Die Armee der Finsternis (DVD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr lustig, starke Atmosphäre, Bruce Campbell
- Wirklich Alles
- Lustig, Spaß für einen Abend mit mehreren Leuten
Nachteile / Kritik
- wenn man keinen harten Horrorfilm wie Tanz der Teufel erwartet hat nichts
- Wirklich nichts
- In der ungekürzten Version sind ca. 10 Minuten auf englischer Sprache, weil sie nicht übersetzt wurden.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein gruseliges Fest mit sehr viel Humor
Pro:
Wirklich Alles
Kontra:
Wirklich nichts
Empfehlung:
Ja
Ich berichte hier über die ungeschnittene Version von dem Film "Armee der Finsternis".Dieser Film ist eine Fortsetzung von Tanz der Teufel und überzeugt mit sehr viel schwarzen Humor.Glauben sie mir diesen Film kann man öfter ansehen ohne das er langweilig wird.Doch eine pure Komödie ist das nicht und ist an manchen Stellen ziemlich brutal.Also der Film eignet sich nicht für einen Familien Abend mit Kindern.
Die Story:
Ash wird im Kampf gegen Dämonen in die Vergangenheit geschleudert und wird von den dort lebenden Menschen sofort festgenommen.Er soll einem Ungeheuer geopfert werden.Doch durch seine Motorsäge bringt er das Monster zur Strecke.Als er dann noch mitKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 12.11.2007, 17:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
Puenktchen3844, 30.06.2007, 23:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein interessanter Bericht. ‹(•¿-)› Liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
-
-
-
-
Mit Kettensäge im Mittelalter
Pro:
sehr lustig, starke Atmosphäre, Bruce Campbell
Kontra:
wenn man keinen harten Horrorfilm wie Tanz der Teufel erwartet hat nichts
Empfehlung:
Ja
Army of Darkness is der 3te Teil der "Tanz der Teufel" Reihe, sehr bekannt unter Horrorfreunden, speziell der erste Teil gilt immer noch als eine der besten und brutalsten Schlachtplatten die man sich ansehen kann.
Dieser Nachfolger ist ein wenig anders, weniger Splatter und ernster Horror, dafür mehr zum lachen.
Originaltitel: Army of Darkness, USA 1993
Vorgänger: Tanz der Teufel 1&2
Regie: Sam Raimi
FSK: 16
Laufzeit: 81 Minuten
Story
******
Ash (Bruce Campbell) wird am Ende des 2ten Teils von jener mysteriösen und bösartigen Macht die für all den Horror und den Verlust seiner Freunde verantwortlich war, erwischt und in -
Ein guter Film!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier eine einheitliche Bewertung abzugeben ist mehr als schwer, da es einfach zu viele DVD Versionen gibt, die z.T. was die Qualität betrifft, Welten auseinander liegen...
Aber zunächst zum Film. Nach den ersten beiden Teilen, in denen deutlich mehr gesplattert wurde, setzt man bei Army of Darkness voll auf die Humor Schiene. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Die Gags sind zum brüllen komisch. Teilweise etwas überdreht, aber stets durchdacht und keinesfalls niveaulos. Kurz: Slapstick vom feinsten. Vor allem die Soloeinlagen von Held Ash, der inmitten seiner eigenen Trotteligkeit stets versucht cool und überlegen zu wirken, immer wieder einen drauf bekommt -
Clatu Verata Ne.... *hust hust*
Pro:
Lustig, Spaß für einen Abend mit mehreren Leuten
Kontra:
In der ungekürzten Version sind ca. 10 Minuten auf englischer Sprache, weil sie nicht übersetzt wurden.
Empfehlung:
Ja
Nabend!
Ein weiterer Erfahrungsbericht über einen Film. Diesmal die DVD "Army of Darkness - Armee der Finsternis".
Auch hier der Inhalt kurz zusammengefasst, wie er auf der DVD steht:
"Mit einer doppelläufigen Schrotflinte, einer handlichen Kettensäge und einem verbeulten Cadillac wird Ash durch einen Zeittunnel in die Vergangenheit gebeamt. Er swird von Rittern gefangen genommen und soll einem Dämon geopfert werden, der in einer Grube haust. Dank seiner Kettensäge kann Ash den Kampf gewinnen. dies beeindruckt die Ritter und sie versprechen, Ash wieder in die Zukunft zu bringen. Als Gegenleistung soll er ihnen das sagenumworbene Buch Necronomicon bringen. ash -
Riesen-Horror-Spaß-Spektakel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit „The Evil Dead“ (1982) und „Evil Dead 2“ (1987) legte Sam Raimi („Spider-Man“, 2002) zwei Klassiker des Horror-Genres vor. 1993 versuchte Raimi, mit „Army of Darkness“ die Geschichte vom Superhelden aus dem Supermarkt weiter zu erzählen, der – ohne es wollen, oder vielleicht doch? – gegen eine Armee von Untoten zu kämpfen hat. Wiederum war Bruce Campbell in der Hauptrolle dieses Komik-Horror-Streifens zu sehen.
Inhalt
Ash (Bruce Campbell) ist eigentlich nichts weiter als Verkäufer in blauem Kittel in einem Supermarkt (S-Mart). Als er jedoch zusammen mit seiner Freundin Linda (Bridget Fonda) das Buch der Toten – Necronomicon – findet und aufschlägt, -
Feinste Horror-Comedy - echt lustig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorab
Der Film ist der dritte Teil von "Tanz der Teufel", aber man muss keineswegs die ersten beiden Teile gesehen haben, um sich über dieses Werk amüsieren zu können. Tanz der Teufel ist als brutaler Horrorfilm verschrien. Ich kann das schon nicht nachvollziehen. Nur wer Realität von Fiktion nicht unterscheiden kann, der findet diesen Film brutal. Jeder andere kann auch dieses Werk genießen und findet dafür Elemente wie Politiker abstoßend.
Ohne viel blabla: Armee der Finsternis ist wesentlich anderer Aufmachung als Tanz der Teufel. Das mag man gut finden oder schlecht, man kann es aber auch, so wie ich es tue, ganz neutral beurteilen. Der Weg dieser Filmreihe führte -
"Mein Name ist Ash - Haushaltswaren"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
********
Heute wandere ich mal etwas in die komödiantische Richtung des Horrors. Nachdem ich die beiden ersten Teile der „Evil Dead“ Reihe ja schon kannte und ich damals nur davon gehört hatte, das es auch einen dritten Teil geben würde, fragte ich mal einzelne Personen aus meinem näheren Umfeld, ob sie mir in dieser Hinsicht nicht Rede und Antwort stehen könnten.
Und ich hatte Glück – ich hielt ihn in meinen Händen. Die Rede ist von der Videokassette, auf der sich „unser Ash – Haushaltswaren“ ein weiteres Mal mit Untoten rumschlagen soll. Und ich war vorgewarnt. Es ist kein Film wie die ersten 2 Teile.
Eher Komödie als Horror, wenig Blut und wenig Splatter.Kommentare & Bewertungen
-
kasmodiah, 04.06.2002, 02:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der film ist einfach genial. hab ihn selbst schon oft gesehen und viel gelacht
-
anonym, 22.05.2002, 16:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn ich mir so den Inhalt durchlese... dann erinner ich mich, den Film auch mal gesehen zu haben. Aber nur am Anfang, bis zu dem Teil, als er mit der Kettensäge um sich wedelt (im Mittelalter) .... Den Anfang fand ich gut, aber dann ließ es nac
-
anonym, 22.05.2002, 16:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr schöner film, den ich desöfteren anschaue, gut mit Horror hat er nichts gross zutun, man kann auch schön lachen
-
-
Die Teufel tanzen zum dritten Mal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Ende von Teil 2 sahen wir, dass Ash ins Mittelalter geschickt wurde. In Teil 3 sehen wir, was er dort tun muss, damit er wieder zurück in seine Zeit kommt. Leider wird er am Anfang gar nicht gut behandelt. König Arthur hält ihn nämlich für einen von Henrys Mannen. Nachdem er das Dorf davon überzeugen konnte, das er nicht zum roten Henry gehört, erfuhr er von einem Weisen, wie er wieder in seine Zeit zurückkommen kann.
Er muss nämlich alleine tief in den Wald reiten. Dort muss er sich das Buch des Todes, das Necronomicon, holen. Bevor er aber das Buch an sich nimmt, muss er die drei Worte (Klatu, Verrata, N...?) sprechen. Wie man schon in meiner Klammer lesen kann, hat er dasKommentare & Bewertungen
-
-
MIT AUTO UND KETTENSÄGE IM MITTELALTER…
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
=== Vorwort ===
Heute möchte ich mal wieder einen neuen Bericht schreiben, und zwar über einen Film, den ich mir vergangenen Sonntag angesehen habe. Es war mal wieder ein mehr oder weniger langweiliger Sonntagnachmittag, an dem ich eine kleine Abwechslung gebrauchen konnte. Erst wusste ich nicht, was ich machen sollte, aber dann kam mir der Gedanke, dass ich doch noch einen Film namens „Armee der Finsternis“ (englisch: „Army of darkness“) zu Hause hatte. Ohne zu wissen, worum es in dem Film eigentlich geht, habe ich nicht lange gezögert und den Fernseher aktiviert. Einige Hintergrundinformationen zum Film waren mir -
Comedy meets Horror
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte
==============
Wer kennt ihn nicht oder hat zumindest schon etwas von ihm gehört,
den viel diskutierten Streifen "Tanz der Teufel",
der in Deutschland auf dem Index gelandet ist,
da er für die Gemüter der FSK zu hart war?
Regiseur Sam Raimi, drehte daraufhin einen zweiten Teil,
der viele komische Elemente zeigte, aber dennoch immer noch mehr
Horror als Komödie war.
"Army of Darkness" ist nun der Tribut an die Erfolge der ersten beiden Teile und
knüpft nahtlos an den zweiten Teil an.
Dieser inoffizielle dritte Teil von Tanz der Teufel ist allerdings fast ausschließlich
mit SlapstickKommentare & Bewertungen
-
Spocht, 07.04.2002, 14:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Jou, den Streifen fand ich auch nett. Ungezwungen- lustig- etwas gruselig- gute Mischung. Gruß SPocht.
-
Bewerten / Kommentar schreiben