Pro:
Farb - u . Gewebeschutz, Duft, Ergiebigkeit, Preis
Kontra:
Waschkraft bei hartnäckigen Verschmutzungen
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben!
Nach etwas längerer Pause bin ich nun wieder zurück - natürlich mit einem neuen Bericht. Heute möchte ich Euch ein Waschmittel vorstellen, was ich jetzt schon seit einiger Zeit benutze.
Dabei handelt es sich um ein Flüssigwaschmittel für weiße Wäsche.
__________1. Das Produkt - Herstellerinformation __________
Das oben genannte Waschmittel stammt sozusagen aus der Kategorie der "No-Name" - Produkte. Es geht um das
Domol White - Flüssigwaschmittel - speziell für weiße und helle Wäsche.
Herstellerinformation
Domol White dient der speziellen Reinigung und Pflege von hellen und weißen Textilien im Temperaturbereich von 30°C, 40°C und 60°C.
Ausgewählte Pflegesubstanzen schützen Ihre helle Wäsche vor Vergrauung. Optische Aufheller sorgen für ein strahlend weißes Aussehen und schützen vor schneller Wiederanschmutzung.
Domol White ist für alle empfindlichen Gewebe geeignet.
Nicht direkt (pur) auf die Wäsche geben!
__________ 2. Kaufentscheidung __________
Bisher habe ich für meine weiße und helle Feinwäsche immer das Flüssigwaschmittel von AS (Schlecker) benutzt. Diesmal allerdings fiel mir zufällig die Rossmann-Werbung in die Hand, wo ich dieses hier entdeckte. Aufgrund der Tatsache, dass es genau so viel kostet, wie mein vorheriges, jedoch die doppelte Menge enthält, entschied ich mich, auf domol umzusteigen.
__________ 3. Einkauf + Preis __________
Wie die meisten von Euch sicher wissen, handelt es sich bei domol um eine Hausmarke der Drogerie Rosmann - somit ist das Waschmittel auch nur dort erhältlich.
Bezahlt habe ich 2,59 EUR - verhältnismäßig günstig also gegenüber anderen Color-Waschmitteln.
__________ 4. Hersteller - Kontakt __________
Hergestellt für
ROSSMANN GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Info-Tel.: 01802-7677 6266
E-Mail: service@rossmann.de
Im Internet unter: www.rossmann.de
__________ 5. Inhalt + Aussehen der Verpackung (Foto unten) __________
Die Verpackung besteht aus einer transparenten Kunststofflasche, die rechts einen Henkel hat. Sie ist beidseitig mit einem Etikett beklebt - wie unten auf dem Foto abgebildet.
Das Etikett auf der Rückseite enthält alle wichtigen Informationen zum Produkt, wie z.B. die Produktbeschreibung, Dosierung und wichtige Hinweise.
In einer solchen Flasche befinden sich 1,5 l Flüssigwaschmittel.
__________ 6. Inhaltsstoffe __________
15 - 30% nichtionische Tenside
5 - 15% anionische Tenside
Seife
Unter 5% Phosphonate
Enthält:
Enzyme (Amylase)
Konservierungsmittel (Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone)
optische Aufheller
Duftstoffe (Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Limonene).
__________ 7. Aussehen - Geruch - Konsistenz __________
Das Waschmittel selber ist milchig-weiß und hat eine zähflüssige, leicht klebrige Konsistenz.
Den Duft würde ich als sehr angenehm bezeichnen, da er recht natürlich wirkt - keine Spur von den ganzen chemischen Inhaltsstoffen. Das Waschmittel hat eine frische, leicht blumige Note.
_________ 8. Dosierungsempfehlung des Herstellers __________
Dosierung für alle Wasserhärtebereiche
Leicht verschmutzte Wäsche: 1 Verschlusskappe (38 ml)
Normal verschmutzte Wäsche: 2 Verschlusskappen 76 ml)
Stärker verschmutzte Wäsche: 3 Verschlusskappen (114 ml)
Bei Handwäsche: ½ Kappe auf 5 Liter Wasser
Ergiebigkeit: 1 Liter Domol White reicht bei 4,5 kg Beladung für 60 kg normal verschmutzte Trockenwäsche.
__________ 9. Wichtige Hinweise __________
Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren! Nicht trinken! Bei versehentlicher Einnahme sofort ärztlichen Rat einholen! Falls etwas in die Augen gelangt, sofort mit Wasser ausspülen! Bei längerem Kontakt mit der Haut gründlich mit klarem Wasser abspülen! Bei empfindlicher Haut oder Hautschäden die Waschlauge meiden!
__________ 10. Praxistest - Abschlussbewertung __________
Dosierung - Ergiebigkeit
Da wir eine Waschmaschine mit Skala an den Einfüllbehältern haben, halte ich mich nicht so sehr an die Dosierungsanleitung des Herstellers. Ist die Trommel vollständig mit Wäsche gefüllt, gieße ich das Waschmittel bis zum Strich "maximum" in die Einspülkammer. Habe ich weniger Wäsche, passe ich die Menge des Waschmittels dementsprechend an. Bisher bin ich ganz gut damit gefahren. Ich habe die Flasche vor ca. 6 Wochen gekauft und sie ist jetzt immer noch halbvoll - und wir haben jede Woche eine volle Waschladung mit weißer und heller Feinwäsche. Von daher würde ich sagen, kann man das Waschmittel als recht ergiebig bezeichnen.
Reinigungswirkung - Farbschutz
Was die Waschkraft anbelangt, so bin ich im großen und ganzen zufrieden - jedoch nicht vollständig. Kürzlich hatte ich an einer weißen Sweat-Jacke kleine Spritzer am Ärmel. Wo genau sie her kamen, weiß ich nicht mehr, aber ich hatte sie eines Morgens, nachdem ich meine Autoscheiben abgewischt hatte. Erst dachte ich, es wäre Wasser, aber nachdem ich sie gewaschen hatte, waren die Spritzer leider immer noch da. Somit muß es wohl Öl, Benzin oder so was in der Art gewesen sein. Jedenfalls habe ich es auch nach der 3. Wäsche nicht weg bekommen.
Von daher musste ich leider feststellen, daß sich hartnäckigere Verschmutzungen nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.
Kleinere Flecken, wie z.B. Haarfarbe lassen sich dagegen problemlos entfernen. Den Fall hatte ich nämlich gestern - auf meinem Kopfkissenbezug hatte ich Flecken von meiner roten Haartönung, die noch ganz frisch ist. Als ich die Bettwäsche später aus der Waschmaschine genommen habe, war von den Flecken nichts mehr zu sehen.
Eine gewisse Waschkraft ist also vorhanden, allerdings scheint sie bei schwierigeren Verschmutzungen zu versagen.
Was jedoch den Farbschutz und die Schonung des Gewebes anbetrifft, so kann man hier einen eindeutigen Unterschied zu herkömmlichen Waschmitteln erkennen. Weiße Wäsche bleibt wesentlich länger weiß und auch das Gewebe fühlt sich glatt und geschmeidig an - die Fasern werden geschont und die Wäsche sieht länger schön aus. So hat man länger Freude an weißen Sachen, wenn sie nicht so schnell ergrauen.
Hautverträglichkeit
Bisher hatte ich noch bei keinem Waschmittel Probleme, so auch bei diesem hier nicht. Ich, bzw. meine Haut verträgt es sehr gut - ich konnte noch keinerlei Anzeichen einer Unverträglichkeit feststellen.
Abschlussbewertung
Ihr könnt Euch sicher denken, dass ich aufgrund der vorstehenden Erfahrungen nicht die volle Punktzahl vergeben kann.
Meine Kurzbewertung habe ich hier noch mal zusammengefasst:
Dosierung: +++++
Ergiebigkeit: +++++
Waschkraft: ++++
Farb-/Gewebeschutz: +++++
Hautverträglichkeit: +++++
Preis: +++++
5 der 6 Kriterien haben zwar die volle Punktzahl - da ich jedoch die Reinigungskraft sehr wichtig finde, ziehe ich einen Punkt ab und verbleibe mit einer Empfehlung und insgesamt 4 Sternen.
So, nun hab ich´s endlich mal wieder geschafft, einen neuen Beitrag zu verfassen.
Danke für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure Jacqui - für Yopi und Ciao weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben