Pro:
Induktion, keine Batterien und Akkus
Kontra:
frisst Dreck, langsam, unflexibel im Einsatz
Empfehlung:
Nein
Induktion ist ja mittlerweile sehr im kommen. Wo diese Magnet Technik früher nur am Herd zu finden war, ist sie heutzutage auch übergreifend im Computer Sektor zubinden. Zum einen als Ladekit für Akkus von Wii und Playstation und Xbox Controllern oder aber auch bei PC Mäusen. In der neuesten Variante, habe ich nun sogar eine Maus gefunden, welche nicht mal mehr einen Akku Pack in sich trägt und das ganze, gänzlich nur noch mit Strom via Induktion versorgt wird.
Allerdings hat das ganze auch kleinere Tücken.
***Aussehen***
In dem kleinen Bundle, ist neben der Maus auch ein eigenen Mousepad dabei.
Welches in diesem Fall auch gleichzeitig die Stromversorgung und die Übertragung der Bewegung und Klicks an den Computer über USB weitergibt.
Optisch finde ich das Kombi Paket aus meiner Sicht nicht ganz so schön.
Das Pad ist in seiner Gestaltung sehr trist und auch die Maus schaut in ihren Farben sehr Plastisch aus. Hinzu kommt noch, dieser lange schwarze Kasten am oben Ende vom Mousepad, welches mir dann von der Ansicht sehr anstösst.
Für mich macht das ganze keinen schönen Eindruck. Ich mag das ganze so nicht wirklich auf meinem Schreibtisch sehen. Zwar kann ich das Unternehmen durch die roten Blicklampen auch in der Nacht gut wiederfinden und merke wann die Maus arbeitet und überträgt. Aber es macht im ganzen einen sehr Kargen und tristen Eindruck.
***Praxis***
Wie schon erwähnt, hat diese Maus als speziellen Trick, keine Batterien oder Akkus. Sie bekommt ihre Stromversorgung über das Mousepad und der darin eingebauten Magnetsensoren. Einfach via USB angeschlossen, Plug & Play erkennt das Gerät binnen Sekunden als Mouse an und schon kann ich loslegen.
Was sich genau bis hier hin gut angehört hat, scheitert nun aus meiner Sicht, an der Praxis. Zwar kann ich dem ganzen nicht abstreiten, das die Maus ohne Akkus und Batterien sehr angenehm leicht ist, aber ich bin eingeschränkt. Auch für mich als Notebook User, macht das ganze wenig Spass. Denn durch die Platte von Mousepad, bin ich doch arg eingeschränkt und bin weniger Mobil damit.
Zu dem ist die Abmessung von dem Pad auch wesentlich kleiner, wie ich es von Standard Pads gewöhnt bin. Nebenbei gesagt, ist das ganze auch im Fluss, nicht die schnellste und auf dem Schreibtisch ein wahrer Staubfresser, so bremst der Fusselgott das ganze auch auf Dauer noch einmal kräftig aus.
Alles in allem bin hier ich mit dem Thema Induktion via Mousepad sehr unzufrieden.
***Fazit***
Am Ende komme ich zu dem Schluss, dass es vom Gedanken her, ja nicht schlecht ist. Man spart sich Gewicht und die Akkus selber, welche ja auch mit der Zeit den Geist aufgeben. Allerdings ist das ganze hier sparsam ausgeklügelt, dass es mich hier einfach nicht vom Hocker haut. Das Gerät arbeitet recht langsam im Anzeigen, wird auf Dauer durch ein Staubpad dann auch nochmal gebremst, auch finde ich die ganze Verarbeitung sehr marginal und arg Plastisch.
Schaue ich dann auch noch einmal auf das Mousepad selber, so habe ich oben diesen schwarzen Balken, an den ich mit der Mouse immer wieder an ecke.
Hinzu kommt die mobile Seite für Notebook User, wenn ich mal Unterwegs sein möchte damit, muss ich das ganze behutsam einpacken und wirklich hoffen das nichts passiert, sonst ist die ganze Technik hinüber.
Für mich kann ich nur sagen, nein, das war irgendwie nichts. Tolle Technik Idee, für die Praxis, dass man ans Mousepad gebunden ist, aber dann doch arg mistig.
Das macht keinen Spass.
***Preis***
20 Euro. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben