Wüstenblume (gebundene Ausgabe) / Waris Dirie, Cathleen Miller Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr persönlich und ergreifend geschrieben, ein wichtiges Thema wird von einer Betroffenen geschildert
- interessant
- Das Thema: Frauenbeschneidung
- Sensibilisiert und rüttelt auf - Thema Genitalverstümmelung
Nachteile / Kritik
- Das ist wirklich passiert und passiert auch heutzutage immer noch, nur 281 Seiten, das Nachfolgebuch ist noch zu teuer.
- kein professioneller Schreibstil
- ihr Ausdruck gefällt mir nicht
- literarisch betracht nicht wirklich wertvoll; ich finde Waris unsympathisch
Tests und Erfahrungsberichte
-
Na und?
Pro:
Sensibilisiert und rüttelt auf - Thema Genitalverstümmelung
Kontra:
literarisch betracht nicht wirklich wertvoll; ich finde Waris unsympathisch
Empfehlung:
Ja
Ist eine Frau automatisch eine gute Schriftstellerin, wenn sie als Kind Furchtbares erleben musste? Eigentlich eine sehr dumme Frage, aber es scheint viele Literaturkritiker zu geben, die genau diese Meinung vertreten. Anders kann ich mir den Hype um die „Wüstenblume“ – nicht erklären.
Wohl kaum jemand wird behaupten können, noch nie von diesem Buch gehört haben, stand es doch monatelang in allen möglichen Bestsellerlisten, und die Presse stürzte sich auf die „Frau des Jahres 1998“ (ZDF-Magazin „Mona Lisa“). Die arrogante Reaktion der Bibliothekarin, als sie mich, meine offensichtliche Dummheit belächelnd, darauf hinwies, dass ich die Autorin nicht unter dem Buchstaben W, sondernKommentare & Bewertungen
-
willibald-1, 02.10.2006, 15:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Jo - es geht wohl auch eher um den Inhalt als um ein "literarisches Highlight".
-
anonym, 07.03.2006, 17:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh...*g*...Lg, Christina
-
-
-
-
-
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Autor(in)
Waris Dirie. Übersetzt bedeutet das Wüstenblume. Sie erzählt in ihrem ersten, gleichnamigen, Buch über ihre Kindheit in Somalia, über ihre Familie und die Hollenqualen die junge Mädchen dort erleiden müssen.
Sie wurde 1965 in Somalia geboren und ist seit 1994 Botschafterin der UNO. Mittlerweile ist Waris Dirie verheiratet und hat einen Sohn. Der Rest ihres Lebenslaufes spiegelt sich ja im Inhalt des Buches wieder und wäre deshalb unsinnig es hier aufzuführen.
Inhalt
Waris Dirie kennt keine anderes Leben als das ihres. Sie verbringt die Tage ihrer Kindheit damit mit ihren Brüder auf die Ziegen aufzupassen während ihre Mutter zu Hause kocht.Kommentare & Bewertungen
-
schokohase29, 08.06.2005, 21:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe vor kurzem 2 schülerinnen zugehört die über das buch referiert haben! fand einige stellenb im buch sehr arg!
-
sunstar0210, 14.01.2005, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den Roman habe ich letzte Woche mir nachts als Hörbuch angehört ..ich muss schon sagen, das geht echt unter die Haut ..LG Sunny
-
-
-
Ein Nomadenmädchen aus Somalia wird Revlon-Model
Pro:
sehr persönlich und ergreifend geschrieben, ein wichtiges Thema wird von einer Betroffenen geschildert
Kontra:
Das ist wirklich passiert und passiert auch heutzutage immer noch, nur 281 Seiten, das Nachfolgebuch ist noch zu teuer.
Empfehlung:
Ja
Wüstenblume zählt zu den bewegendsten und ergreifendsten Büchern, die ich bisher gelesen habe, daher möchte ich es hier nun vorstellen.
** Über Waris Dirie
Waris Dirie wurde 1965 in Somalia als Tochter von Nomaden geboren. Im Alter von 5 Jahren wurde sie beschnitten und mit 14 lief sie von ihrer Familie weg und versuchte zunächst ihr Glück in Mogadishu, später wanderte sie nach London aus, wo sie als Model entdeckt wurde. Seit 1994 ist sie als UNO-Sonderbotschafterin tätig und kämpft gegen die rituelle Beschneidung afrikanischer Mädchen. Waris Dirie ist verheiratet und hat einen Sohn. Sie leidet noch heute seelisch und körperlich unter den Folgen der Beschneidung. Von Waris -
Plädoyer für eine gerechtere Welt
Pro:
Wahrheit
Kontra:
Traurig
Empfehlung:
Ja
Waris Dirie erzählt in ihrem Buch von ihrer Kindheit in Somalia, sie beschreibt die Traditionen, Gebräuche und das Alltagsleben der viehzüchtenden Nomaden. Ein Leben, das von Entbehrungen gezeichnet ist, aber auch viele schöne Seiten hat, die von ihr sehr lebendig geschildert werden. Danach berichtet sie auf sympathische Art und Weise, wie es dazu kam, den unglaublichen Weg vom einfachen Nomadenmädchen der Wüste bis hin zum Topmodel zu schaffen und schließlich sogar Sonderbotschafterin der UNO zu werden, um in dieser Rolle gegen die „Tradition" der Genitalverstümmelung, dessen Opfer auch sie wurde, zu kämpfen.
In Somalia und vielen anderen afrikanischen Staaten müssen Mädchen ab -
Leider eine wahre Geschichte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist unglaublich, zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sind im Namen von absurden Vorstellungen von Glauben und Tradition. Eine der schlimmsten ist die Genitalbeschneidung bei Mädchen. Waris Dirie hat dieses Tortur durchgemacht und berichtet in ihrem Buch „Wüstenblume" davon. Das ist zwar nicht das einzige Thema, aber es spielt eine zentrale Rolle als ein traumatisches und einschneidendes Erlebnis, unter dem die Autorin ihr ganzes Leben lang zu leiden hat.
Waris Dirie erzählt von ihrem Leben, das in der Wüste Somalias beginnt und mit einer Karriere als Model seinen Höhepunkt erreicht. Die Autorin erzählt anschaulich vom schweren Leben in der Wüste, von den alltäglichen -
Und eines Tages erwachte Waris und dachte sich: eigentlich könnte ich ein Buch schreiben
Pro:
Wichtiges Thema
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
Genau diesen Eindruck hatte ich von diesem Buch. Als ob eine junge Frau auf die spontane Idee gekommen sei, mal eben nebenher ein Buch zu schreiben. Verwundert war ich auch von den 6 glänzenden Bewertungen, die hier schon vorliegen. Lediglich eine Yopi-Autorin, bewertete das Buch mit „nur“ 2 Sternen. Wenn ich ehrlich bin, hat dieser Roman auch nicht mehr verdient. Aber dazu später.
TECHNISCHE DATEN
Wüstenblume von Waris Dirie
Amerikanische Ausgabe unter dem Titel „Desert Flower“ im William Morrow, Inc N.Y. erschienen
Copyright 1998 by Waris Dirie
Deutsche Ausgabe 1999 für Weltbild
349 Seiten
Buch-Nr.: 035758
Als gebundenes Buch für -
Wer schlief mit Naomi im Zimmer ?
Pro:
interessant
Kontra:
kein professioneller Schreibstil
Empfehlung:
Ja
Bevor ich mit der richtigen Buchbeschreibung anfange, kommen erst einmal die, eigentlich recht unwichtigen, Fakten zum Buch.
„Waris Dirie“ ***Wüstenblume***
=============================
Heyne Band – Nr. 01/13631
Taschenbuchausgabe 07/2002
Copyright 1998 by Waris Dirie
ISBN 3-453-21261-4
Preis: 8,95 Euro
Bestell Nr. 01/13631
Waris Dirie und Cathleen Miller (Wüstenblume (Desert Flower)
Aus dem Amerikanischen von
B. Jendricke,
C. Prummer-Lehmair,
G. Schermer-Rauwolf
und B. Steckhan
Seitenzahl: 280
Kapitel: 18
Fotos: nur wenige in schwarz/weiß
Zum Inhalt:
********** -
Wüstenblume von Waris Dirie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hatte schon viel über dieses Buch gehört,also bescloß ich es mir zu kaufen.
Ich will gleich am Anfang sagen,das ich dieses Buch in 2 tagen gelesen habe:
In ihrer Biographie beschreibt Waris Dirie ihre Kindheit in der Wüste Somalia. Wo sie glücklich mt ihrer Familie und ihren Geschwistern in einem Nomadenstamm lebte.
Sie entdeckte die faszinierende natur Afrikas. Mit 5 Jahren endet ihr glückliches Leben,sie wird beschnitten.
Auch muß sie erkennen,das Frauen micht viel zu sagen haben. Die frauen,sind das Rückrat Afrikas,die meiste Last der arbeit ruht auf ihren Schultern,die rechte jedoch besitzen die Männer.
Mit 13 Jahren geht sie von zu Hause weg!
Nach -
Frauenbeschneidung
Pro:
Das Thema: Frauenbeschneidung
Kontra:
ihr Ausdruck gefällt mir nicht
Empfehlung:
Nein
Waris Dirie erzählt in ihrem Buch „Wüstenblume“ aus ihrem Leben, vom aufwachsen als Nomadentochter in der Wüste Somalias (sie ist ca. 1965 geboren) bis zu ihrer Modelkarriere und Geburt ihres Sohnes. Dabei berichtet sie von ihrer Beschneidung und die damit verbundenen Auswirkungen auf ihr Leben.
Das Buch heißt „Wüstenblume“, weil das die Übersetzung von dem Namen „Waris“ ist.
Die Frauenbeschneidung ist das Hauptthema des Buches. Das Thema regt mich selber sehr zum Nachdenken an, vor allem, weil auch Frauen in Europa beschnitten werden und das Thema somit nicht weit weg von eigenen Leben ist. Da ich mich aber selber schon einmal mit dem Thema aus einander setzen musste, -
Wüstenblume von Waris Dirie - ein Thema, das aufrütteln sollte!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Buch Wüstenblume, von Waris Dirie, erzählt über ihr eigenes Schicksal und behandelt ein Thema, das jeden etwas angehen sollte.
°°Story°°
Waris Dirie lebt in Somalia und stammt aus einem Nomadenstamm der von Wasserstelle zu Wasserstelle zieht. Sie lebt zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern mehr oder weniger unter dem freien Himmel und hütet die wenigen Tiere.
Mit Fünf Jahren wird Waris beschnitten. Sie überlebt, ihre Schwester stirbt dabei. Für Waris war es eine Schmerzhafte Prozedur und dennoch beißt sie die Zähne zusammen, damit ihre Mutter Stolz auf sie ist.
Als sie allerdings mit Vierzehn Jahren mit einem alten Greis verheiratet werden soll,
Bewerten / Kommentar schreiben