Die Ewigen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation: sehr gut
Pro & Kontra
Vorteile
- macht süchtig ,kennenlernen von menschen ,zusammenhalt wird gestärkt ,sektorbasiert ,neuartiges ressourcensystem ,und und und . . . !
- wie es im bericht steht
Nachteile / Kritik
- macht süchtig
- wie es im bericht steht
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Genialen...
5- Navigation: sehr gut
Pro:
macht süchtig ,kennenlernen von menschen ,zusammenhalt wird gestärkt ,sektorbasiert ,neuartiges ressourcensystem ,und und und . . . !
Kontra:
macht süchtig
Empfehlung:
Ja
Sooo ,nachdem ich vor einer kleinen Ewigkeit ,mal hier sehr aktiv war und viel geschrieben habe ,dies dann allerdings mit der Zeit stark nachgelassen hat ,melde ich mich hier mit einem Erfahrungsbericht über DAS Sucht-Browserspiel schlechthin Die Ewigen zurück und will euch versuchen näher zu bringen ,was mich an diesem Spiel so fasziniert und mich immer noch gepackt hält.
Und eins schonmal vorneweg: Dieser Bericht ist an die Einsteiger gerichtet und daher eher einfach und informativ gehalten!
WAS IST DIE EWIGEN?
Die Ewigen (im folgenden DE genannt) ist ein browserbasiertes Multiplayerspiel (MMOG) ,das heißt alles was ihr braucht um DE spielen zu können ist zunächst einmal ein einfacher Webbrowser wie der InternetExplorer Standardbrowser von Windows (natürlich funktionieren auch alle anderen Browser ,wie z.B. Firefox ,Opera ,Avant Browser ,etc.). Angesiedelt ist es in einer entfernten Zukunft ,also eher etwas für Science Fiction Fans.
Das Spiel wurde vor 4 Jahren entwickelt und ist seitdem ein beliebtes Browserspiel mit kontinuierlich tausenden von Mitspielern.
Das Spiel basiert stark auf Zusammenhalt von Mitspieler(-Gruppen). Hierrauf werde ich allerdings erst etwas später genauer eingehen.
Und eins nochmal im Vorraus:
DE ist völlig KOSTENFREI!
WIE KAM ICH ZU DIE EWIGEN?
Diese Geschichte ist eigentlich recht schnell erzählt: Vor mittlerweile mehr als 2 Jahren sprachen mich Freunde auf das Spiel an und erzählten mir davon.
Fast sofort war ich begeistert davon ,denn was ich zu hören bekommen hatte ,hatte es mir durchaus angetan (Bin ja n kleiner Fantasy/Science Fiction Fan :p) und so entschloss ich mich auf dem Server anzumelden.
Im Laufe dieser 2 Jahre lernte ich das Spiel kennen und schätzen ,aber auch wie es sich negativ auf das Sozialleben auswirken kann ;p
So kann ich inzwischen mit ziemlicher Sicherheit sagen ,dass ich einer der erfahreneren DE-Spieler bin.
DIE SITE
Unter www.die-ewigen.com gelangt man auf die Haupt (die Navigations-)site des Spiels.
Wenn man möchte kann man sich die kleine Flashanimation anschauen und über das animierte Menü zum Spiel gelangen. Dies setzt allerdings vorraus ,dass man einen Flashplayer besitzt. Außerdem ist das Intro geschmackssache und die animierten Menüs mit der ruhigen ,aber dennoch irgendwie aufdringlichen Hintergrundmusik nicht jedermanns Sache. So auch meine Nicht.
Deshalb klicken wir erst einmal auf den Link 'Alte Version ohne Flash' ,den wir entweder über oder unter dem Flashscreen finden.
Dadurch gelangt man auf die "traditionelle" Startseite des Spiels ,die ,wie auch das Flashintro in eher dunklen Farben gehalten und mit kleinen weißen Sternpunkten im Hintergrund ausgeschmückt ist.
In der oberen mittleren Bildhälfte ist ein Banner zu sehen ,dass in futuristischer Schrift in weißer Farbe den Schriftzug Die Ewigen anzeigt. Im direkten Hintergrund der Schrift ist ein blaues Symbol für Unendlichkeit zu sehen.
Im linken oberen Bildrand bricht eine strahlende weiße Sonne das Licht und wirft Schatten auf einen Mond und Planeten im Hintergrund.
Nunmal soviel zur Beschreibung ,jetzt kommen wir aber zu den praktischen Dingen der Startseite (ich gehe hier nur auf die 'Alte Version ohne Flash' ein ,da nach dieser Erklärung auch die animierte Seite einleuchtet).
Unter dem Bild sehen wir eine Reihe von Links in blauer Schrift ,die da von links nach Rechts wären:
SPIELEN: Über diesen Link kommt man auf die Serverseite ,auf der man sich einen Server zum Spielen aussuchen kann.
FORUM: Das Forum von Die Ewigen. Hier trifft sich die schillernde Mehrheit der Community um Meineungen auszutauschen ,Kriege öffentlich zu machen oder um einfach nur sinnlos rumzuspammen ^^!
HILFE: Über diese Site gelangt man zur sehr nützlichen Hilfeseite von DE. Hier finden sich ,im Hintergrund von schöner Gestaltung ausgeschmückt viele nützliche Dinge für Einsteiger (Rassenguide ,Techtree ,Die Nutzungsbedingungen ,ein lexikon der verschiedenen im Spiel geläufigen Begriffe ,allgemeine Informationen zum Spiel ,und und und...) ,aber auch Nachschlagemöglichkeiten für die fortgeschrittenen oder die "Pro-Gamer".
PORTAL: Hinter diesem Link verbirgt sich wirklich n riesiger Haufen an Informationen zum Spiel. Hier finden wir beispielsweise die Serverstatistik ,viele Links rund ums Spiel ,die Topliste ,das Team ,welches hinter DE steht und viele weitere feine Sachen ,deren Beschreibung den Rahmen des Artikels sprengen würden!
CHAT: Hier finden sich einge sehenswerte Informationen zum unter DE-Spielern sehr beliebten Chatprogramm mIRC.
VEREIN: Die Site des Vereins von DE ,dessen Mitglieder sich dazu verschrieben haben ,die Macher und das Spiel selbst zu unterstützen (z.B. durch Geldspenden)
DOWNLOADS: Eigentlich ein unnötiger Link ,da er nur auf die Downloadsite des Portals verweist. Hier kann man sich beispielsweise den DEB ,den Die Ewigen Browser herunterladen ,der für jeden Server ein Modul bereithält und diverse Modifikationen um das Spiel komfortabler zu machen.
IMPRESSUM: Verlinkt auf die Impressumssite des Portals. Selbsterklärend.
DAS SPIEL
So ,jetzt kommen wir zum wichtigsten teil des Berichtes ,dem Spiel. Ich versuche mich hier recht kurz zu fassen ,da ich nicht zu viel zum Lesen zumuten möchte ,es sich aber leider nur schwer vermeiden lässt.
Nehmen wir mal an ,wir haben auf den Link 'Spielen' geklickt. Nun kommen wir zu einer Unterseite ,auf der wir zwischen 2 Servern auswählen können.
Dem xDE Server Pinwheel und dem sDE Server Andromeda.
Bevor wir zu den Unterschieden kommen ,noch eine kleine Information zu den Privatservern: Sie können für einen festgelegten Zeitraum und einem Geldpreis von den Machern gemietet werden. Auf den Privatservern läuft im Moment noch eine ältere Version von Die Ewigen ,dies wird allerdings im Laufe noch diesen Monats behoben.
Nun zurück zu xDE und sDE:
xDE entstand aus dem traditionellen Server nDE (Normal DE) ,es ist der Sever mit den langen 'Ticks' (Zeiteinheiten zwischen den einzelnen Wirtschafts -und Kampfwochen).
Ein sogenannter Wirtschaftstick (Zeiteinheit ,in der sich der Wirtschaftszyklus abspielt) dauert hier 15 Minuten ,ein Kampftick 60 Minuten.
Auf dem sDE -Server (den ich Einsteigern empfehle um das Spiel kennen zu lernen ,da er wesentlich schneller ist) ,dem immer noch als Testserver proklamierten Server ,der aber inzwischen größere Spielermengen anzieht laufen die Ticks wie folgt:
Ein Wirtschaftstick: 3 Minuten
Ein Kampftick: 12 Minuten
Zudem sind auf der Site noch Statistiken zum Onlinestatus der Server angegeben.
Gleichgültig auf welchen Link wir geklickt haben ,wenn wir uns anmelden möchten ,müssen wir auf der nachfolgenden Login_Seite auf 'Registrieren' klicken.
Nun folgt ein Anmeldeformular ,dass wir zwar nicht komplett ,aber immerhin Anschrift und Name angeben müssen.
Zusätzlich treffen wir während dem Ausfüllend es Formulars eine für das Spiel und die Strategie wichtige Entscheidung: die Rassenwahl.
Es stehen 4 Rassen zur Auswahl ,eine kurze Beschreibung folgt:
Die Ewigen: Die dem Spiel namensgebende Rasse ist eine Allround-Rasse und somit für einen Einsteiger sehr gut geeignet.
Sie hat keine wirkliche Schwäche ,hebt allerdings auch keine wirklichen Stärken hervor.
Ewige bauen entweder eine ausgewogene Flotte oder konzentrieren sich ,nach dem Vorbild von anderen Rassen auf einen Schiffstyp und bauen zusätzlich Verteidigungsanlagen (Türme).
Z'tah-ara: Die Z'tah-ara (Z) genannte Rasse ist eine Spionagerasse ,die auf einen getarnten Schiffstyp und billige Massenflotten setzt.
So zumindest laut der beschreibung. Im Spiel hat sich jedoch gezeigt ,dass die Z auf den Schiffstyp Jagdboot bauen ,der gegnerische Einheiten lähmen kann. Auch die Türme sind nicht zu unterschätzen und das Rückgrat einer starken Z-Verteidigungslinie.
K'tharr: Die K'tharr (K) sind die Kämpferrasse ,deren Schiffstypen besonders stark sind. Der K hat schwache Türme ,aber bombt mit seinen Schiffen den Gegner gnadenlos hinweg. Wer keine Verluste scheut und zerstören will ,sollte K wählen.
Ishtar: Die Ishtar sind die Händlerrasse (wobei in der aktuellen Version von DE ,der Handel nicht integriert ist...) mit sehr starken Verteidigungsanlagen ,denen auch eine Übermacht oft nicht gewachsen ist. Aber auch die Jagdboot oder Großkampfschiff Strategie hat sich bei den Ishtar bewährt.
Wenn wir die Anmeldung abschicken ,erhalten wir kurze Zeit später eine Bestätigungs Email und nach einer etwas längeren Dauer ist unser Account dann im Spiel intregriert und wir können uns die Ingamegestaltung anschauen.
Je nachdem welche Rasse wir gewählt haben ,sehen wir Ingame einen anderen Stil (Ewige blau ,K'tharr rot ,Z'tah-ara grün ,Ishtar grau). Allerdings gibt es auch die Möglichkeit sich ein sogenanntes Grafikpack downzuloaden ,was sicherstellt ,dass der persönliche Stil gewährleistet ist.
Schauen wir uns jetzt aber einmal das Spiel genauer an!
ENDLICH INGAME
Der erste Blick den wir haben ,wenn wir uns einloggen ist eine recht klar strukturierte Site. Auf der linken Seite befinden sich platzsparend angebracht die benötigten Links (angeordnet in jeweils 4er Gruppen) in der Mitte der Site ,der jeweils ausgewählte Link und der Kopf der Site besteht aus aktuellen Angaben zum Ressourcenstatus ,.der Uhrzeit ,der sog. Sternzeit ,der Anzeige des jeweils letzten Kampf- und Wirtschaftsticks und einer Anzeige ,auf der wir sehen können ob und mit wievielen Schiffen wir angegriffen werden.
ZU DEN LINKS:
Übersicht:
Auf der Übersicht finden wir zuallererst Informationen von den Machern und Betreibern von DE ,dem DET (Die Ewigen Team). Danach in der nächstunteren Spalte finden sich Informationen vom sogenannten Sektorkommandanten (dem SK) ,so etwa Informationen zu jedem Spieler des Sektors (was ein Sektor ist folgt später).
Danach folgen Angaben zum eigenen Account (Spieldauer ,Platz ,Rasse ,Schiffe ,Verteidigungsanlagen ,Agenten ,Allianz ,Handelspunkte ,usw.).
Hyperfunk:
Über diesen Link können wir mit jedem Spieler des gesamten Servers kommunizieren (Textnachrichten schreiben und versenden).
Einige Komfortfunktionen wie eine Freunde ,sowie eine Ignoreliste ,ein Link zum verschicken einer Nachricht an den gesamten Sektor oder die ganze Allianz.
Nachrichten:
Alle das Spiel betreffende Nachrichten ,wie z.B. Kampfberichte ,Gebäude ,etc. finden sich hier. Auch die Möglichkeit alle Nachrichten zu löschen.
EFTA:
Ein kleines Spiel ,bei dem man einen Cyborg durch Bitmap-Landschaften klickt und gegen Monster kämpft.
Durch die kleinen Quests ,die viele Ressourcen einbringen und die Artefakte kann es sich aber durchaus lohnen Zeit in EFTA zu investieren.
Gebäude:
Selbsterklärend finden wir hier die gebäudeplanung. Hier lassen sich Gebäude bauen ,um damit die Technologie des eigenen Systems aufzurüsten.
Insgesamt lassen sich 25 Gebäude bauen ,die ganz unterschiedlcihen Zwecken dienen:
Die Raffinerien beispielsweise dienen dem optimierten Abbau von Ressourcen ,die Scanner ,die sich in 3 Stufen ausbauen lassen garantieren auf der höchsten Stufe eine sichere Erfassung feindlicher Flotten auf dem Radar ,das Forschungszentrum erforscht neue Technologien und die Werft kann Einheiten produzieren.
Auf die einzelnen Gebäude gehe ich nicht näher ein ,doch mein Typ:
Klickt man auf einen Gebäudenamen wird derselbe beschreibende Text wie in der Hilfe angezeigt ,sodass man auch hier Hilfe findet. Zusätzlich lassen sich im Forum und auf verschiedenen Siten Aufbaupläne und Tipps von renommierten Spielern finden.
Forschung:
Hat man das Forschungszentrum gebaut lassen sich hier insgesamt 36 Forschungen entwickeln ,die dem Bauen leistungsstärkerer Schiffe ,dem EFTA Projekt ,sowie den Agenten und dem Flottenschutz dienen.
Ressourcen:
(Die Ressourcen sind: Multiplex ,Dyharra ,Iradium ,Eternium und Tronic ,weobei Tronic durch Zufallscripte entsteht)
Hier kann man die sogenannten Kollektoren bauen. Und die sind eine wahre Besonderheit des Spiels ,die sich anderswo vergleichbar nicht finden lässt.
Wenn man einen Kollektor baut erhält man Punkte ,sowie eine bestimmte Menge 'Energieinput' ,der gekoppelt mit der Leistungsfähigkeit der Raffinerie und der Ressourcenart pro Wirtschaftstick eine bestimmte Menge Ressourcen ausgibt.
Im Gegensatz zu anderen Spielen sind die Raffinerien in nur 2 Stufen ausbaubar (Stufe+Erweiterung) ,was ich sehr schätze ,da komplexe Aufbauarbeiten bei MMOG's nicht allzu sehr schätze.
Eine weitere Besonderheit ist es ,dass man durch das Ausbauen in nur 2 Stufen Ressourcen "anders" bezieht ,als in vergleichbaren Spielen. Man kann auf der Ressourcensite einen sogenannten Ressourcenschlüssel einstellen ,nach dem Ressourcen pro Tick abgebaut werden.
Desweiteren findet sich auf der Ressourcensite (Kommt oft vor das Wort in diesem Abschnitt ,wa^^) eine weitere Auflistung ,die sogenannten Artefakte.
Es gibt hierbei 3 unterschiedliche Arten von Artefakten. Das Kriegsartefakt ,das Sektorartefakt ,das EFTAartefakt und das Diplomatieartefakt.
Kriegsartefakte erhält man ,wenn man eine gewisse Anzahl an Schiffen im Kampf verloren hat (derzeit ab einem Wert von 5 Millionen Multiplex ein Kriegsartefakt). Ein Kriegsartefakt steigert den Ertrag der Kollektoren um 0,1% ,sodass sich Spieler deren Fleet zerstört wurde schneller wieder aufbauen können.
Sektorartefakte erhält man im Kampf mit Sektorflotten. Greift ein Sektor einen anderen Sektor an ,kann er das Artefakt erobern ,wenn er von den Angreifern die meisten Einheiten besitzt.
Artefakte werden durch ein Zufallsbedingtes Skript an die Sektoren verteilt und haben ganz unterschiedliche Wirkungen (Ressourcenboni ,geschenkte Kollektoren ,mehr Output der Kollektoren) und sind heiß begehrt.
EFTA-Artefakte erhält man ,wenn man eine Quest erfolgrecih meistert (einmaliger Ressourcenbonus + 0,01% mehr Output) oder eine neue Stufe erreicht (Ab einer gewissen Zahl Erfahrungspunkten) ,was 0,1% mehr Output bringt.
Die letzte Artefaktsorte ,die Diplomatieartefakte erhält man ,wenn man (maximal) 3 Spieler über einen Link wirbt und diese eine gewisse Zeit spielen und eine Punktegrenze überschritten haben. Sie bringen 1% mehr Output.
Handel:
Hier kann Handel mit jedem ,der die entsprechenden Gebäude besitzt betrieben werden. Im Moment funktioniert nur der Ressourcenhandel und die Tronicauktion (Ersteigerung von Tronic) ,der Rest ist in Enwtwicklung.
Produktion:
Hier lassen sich die 8 (7 bei Ishtar) unterschiedlichen Schiffstypen produzieren:
HORNISSE: Der Standardjäger ,geringe Feuerkraft (Rassenabhängig)
JAGDBOOT: Blockende Einheit (Setzt Schiffe mit Stunimpuls außer Gefecht ;Rassenabhägnig)
ZERSTÖRER: Große Einheit mit guter Feuerkraft.
KREUZER: Großkampfschiff mit starker Feuerkraft. Unterstützung der Jagdboote.
SCHLACHTSCHIFF: Größere Version des Kreuzers (*2) ,einen Tick langsamer beim Angriff.
JAGDBIOMBER: Greift feindliche Geschütztürme und Großkampfschiffe an. Kann nicht von Ishtar gebaut werden.
TRÄGERSCHIFF: Keine Feuerkraft ,aber große Ladekapazität für Jäger und Jagdbomber.
TRANSMITTERSCHIFF: Geringe Feuerkraft. Wichtig ,da es feindliche Kollektoren erobert.
Verteidigung:
Hier lassen sich die 5 unterschiedlichen Verteidigungsanlagen herstellen. Sie haben unterschiedliche Wirkungen und Angriffsziele (Jäger ,Jagdboote ,Zerstörer ,Kreuzer ,Schlachtschiffe)!
Militär:
Über dieses Menü lassen sich Angriffe auf gegnerische System durchführen. Mithilfe der Transmitterschiffe lassen sich feindliche Kollektoren erobern ,was bei steigendem Baupreis ebensolcher Angriffe extrem wichtig macht. Maximal 15% der gegnerischen Kollektoren können bei einem Angriff erobert werden.
Einen Newbieschutz gibt es hierbei auch. Man kann bis 50% (40% mit dem entsprechenden Gebäude) oder 2 Ränge (Ränge in griech. Alphabet aufgeteilt ,Alpha der größte Rang) unter sich der eigenen Punkte angreifen.
Zudem lassen sich befreundete Systeme verteidigen.
Geheimdienst:
Hier lassen sich Sonden und Agenten produzieren.
Mittels Sonden lassen sich grundlegende Informationen über ein System beschaffen (Ressourcenanzahl ,Schiffs-und Turmanzahl ,Rasse ,etc.) ,mit den Agenten genaueste Informationen zu Flottenaufstellung ,Nachrichten (man nennt das scannen ob bei einem eigenen Angriff ein System den Angegriffenen verteidigt) ,Flottenauftrag (greift er an ,verteidigt er?) ,usw. feststellen.
Sektor:
DE ist ein stark Sektorbasiertes Spiel ,der eigene Sektor ist ein wichtiger Schutzfaktor für die eigenen Kollektoren und das Miteinander lässt zusammenhalten. Angriffe auf den bis zu 10 Systemen umfassenden Sektor sind unter Spielern verpönt und werden bestraft.
Sektorstatus:
Hier sieht man alle ankommenden und abgehenden Flottenbewegungen des Sektors und in den Sektor hinein.
Attstats lassen sich so feststellen und vereiteln (die nötigen Scanner vorausgesetzt).
Sektorforum:
Platz zum Austausch der Sektormitglieder und nur für sie einsehbar.
Politik:
Über dieses Menü stehen weitere Auswahlmöglichkeiten bereit:
SEKTOR:
Hier wird der Sektorkommandant gewählt. Jedes Mitglied des Sektors hat eine Stimme.
Anzeigen zu den Befindlichkeitsorten der Sektorartefakte.
Votestatus (Spieler können mit der vereinten Sektorkraft aus dem Sektor gewählt werden).
ALLIANZ:
Hier kann man entweder eine Allianz gründen und ihr die gewünschte Ausrichtung zuteilen oder versuchen einer schon bestehenden Allianz beizutreten.
Allianzen sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels: Allianzmitglieder halten zusammen ,helfen sich gegenseitig ,haben zusammen Spaß ,etc.
In vielen Allianzen ist es in DE heutzutage wichtig ,dass man ein Chatprogramm besitzt mit dem man IRC nutzen kann (ich empfehle für Einsteiger mIRC www.mirc.com).
Über IRC ist es wesentlich leichter Verteidigung und Angriffe zu organisieren.
Außerdem kann man besser kommunizieren und hat so mehr Spaß.
IRC ist inzwischen ein wesentlicher Bestandteil des Spiels.
Ein weiterer Aspekt des Allianz"lebens" ist die Möglichkeit Krieg zu führen. Kriege können sehr viel Spaß machen ,stärken den Zusammenhalt und bringen viele Kampfbercihte hervor.
UMFRAGEN:
Hier werden aktuelle Umfragen gezeigt ,bei denen man voten kann.
IRC: Hier findet sich ein JAVA_Applet ,mit dem man ins IRC connecten kann. Das Applet ist ein erster Schritt mit dem IRC vertraut zu werden ,allerdings auf Dauer auf Grund mangelnder Komfortmöglichkeiten nicht zu empfehlen.
(Nur für den SK)SK-MENÜ:
Hier kann der Sektorkommandant einen Eingangs erwähnten Übersichtstext schreiben ,den BK (Basiskommandanten) bestimmen ,der die Aufgabe über Sektorbasis und Flotte hat ,im SK-Forum nachschauen ,was es zu bereden gibt und Spieler voten.
(Nur für BK)BK-MENÜ:
Der BK kann hier Sektorgebäude bauen und später eine Sektorflotte ,mit der er dann auf Artefaktjagd gehen kann.
Rangliste:
Hier findet sich die Spieler- ,die Allianz- ,die Cyborg-(EFTA-) ,die Sektor- ,sowie die Handelsrangliste (bei aktueller Version keine Handelspunkte). Es werden je immer die Top100 angezeigt.
Optionen:
Hier können Angaben zur eigenen Person gemacht (optional) ,der Account gelöscht ,der Urlaubsmodus und Grafikpacks und das Passwort geändert werden.
Logout:
Hier wird sich ausgeloggt ;D
Hilfe:
Link zur Hilfesite.
Forum:
Link zum Forum.
So ,das wars zum Spiel ,ist gezwungenermaßen doch länger geworden als geplant !!
Sonstiges:
Die Ewigen hat inzwischen den Status 2.0 erreicht und somit viele Features vorzuweisen:
4 Rassen
8 unterschiedliche Schiffseinheiten
5 unterschiedliche Verteidigungsanlagen
36 verschiedene Forschungen
26 verschiedene Gebäude
eine Vielzahl an Spielern
Möglichkeit Alianzen zu gründen und glorreiche Kriege zu starten
Neuartige und revolutionäre Ressourcenverwaltung
Kennen lernen der Spieler
Den DEBrowser
Die Möglichkeit verschiedene Skins zu aktivieren
2 unterschiedlcihe Sever + Privatserver
Meinungsplattform durch Forum
Das Portal
Eine ausführliche Hilfesite
das DE-FAQ
Masse an Links mit Informationen
und zuletzt:
EINE Menge Spaß und Suchtpotential
Das Suchtpotential entfaltet sich dadruch ,dass man sich schnell zu einem lohnenden Ziel macht ,wenn man viele Kollektoren bunkert ,so aber leichter Flotte bauen und Punkte bekommen kann. Der Scutz und das Stehlen der Kollektoren ,sowie das Feature der Allianzbildung und der Zusammenhalt des Sektors ,das Nachts Angreifen gehen ,undsoweiter ist DE DAS Browserspiel überhaupt für mich geworden.
Kein anderes kann es mit DE aufnehmen und es macht mich stolz zu dieser Community zu gehören und neue Leute kennen gelernt zu haben!
MEIN FAZIT:
Durch die oben genannten Gründe kann ich DE jedem erdenklichen Menschen nur empfehlen denn egal wie aktiv man spielt Spaß macht es immer ,da es für jede Möglichkeit die passende Strategie gibt.
Zudem lernt man neue interessante Leute kennen ,man lernt wieviel Spaß es machen kann einen Krieg in DE zu führen und allein das Punkte scheffeln ist ein grund für sich.
Durch das geniale Ressourcensystem hebt es sich souverän von anderen MMOG's ab.
Wer will kann sich eine Geschichte ausdenken und diese im Forum posten ,er kann sein DE"Leben" schreiben und in RPG Form aufschreiben. Dies macht besonders bei Kriegen Spaß ,in denen es stets heiß hergeht.
Auch die Tatsache ,dass sich DE sehr stark ins IRC verlagert hat ist nur als absoluter Pluspunkt anzusehen. ZWar wird ,vor allem in sDE teilweise sehr verbissen und professionell gespielt ,doch auch das ist zu verkraften.
Ich hoffe es hat Spaß gmacht zu lesen und ich habe den Einsteigern die Möglichkeit geboten ,das Spiel etwas kennen zu lernen ,dies ist mein erster Bericht seit sehr langer Zeit und er musste einfach von diesem Spiel handeln.
Ich habe in DE viel erlebt und Höhen und Tiefen mitgemacht ,die mich zu dem einzigen Schluss kommen lassen:
DE ROCKZ!
mfg recci !
PS.:Wer noch weitere Informationen wünscht ,kann dies gerne in einem Kommentar schreiben ,ich werde sie dann in den Bericht einbauen! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Rose2005, 07.04.2005, 23:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mag leider keine science fiction spiele... Gruss, Rose2005
-
-
Ein sehr gutes Online-Spiel, Dazu noch gratis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Ewigen
Allgemeines:
Die Ewigen ist ein online Spiel das komplett auf Browser Technologie basiert und zu dem man nichts weiter als seinen Internet Explorer braucht und dazu ist es komplett Werbefinanziert, das heisst das du keine extra kosten hast wenn du spielst und es für dich komplett gratis zu spielen ist! In diesem Spiel geht es darum, dass du einen Planeten besiedelst und ihn aufbauen musst! Du hast dabei Ressourcen mit denen du Gebäude bauen musst. Wenn du bestimmte Gebäude gebaut hast, dann tun sich für dich neue Möglichkeiten auf, wie zum Beispiel: Kriegsschiffe bauen, neue Sachen erforschen, Verteidigungsanlagen bauen und vieles mehr! Denoch kann man am Anfang eine von vier Rassen wählen die man über das Spiel behält! Minimal für eine Runde. Im Spiel geht es hauptsächlich darum dass du immer mehr Punkte sammeln solltest. Punkte erlangt man dadurch dass man schiffe anlagen oder änliches baut! Wer dann am Ende der Runde die Höchste Punktzahl hat, d.h. die die vom DET(Das Ewigen Team) festgelegt wird,hat gewonnen und somit einen besonderen Punkterang erreicht: Er ist der Erhabene. Damit beginnt dann die Battleround. In der Battleround werden jedem Spieler Kollektoren gutgeschrieben die man für den Erwerb von Ressourcen benötigt. Damit ist wohl klar, dass jeder sich dann Unmengen an schiffen zulegt um sich mal so richtig auszupowern. Dafür ist die Battleround auch gedacht! Nach der Battleround geht dann die neue Runde los, und der Spass fängt von vorne an!
Die Rassen:
Die vier Rassen im Spiel haben alle unterschiedliche Vorteile und Nachteile.
Die erste Rasse heißt Der Ewige und er ist die Anfangs und Allround Rasse. Er ist ausgeglichen in Verteidigung- und Angriffswerten und hat mittelmäßige Ressourcenpreise für Gebäude und Schiffe, u.s.w. ! Diese Rasse ist geeignet für Neueinsteiger .
Die zweite Rasse nennen sich die Ishtar. Sie ist die Händler Rasse und hat eine hervorragende Verteidigung.Sie haben jedoch ein wenig erhöhte preise können dafür aber schneller handeln. Diese Rasse ist doch schon für Fortgeschrittene und nicht aggressiv spielende geeignet.
Die dritte Rasse sind die K´Tharr. Diese Rasse ist eine reine Kämpferrasse und hat demnach auch ungleich starke Schiffe, jedoch auch eine sehr schwache Verteidigung. Die Ressourcenpreise sind genauso wie bei den Ishtar. Diese Rasse ist genauso wie die Ishtar für Fortgeschrittene jedoch sehr aggressiv spielende geignet.
Die vierte und letzte Rasse sind die Z´´tah-ara. Sie sind Meister der Spionage und haben deswegen tarnbare Schiffe! Wenn du mit ihnen einen anderen Spieler angreifst dann können seine scanner deine Schiffe nicht orten und er kann deswegen nicht für genügend Verteidigung sorgen. Die Z´tah-ara sind billig in ihren Preisen jedoch ist ihre kampfstärke sehr niedrig und der Verteidigungswert ebenso. Diese Rasse ist schon eher Für Profis geeignet da sie sehr schwer zu spielen ist.
Sektoren:
Da dieses Spiel im Weltraum spielt können ja nicht alle Spieler zusammen in einem „Raum“ spielen. Deswegen gibt es sogenannte Sektoren. In jeden Sektor passen normalerweise 10 Spieler rein. Unter diesen Spielern ist es üblich das sie miteinander spielen zusammenhalten und den Sektormitgliedern immer helfen. Man kann im Verlauf des Spieles Ressourcen in die Sektorkasse einbezahlen(spenden) damit der Sektorkommandant, der von den Spielern im Sektor gewählt wird, oder Basiskommandant, der vom Sektorkommandant ausgesucht wird, eine Sektorraumbasis bauen kann und im weiteren eine Sektorraumschiffwerft sodass man mit den Schiffen Artefakte erobern kann und somit Besondere Belohnungen bekommt.
Allianzen:
Als einzelner Spieler muss man nicht unbedingt allein den Angriffen der anderen Spieler gegenüberstehen: Dafür gibt es die Spielerallianzen. In denen kann man sich mit anderen Spielern verbünden und gegen andre Spieler zusammen vorgehen. Wenn man angegriffen wird dann kann man eine Hyperfunknachricht, was einer E-mail entspricht, schicken und die helfen einem dann.
So nun hoffe ich mal das ihr vielleicht auch Lust bekommen habt dieses Spiel auszuprobieren!
Ich persönlich kann euch dies nur empfehlen! weiterlesen schließen -
Die Ewigen können ewig dauern ^^
29.07.2004, 06:54 Uhr von
XxSandraxX1983
hi ich bin Sandra, ich bin auch bei Ciao aktive, und durch einen Kuplel hier bei Yopi gelandet. B...Pro:
wie es im bericht steht
Kontra:
wie es im bericht steht
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Yopi-Gemeinde, endlich habe ich mich aufgerafft, um euch nun eine neue Sucht von mir zu präsentieren. Es handelt sich um ein Online-Game, was wirklich super süchtig macht. Und da es da so vieles zu erzählen drüber gibt, würde ich mal sagen: Macht es euch gemütlich. *lach*, aber nun zu dem Spiel.
♥♥♥Um das Spiel spielen zu können, muss man erst mal auf die Seite ♥♥♥
Die Ewigen ist über mehrere Adressen zu finden, jedoch nicht mehr wie ihr es bei dem Produkt seht. Entweder gebt ihr: www.dieewigen.de ein oder www.dieewigen.com, es ist vollkommen egal, ihr landet immer auf der richtigen Seite.^^
♥♥♥Um überhaupt spielen zu können, muss man sich erst mal anmelden ♥♥♥
Jedoch muss ich da gleich zu sagen, gibt es verschiedene Versionen von Die Ewigen (in kurz DE) es gibt einen XD-Server, einen NDE-Server, einen SDE-Server, der Unterschied liegt aber bloß in der Spieldauer, worauf ich aber später noch einmal eingehen werde, da ihr sonst nur Bahnhof verstehen würdet. ^^
♥♥♥Die Anmeldung: ♥♥♥
Als Erstes sucht man sich eben die Spielversion aus (ich spiele SDE) und geht dann auf Registrieren. Dort muss man als Erstes die AGBs durchlesen, wo das Übliche steht. (Man darf keine Doppelaccounts führen, oder missbrauchen und, und, und. Dann kommt, wenn man weiter runter scrollt, das Anmeldefenster.
Hierbei gibt man wie gewohnt seine Daten ein. Der Unterschied zu anderen Seiten ist, dass man hier einen extra Login-Namen hat und einen extra Spiel-Namen, die auch nicht gleich sein sollten, da dieses noch einmal zur Sicherheit führt, wegen Passwort knacken.
Dann gibt es noch eine extra Auswahl. Und zwar die Spieler-Rasse: Hier kann man sich zwischen 4 entscheiden, welche nun besser oder schlechter ist weiß ich nicht. Ich persönlich spiele die Rasse Ewiger, der Unterschied zwischen den Rassen sind eben die Schiffsnamen und so weiter und kosten Punkte, aber im Endeffekt kommt es immer auf dasselbe raus.
Nachdem man nun alles ausgefüllt hat und die Daten abgeschickt hat, bekommt man innerhalb kürzester Zeit eine E-Mail, mit der Registrierbestätigung. Dort ist der Link, sowie ein Passwort enthalten. (Das Passwort kann man aber nach dem Einloggen ändern)
♥♥♥Sobald man eingeloggt ist ♥♥♥
Wenn die HP auf ist und man eingeloggt ist, sieht man erst einmal eine schwarze Seite, die mit kleinen Sternchen verziert ist, (sieht halt aus wie der Weltraum) auf der oberen Seite sind Kästen und am linken Rand, die verschiedenen Seiten, die ich euch nun näher bringen werde:
Oben kann man in 5 Kästen sehen: Multiplex, Dyharra, Iradium, Eterium und Tronics. Das sind die Ressourcen, die man benötigt, um seine Flotte zu bauen. Die Namen sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber im Endeffekt ist es halt so was wie Geld. Dieses wird produziert von sogenannten Kollektoren, die man bauen kann oder sich erkämpfen kann, aber dazu noch mal später.
An der linken Seite gibt es die verschieden Seiten:
°°°Übersicht°°° Hier kann man eben Informationen von dem Sek-Chef lesen (komme ich auch noch zu) und seine Flotte, die man gebaut hat oder welchen Rang man belegt hat.
°°°Hyperfunk°°° Hyperfunk ist so eine Art SMS-Versand unter allen DE-Spielern, dieses dient eben dem Info-Austausch oder zum Plaudern. (is ne feine Sache)
°°°Nachrichten°°° Hier bekommt man regelmäßig Nachrichten. Zum Beispiel, wenn man angegriffen wurde. Oder wenn man was geschenkt bekommt oder man was gebaut hat. Es empfiehlt sich immer, nach dem Lesen der Nachricht diese zu löschen.
°°°Efta°°° Efta ist ein kleines Zusatzspiel, wo man durch verschiedene Maps läuft und kleine Tiere versucht zu besiegen. Dieses bringt Ressourcen (also Multiplex, Dyharra und die anderen, die ich bereits aufgezählt habe). Aber ich muss ehrlich sagen, es ist ziemlich billig gemacht und macht auch nicht viel Spaß.
°°°Gebäude°°° Hier kann/muss man sich Gebäude bauen, die alle für das Spiel wichtig sind. Es gibt insgesamt 26 Stück. Um bauen zu können, benötigt man nur die beim Gebäude angegeben Ressourcen. Man klickt es an und es baut sich alleine. Jedes Gebäude hat eine bestimmte Baudauer, die auch angegeben ist. Ein sogenannter Wirtschaftstick (dauert 3 Minuten ), also wenn da steht, ein Gebäude dauert 12, so braucht es 12 x 3 Minuten (36 Minuten). Es gibt ein Gebäude, das nennt sich Forschungszentrum. Wenn dieses gebaut ist, muss man auch unter Forschen. Und dann Forschen.
°°°Forschen°°° Wie gerade gesagt, muss man hier Forschen. Dieses benötigt auch wieder reichlich an Ressourcen und dauert auch ne Weile. Es gibt 35 Sachen zu erforschen. (was ich vergessen habe) man kann immer nur eins: Bauen oder Forschen, nie 2 auf einmal, aber man kann gleichzeitig ein Gebäude bauen und was erforschen.
°°°Handel°°° Hier kann man seine Ressourcen verkaufen, oder welche kaufen, man bezahlt dann mit anderen Ressourcen, zum Beispiel, möchte ich Dyharra kaufen und bezahle es mit Multiplex. Auch gibt es den Flottenverkauf, der aber momentan nicht läuft.
°°°Produktion°°° Hier kann man sich die einzelnen Schiffe für Ressourcen bauen, die man ja braucht, um andere Spieler anzugreifen. Es gibt insgesamt 8 verschiedene Schiffe. Um aber Schiffe bauen zu können, müssen erst bestimme Gebäude gebaut sein und bestimme Sachen geforscht sein.
°°°Verteidigung°°° Wie bei der Produktion muss man auch alles gebaut haben. Es gibt 5 verschiedene Schiffe in der Verteidigung, diese Schiffe können aber nicht fliegen, dienen also ausschließlich zum Selbstschutz.
°°°Militär°°° Im Militär werden die einzelnen Schiffe aufgeführt. Die kann man sich in 3 Flotten zurecht packen. Dieses ist dann gut, wenn man jemanden angreift, so kann man auf 3 mal Fliegen und kann mehr erbeuten. ^^
°°°Geheimdienst°°° Geheimdienst ist eine schöne Sache, hier kann man Geheimagenten und Sonden bauen. Je mehr Geheimagenten man hat, um so besser kann man andere Leute ausspitzeln. Das beschränkt sich aber nur auf die aktuellen Nachrichten, Flotte, Verteidgung und Allianz (dazu komme ich noch). Hat man jedoch weniger Aggis, wie der den man scannt, so verliert man Agenten und der, den man scannen wollte, erhält die Nachricht, dass ein Scanneinsatz gescheitert ist. Mit der Sonde kann man eine kurze Übersicht erhalten, was er von jedem hat, nur eben nicht eine genaue Übersicht.
°°°Sektor°°° Jeder Spieler wird einem Sektor zugeordnet, in jedem Sektor gibt es maximal 10 Spieler. Diese Spieler sind nun ein Team und versuchen zusammen, sich nach oben zu bringen. Jeder Sektor hat eine Zahl 1 – 400 und noch mehr, je nachdem, wie viele User sich registriert haben. Also wie gesagt, hat der Sek eine Nummer und jeder Spieler, (1-10), so hat man auch seine Koordinaten. Wenn du im Sek 44 bist und bist Spielnummer 5, so bist du die Koordinate 44:5. Dieses ist wichtig zu wissen, wenn du jemand zum Verteidigen suchst, aber dazu komme ich auch noch.
°°°Sektor Staus°°° Hier kann man immer nur was sehen, wenn jemand aus dem Sek wen angreift oder angegriffen wird. Oder wenn man wen verteidigt oder eben wen bekommt. Wenn man angreift/gegriffen wird, ist dieser totgeschrieben. Die Verteidigung ist in Grün, damit man es nicht mal verwechselt, aus Versehen. ^^
°°°Sektor Forum°°° Hier kann man sich auch schreiben, nur dass es hier nicht nur die aus dem Sek lesen können, aber alle. Ist wie der Name sagt ein Forum. Was genau da immer steht, ist von Sek zu Sek unterschiedlich.
°°°Politik°°° Hier kann man wenn man auf Sektor geht, einen Spieler aussuchen, den man gerne als Sektorchef haben will. Dieses ist wichtig um Ordnung zu halten. Und Sekbund zu organisieren (das ist wichtig, wegen Verteidigung untereinander), weil ja nicht immer alle aus dem eigenen Sek da sind. Auch gibt es weitere Menüs unter Politik, wo aber meist nix drinne steht, außer unter Allianz. Hierbei gibt es viele verschiedene Allianzen. Diese sind so verschiedene Gruppen, die halt für sich da sind, entweder zum gemeinsamen Angreifen oder auch um Verteidigung zu bekommen. Aber darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, weil, das sagt einem auch alles die Allianz, was da so los ist. Weil, auch da gibt es Unterschiede. ^^
°°°Rangliste°°° Ich denke, hier muss ich nicht viel zu sagen, man sieht eben wer wo ist, aber es werden nur die 100 Besten angezeigt, einmal als Spieler, einmal als Allianz, einmal für Handel und einmal für Efta.
°°°Optionen°°° Hier kann man das Passwort ändern und auch einstellen. Was andere Spieler sehen dürfen von seinen eigenen Angaben und was nicht.
°°°Log out°°° ,na sagt ja der Name schon alles. ^^
°°°Hilfe°°°, hier kann man alles einzeln nachlesen, wirklich so gut wie alles.
°°°Und zu guter Letzt das Forum°°° Hier stehen generelle News für alle und was man sich so fürs Spiel downloaden kann. Mehr kann ich auch nicht zu sagen, da ich mich mit dem Forum noch nicht weiter beschäftigt habe.
So, das wars zu den einzelnen Links. Ich hoffe, ich langweile euch nicht schon, nun aber zum Ziel des Spiels und zu den Sachen, wo ich meinte, da komme ich noch zu.
♥♥♥Also das Spiel♥♥♥
Ziel des Spiels ist es Erhabener zu werden, dieses kann man aber nur, wenn man 666.666.666.666 Punkte hat. Man bekommt Punkte für jedes gebaute Gebäude, für alles Erforschte und fürs Schiffe bauen und die Kollektoren, (die ja für die Ressourcenproduktion da sind). So eine Spielrunde kann schon mal bis zu einem Jahr dauern. Um aber immer größer zu werden, muss man auch wen angreifen, genannt atten. Das Ziel eines Atts ist es Kollektoren zu klauen, mehr bezweckt ein Att nicht, aber da ja jeder das will, muss man oft Freunde/Sek oder Ally verteidigen, genannt auch Deff. Im Prinzip ist man die meiste Zeit da, um zu bauen, zu atten und zu deffen. Je größer man wird, um so interessanter wird das Spiel. Wie auch bei den Wirtschaftsticks gibt es auch die Kampfticks, (1 Wirtschafttick = 3 Min) (1 Kampftick = 12 Min). Das ist auch der Unterschied zwischen den Spielservern, was ich am Anfang schrieb, bei den anderen beiden Servern dauert ein Wirtschaftstick 15 min und ein Kampftick 1 Stunde. (Ich finde das persönlich viel zu lang, ich find schon 12 Minuten zu lang.
Was ich auch noch nicht erwähnt habe: Jeden Wirtschaftstick, bekommt man neue Ressourcen, die ja die Kollektoren erzeugen. Je mehr Kollektoren, um so mehr an Ressourcen und je mehr davon, um so mehr kann man bauen. Ein ewiger Kreislauf. ^^
Was ich gut finde, oben rechts in der Ecke läuft eine Uhr, (in 3 Spalten) in der einen wird die aktuelle Zeit angezeigt, in der anderen, wann der letze Wirtschaftick war und in der dritten, wann der letze Kampftick war. So weiß man immer, wann es neue Ressourcen gibt.
Wenn man einen Att fliegt, dauert es in der Regel 8 oder 7 Kampfticks. Also immerhin 1,5 Stunden, was ne ganz schön lange Zeit ist, aber der Vorteil ist es wieder, wenn man angegriffen wird, so hat man lange genug Zeit Hilfe zu holen.
Das Spiel ist sehr schnell und leicht zu verstehen, da alle immer helfen, wenn man Fragen hat. Als ich das erste Mal von dem Spiel hörte, dachte ich nur, ohh weh, was ist das denn für ein Scheiß. Als ich dann hier bei Ciao drüber las, war ich immer noch nicht viel schlauer, da irgendwie die anderen Berichte sehr kurz gehalten sind. Deswegen habe ich mich auch erbarmt, es mal ganz ausführlich zu schreiben.
Was auch noch recht wichtig für das Spiel ist, ist ein Chatprogramm, was sich Mirc nennt. Es gibt verschiedene Versionen Mirc und und und. Ich habe Mirc. Das kann man sich kostenlos downloaden, aber mehr zu Mirc sage ich erstmal nicht, weil, das wäre dann ein extra Bericht, ich kann nur sagen, dass, wenn man wen bei DE fragt, auch alle sagen wie Mirc funktioniert und wo man es herbekommt.
♥♥♥Fazit♥♥♥
Ich gestehe, dass ich DE-süchtig bin und ich mir gar nicht vorstellen kann, es nicht mehr spielen zu können, es beansprucht zwar einiges an Zeit, aber es erfordert nicht nonstopp am PC zu sitzen oder so. Man kann auch Urlaub von nehmen, so dass man nicht angegriffen werden kann, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist. Eins ist aber noch ganz wichtig! ♥♥♥Wenn man sich länger als 7 Tage nicht einloggt, wird man automatisch gelöscht♥♥♥. Der Grund ist, dass man im Sek immer wen braucht, der auch da ist und wenn wer mal alle 3 Wochen nur schaut, hilft das nicht wirklich, also wenn man sich bei DE anmeldet, muss man schon etwas Zeit investieren. Ich kann nur sagen, es gibt ganz viele sehr nette Leute da und es ist ein Spiel was Spaß macht. PS. noch ganz wichtig. Ewigen Spielen kostet nix, außer Strom. ^^
Auch möchte ich noch sagen, dass ich innerhalb 2 Tage alles verstanden habe, wie was geht und es wirklich, ob für jung oder alt, zu verstehen ist. Vom reinen Zusehen muss ich sagen, ist es schwer in das Spiel zu kommen, aber wenn man einmal dran saß, geht es ruck zuck, mein Schatz kann davon ein Lied singen. ^^ Das Schöne ist, dass die Altersklassen gut vertreten sind, ich habe da nette 15jährige Bekannte und selbst über 40jährige sind dabei, es ist ein Spiel für Jung und Alt.
Also, im Großen und Ganzen würde ich sagen, habe ich alles im Bericht drinne, was fürs Spiel zum Verständnis reingeschrieben habe, wenn noch Fragen offen sind, ein Kommentar oder GB-Eintrag genügt. ^^ In dem Sinne erlöse ich euch nun und sage mal: "Willkommen bei DE bei Interesse". ^^
Eure DE-süchtige Sandra
Ps bei ciao schreibe ich unter dem Namen XxSandra17xX weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Devilman99, 30.07.2004, 01:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht und die Herzchen dazu richtig goldig :-) lg Devilman99
-
redwomen, 29.07.2004, 10:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch sehr gerne am PC -trotz meinem Alter *gg*- Aber leider fehlt mir meist die Zeit dazu. LG Maria
-
-
Browsergame der Extra-Klasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte nun einmal eine ausführliche Beschreibung des Online-Spieles "Die Ewigen" abgeben, denn es lohnt sich!
Mein Bericht wird unterteilt sein in 1. Allgemeines, 2. Server/Unterschiede, 3. Spielaufbau, 4. Support
1. Allgemeines
Das Spiel "Die Ewigen" ist unter www.dieewigen.com erreichbar. Schon beim Startseitenaufruf kann man schon ahnen das man bei diesem Spiel in der Zukunft lebt und handelt, ja sich alles im Weltraum abspielt.
Nun ist unter dem Logo ein Menü durch das man in die verschiedenen Bereiche kommt. Spielen, Forum, Hilfe, Info, Chat, Verein, Downloads und Impressum.
Klickt man auf Spielen kommt man zur Serverauswahl, denn "Die Ewigen" hat 4 Server (Milchstraße, Andromeda, Ash Balur, Sangurius). Während die Milchstraße der offizielle Server ist, alle anderen sind nur die Testserver und erhalten weniger Support. Zu den einzelnen Servern aber Später.
Bei Forum gelangt man zu einem umfangreichen, spieleigenen Forum. Hier wird Support geleistet, über Gott und die Welt geredet und eben Spielbezogene Dinge besprochen und geklärt.
Bei Hilfe kommt man zu der wirklich sehr umfangreichen und übersichtlich gestalteten Hilfe zum Spiel.
Unter Info findet man die aktuellen Spieldaten zum offiziellen Server (der Status des Servers und der Ticks etc), vor allem erfährt man wann es entweder startet oder wann das Spiel endet, denn das variiert von Runde zu Runde.
Unter Chat wird einem der Umgang mit den IRC-Servern erklärt und überhaupt erklärt wie man in den Chat von "Die Ewigen" gelangt. Welche Regeln zu beachten sind und was man alles dort tun kann. Der Chat ist eine wichtige Kommunikationsplattform des Spiels, hier wird sehr viel geplant. (Dazu noch mehr im Spielablauf)
Das Spiel hat auch einen Verein über den es sich finanziert, auch über Spenden und Werbung, nähreres dazu findet man bei Verein.
Im Download-Bereich wird man zum Forum weitergeleitet und findet dort einige, für das Spiel nützliche Tools zum Download.
Ich denke das Impressum muß ich nicht erklären ;)
2. Server/Unterschiede
Wie schon oben geschrieben hat "Die Ewigen" 4 Server. Hier unterscheidet man die Spiele in offiziell und in Test-Spiele.
Der offizielle Server ist die Milchstraße, die Runde hat vor ein paar Wochen begonnen und man kann sich jederzeit anmelden, es kann allerdings ein wenig dauern bis man einen Account bekommt.
Die größten Unterschiede auf den Servern ist die Zeit und der Support.
Auf der Milchstraße erhält man den meisten Support, auf den anderen Servern werden 'nur' Skripte und Spielverfahren getestet um sie dann ins offizielle Spiel Bug-frei einbauen zu können.
Die Zeit wird auf allen Servern in Ticks gemessen und es gibt zwei verschiedene Ticks, der Wirtschafts- und der Kampftick.
Der Wirtschaftstick geht auf der Milchstraße und Ash Balur 15 Minuten, der Kampftick 1 Stunde. Auf Andromeda und Sangurius ist der WT 3 Minuten und der KT 15 Minuten. Momentan kann man sich nur auf Sangurius nicht anmelden.
3. Spielaufbau
Der Spielaufbau ist auf allen Servern gleich, nur die Ticks unterscheiden sich eben.
Im oberen Frame sieht man die Anzeige für die Ressourcen, die Punkte, die aktuelle Serverzeit und wann der letzte WT und KT war. Ausserdem sieht man den Incoming-Status (je nachdem ob man die nötigen Scanner gebaut hat). Leuchtet der grüne Punkt, sind Schiffe zur Verteidigung zum eigenen System unterwegs, die Anzahl steht hinter dem Punkt. Leuchtet der rote, wird man angegriffen, die Anzahl der angreifenden Schiffe steht ebenfalls daneben.
Es gibt 5 Ressourcen (Rohstoffe) die man zum Bau von Gebäuden, zum Forschen und zum Bau von Militäreinheiten braucht. Multiplex, Dyharra, Iradium, Eternium und Tronic. Wobei Tronic momentan noch am wenigsten gebraucht wird.
Die Rohstoffe (bis auf Tronic) werden mittels Kollektoren, deren Anzahl man selbst bestimmen kann, erlangt.
Im linken Frame ist dann das Menü.- Übersicht
- Transfunk
- Nachriten
- Gebäude
- Forschung
- Ressourcen
- Handel
- Produktion
- Verteidigung
- Militär
- Geheimdienst
- Sektor
- Sektorstatus
- Sektorforum
- Politik
- Rangliste
- Optionen
- Logout
- Hilfe
- Forum
Im Mainframe ist zunächst die Übersicht, Informationen vom DET (die Spielmacher) das Spiel betreffend, Informationen vom Sektorkommandanten und die Übersicht über den eigenen Account.
Zu dieser Ansicht kommt man zurück wenn man auf Übersicht geht.
Im Spiel kommunizieren die Spieler per Transfunk. Man nimmt die Koordinaten eines Spielers, geht auf Transfunk und schreibt die gewünschte Nachricht. Oder man geht in den Sektor des Spielers und klickt auf den Namen und schreibt die Nachricht.
Unter Nachrichten findet man Meldungen über getätigte Forschungen, fertige Gebäude, Kampfberichte und andere speziellere Nachrichten.
Im Gebäude-Menü findet man dann die möglichen Gebäude die gebaut werden können, als allererstes muß man das Konstruktionszentrum bauen, sonst geht gar nichts. Sobald dies gebaut ist erscheinen weitere Gebäude die man bauen kann. Welche für einen wichtig sind muß jeder selbst entscheiden, aber die Materieumwandler sind wichtig, da man nur durch sie Rohstoffe aus den Kollektoren gewinnt.
Unter Forschungen erscheinen erst die möglichen Forschungen wenn man das Forschungszentrum gebaut hat.
Selbiges bei Produktion, Handel, Geheimdienst und Verteidigung. Erst muß man die dafür nötigen Gebäude bauen um hier etwas machen zu können.
Bei dem Menüpunkt Ressourcen kann man Kollektoren bauen, die man möchte (sofern die Rohstoffe ausreichen) und dank der Materieumwandler bestimmen wie viel von jedem Rohstoff gewonnen werden soll.
Der nächste für den Moment wichtige Menüpunkt ist der Sektor.
Hier sind die anderen 14 Mitspieler (in Ash Balur sind es 24) aufgelistet, mit Namen, Kollektorenanzahl, Punkteanzahl und eventuell der Allianz. Diese sieht man aber nur wenn man entweder in der gleichen Allianz ist oder mit der des anderen Spielers verbündet.
Im Sektorstatus sieht man ob jemand aus dem Sektor angegriffen wird oder jemand aus dem Sektor einen anderen Spieler angreift oder verteidigt.
Im Chat wird dann mit den Spielern aus dem Sektor oder der Allianz besprochen ob man einen gemeinsamen Att (Angriff) auf einen anderen Spieler durchführt oder wenn jemand Deff (Verteidigung) braucht. Wenn dies der Fall ist wird diese im Chat am schnellsten organisiert.
Im Sektorforum werden dann für den Sektor wichtige Dinge besprochen oder einfach nur geplaudert.
Unter Politik kann man dann den Sektorkommandanten wählen, sehen wie viele Sektorschiffe vorhanden sind. Das ist vor allem wichtig, da der Sektorkommandant wichtige Entscheidungen trifft, wie Sektorbündnisse. Und er bestimmt den Basiskommandanten. Dieser baut dann die Sektorbasis auf und die Sektorschiffe mit denen man dann andere Sektoren angreifen kann.
Ausserdem kann man unter Politik wählen ob man einer Allianz beitritt oder eine eigene gründet. Eine Allianz ist auf jeden Fall immer von Vorteil.
Alle anderen Menüpunkte erklären sich von selbst und zu viel will ich über das Spiel auch nicht verraten, deswegen entschuldigt das es nicht noch ausführlicher ist ;)
4. Support
Der Support bei "Die Ewigen" ist wirklich gut, da man entweder Ingame Fragen stellen kann, im Forum, im Chat oder per Mail und sofern man auf dem Milchstraßen-Server ist wird dieses auch sehr schnell beantwortet.
Im Chat und Forum sind vor allem nicht nur die Spielmacher (DET) zur Stelle wenn man Hilfe braucht, sondern auch die anderen Spieler.
Resultat:
"Die Ewigen" ist einfach ein Spiel bei dem man sich Nächte um die Ohren schlagen kann im Chat oder einfach nur spielen kann ohne soooo viel Zeit zu investieren, je nachdem welcher Spieltyp man ist und wie viel Zeit man mit bringen kann. weiterlesen schließen - Übersicht
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben