Dr. Oetker Donauwogen Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Besonders lecker!Einfacher als selbstgemacht!
Nachteile / Kritik
- Bis auf die kleine Menge, nichts!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Donauwogen esse ich für mein Leben gern!
Pro:
Besonders lecker!Einfacher als selbstgemacht!
Kontra:
Bis auf die kleine Menge, nichts!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------------
Nachdem ich jetzt meinen Umzug so gut wie abgeschlossen habe, werde ich auch wieder mehr Zeit haben ein paar Berichte zu schreiben! Da der Backofen unserer neuen Küche schon funktioniert (was man von der Spülmaschine leider noch nicht sagen kann!), hat sich meine Freundin die Donauwogen von Dr. Oetker gekauft, um unseren Backofen zu testen!
Die Verpackung
-------------------------
Die quadratische Verpackung mit einem Gesamtinhalt von 470 Gramm haben wir Ende 2001 gekauft und dafür 2 Euro bezahlt. Folgende Zutaten sind in der Packung enthalten!
Die Zutaten
----------------------
280 Gramm -
-
Auch für ganz Unerfahrene ein leckerer Kuchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich mich mal über die Backmischung von Dr. Oetkers Donau-Wogen auslassen.
DAS EINKAUFEN
=============
Wenn man jetzt in den Laden geht und sich die Backmischung für ca. 2,49 EURO kauft, erhält man einen Karton mit:
- 280g Backmischung für den Teig
- 135g Fruchtzubereitung Kirsch
- 40g Mischung für den Belag
- 15g Kakao (fettarm)
- 1 Backform
Auf dem Karton prankt noch der Hinweis, das man noch folgendes hinzufügen soll:
- 100g weiche Margarine
- 2 Eier
- 4 EL Milch.
- 400g gekühlte Schlagsahne.
Wenn man sich die Backmischung nun im Laden kauft sollte man sich -
Das Problem fing bei der Backform an
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nicht nur Frauen können backen - Männer auch, oder habt Ihr Euch noch nie am Backen versucht ? Okay, als echter Hausmann wage ich mich nicht nur an Backmischungen, sondern kann natürlich auch Kuchen ohne Backmischung backen, aber warum schwer wenn es auch einfach und schnell gehen kann. ;-)
Doch erstmal eine kurze Produktübersicht:
In der Packung ist neben einer fertigen Form, 280 Gramm Backmischung, 135 Gramm Kirschen, 50 Gramm Mischung für den Belag und 15 Gramm Kakao.
Nach Angaben von Dr. Oetker musst Du nur noch Eier (2 Stück), Milch und Schlagsahne dazu tun. Doch ist das wirklich so enfach ?
Die Herstellung:
Bereits hier beginnt der Kampf
Bewerten / Kommentar schreiben