Dr. Oetker Ristorante Pasta Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- Schmeckt lecker, Spinat gibt den Kick, gut gewürzt
- anständige Zutaten, mache finden es lecker
- Geschmack, Preis, Geruch
Nachteile / Kritik
- Nährwerte
- schmeckt nicht so gut, Preis (?)
- Die lange Vorfreude, bis die Pizza fertig ist!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Pizza Pasta? Nein, besser getrennt essen...
Pro:
anständige Zutaten, mache finden es lecker
Kontra:
schmeckt nicht so gut, Preis (?)
Empfehlung:
Nein
Ich denke fast alle kennen die Tiefkühlpizza von Dr. Oetker. Jeder hat seine Lieblingssorte und es gibt kaum einen dem diese Pizzas nicht schmecken. Neben den normalen Sorten wie Tonno, Schinken und ähnlichem gibt es neuerdings auch Sorten wie Pizza Pasta oder Pizza Calzone. Die Pizza Pasta möchte ich heute einmal vorstellen.
+Wie es dazu kam+
Schon vor längerer Zeit habe ich einmal eine Pizza Spaghetti beim Italiener gegessen. Damals hat es mir gut geschmeckt und als ich auf einmal die Pizza Pasta von Ristorante im Kühlregal sah, wollte ich sie mal ausprobieren. Zwar war es eben keine Pizza Spaghetti aber eine Pizza Pasta, die ja eigentlich fast gleich sein müsste. Zuhause -
-
Pizza und Pasta, ob das gutgeht???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich in einem Werbespot überrascht feststellte, daß es neuerlich nun auch Pizza mit Pasta gibt, sah ich mich gezwungen, daß entsprechend anzutesten. Irgendwie klingt die Kombination auch nur allzu logisch, beides kommt mehr oder weniger aus Italien und wird oftmals mit kräftig Tomatensauce angerichtet.
Für gut 4,30 DM erhält man eine 410g schwere – Tiefkühlpizza, die appetitlich angerichtet ist: Gabelspaghetti, Tomatensauce, Spinat und Käse – das ganze natürlich auf einer Pizza stationiert. Das Backen nach Rezept funktionierte dann einwandfrei, davon ist ja nicht immer auszugehen.
Geschmacklich erst mal OK, bißfeste Nudeln, nicht zu trockener Teig, genügend Käse
Bewerten / Kommentar schreiben