Pro:
Der Geruch?
Kontra:
Viel zu süß, zu flüssig, glibberige Erdbeerstücke die oben schwimmen
Empfehlung:
Nein
Dr. Oetker Kaltschale
In der Geschmacksrichtung Erdbeere
Ein Reinfall der süßen Art...
Mein Freund und ich erstanden in einem Laden ein Produkt welches wir bislang noch nicht kannten.
Die Kaltschale von Dr. Oetker….
Gerade bei dieser Hitze dachten wir würde es eine tolle Erfrischung sein.
Falsch gedacht.
Lest selber…
Verpackung:
Das Kaltschalenpulver von Dr. Oetker ist in einer hellblauen Tüte verpackt.
Ich finde die Verpackung sehr ansprechend.
Die Tüte ist ca. 16,5cm x 10cm. Sehr handlich und es benötigt nicht viel Platz im Schrank.
Auf der Vorderseite der Verpackung sind frische Erdbeeren abgebildet, zum größten Teil noch mit dem grünen Stiel welche auch etwas mehr Farbe bringt.
Die Erdbeeren sehen fruchtig, reif und lecker aus.
Vorne ist ebenfalls eine Schüssel mit der schon fertigen Kaltschale abgebildet. Darüber ist ein silberfarbener Löffel mit zwei Erdbeerhälften zu sehen.
Ganz oben ist auf der Vorderseite ein Streifen in rot, weiß und blau- darunter befindet sich das Dr. Oetker-Logo.
Daneben steht "ohne kochen" und "mit gefriergetrockneten Früchten".
In der Mitte etwa ist "Kaltschale" in großen weißen, blauumrandeten Lettern.
Darunter steht in rot die Geschmacksrichtung- Erdbeere.
Von innen ist der Beutel mit einer silberfarbenen Folie beschichtet welches den Inhalt vor Luft und Feuchtigkeit schützt.
Auf der Rückseite gibt's Informationen über die Zubereitung, die Zutaten, ein Rezeptvorschlag und den Hersteller. Ebenfalls ist natürlich der grüne Punkt und das Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt.
Auf der Verpackung ist nicht angegeben wie viel Gramm Pulver die Tüte enthält.
Die Verpackung lässt sich leicht durch das Aufreißen des Beutels öffnen.
Preis und Kaufort:
Für das kleine Päckchen von Dr. Oetker habe ich 0,89 Cent bezahlt.
Erstanden habe ich es bei Wandmarker.
Meiner Meinung nach ist dieses Produkt etwas zu teuer- selbst wenn es besser schmecken würde.
Da gibt es deutlich bessere Produkte für weniger Geld.
Die Zubereitung:
500 ml kaltes Wasser und 4 EL (50g) Zucker in eine Schüssel geben.
Inhalt des Päckchens hinzufügen und mit dem Schneebesen 1 Minute verrühren. Kaltschale bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen und vor dem Verzehr kurz umrühren.
Das ist eigentlich ganz easy und kann von jedem noch so unbegabten Koch angerichtet werden.
Konsistenz vor der Verarbeitung:
In der Tüte befindet sich ein Pulver welches die Konsistent von feinem Mehl hat. Das Pulver enthält kleine gefriergetrocknete Erdbeerstückchen.
Konsistenz nach der Verarbeitung:
Das Pulver ist nun nach kurzer Zeit gut aufgelöst.
Noch ist die Kaltschale flüssig wie Wasser.
Jetzt kommt das Ganze in den Kühlschrank- nach einer Stunde ist noch nichts passiert...
Also wieder ab in den Kühlschrank…
Die Schüssel mit der Kaltschale ist über Nacht kaltgestellt aber auch am nächsten Tag ist die Konsistenz nicht deutlich anders als Wasser. Ein klein wenig fester.
Die Erdbeerstückchen schwimmen an der Oberfläche.
Geruch/ Farbe vor der Verarbeitung :
Das Pulver ist samtig rosa.
Die enthaltenen kleinen getrockneten Erdbeerstückchen haben eine tolle rote Farbe, die kleinen grünlichen Kerne sind zu erkennen.
Öffnet man die Tüte strömt einem ein schöner, leckerer Erdbeerduft entgegen- kaum künstlich.
Geruch/ Farbe nach der Verarbeitung:
Die Kaltschale riecht sehr süß, leicht künstlich aber trotzdem gut.
Die Farbe ist sehr schön und sieht wirklich toll und lecker aus.
Es ist ein rot welches nicht zu "künstlich" oder grell aussieht. Es hat einen schönen erdbeerigen Farbton.
Die Erdbeerstückchen haben noch immer eine schöne Farbe. Sie schwimmen allerdings leider nur an der Oberfläche. Teilweise sind die Stückte auch bräunlich und nicht schön anzusehen.
Die "Erdbeerkerne" sind alle grünlich bis braun.
Die Optik hält sich also in Grenzen.
Geschmack:
Die Kaltschale ist supersüß und ziemlich künstlich.
Die Erdbeerstückchen sind einfach nur matschig und schmecken nicht sonderlich intensiv.
Das Produkt hat einen leichten erdbeerigen aber dennoch künstlichen Geschmack- aber er wird durch das matschige einfach nur verschlimmert.
Die Erdbeerstücke sind ehrlich gesagt nur ekelig.
Die Zutaten:
Zucker, modifizierte Stärke, getrocknete Erdbeerstücke und Erdbeerpulver (6,7 %), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Farbstoff (Cochenillerot A, Gelborange S), und Schwefeldioxid.
Rezeptvorschlag vom Hersteller:
300 ml kalten Orangensaft und 200 ml Wasser sowie 50 g Zucker in eine Schüssel geben.
Inhalt des Beutels hinzufügen und mit dem Schneebesen 1 Minute verrühren.
150 g Joghurt unterrühren.
Speise bis zum Servieren kalt stellen, dann nochmals kurz durchrühren.
Ich hab's nicht ausprobiert- werde es auch nicht, denn dieses Produkt werd ich nicht wieder kaufen.
Hersteller:
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in 33547 Bielefeld in Deutschland
Rezepte, Tipps und Infos:
Dr. Oetker Versuchsküche Tel.: 0180/ 3242526
Fazit:
Die Zubereitung ist sehr einfach und wirklich schnell da man die ganze Sache nicht kochen muss.
Wenn die Zubereitung erfolgt wie auf der Tüte angegeben muss man einfach nur mit einem Schneebesen alle Zutaten miteinander verrühren. Nach einer Minute hat man zum Glück auch noch einen nicht total lahmen Arm. Wenn man die ganze Zeit rührt sollten eigentlich auch keine Klümpchen entstehen.
Wenn sie schmecken würde, wäre es sicher ein toller Nachtisch oder eine kleine Zwischenmahlzeit.
Die Kalorienzahl wird nicht angegeben- vielleicht dachte der Herstelle es wäre besser sie nicht auf der Verpackung abzudrucken.
Vielleicht sollte man das ganze noch mal mit weniger Zucker versuchen. Ich hab noch zwei andere Sorten die werde ich mal mit weniger Zucker testen.
Dieses Produktes ist zu dünn und flüssig! Kaltschale kenne ich etwas fester- nicht zum trinken. Natürlich nicht wie Wackelpudding aber eben auch nicht flüssig.
Ich habe die Kaltschale ein Mal probiert und werd sie auch nicht mehr anrühren.
Mein Freund mochte es auch nicht.
Über die Kaltschale hat sich also der Ausguss gefreut.
Einen Punkt gibt's für die schnelle Zubereitung.
Für mehr reicht es bei mir nicht. Vielleicht haben die anderen Geschmacksrichtungen bessere Karten.
Dieses Produkt gibt es in den Sorten Erdbeere, Ananas- Maracuja und Himbeere- Johannisbeere.
Danke für all eure Bewertungen und Kommentare.
Wenn ihr Fragen habt oder etwas zu meckern gibt schreibt mir.
Diesen Bericht findet ihr unter dem Namen Blue.Angel bei Ciao.de und unter dem Namen mojito bei yopi.de. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben