Doppelpass Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Unterhaltungswert:
- Informationsgehalt:
- Präsentation:
- Action:
- Spaß:
- Spannung:
- Romantik:
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Unterhaltung
- König Fussball
- Bester Fussballtalk
- Gäste
- Themenvielfalt
Nachteile / Kritik
- reichlich oberflächliche Diskussionen
- Länge der Sendung
- Gäste
Tests und Erfahrungsberichte
-
Doppelpass! Information oder Langeweile?
Pro:
König Fussball
Bester Fussballtalk
Gäste
ThemenvielfaltKontra:
Länge der Sendung
GästeEmpfehlung:
Ja
Unterhaltungswert
Der Doppelpass ist noch immer DIE Fußballsendung im deutschen Fernsehen! Soviel Tradition in einer Fernsehsendung ist allgemein im deutschen Fernsehen selten, denn welche Sendungen halten sich denn so lange? Sehr wenige!Informationsgehalt
Mal mehr und mal weniger. Der Doppelpass ist nicht wirklich dafür da um brandneue Informationen zu liefern ( obwohl auch das öfters vorkommt), sondern um verschiedene Meinungen verschiedener Persönlichkeiten zum Geschehen im deutschen Fußball zu hören.Präsentation
Gut designed, gut aufgebaut und die Technik miteingebaut inzwischen. An derKommentare & Bewertungen
-
goat, 08.10.2014, 06:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen schönen Start in den Morgen wünsche ich. LG Melanie
-
-
anonym, 23.05.2014, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
-
Stammtischparolen auf Fachebene
Pro:
gute Unterhaltung
Kontra:
reichlich oberflächliche Diskussionen
Empfehlung:
Ja
Gliederung:- 1.Vorwort
- 2.Konzept
- 3.Cast
- 4.Thementiefe
- 5.Fazit
1.Vorwort
Im Folge des Aufschwungs meines geliebten Heimatvereines und der Tatsache,daß seit MV weg ist es auch wieder vorzeigbar ist dies zu sagen boomte mein persönliches Interesse am Fußball allgemein in den letzten zwei drei Jahren wieder zu einer Höhe,die ich fast schon nicht mehr kannte.
Doch wies so ist,euer aller Lügenprinz hat nunmal die penetrante Angewohnheit sich überzuinformieren und viel zu gerne zu diskutieren.
Was liegt also ferner diese beiden Eigenschaften zu kombinieren und eine solcheKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
moniseiki, 19.11.2007, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
- 1.Vorwort
-
Doppelpass live im Publikum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Aus dem Fernsehen kannte ich schon seit einiger Zeit die Sendung "Doppelpass - Der Warsteiner (jetzt Krombacher) Fussballstammtisch".
Als mein Verein dann einmal in München bei 1860 spielte, entschied ich mich spontan mir diese auch einmal live im Publikum anzusehen.
***********
Tickets:
Das einfachste ist die Bestellung der Ticket über Byte TV über die Internetseite dieser Agentur www.bitetvstudioservice.de.
Erhältlich sind Karten auch über das DSF.
Telefon:089 7213041
Fax: 089 74792852
Die Eintritt ist frei. Tickets werden keine versendet. Es wird für den jeweiligen Sendungstag eine Reservierung vorgenommen.Wenn man Karten bestellt sollte man die -
Laola-Geheimtip im TV
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Entschuldigung, dass ich in der falschen Kategorie schreibe,
aber es gibt keine Laola-Kategorie.
Schade, dass die Sendung nicht so bekannt ist. Das liegt wohl
vor allem daran, dass die Sendung zu unmöglichen Zeiten
gezeigt wird. Wer schaut sich denn Sonntag nacht um 22:45
und Montag mittag um 3 oder nachts um 22:30 noch Fußball an. Genau, richtig
geraten, keiner. Und Dienstags um 18:15 bis 19.15 Uhr will auch keiner
-
übertriebene Analysen beim Stammtisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese Sendung Doppelpass - Der Wahrsteiner Fußballstammtisch ist jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr im DSF zu sehen. Dort unterhalten sich Journalisten, Bundesligatrainer oder Manager über aktuelle Themen zum Thema Fußball.
Momentan wird also vorrangig über die Auslosung und die Gegner der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Korea diskutiert.
So werden die Gegner eingeschätzt und die Chance des Weiterkommens. NAtürlich kommt auch nicht der aktuelle Spieltag in der 1. Fußball Bundesliga zu kurz.
So wird der Spieltag mittels kurzen Beiträgen zusammengefasst und dann in der Runde bei einem Bier oder einem Glas Wasser darüberKommentare & Bewertungen
-
-
Crazy666, 29.03.2002, 14:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja...Fussball find' ich ja laaaangweilig - aber wer's mag! *lach*
-
-
hier geben alle Ihren Senf dazu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
war es nun ein Elfmeter oder nicht, warum war Mannschaft xy so erschreckend schwach in Ihrem Spiel an diesem Spieltag. Auf welcher Erfolgswelle schwebt Manschaft xy und welche Gründe werden dafür gefunden.
Dies und viele andere Fragen und Tatsachen werden in der Sendung Doppelpass jede Woche erneut diskutiert und kommentiert.
Es geht also um Deutschlands liebste Nebenbeschäftigung in Sachen Sport, der Fußball-Bundesliga. Aber auch immer wieder um die Nationalmannschaft wenn die Liga pausiert.
Die Sendung wird im Normalfall aus dem Kempinskihotel am Münchener Flughafen gesendet und kommt immer am Sonntag von 11:00 - 13:00 Uhr. Ab -
Nun nehmt doch mal den Helmer da weg!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Doppelpass ist eine Diskutiersendung über Fußball auf DSF. Ich behaupte, es ist die beste Sendung, die das DSF produziert; aber den Kirch wird sie nicht retten. Aber in letzter Zeit geht mir dieses Gedöns immer mehr auf den Geist. Ich schreibe euch, warum, aber erstmal schreibe ich, was mir an dieser Sendung so gefällt.
Die Diskussion über die „schönste Nebensache der Welt" gefällt mir nunmal. Es wird gewitzelt, es wird analysiert und es gibt Phrasen, die EUR 3 (früher DM 5) kosten. Wenn jemand eine Phrase schwingt, wie z. B. „der Ball ist rund", oder „abgerechnet wird am 34. Spieltag", dann muss derjenige EUR 3 löhnen. Dieses Geld geht dann in dann sogenannte Phrasenschwein, -
Spiel ihn zu mir und ich ihn zu dir
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Leute! Bei Doppelpass handelt es sich um einen Fussball-Talk, welcher auf dem Privat-Sender DSF ausgestrahlt wird!
Moderiert wird aus dem Kempinski-Hotel in München durch Rudi Brückner, den ich ganz gerne sehe und auch gut Leiden kann. Er nimmt oft die Würze aus den streitenden und sich auseifernden und angiftenden Gesprächen rund um die runde Kugel.
Früher fand ich´s allerdings besser, als die Sendung noch in ihren Kinderschuhen steckte! Sie ist meiner Auffassung nach mittlerweile zu einem lächerlichem Gequatsche verkommen - die größte Zeit geht es darum, das sich die Prominenten Trainer- und Manager-Gäste mit den Jounalisten herumzanken, da Sie der Ansicht sind,Kommentare & Bewertungen
-
vollonator, 05.03.2002, 20:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Doppelpaß ist absolut nicht mein Fall. Ganz anders da Dein Bericht.
-
Terrorist, 05.03.2002, 19:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab ich mal gesehen, gefällt mir aber nicht. trotzdem gut!
-
-
Der Stammtisch als Kult
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt das nicht: nach den Spielen am Samstag wird heiß diskutiert. Bedeutet die Niederlage den Abstieg oder das Aus im Rennen um die Meisterschaft? Haben die Schiedsrichter richtig oder das Spiel entschieden? Wann geht es wieder aufwärts für den Verein? Welche Perspektive hat der Klub oder die Nationalmannschaft?
All diese Fragen werden im Doppelpass angesprochen und teilweise ausführlich diskutiert. Die Sendung gibt es an Spielwochenenden Sonntags von 11:00 - 13:00 Uhr und die läuft im DSF. Neu ist das Konzept nicht, denn es gab schonmal eine ähnliche Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die allerdings eingestellt wurde. Die Sendung findet meistens im Kempinskihotel
Bewerten / Kommentar schreiben