Diebels Alt Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Pro & Kontra
Vorteile
- Ein sehr guter Geschmack, für jeden, der mal etwas anderes als ein \"Helles\" trinken möchte,
- einzigartiger Geschmack,Preis
Nachteile / Kritik
- der jedoch nicht jedermanns Geschmack trifft...
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
### DIEBELS ALTBIER --- WEM ES SCHMECKT ??? ###
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Auch heute gibt es mal wieder einen neuen Bericht von mir und zwar diesmal über ein Produkt aus dem Bereich der Getränke. Es handelt sich hierbei diesmal um ein alkoholisches Getränk, dass meiner Meinung nach zwar nicht so besonders gut schmeckt, ich aber schon ein paar Mal getrunken habe, so dass ich beschlossen habe, einen Bericht darüber zu verfassen.
Bei dem Bier handelt es sich um die Sorte Diebels Alt und für mich als Düsseldorfer gehört es sich einfach so, dass man ein Diebels trinkt und vor allem deshalb, weil es ein Altbier ist und schon gar nicht ein Kölsch oder eventuell auch noch einKommentare & Bewertungen
-
-
-
Diebels Alt ich brauche dich wie mein täglich Brot
Pro:
einzigartiger Geschmack,Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich berichte heute über das leckere Alt Bier Diebels das einen unglaublich guten Geschmack hat.Ich komme eigentlich aus Bayern und trotzdem bin ich begeistert von diesem leckeren Bier.Und wenn dieses Bier in Bayern schon gut abschneidet das will was heissen denn im Land der Biere ist man sehr kleinlich.Der Geschmack dürfte wirklich jeden begeistern denn dieses Bier ist nicht süss und nicht zu bitter.
Aus was besteht Diebels???
Diebels besteht aus:
Wasser
Gerstenmalz
Hopfen
Wie hoch ist der Alkoholgehalt???
Der Alkoholgehalt beträgt 4,9% und ist damit nicht zu hoch.Diesen Alkoholgehalt haben viele andere Biere auchKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 12.11.2007, 16:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
-
Ein Hoch dem Niederrhein
Pro:
Ein sehr guter Geschmack, für jeden, der mal etwas anderes als ein \"Helles\" trinken möchte,
Kontra:
der jedoch nicht jedermanns Geschmack trifft...
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Neben meiner Frau ist das Bier meine zweite große Leidenschaft. Ich kann behaupten, schon eine Menge Bier zu mir genommen zu haben – manchmal sicher auch etwas zu viel auf einmal *rofl*
Heute berichte ich mal über die für mich leckerste Biersorte – Altbier (die Bayern, Kölner und Tschechen mögen mir verzeihen, bei den Amis ist es mir wurscht, da die eh keine Ahnung von Bier haben *g*)
Was ist Altbier?
Hierzu eine Definition, die ich so 1:1 aus dem Internet von www.biertest.de übernommen habe, was nicht schlimm ist, wenn ich es dazu sage (dies an alle selbsternannte Fakejäger *rofl*)
ALTBIER: obergäriges Vollbier -
Na dann Prost....
Pro:
gibts auch abseits des Niederrheins
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gott bewahre, ich bin kein Alkoholiker, aber dennoch trinke ich mir abends ab und zu gerne mal nen Bier oder auch nen paar mehr. Und da greife ich doch regelmäßig auf das gute Altbier der Brauerei Diebels zurück.
+++ Infos +++
Diebels wird in Issum am Niederhein seit 1878 nach dem deutschen Rheinheitsgebot gebraut. Das Bier setzt sich aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen zusammen und besteht aus 4,9% aus Alkohol. Ein Kasten Diebels kostet zwischen 11-13€ plus Pfand.
+++ Infos +++
Gut, als Altbiertrinker kennt man sicherlich noch andere Sorten, die auch nicht schlecht schmecken. Besonders in Düsseldorf gibt es sicherlich die ein oder andere Brauerei, die einKommentare & Bewertungen
-
fianne76, 14.09.2004, 23:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das gibt es eben nicht überall. Grüße Anne
-
-
Diebels Alt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
So, jetzt will ich aber auch mal meinen Senf dazu geben. Bin eigentlich nicht so der Bier-Fan aber...
...bei Alt mach ich da eine Ausnahme. Ich finde, bei Altbier (und ganz besonders bei Diebels) fällt der ekelhaft bittere,(und ich weiß, ihr erklärt mich jetzt sicherlich für verrückt) saure Nebengeschmack weg. Besonders in der Kneipe trinke ich eigentlich kein anderes Bier. Das liegt aber warscheinlich mit daran, das ich mir selten bis nie zu Hause eine Flasche Bier auf mache. Aber beim Geschmack gehen die Meinungen ja bekanntlich auseinander. -
Birgit mags ALT...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also...okay...bin eine Frau, aber das ist mir egal...schreibe nun auch dazu meinen Senf, da ich gerade mal ein Diebels neben mir habe.
Für mich, als Nichtbiertrinker ;-)gab's nureine Sorte dieses Gebräus und das war Corona (ja, ja, ich weiß...ist ein typisches Weibergesöff und nicht als Bier zu deklarieren). Ich zog aus den Staaten in die Nähe von Düsseldorf und kam in den Genuss von Diebels, ein hier, typisches Alt-Bier.
Am Anfang war es echt gewöhnungsbedürftig. Mir war es zu bitter und die dunkle Farbe erinnerte mich irgendwie mehr an Kaffee.
Corona ist ja hier in Deutschland fast nicht zu bezahlen und immer nur Cola, Asti :-) Mineralwasser, nun, davon -
Unglaublich - ich trinke ALTBIER ! ! !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi, wie Ihr in meinem Profil sehen könnt - ich bin Kölner! Und Kölner haben traditionell kein gutes Verhältniss zu Düsseldorfern! Dazu gehört auch, dass man natürlich Kölsch trinkt und nicht deren Bier, dass schon so heisst, wie es schmeckt - nämlich ALT!
Aber seidem ich auf einer Party vor ein paar Wochen eine Dose DiMix gereicht bekommen habe (o.k. ich geb´s zu, ich wusste in dem Moment nicht, dass Diebels ein ALT ist!), kaufe ich mir ab und zu eine Dose - aber erzählen darf ich das in Köln keinem ;-))
Nun, Dimix ist original Diebels Altbier (60 %) gemischt mit koffeinhaltiger Cola-Limonade (40 %). Vielleicht erinnert ihr euch an die Werbung, "nicht gerüht, sondernKommentare & Bewertungen
-
-
Dimix - der beste Bier-Cola-Mix
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich probiere schon seit einiger Zeit sämtliche Sorten von Biermischgetränken aus. Meistens habe ich das bekannte Mixery (Bier + Cola + X) getrunken. Aber auch andere Sorten wie „Cab“ habe ich probiert. Das CAB zum Beispiel schmeckt total schlecht, weil da irgend so eine Dragonfruit drin ist. Die versaut auf jeden fall den Geschmack bis aufs äußerste. Dann bin ich irgendwann auf das Dimix von Diebels gestoßen.
Mir ist es schon durch das äußere Design aufgefallen. Eine rote Büchse mit senkrechter silberfarbener „dimix“ Aufschrift. In dem Fall ist Dimix übrigens klein geschrieben. Da drüber steht in grüner Farbe Diebels. Unter dieser Aufschrift steht noch die Internetseite von DiebelsKommentare & Bewertungen
-
-
Glück Glück Glück ist ein leckeres Diebels
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also dies ist ein Bericht, den ich im Namen meines Freundes schreiben soll. Er ist von diesem Bier wirklich begeistert. Er hat schon viele verschiedene Sorten ausprobiert, aber mit diesem ist er schon sehr lange Zeit zufrieden.
Mein Freund hat einen sehr empfindlichen Magen und bekommt schnell Sodbrennen. Er sagt, daß er nach Genuß dieses Bieres deutlich weniger Probleme mit Sodbrennen hat, als bei anderen Bieren.
********************
Geschmack
Diebels ist ein Altbier und schmeckt herb, aber nicht zu herb. Ein eindeutiges Merkmal ist seine erfrischende Wirkung.
********************
Verpackung
Das Bier ist in der üblichen braunen Glasflasche -
DIEBELS PLATO 13! ALSO 13 BRAUCHT MAN DA SCHON!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Plato 13 ... was auch immer der Name bedeuten mag, in meinen Ohren wird er nie wieder einen postitiven Klang erzeugen, nachdem ich mich am Freitag im NASSENKAMP (gruss an stego) dazu breitschlagen lassen hab eine dieser sündhaft teuren flaschen zu kaufen.
-) Einleitung
1) Brauerei
2) Geschmack (urks)
3) Preis (schauder)
4) Fazit
1) Die Brauerei
Die Brauerei die das ganze verzapft (man achte auf dieses Wortspiel :)) nennt sich diebels.
Dies war auch der Haptgrund, warum ich eine Probe dieses ekligste Erzeugniss der Braugeschichte so lange vor mir her geschoben haben, denn schon bei dem Gedanke an das Diebels 'alt' läuft es mir ganzKommentare & Bewertungen
-
Lachi, 20.03.2003, 21:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
geschmäcker sind verschieden: ich frag mich bei dir wie du diese frankenheim-gülle runterkriegst *schüttel*. das beste alt ist und bleibt Rhenania!!!!!! :)
-
amrum, 27.03.2002, 17:41 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Wo hast du die Dose denn ersteigert? Diebels braut ja schon seit Jahrzehnten kein Pils mehr (siehe Kategorie!!!). Wenn die Büchse reif für´s deutsche Museum ist, dann schmeckt es auch nicht mehr. Normalerweise ein nn, aber wegen des "n
-
denjuandemarco, 12.03.2002, 14:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tja, sch.....gelaufen, hehee, ohne Frankenheim sieht es zappenduster aus, Du Leckern!! Schütt das Diebels bloß schnell ins Klo, versprochen?? Tschö, Denis
-
Bewerten / Kommentar schreiben