Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (gebundene Ausgabe) / Ulrich Döring, Günter Wöhe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Für BWLstudenten ist alles drin !
- + gutes Nachschlagewerk + viele Grundlagen + weiterführende Erläuterungen
- Inhalt und Art der Erklärungen
Nachteile / Kritik
- Manchmal nicht ganz so einfach und langatmig erklärt
- sehr umfangreich
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Bibel der BWL
Pro:
+ gutes Nachschlagewerk + viele Grundlagen + weiterführende Erläuterungen
Kontra:
- sehr umfangreich
Empfehlung:
Ja
Dieses Standardwerk aus der Reihe "Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" gehört in jedes Bücherregal eines BWL bzw WIWI-Studenten und wird auch bereits als Bibel der BWL bezeichnet.
Mittlerweile gibt es seit 2005 die 22. Auflage des "Wöhe".
Erschienen ist "Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" von Günter Wöhe im Vahlen Verlag.
Auf knapp 1200 Seiten wird dem Leser die Problematik der BWL nahegebracht.
Der Autor:
Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe
geboren am 2. Mai 1924 in Zeitz; von 1959 bis 1993 war er an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) an der Recht- und WIrtschaftswissenschaftlichen Fakultät beschäftigt;Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 27.01.2007, 18:46 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Kein Erfahrungsbericht!
-
-
-
Die Bibel der Wirtschaftler :-)
Pro:
Für BWLstudenten ist alles drin !
Kontra:
Manchmal nicht ganz so einfach und langatmig erklärt
Empfehlung:
Ja
Das Studium ist überstanden, da wird es mal wieder Zeit für eine Danksagung an einen Helfer oder besser einen Studienbegleiter, der zu (fast) jeder Fachfrage eine Antwort parat hat.
Autor
Günter Wöhe wurde am 2. Mai 1924 in Zeitz geboren. Von 1959 bis 1993 war er Ordinarius an der Universität Saarbrücken. Mittlerweile im Ruhestand gibt er dennoch keine Ruhe: er behält seine Funktion als Studienleiter an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie des Saarlandes sowie der Akademie für Arbeit und Sozialwesen sowie zahlreiche Ehrenämter. Zum Beispiel war er Mitglied der Steuerreformkommission, sowie Berater der japanischen Regierung. In Japan war er auch als Gastprofessor anKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Lotosblüte, 02.05.2006, 12:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gratuliere - aber so etwas ist eher mein Alptraum.. <br/>lg
-
-
Der Schrecken aller WiWis...
Pro:
Inhalt und Art der Erklärungen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
ZUM KAUF:
Bei uns an der FH gilt dieses Buch als Anhang zur Vorlesung " Allgemeine BWL " und wird auch begleitend zur Einführung in die KLR noch benutzt.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
ZUM BUCH AN SICH:
1. Der Preis
__________
Grundsätzlich kann man bei Amazon mal reinschauen oder bei ebay, wenn man sich dieses Werk im Buchhandel zulegt, ist man mit einem Preis zwischen 28 - 32 Euro dabei.
2. Der Verlag
__________
Der Vahlen Verlag München hat eigentlich die meisten " Schmankerl " was WiWi Studenten interessieren dürfte. Er hat seinenKommentare & Bewertungen
-
-
Wöhe - Einführung in die BWL
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich studiere im 2. Semester interntionale BWL und habe mir den Wöhe als Buch zur Einführung in die BWL angeschafft, aber man kann ihn auch sehr gut als Nachschlagewerk für Markting oder Produktions- und Materialwirtschaft etc. benutzen.
Das Buch ist sehr umfangreich, was einerseits gut ist, weil es vielseitig einsetzbar ist und umfangreiche Erklärungen beinhaltet. Auf der anderen Seite fühlt man sich manchmal etwas erschlagen und muss manches mehrmals lesen, um auch alle Fachbegriffe zu verstehen. Im großen und ganzen ein gutes Buch, das man das ganze Studium über gebrauchen kann.Kommentare & Bewertungen
-
Mekki83, 10.01.2006, 16:07 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
..vielleicht ein paar mehr praktische Erfahrungen beifügen oder etwas in der Art, damit man sich ein besseres Bild machen kann... <br/>Ich find den Wöhe by the way manchmal etwas zu detailliert und er wiederholt sich zu oft...das stresst beim Lesen. <br/>*
-
Bewerten / Kommentar schreiben