Terminal (DVD) Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Tests und Erfahrungsberichte
-
The Terminal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Erfolgsduo Steven Spielberg und Tom Hanks spannten nach «Saving Private Ryan» und «Catch Me if You Can» für «The Terminal» einmal mehr zusammen. Das Resultat: Ein typischer «Spielberg». 2-DVD Set.
Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht - die Rede ist von Steven Spielberg, wohl einem der einflussreichsten Regisseure in Hollywood. Talent hat er, das kann wohl niemand verneinen und auch seine Mitarbeiter sind stets Klasse. Denn neben seinem grandiosen Stamm-Kameramann Janusz Kaminski kann er sich die Schauspieler unter den Topstars aussuchen. Wenn Spielberg ruft, dann kommen sie alle.
«The Terminal» bietet unterhaltsames und perfekt umgesetztes Popcorn-Kino,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 16.04.2005, 08:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich liebe diesen Film. Und ich möchte mich meinem Vorgänger anschließen. Bei deinem Bericht kommt der Film eher schlecht weg. Außerdem finde ich auch, daß er absolut nicht geeignet ist für einen kuscheligen Abend zu zweit.
-
wirnhier, 16.04.2005, 08:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du schwelgst in ein paar Sätzen einfach so dahin. Benutzt irgendwelche Sprüche, aber was soll denn beispielsweise die Bemerkung fast perfektes Popkorn Kino irgendwem etwas sagen. Ist das jetzt einfach niveaulos unterhaltsam oder ist es gut...? De
-
-
Eine wahre Geschichte
Pro:
Tom Hanks Kuriose Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Terminal
DVD#1 Hauptfilm
1. Die Story
2. Menü-Übersicht
3. Meine Meinung
=====
1. Die Story:
Viktor Navorksy (Tom Hanks), Staatsbürger der (fiktiven) Republik Krakosia (soll wohl ein GUS-Staat sein!?), reist in die USA. Er will nach New York City fahren, um einen Wunsch seines Vaters zu erfüllen. Während er in der Luft ist, ereignet sich in Krakosia ein Militärputsch. Die Republik Krakosien hat eine neue Regierung. Durch den Staatsstreich in seiner Heimat wird Navorsky staatenlos. Solange die Vereinigten Staaten die neue Regierung nicht anerkennen, gilt er als "inakzeptabel". Das bedeutet, daß man ihm die Einreise in die USA nichtProduktfotos & Videos
Frank Dixon (Stanley Tucci), von LittleGiant
am 27.12.2005Navorsky lernt Emilia Warren (Catherine Zeta-Jones ) kennen von LittleGiant
am 27.12.2005Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Sommergirl, 13.10.2006, 11:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe den Film auch gesehen, ist wirklich toll gemacht, Hanks spielt wie immer sensationell
-
-
-
Faszination Flughafen mal anders!
Pro:
- nette Charaktere - Situationskomik
Kontra:
- nicht mitreißend, \"plätschert\" so dahin
Empfehlung:
Nein
Der Schritt aus der Ausgangstür eines amerikanischen Flughafens - viele Filme beginnen hier. Anders bei Steven Spielbergs Film "Terminal", in dem gerade dieser Ausgang verschlossen ist.
Als Victor Navorski (Tom Hanks) in die USA fliegt, passiert in seinem Heimatland Krakozhia ein Militär-Putsch. Die neue Regierung wird von den Vereinigten Staaten nicht anerkannt - somit ist Victor zu einem Staatenlosen ohne gültigen Reisepass geworden. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als auf dem Flughafen-Terminal darauf zu warten, dass der Krieg zu Ende geht.
In dieser Zeit, die sich auf Monate ausweitet, erobert Victor nach und nach das Terminal. Er lernt fleißig die Englische -
Ich liebe Flughäfen!
Pro:
Story, Darsteller, Musik, Kamera
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Mit meinem Freund war ich kurzem im Kino und mich hat der Film "Terminal" doch sehr beerindruckt, da der Film auf einer wahren Geschichte beruhrt.
Zum Inhalt:
Viktor, gespielt von Tom Hanks, kommt aus Krakhozia, einem Staat irgendwo in Osteuropa. Er ist in New York, weil er dort Urlaub machen will, gibt er auf jeden Fall an.
Doch er wird am New Yorker Flughafen rausgewunken. Er spricht Russisch, kein Wort Englisch. In seinem Heimatland wird ein Putsch gemacht, somit ist er staatenlos, da sein Pass von den USA nicht anerkannt wurden. Der Dienststellenleiterstellvertreter Frank gespielt von Stanley Tucci,verhaftet Viktor,und so muss er am JFK ausharren, bis er so -
einfach süß, haltet euch von USA fern
Pro:
einfach eine nette handlung
Kontra:
leider kein Happy End
Empfehlung:
Ja
VIKTOR NAVORSKI (Tom Hanks) kommt aus Krakhozia, in dem Film ein Land in den GUS Staaten, oder irgendwo in Osteuropa, ein fiktiver Staat. Und VIKTOR will Urlaub machen, in Amerika, in New York, seinem geliebten Big Apple.
Er spricht Russisch, kein Wort Englisch und am Flughafen hält man ihn fest, da in seinem Heimatland ein Putsch gemacht wurde, die Leute alle nicht anerkannt wurden, und er somit staatenlos ist, da sein Paß von den USA nicht anerkannt wurden, und somit ist er ein Gestrandeter, der nicht mal Englisch kann, und den der Dienststellenleiterstellvertreter FRANK DIXON (Stanley Tucci) einfach in Gewahrsam nimmt, und ihn einfach verdonnert auf dem Flughafen JFK so langeKommentare & Bewertungen
-
-
Der russische Forrest Gump! :-)
Pro:
Eine wahre Geschichte, Tom Hanks
Kontra:
Tom Hanks hat ein bisschen zugenommen! *ggg*
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Gestern war ich mal wieder im Kino. Wegen chronischem Geldmangel kommt das nicht allzu oft vor, aber wenn Papa zahlt, gehe ich immer mit.
Und außerdem bin ich ein großer Tom Hanks Fan.
Natürlich durfte ich deswegen den neuen Film „Terminal“ nicht verpassen.
Und damit auch Laien wissen, womit sie es hier zu tun haben, schreibe ich heute einen Bericht über diesen Film.
1. Einstieg
2. Story
3. Schauspieler
4. Machart
5. Infos
6. Schlusswort
1. Einstieg
Wie heißt es so schön? Die Wahrheit schreibt die schönsten Geschichten.
So auch hier. Eigentlich ist die Grundidee dieses Filmes gar nicht soKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 12.06.2005, 05:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die wir uns unbedingt ansehen wollten und uns allerdings nun irgendwann einmal ausleihen müssen. (Mit Kindern ist es nicht mehr so einfach, einmal ins Kino zu kommen....)
-
-
Im Westen viel Neues
Pro:
Tom Hanks oscarreif, der Film ist mal zum Lachen und dann zum Weinen
Kontra:
Eine Szene zu kitschig, Film-Handlung hat nichts mit der Realität zu tun
Empfehlung:
Ja
„Terminal“ interessiert mich schon, seitdem ich den ersten Trailer des Films sah. Dann las ich, dass der Film gar nicht so gut wäre. Aber das war mir egal – ich wollte ihn trotzdem sehen. Und nun hab ich's getan: Ich war mit zwei Freunden im Kino....
-----STORY:-----
Kennedy-Airport, New York: Viktor Navorski (Tom Hanks) landet im Land der unbegrenzen Möglichkeiten. Leider wird er am Einreisen in die USA gehindert, da in seinem Heimatland, dem osteuropäischen Krakozhia, während seines Fluges eine Rebellion stattgefunden hat, dort nun Krieg herrscht und die neue Regierung alle Reisegenehmigungen seiner Bürger für ungültig erklärt hat. Nach Hause kann er auch nicht reisen, weilKommentare & Bewertungen
-
Von einem, der festsaß...
Pro:
großartiger Tom Hanks, solide Unterhaltung, nette Einfälle
Kontra:
zu unkritisch, zu kitschig, zu schöngefärbt, enttäuschende Catherine Zeta-Jones
Empfehlung:
Ja
So langsam wird es draußen kalt, dunkel und nass. Kurz: Der Herbst ist da und ich verkrümel mich wieder häufiger ins Kino, um dem grauen Alltag für 2 Stunden mal zu entfliehen.
Letzte Woche habe ich dem Flughafen einen Besuch abgestattet und mir 129 Minuten lang angeguckt, wie Tom Hanks so das "Terminal" unsicher macht.
_Die Story
****************
Am Kennedy-Airport in New York landen täglich Tausende von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten reisen.
Zu ihnen zählt auch Viktor Navorski (Tom Hanks) aus dem fernen Krakozhia, allerdings ist in Krakozhia ein Krieg ausgebrochen, während Navorski im FlugzeugKommentare & Bewertungen
-
LittleGiant, 22.11.2004, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bürgt (fast immer) für Qualität. Den Film werde ich mir so bald wie möglich mal ansehen.
-
melle7484, 31.10.2004, 09:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Fand den Super, sogar mit Liebesbeziehung und rührende Szenen. Cu, Melle
-
kleinvolli, 27.10.2004, 15:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dacht ich mir schon als die Werbung für den Film im Fernsehn lief.
-
Bewerten / Kommentar schreiben