durchgespielt, die Bösen Diablo und Baal zweimal besiegt und darf mich nun Champion nennen) ist dann doch mal ein Bericht zu dieser grandiosen Erweiterung fällig, welche unter dem länglichem Titel Diablo II: Lord of Destruction Expansion Set (im folgendem LoD) seit einiger Zeit auf dem Markt ist.
Allen die bisher Diablo I und/oder zwei gespielt haben und diese Erweiterung noch nicht haben sei die wärmstens empfohlen, aber hier vorab kur die Auflistung der Neuerungen und die Anforderungen an das System:
DAS IST NEU IM ERWEITERUNGSPACK
•Zwei neue Charakter-Klassen - Druide und Assassine. Jede Klasse umfasst dreißig einmalige neue Fertigkeiten, die vollkommen andere Spiele-Taktiken ermöglichen.
•Ein vollkommen neuer Akt - Die Barbaren-Hochländer mit neuen Monstern und sechs neuen Quests.
•Größerer Charakter-Schatz – Das Fassungsvermögen der Schatztruhe ist verdoppelt worden.
•Höhere Auflösung - Unter Grafik-Optionen besteht jetzt die Möglichkeit, Diablo II entweder im Modus 640x480 oder im Modus 800x600 zu spielen.
•Neue klassenspezifische Gegenstände - bieten Eigenschaften und Kräfte, die spezifisch für die sieben verschiedenen Charakter-Klassen sind.
Verbesserte Set-Gegenstände - Es gibt viele neue Set-Gegenstände, die ihrem Träger noch größere Macht verleihen.
•Neue einfügbare Gegenstände - Juwelen und Runen verleihen neben den Eldelsteinen mehr magische Fähigkeiten, wenn sie in Sockelfassungen eingefügt werden.
•Neue Besondere Gegenstände - Geübte Spieler sollten nach Ergänzungen der existierenden Besonderen Gegenstände Ausschau halten.
•Elite-Gegenstände - Die Gegenstände dieser neuen Klasse funktionieren ähnlich wie die Besonderen Gegenstände, die in den höheren Schwierigkeitslevels von Diablo II zu finden sind ... nur besser.
•Neue Spezielle Gegenstände - Mehr als einhundert geheimnisvolle uralte Artefakte, darunter Besondere und Elite-Gegenstände, warten nur darauf, gefunden zu werden.
•Hunderte neue magische Eigenschaften - Gegenstände aller Levels können jetzt größere und vielfältigere magische Kräfte besitzen.
•Verbessertes Söldner-NSC-Interface - Spieler haben jetzt die Fähigkeit, NSCs (Nicht Spieler Charaktere) zu heilen und auszurüsten.
•Neue Rezepte für den Horadrim-Würfel - Zahlreiche neue Rezepte für den Horadrim-Würfel harren der Entdeckung.
•Gegenstand-Tausch – [W]-Taste wechselt zwischen zwei Sets von Waffen/Schild-Konfigurationen.
SYSTEMANFORDERUNGEN
•CPU: LoD benötigt einen Pentium-kompatiblen Prozessor mit mindestens 233 MHz
•Speicher: 32 MB RAM für den Einzelspieler-Modus / 64 MB RAM für den Multiplayer-Modus. Zum Erstellen offener Spiele auf Battle.net und TCP/IP-Spielehosts: 128 MB RAM empfohlen (256 MB RAM für Spiele mit mehr als 4 Mitspielern).
•Festplattenspeicher: Die Installation von LoD benötigt mindestens 1,5 GB Festplattenplatz (950 MB für die Multiplayer-Installation von Diablo II und weitere 550 MB für das Erweiterungspack)
•Grafik: LoD benötigt eine SVGA-Grafikkarte und einen Monitor, der 800x600 Pixel bei einer Farbtiefe von mindestens 256 Farben darstellen kann. 3D-Beschleunigerkarten, die kompatibel mit Glide- oder Direct3D sind, werden ebenfalls unterstützt. LoD benötigt aber mindestens 8 MB Texturspeicher.
•Sound: DirectX-kompatible Soundkarte.
•Betriebssystem: Windows 95/98/NE/2000/NT/XP und DirectX. (Unter Windows NT 4.0 muß das Servicepack 5 oder höher installiert sein. LoD läuft zwar auch mit DirectX 6.1, es wird jedoch empfohlen auf DirectX Version 7.0a zu aktualisieren welches im Lieferumfang enthalten ist. )
MEINE MEINUNG
Nachdem ich jetzt einige Zeit mit meinem Druiden durch die Lande des Spiels gezogen bin muß ich sagen, daß mich die neue Grafik sehr begeistert. Nicht nur, daß die liebevoll detailierten Animationen auch bei den neuen Charakteren und Monstern fortgeführt wurden... Nein, auch eine längst fällige Vergrößerung der Auflösung auf nun 800x600 Punkte trägt zum Spielvergnügen bei.
Trotz der neuen Funktionen läuft das Spiel auf meinem 300MHz AMD Prozessor dank Voodoo 2 Karte problemlos. Lediglich wenn man mit vielen Personen im Netz spielt und sehr viele Monster gleichzeitig erscheinen, kommt es zu Aussetzern, die mich aber bisher noch nicht dazu genötigt haben mir einen neuen Rechner zuzulegen.
Sehr nett finde ich auch, daß es sich um ein Spiel handelt, bei dem man mal länger spielen kann, es dann aber auch mal ein paar Wochen in der Ecke liegen lassen kann und dennoch weiterspielen kann ohne zu rätseln, wie ging das noch und was muß ich jetzt als nächstes tun. Man kann natürlich auch als Gegenmeinung anführen, das die Rätsel zu einfach sind, aber ich sehe die Diablo Reihe da auch mehr als Hack and Slam Adventure in der Tradition von Bards Tale.
Die Erweiterungen gegen über Diablo II liegen oft in kleinen Details, die das Leben aber erleichtern. So kann ich jetzt auf einen Schlag meine gesammte Ausrüstung reparieren und habe mehr Platz um Gegenstände aufzubewahren. Auch die neuen Gegenstände haben es durchaus in sich, aber hier ist es natürlich Glückssache, was man so findet. Ein Set habe ich leider nie komplettieren können...
Tja, nachdem ich eigentlich nur mal kurz mit dem Druiden in das Spiel reinriechen wollte ist er mittlerweile mit Level 56 in der Hölle angekommen. Ob ich da auch noch durchkomme? Schau´n wir mal...
FAZIT
Ein wirkliches MUSS für alle Besitzer von Diablo II. Das Erweiterungspack bietet viele nützliche und nette Neuerungen. Die neue Auflösung funktioniert natürlich auch in den alten Leveln und man möchte eigentlich gar nicht mehr ohne LoD Diablo spielen. Warum auch? weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
diewicca, 08.09.2002, 20:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hätte ich besser nicht beschreiben können. ich spiele es auch super gerne. Hat einen Suchtfaktor...
-
Victoria, 24.05.2002, 22:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, bin neu hier, finde deinen Bericht richtig klasse! Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tips geben fürs Berichte Verfassen. C ya
-
Lachesis, 08.05.2002, 13:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
tja ja...ne größere festplatte müsste man haben...*seufz*
-
-
Lord of Destruction - Kampf gegen Ball
16.04.2002, 15:09 Uhr von
undi2
Hallo, ich heiße Volker und bin 31 Jahre. Ich verbringe sehr viel zeit am meienm PC und mit mein...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch über Spiel berichten, was mir sehr großen Spaß bringt. Es handelt sich um Diablo II das Expansion Set, Lord of Destruction. In diesem Spiel gibt es einige Neuerungen, die euch gerne einmal näher bringen möchte.
Vorab muss ich aber sagen, das man Lord of Distruction nur mit der Vollversion von Diablo II spielen.
Die Verpackung
**************
Auf der Verpackung sieht man die neue Hauptfigur des Expanions Set, Baal. Darin enthalten sind eine CD, das Handbuch und eine Information zu anderen Spielen.
Die CD ist in einer CD-Hülle, die wieder rum in einem Karton zum Schutz ist. Die eigentliche Spielverpackung ist mit vielen Infos bestückt. Im Handbuch findet ihr alle nötigen Informationen zum Spieleinstieg.
Die Installation
****************
Die Installation geht sehr einfach. Ihr müsst nur das Originalspiel haben, Diablo II. Nun legt ihr die CD von Diablo II in das CD-ROL Laufwerk und wartet bis der Autostart einsetzt. Nun gebt ihr den Installationstyp an und sucht euch aus welchen ihr haben wollt. Dann wird nachdem CD-CODE gefragt und ihr gebt den ein, der auf der CD Hülle steht. Es kann passieren, das ihr mehrmals die CD wechseln müsst.
Nachdem Diablo II installiert ist, legt ihr die CD von LOD ins Laufwerk und macht dort das gleiche.
Nun erschient auf dem Bildschirm ein Icon, das klickt ihr doppelt an und schon kann das Spiel beginnen.
Das neue Level
**************
Der neue Level wird auch der 5.Akt genannt.
Dieser spielt im Hochgebirge der Barbaren und der Ausgangsort ist Harroghat. Hier findet ihr folgende Leute:
- Larzuk
erist der Schmied,
- Qual-Kehk
bei ihm könnt ihr Barbaren anheuern
- Nihlathak
bei ihm kann man am Anfang Glückspiele machen. Dann wird er aber zum Gegner und ihr müsst ihn töten
- Anya
sie übernimmt die Aufgabe des Nihlathak
- Malah
bei ihr bekommt ihr eure Getränke
- Deckard Cain
er infiziert euch eure Gegenstände
Hier gibt es zwar einige Quests zu erfüllen, aber euer Hauptauftrag liegt darin, Baal zu besiegen.
Die Aufgaben der verschiedenen Quest:
- 1.Quest
Hier müsst ihr Schenk, den Aufseher, vernichten und somit die Belagerung auslösen
- 2.Quest
In diesem Quest müsst ihr 15 Barbaren-Krieger retten, die ihr von da an auch anheuern könnt.
- 3.Quest
Hier müsst ihr Anya aus dem Eisgefängnis befreien.
- 4.Quest
In diesem Quest müsst ihr Nihlathak besiegen
- 5Quest
In diesem müsst ihr die Urahnen besiegen um zum Weltsteinturm zu gelangen, in dem Baal schon auf euch wartet.
- 6.Quest
Baal wird mit allen mittel versuchen euch daran zuhindern, das ihr ihn besiegt.
Wenn ihr es jedoch geschafft habt ihn zu besiegen bekommt ihr immer wieder einen neuen Namen. Nach dem ersten mal heißt ihr Slayer, beim zweiten mal Champion und beim dritten mal Patriarch/Matriach.
Zu den eigentlichen Levels kann man nicht viel sagen, außer das sie sehr lange sind. Es dauert eine zeit bis man den nächsten Wegpunkt oder das nächste Quest erreicht hat.
Die neuen Charakteren
*********************
Bei den neuen Charakteren handelt es sich um den Druiden und der Mörderin. Die Mörderin ist zum Beispiel für Fern -und Nahkampf sehr gut geeignet. Der Druide lässt eher seine Wesen für sich kämpfen und unterstützt diese mit enormen Fernwaffen.
Mörderin:
Die Mörderin wir auch Assasine genannt und ist sehr gut im Nahkampf einzusetzen, sie kann aber auch aus der ferne schlagen.
Sie hat die Fähigkeit sich aufzuladen und dann die Ladung mit einem gewaltigen Finishing Move wieder herauszulassen. Der ideale Partner für die Mörderin ist eine Amazone, denn im Nahkampf ist die Mörderin wesentlich effektiver als im Fernkampf.
Druiden:
Der Druide ist der Meister des Beschwörens und der Zauberei. Er kann sich aber auch zwischendurch mal in einen Bär und einen Werwolf verwandeln, um so in den Nahkampf zu ziehen. Seine Spezialitäten liegen aber in der Beschwörung von Kreaturen. Hierzu gehören unter anderem der Bär, die Raben und die Wölfe, dies sind seine treuen Diener. Er kann aber genauso riesige Tornados und Feuerbrünste herbeirufen, die den Gegner schweren schaden zu fügen oder sogar töten.
Die neuen Monster
*****************
Es gibt eine große Anzahl an neuer Monster in diesem Spiel.
Wiederbelebte Horde:
Diese untoten Diener sind die verderbten Seelen toter Soldaten. Sie wurden unter de stärksten und Furcht einflößendsten Kriegern ausgewählt und können von normalen Skeletten unterschieden werden. Das kommt daher weil sie größer und ihr Angriff brutaler ist als bei den normalen Skeletten.
Wenn man so einem Wesen begegnet, sollte man es sofort töten und sich vergewissern, das es nicht wieder aufsteht. Diese Horde hat die Angewohnheit, nicht tot zu bleiben.
Todesprügler:
Er ist ein Erddämon er tief in den unterirdischen Höhlen, der Brennenden Hölle, zuhause ist. Er hat einen harten, mit Dornen gespickter Panzer und eine dicke, runzlige Haut. Diese bieten ihm einen optimalen Schutz. Sie sind riesige, behaarte Bestien mit der Kraft von zwanzig Männern. Sie greife aus der Nähe mit ihren enormen Klauen an oder schlagen mittel eines speziellen Angriffs aus der ferne zu.
Vor den Angriffen aus der Ferne sollte man sich Hüten. Er lange Tentakeln aus seinen Händen schließen, die sich ins Erdreich bohren und unterirdisch blitzschnell wandern, um plötzlich hervorzubrechen und Gegner zu pfählen.
Kobolde:
Die Kobolde haben die Eigenschaft, sich immer wieder weg zubeamen und Feuer zu speien. Gefährlich werden sie aber erst, wenn sie auf einen Wachturm hüpfen und euch von dort mit Feuer bespeien.
Verfaulten Entweiher:
Der Entweiher kann nicht nur teuflische Angriffe mit seinem rasiermesserscharfen Vorderbeine durchführen. Er vermehrt sich auch nach eigenen Gutdünken, indem er in der Nähe eines aufmerksamen Dämons verweilt und die Höllenbrut parasitär mit Schmerzwürmern infiziert. Die Schmerzwürmer dringen sofort ins Gehirn des Wirtes vor und werden dick und fett von den bösen Gedanken des Unholds. Wird das Monster getötet während die Würmer reifen, fressen sich die Parasiten durch das Gehirn der Bestie und verlassen des Schädel auf der Suche nach einem neuen Wirtskörper.
Sukkubi:
Sie gehören zu den eifrigsten Dienerinnen ihres Herrn. Sie sind von einem unstillbaren Durst nach Blut erfüllen, besonders nach dem von Menschenmännern. Im Kampf sind sie sehr schnell und wendig und ziehen es vor, ihre Opfer mit einem diabolischen Fluch aus der Ferne zu schwächen, durch den sie statt Leben, Mana verlieren. Ist ihre Beute er einmal geschwächt, holen sie zum tödlichen Schlag mit ihren langen, gekrümmten Krallen aus.
Die neuen Sets
**************
Es gibt in Lord of Destruction 16 neue Sets, die bessere Eigenschaften bekommen haben, durch die sie jetzt wieder beliebter werden. Die Sets haben neue Bilder bekommen und sehen im Inventar nun ganz anders aus.
Was ist sonst noch neu
**********************
Man kann bei Lord of Destruction die Söldner mit Waffen versorgen, ohne jegliche Einschränkungen. Die Söldner können allerdings nur die Waffen tragen, welche für ihn geeignet sind. Man kann ihnen nun auch einen Heiltrank geben, welches sie am Leben erhält und man kann sie wiederbeleben. Natürlich hat dies alles auch seinen Preis, doch hier kommt es drauf an in welchem Level man sich befindet. Um so höher der Level, um so höher ist der Preis. Sie können jetzt auch im Level steigen und haben ihren eigenen Wiederstand und Statuspunkt.
Die Schatzliste und das Inventar sind um einiges größeres geworden als vorher.
Mann kann hier auch eine Zweitwaffe mit sich tragen, die man mit der taste w wechseln kann.
Es gibt jetzt Juwelen, die auch wie die Edelsteine, Fähigkeiten besitzen und an gesockelten Sachen angebracht werden können. Diese Fähigkeiten sind aber bei jedem Juwel anders.
Auch gibt es jetzt die Runen, die auch solche Eigenschaften besitzen. Alleine bringen sie zwar nicht viel, aber als Runenwort and der richtigen Waffe, haben sie ungeahnte Fähigkeiten. Aber diese Gegenstände können nur an gesockelten Gegenständen angebracht werden.
Auch gibt es jetzt die Schädel, die auch bei gesockelten Gegenständen einzusetzen sind.
Dann sind da noch die goldenen Gegenstände. Sie werden unter Fachkreisen auch Seltene Gegenstände genannt. Sie werden eigentlich sehr selten gefunden und haben
auch eine sehr gute Wirkung.
Auch für den Hoadrimwürfel, dem man im zweiten Akt, gefunden hat, gibt es neue Rezepte. Diese Rezepte findet ihr an der unten angegebenen Internet Seiten.
Der Hoadrimwürfel ist dazu da, Gegenstände besser, manchmal auch schlechter zu machen. Im zweiten Akt braucht man ihn um die Grabkammer zu Duriel zu öffnen.
Er kann nun auch als Lagerplatz eingesetzt werden, da er jetzt die Sachen nicht mehr verschlingt, wenn man aus versehentlich einen Gegenstand hinein tut.
Man kann mit ihm auch die Edelsteine und die Schädel verbessern. Dazu nimmt man drei von einer Sorte und einer Farbe, gebe sie dann in den Hoadrimwürfel und es entsteht ein
Edelstein der besseren Klasse.
Es gibt da auch noch die Kleinen, Großen und die Riesenzauber. Auch diese geben Bonuseigenschaften von sich. Diese wirken aber bloß, wenn sie im Inventar sind.
Auch Dafür benötigt man immer ein bestimmten Level.
Dann wären da noch die klassenspezifischen Gegenstände. Das sind die Gegenstände, die nur ein Charakter benutzen kann. Diese sind meist auch sehr Gut zu gebrauchen, weil sie besser Eigenschaften besitzen.
Es gibt auch noch die ätherischen Gegenstände, sie haben meistens sehr gute Eigenschaften, aber gehen nach einer Weile kaputt, weil man diese Gegenstände nicht reparieren kann. Manche haben aber die Eigenschaft, das sie sich selbst Reparieren, dann kann man sie wieder gebrauchen.
Multiplayer
***********
Das Battle.net ist auch ausgebaut worden. Ich spiele zwar noch nicht lange im Internet, habe aber schon gute Gegenstände gefunden. Hier kann man immer noch tauschen und handeln. Aber auch Kämpfe sind hier nichts seltenes.
Im Multiplayermodus macht es riesigen Spaß zu spielen.
Steuerung
*********
Mit der Steuerung dürfte jeder zurecht kommen, da es auch hier mit Maus und Tastatur gespielt wird.
Ich empfehle allerdings eine Maus mit zwei Tasten. Die erste ist für die normale Attacke und die zweite für spezielle Attacken.
Grafik
******
Die neue Auflösung, 800x600, macht es möglich, das alles noch überschaubarer und somit auch besser geworden ist.
Es kann bei manchen PC’s zu Problemen kommen, da die Grafikumstellung zu Ruckeln führen kann.
Vom Optischen her sieht die Landschaft und alles drum her um sehr gut aus. Auch die Bewegungen sind sehr gut dargstellt.
Sound
******
Auch der Sound ist super gemacht. Die Geräusche, das Geschrei von den Gegner oder auch die Kampfgeräusche sind klasse.
Systemanforderung
*****************
- Pentium mit 233 MHz oder schneller
- Windows 95/98/ME/NT/2000
- 64 MB RAM
- 4fach-DC-ROM Laufwerk
- 1,75GB freien Festplattenspeicher
- DirektX 6.1 /oder höher) kompatible Grafikkarte
- DirektX 6.1 kompatible Soundkarte
Fazit
*****
Ich kann euch dieses Expansion Set, Lord of Distruction einfach nur empfehlen. Durch die ganzen Neuerungen macht das Spiel so richtig Spaß, besonders gut gefällt mir die neue Grafik. Aber auch die neuen Charakteren und die neuen Levels sind nicht zu vergessen.
Der Preis ist auch OK, ich habe für das Spiel 29,85 Euro gezahlt.
Freigegeben ist das Spiel ab 16 Jahre. weiterlesen schließen -
Es geht weite rund komtm imemr besser.. SWEC findets immernoch HAMMER
01.04.2002, 10:04 Uhr von
cos-setus-dwo
mcees rockin da mics...bboys rockin da houses... AND WE ARE OCKIN DA CITY WITH OUR NAME! ( by can2 )Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diablo 2 - Expansionset: Baal - Lord of Destruction
Das wohl endgültige Finale zwischen den Mächten des Lichts und denen der Dunkelheit?
Schönen guten Morgen an alle Leser da draussen, Heute möchte ich euch mit dem Expansionset:
Baal - Lord of Destruction für Diablo 2 erfreuen, mit meiner Meinung.
=====================
Vorgeschichte von LoD:
=====================
Die Story des für Diablo 2 erschienenen Expansionsets ( auch erweiterung/erweiterungscd genannt )
knüpft perfect ( meiner Meinung nach ) an die Story von Diablo 2 an!
In Diablo 2 ging es darum Diablo und seine beiden Brüder, Mephisto und Baal, zu töten!
Im 3.Akt von Diablo 2, gelang es ihnen Mephisto im Kerker des Hasses zu töten und in Akt 4 Diablo persönlich!
Dabei ging ihnen aber einer durch die Lappen, das ist Baal gewesen und im 5. Akt sind sie nun dabei die Welt nocheinmal zu retten, vor den Horden und den Mächten Baals.
==============
Der fünfte Akt:
==============
Der fünfte Akt, speitl im Barbaren Hochland, wo die Barbaren den Weltenstein bewachen.
Würde der Weltenstein in die falschen Hände gelangen könnte alles passieren! Diablo, Mephisto und alle anderen könnten ein weiteres mal aus den tiefen der Hölle empor steigen und diesesmal könnte keiner was dagegen unternehmen und dies würde das Ende der Welt bedeuten!
Baal ist auf der Suche/ eher Jagd nach dem Weltenstein um seine Brüder aus der Hölle zu befreien und die Welt in den Abgrund zu stürzen. Er und seine Horde, schrecklicher Monster sind dabei die letzte Festung, die Stadt Harrogath, vor dem Weltenstein zu zerstören als sie auftauchen um dem Schrecken ein Ende zu bereiten, was für sie hoffentlich das letzte mal gewesen seien mag ( in meinen Augen spiegelt sich schon der 3Teil und ich hoff es wird einen geben!!! ).
Sie sind bei dem Kampf gegen Baal seine Truppen mal wieder nicht allein es stehen ihnen nicht nur die fünf alten Characterklassen zur verfügung sondern auch 2 neue, zu denen ich später noch kommen werde, die angeheuerten Leute von ihnen und im Schlachtfeld richtung Baal finden sie auch ab und zu ein paar Barbaren die sich mit ihren Gegnern herumschlagen und ihnen somit ein wenig unter die Arme greifen, die sie auch gut gebrauchen können.
Sie kämpfen sich quer durch die Ländereien der barbaren und durch wundervolle Landschaften die zum teil bezaubernd wirken!
Baal wird nicht leicht als Gegner für sie, seien sie deshalb gerüstet!
Ich wünsche euch allen viel Spass auf der jagd nach: Dem Herren der Zerstörung.
==================
Die 6 neuen Quests:
==================
Im fünften Akt gibt es natürlich auch wieder Quests ( Aufgaben ) zu erfüllen damit man Belohnungen und erfahrungspunkte kassiert! ( und ordentlich zu tun hat ;) )
===============
Das erste Quest:
===============
Besteht darin die Stadt Harrogath von der Belagerung zu befreien, indem man den Aufseher tötet.
Auftraggeber: Larzuk
Erläuterung: Laufen sie aus der Festung hinaus und metzeln sie sich voran, der Aufseher begegnet ihnen
am Ende der ersten Ebene.
Belohnung: Einen Gegenstand ihrer Wahl gesockelt machen. (sockeln für Edelsteine damit die Waffe/Rüstung/Helm besondere Fähigkeiten bekommt... )
================
Das zweite Quest:
================
Wird da schon etwas schwieriger! Sie sollen 15 Barbaren ( in 3 Käfige unterteilt ) befreien und zurückbringen.
Auftraggeber: Qual-Kehk
Erläuterung: Im "Eishochland" einfach bei der festung nach den 3 Käfigen mit jeweils 5 Barbaren ausschau halten und dann einfach die Tür aufschlagen......
Belohnung: 3 Runen zum sockeln und die Möglichkeit Söldner, die sie unterstützen, für Geld anzuheuern.
===============
Das dritte Quest:
===============
Und wieder eine Steigerung in der Schwierigkeit. Die Tochter und das Eisgefängnis im Frostfluss....
Auftraggeber: Malah
Erläuterung: Retten sie die Tochter eines Verstorbenen, im "Frostfluss"!
Belohnung: Eine +10 % Resistenz-Schriftrolle ( gilt für alle Resistenzarten! ) und ein seltener, Charakterspezifischer Gegenstand.
===============
Das vierte Quest:
===============
Sie haben es ja bald geschafft nicht mehr lange, jeh nachdem wie sie sich anstellen ;)....
Der Verrat eines Dorfbewohners ( der mir am Anfang schon komisch vorkam *g* )
Auftraggeber: Anya ( ja Anya ein normaler Name im Gegensatz zu den andren ich weis.. )
Erläuterung: Töten sie Nihlatak, der ein Verräter ist und sie haben es geschafft!
Doch zuerst müssen sie ihn finden, in den "Hallen des Zorns".
Belohnung: Personaliesierung eines Gegenstandes ( hmm was das wohl sein könnte?..... )
================
Das fünfte Quest:
================
Ja sie kommen Baal schon näher und somit auch dem Ende des fünften Aktes......
Die drei gefährlichen Ur-Ahnen der Barbaren......
Auftraggeber: wieder Qual-Kehk
Erläuterung: Sie müssen die drei gefährlichen Ur-Ahnen der barbaren töten, damit sie weiterkommen.....
Diese finden sie auf "Dem Gipfel des Berg Arreat".
Belohnung: EHRFAHRUNGSPUNKTE ( OHHH JAAAA..... )
=======================================
Das sechste und letzte Quest, für dieses mal.... :
=======================================
Das is doch klar... finden und TÖTEN sie Baal ( würd ich so aussehen wär ich schon tot! )
Auftraggeber: Die Ur-Ahnen ( ja sie sind es wirklich .... :) Die von ihnen getöteten Ur-Ahnen helfen ihnen irgendwie dochnoch )
Erläuterung: Also bitte... das brauch ich doch nicht mehr machen oder? Naja für euch dochnochmal: BAAL TÖTEN!!!!
Belohnung: Die nächste Schwierigkeitsstufe oder den endgültigen Sieg über alles Böse, STRIKE :).
========================
Besondere Features in LoD:
========================
Es gibt viele neue Sachen und Features in LoD!
Die einen sind, die neuen Gegenstände zum Sockeln wie: Juwelen und Runen.
Die zwei neuen und intressanten Charackterklassen ( Assasine und Druide ).
Die Charackterspezifischen Gegenstände, die nur bestimmte Charackter benutzen können ( bestes Beispiel sind die Klauen der Assasine....... )
Und Zahlreiche neue Gegnertypen, Unique (spezielle, nur einmal im Spiel vorkommende Monster mit vielen Eigenschaften und für sie vielen Erfahrungspunkten) , Champions ( haben ein paar Fähigkeiten mehr als Normale uind geben mehr Erfahrungspunkte als Normale ) und Normale (normale eben, langweilig.... )
2 neue Videosequenzen die sich lohnen angeschaut zu werden!!! ( Begeisternde Grafik und spannung garantiert! )
========================
Der Druide und die Assasine:
========================
Kurze Beschreibung zum Druiden und zur Assasine.
Der Druide, ein Mann der Natur! Er beherrscht die Mächte der Natur wie kein anderer, er kann Wirbelstürme, Vulkane, Monster Herbeirufen und sich selbst in Monster verwandeln!
Er ist die Hoffnung für die, die mit ihrem Totenbeschwörer oder ihrer Zauberin schon zu oft durch sind!
Die Assasine, eine wunderschöne Frau mit schlgfertigen Argumenten ( ernst gemeint ;) ),
kein anderer Beherrscht die Fertigkeiten der Kampfkünste so wie sie und auch was Fallen angeht steht sie allen mit einer ganzen Länge voraus.
In sekunden schnelle baut sie Fallen oder Schlägt ihren Gegner Ko!
Zu beiden! Jeder dieser neuen Charakterklassen besitzt neue Fertigkeiten die alle unterschiedlich sind, und anderes bewirken!
Mehr zu den beiden Charakterklassen und zu D1, D2 udn D2 exp. gibt es bei:
www.Blizzard.de/com
oder
www.Diablo2.de
diese beiden Websites kann ich, wenns ums Thema Diablo geht, wirklich mehr als nur empfehlen!
=====================
Battlenet und Netzwerk:
=====================
Es ist eigentlich nicht viel anderst als bei D 2, ausser das es vielleicht noch ein bischen stabiler geworden ist und einige Bugs weniger da sind ( Bugs = fehler... ).
Es ist aber trotzdem noch genauso gut oder besser als das alte! ( Besser weil es 2 neue Charackter gibt... )
=================
Mein Fazit zu LoD:
=================
Für mich ist LoD das gelungenste Expansionpack das mir jeh auf den Rechner gekommen ist!
Es bietet verdammt viel für den kleinen Preis und es wurde viel verändert, was man auch sieht, als
ich es spielte dachte ich nicht das es Diablo 2 wäre sondern schon wieder was neueres ala D 3?*g*
Ich war einfach hin und weg von allem was es neu bietet und bin selbst jetzt noch überwältigt!
Die Auswirkungen bekam ich auch gleich zu spüren als ich anfing es zu spielen!
Ein Freudenregen, beflügelte mich ( und tus noch immer ) und ich kahm nicht vom Pc weg, bekam in der Schule schon Entzugserscheinungen weil ich es einfach weiterzocken wollte!
Das Spiel bietet verdammt viel an Story die mich immer mehr und mehr fasziniert hat unds auch noch tut es ist ein wahrer dauerbrenner für mich der mich nie mehr loslassen wird........
Für jeden der Diablo 1, 2 und LoD noch nicht gespielt hat, der sollte es spielen ( aber auch 1 um die ganze Storyline zu erfahren ) denn ich kenn kein Spiel das eine so ausgereifte Story hat, ausser VIELLEICHT: Final Fantasy und Resident Evil.
====================
Systemanforderungen:
====================
Sind die gleichen geblieben wie bei D 2.....
Wünsch euch allen da draussen nochwas!
Euer DCC Member, _.oOo._swec_.oOo._ weiterlesen schließen -
fettes Addon
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
------Story------
In D2 wurden Diablo und Mephisto getötet, aber wie man im Abspann sehen kann, ist Baal noch am Leben. Also ist eigentlich schon die Story halb erzählt. Baal will sich rächen und die Welt beherrschen, wie es mit den bösen Leuten nun mal so ist :-)
Naja, aber ein bisschen mehr kann man schon erzählen.
Baal will nämlich den Weltenstein haben, der ihm die nötige Macht gibt die Erde zu erobern. Und den gibt es auf dem Berge Areat, im Hochland der Barbaren. Er belagert die letzte Stadt dort, Harogath. Und genau dort kommen sie auch an. Allerdings müssen sie erst das Vertrauen der Bewohner gewinnen udn auch als Barbar ist dies nicht einfach. So kämpfen sie sich also durch die Krieggebiete, wo sie auch immer wieder auf Barbaren treffen, die sich mit Monstern prügeln. Irgentwann geht es dann auf den Berg, wo sie sich den "Göttern" stellen müssen, 3 Barbaren. Diese sidn aber meistens recht schnell besiegt und dann geht weiter durch die Level des Weltsteinturms bis hin zu Baal, den sie dann (normalerweise :) töten.
------Videos------
Es sind mal wieder 2 qualitativ sehr gute Videos dabei, wie man sie auch aus D2 gewohnt ist. Eines gibt es am Anfang, dort wird die Ankunft Baals gezeigt und der Tot eines Gesandten, denke ich. Dieser ist auch nicht ganz ohne, er explodiert nämlich und man sieht Blut spritzen.
Dann gibt es noch am Ende ein etwas kürzeres Video zum Abschluss, das diesmal aber (leider) auf keine Fortführung der Story zu hoffen lässt.
------Grafik------
Die Grafik möchte ich nur ganz kurz ansprechen, man muss sie einfach gesehen haben :-)
Endlich gibt es jetzt eine größere Auflösung *freu* Dies war auch notwendig, denn schon zu D2 kamen viele Beschwerden über die "veraltete" Auflösung. Die Grafik ist hierbei wieder an D2 angelehnt, also sieht sie verdammt geil aus und diesmal noch besser, da in 800*600.
------neue Charaktere------
Neu hinzugekommen sind der Druide und die Assasin.
Zu den beiden Chars kann ich leider nichts sagen, da ich sie noch nicht gespielt habe.
Aber ich habe gehört sie sollen beide ganz gut zu spielen sein und nicht hinter den anderen herhängen.
Selbstverständlich gibt es auch wieder neue Gegnertypen.
------neuer Akt------
Wie gesagt gibt es einen kompletten neuen Akt. Auch wieder mit 6 Quests, die auch ähnliche vond er Länge sind wie bei D2. Am Ende des Aktes trifft man dann auf Baal als letzten der drei Übel.
Ich habe gehört, dass ihn gute Spieler mit ca. Level 40 in ca. 2 Stunden durchspielen können. Ich denke es sollte möglich sein mit Level 40. Ich selbst habe ihn in ca. 5 Stunden gespielt, wobei aber zu bedenken ist, dass ich immer wieder Pausen gemacht habe und also nochmals Wege neu laufen musste. Ausserdem hatte ich einen Barbar mit Level 28 am Anfang des Aktes. Am Ende war er glaube ich bei Level 35.
------neue Gegenstände------
Es gibt wieder einen Haufen neuer Gegenstände, Typen und Sets.
Ausserdem gibt es jetzt Runen und Juwele, die sich ähnlich zu den Edelsteinen verhalten.
Und endlich kann man jetzt auch (fast) alle Gegenstände sockeln lassen bzw. gesockelt finden. In D2 ging dies ja nur mit Rüstungen, Waffen, Helmen und Schildern.
------Begleiter------
Die wohl beste Neuerung neben der Auflösung ist das Update des Begleiters. Dieser kann nun nämlich mit Gegenständen ausgerüstet werden. D.h. hat man ein altes Schwert und findet ein neues, so kann man seinem Barbaren das Alte überlassen.
In Akt 5 gibt es nämlich einen Barbaren zu kaufen. Die Begleiter können nun auch aktübergreifend genutzt werden. Sie halten nun mehr aus und können auch wiederbelebt werden (gegen Entgeld) und behalten dabei sogar ihr Sachen.
------Menu------
Hier gibt es nur wenige Änderungen.
Die wichtigste ist aber der Übergang vom normalen D2-Char zum D2-LoD-Char. Die muss man nämlcih machen damit man LoD spielen kann und es kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aber keine Angst, die Akte 1-4 können sie natürlich trotzdem spielen.
------Fazit------
Also meiner Meinung ein sehr gut gelungenes Addon, das so gut wie alles bietet was es haben sollte. Neue Gegner, bessere Grafik, neue Gegenstände und neue Levels.
Hier unten nocheinmal sie Systemanforderungen.
Ich habe es auf einem PII mit 300Mhx, 128 RAM (66Mhx) und einer GeForce2 MX laufen und es ruckelt minimal, ist also noch spielbar wenn nicht zuviele Gegner auftauchen.
Einzelspieler - PC-Systemanforderungen:
***************************************
Windows 2000*, 95, 98 oder NT 4.0 mit Servicepack 5
PII 233Mhx oder gleichwertig
32 MB RAM
4-fach-CD-ROM
DirectX-kompatible Grafikkarte
Multiplayer - PC-Systemanforderungen und Optionen
Vollversion von Diablo II
Empfehlung:
***********
PII 333Mhx
mind. 128 MB RAM
16-fach-CD-ROM
ISDN für Internet
Bis zu 8 Spieler: Benötigt TCP/IP-Netzwerk oder Battle.net
3D-Beschleunigung (mind. GeForce2 MX oder gleichwertig)
Unterstützt Glide und Direct 3D-kompatible Grafikkarten, die über mindestens 8 MB RAM verfügen. Direct 3D benötigt 64 MB System-RAM weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben