Pro & Kontra
Vorteile
- witzige Dialoge; teils spannend
- „Kackwiesel“ und unappetitliche Szenen, teilweise sehr schräger Humor
- mich hat der Film unterhalten
- Tolle bekannte Schauspieler!Ungewöhnliche Handlung, die erst recht spät zu erkennen ist!Spannend gehalten!Tolle Effekte!
- Spannende Atmosphäre, Darsteller, Witz, Drehorte, die Badezimmerszene
Nachteile / Kritik
- der ganze Rest; unfreiwillig komisch
- Enorme Logikfehler, Inszenierung, Dialoge, Umsetzung des Buchs
- Kein Kinofilm, aber schöner Fernsehfilm
- Ich für meinen Teil finde nicht, aber ich habe halt das Buch dazu nicht gelesen!
- Etwas trashig angehaucht, klischeehafte Alien-Jäger
Tests und Erfahrungsberichte
-
Jetzt kommt die Gute Nacht Geschichte
Pro:
mich hat der Film unterhalten
Kontra:
Kein Kinofilm, aber schöner Fernsehfilm
Empfehlung:
Ja
Am Wochenende lief ein Film, auf den ich schon vor Jahren scharf war. Ich wollte ihn im Kino sehen, aber irgendwie hab ich den Film dann doch verpasst. Als er nun im Fernsehen kam, war klar, dass er auf meiner Wunschliste stand. Also „Zeit eingeplant, Chips besorgt, Cola kalt gestellt“. Schnell noch mal bei CIAO reingeschaut um nachzulesen, worum es eigentlich noch mal genau in dem Film gehen sollte. Und dann kam die eiskalte Dusche. Die Berichte schilderten den Bericht als recht schlecht bis mittelmäßig. Kaum ein positives Wort fiel über den Film. Irgendeine eklige Szene mit einem Schäferhund sollte es geben und ein paar Würmer. Ich hab mich von den Berichten glücklicherweise nichtKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 15.12.2007, 22:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
Naffy, 09.03.2006, 12:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Film und super Bericht !! <br/>Gruß Naffy
-
anonym, 04.03.2006, 00:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh....*g*...Lg, Christina
-
-
-
-
lob
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dreamcatcher ist ein wirklich seeeehr sehr gut gemachter horror film wo man auch mitleben kann und auch mitzittern kann am anfang meiner meinung nach.
ich finde nur das er ein bisschen zu kompliziert aufgebaut ist man muss aufjedenfall von anfang bis zum ende aufpassen sonst kommt man mit der zeit nicht mehr mit.
ich finde das der film schon recht gut ist und das er sich auch horror film schimpfen darf er ist einfach ein guter film meiner meinung nach -
Sie kommen aus dem All(erwertesten)
Pro:
Spannende Atmosphäre, Darsteller, Witz, Drehorte, die Badezimmerszene
Kontra:
Etwas trashig angehaucht, klischeehafte Alien-Jäger
Empfehlung:
Ja
Als sich Stephen King nach seinem folgenschweren Unfall im Juni 1999, als ein gewisser Bryan Smith mit seinem Lieferwagen den Autor nahe seines Sommersitzes in Lovell Maine anfuhr, schwer verletzte und sich dieser nur langsam wieder erholte, nahm er trotz erheblicher Schmerzen seinen Roman „Duddits“ org. „Dreamcatcher“ wieder auf, der vor den unglücklichen Ereignissen schon im Planungsstadium war.
Mit Stift und Papier bewaffnet, da es für ihn im damaligen Zustand unmöglich war sich vor den Computer zu setzen, widmete sich King gerade so lange dem Buch, bis immer wieder allzu große Schmerzen ein Weiterschreiben unmöglich machten.
Dies alles war der Geschichte um die vierKommentare & Bewertungen
-
kleinvolli, 13.12.2004, 13:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gibt es denn eigentlich gute King-Verfilmungen? Wenn mann ES mal weg nimmt was bleibt da noch? Ich lese grundsätzlich nur noch die Bücher....
-
mima007, 07.09.2004, 19:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wohlwollend!+++ >>hier bei Ciao << falsche baustelle;-) vg, mima
-
-
*Mau*
Pro:
halbwegs gelungenes DVD-Bonusmaterial,
Kontra:
unausgegorener Inhalt, schwache Darstellerleistungen,
Empfehlung:
Nein
Liebe Leserinnen und Leser,
die filmischen Umsetzungen von Stephen King Büchern bzw. Kurzgeschichten schwanken meistens zwischen desolat und sehr gut. Wie es sich nun mit dem Film *Dreamcatcher* verhält wird der folgende Beitrag enthüllen der wieder mit einer Übersicht der Film und DVD-Fakten beginnt.
Filmfakten
************
Titel: Dreamcatcher
Regie: Lawrence Kasdan
Drehbuch: Stephen King / William Goldman
Laufzeit: 131 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Die wichtigsten Darsteller
*****************************
Thomas Jane ( Henry Devlin)
Jason Lee (Beaver)
Damian Lewis (Jonesy)
Timothy Olyphant -
Kackorama hoch 10
Pro:
witzige Dialoge; teils spannend
Kontra:
der ganze Rest; unfreiwillig komisch
Empfehlung:
Nein
(kurze Anm.: 'Schauspieler jung/Schauspieler Erwachsen')
Die Story:
Henry Devilin (Mikey Holekamp/Thomas Jane), Joe "Beaver" Clarenden (Reece Thompson/Jason Lee), Gary "Jonesy" Jones (Giacomo Baessato/Damian Lewis) und Pete Walker (Joel Palmer/Timothy Olyphant) sind dicke Freunde seit ihrer Kindheit. So kam es auch, das die vier zu jener Zeit ein scheinbar behindertes Kind namens Duddits (Donnie Wahlberg/Andrew Robb) vor der Peinigung durch Jugendliche bewahrten. Sie erhielten von ihrem neuen Freund auch die Gabe sich durch ihre Gedanken zu verständigen, in andere Gedanken eindringen zu können und Dinge zu sehen, die andere Menschen nicht sehen.Kommentare & Bewertungen
-
JFK2001, 29.03.2005, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So schlimm ist er doch nicht! Die Atmosphäre stimmt und die Leistungen sind auch gut. Besonders beeindruckt hat mich Damian Lewis mit seiner 2-in-1-Rolle. Und über Morgan Freeman müssen wir uns nicht unterhalten, oder?
-
Vampiria, 16.07.2004, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den fand ich auch furchtbar *g*. Grüßlis ^v^Vamp^v^
-
-
Der etwas andere Horrorfilm!
Pro:
Tolle bekannte Schauspieler!Ungewöhnliche Handlung, die erst recht spät zu erkennen ist!Spannend gehalten!Tolle Effekte!
Kontra:
Ich für meinen Teil finde nicht, aber ich habe halt das Buch dazu nicht gelesen!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------------
Von einem Freund habe ich auch noch einen zweiten aktuellen DVD-Film zum Anschauen bekommen, nämlich "Dreamcatcher". Ich möchte aber nur über den Film selbst berichten, denn er war nur sehr kurz ausgeliehen und deshalb habe ich nur den Film selbst gesehen, doch dafür zumindest in Dolby Digital. Wie ich ihn am Ende fand, das erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-------------------------------
Zuerst einmal sei wohl erwähnt, das Dreamcatcher ursprünglich aus einem Roman von Stephen King stammt. Das wusste ich vor dem Ansehen des Films überhaupt nicht, auch wenn ich eigentlich nicht viel lese ausser -
Stephen-King-Thriller als B-Monstermovie in den Sand gesetzt
Pro:
unterhaltsam, sehenswerte Effekte, guter Sound; einiges an DVD-Specials
Kontra:
drittklassiges Monstermovie, das fast nur aus Anleihen besteht; DVD: kein Making-of, keine Kommentare
Empfehlung:
Nein
Die Verfilmung des gleichnamigen Stephen-King-Thrillers mutet an wie eine Mischung aus "Independence Day", "Alien", "Stephen King's ES" und einer Episode aus einer TV-Seifenoper. Jedenfalls zerfällt der Film in so viele Einzelteile, die man alle schon kennt, dass keine Freude aufkommt. Die kürzlich veröffentlichte DVD bringt keine wesentlichen Vorteile.
Filminfos
°°°°°°°°°°°°°
O-Titel: Dreamcatcher (USA 2002), DVD: 12.2003
FSK: ab 16
Länge: 128 Min.
Regisseur: Lawrence Kasdan
Drehbuch: William Goldman/Lawrence Kasdan
Musik: James Newton Howard
Darsteller:
Morgan Freeman: Col. Abraham Curtis
Thomas Jane: Henry
Jason Lee: -
Wie man ein Buch total verhunzen kann!!
Pro:
„Kackwiesel“ und unappetitliche Szenen, teilweise sehr schräger Humor
Kontra:
Enorme Logikfehler, Inszenierung, Dialoge, Umsetzung des Buchs
Empfehlung:
Ja
Dreamcatcher“ stellt eine der missglücktesten Verfilmungen eines Stephen King-Romanes dar. Das Buch wurde im Film vor allem in Bezug auf Dialoge und Logik auf ein erbärmlich niedriges Niveau gezogen. Unappetitliche, blutige Szenen auf einer Toilette stellen das trashige Highlight des Filmes dar.
Angelockt durch den sehr interessanten Trailer des Films, wurde ich auf ganzer Linie enttäuscht.
Aber lest selbst…
◊●●◊ …INSZENIERUNG… ◊●●◊
FALLS IHR ÜBERRASCHUNGEN LIEBT… dann überspringt diesen Teil und lest erst bei FAZIT weiter!
Die Story enthält viele Rückblenden auf die Jugend der Freunde Pete, Beaver, Henry und -
Der Kerl legt keine Eier, sondern 'ne Salami!!!
Pro:
toller geschichte
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich glaube ich schwimme mit meiner Meinung ziemlich gegen den Strom, denn im Gegensatz zu meinen Kollegen, zerreiße ich den Film nicht in der Luft, aber lest selbst ...
***************************************************
Story:
***************************************************
Am Anfang des Filmes, lernt man die vier Freunde in ihren Berufen kennen, aber schon hier merkt man, dass sie etwas besonderes haben. Schon als Teenager waren sie stark miteinander verbunden und das änderte sich auch nicht als sie eines Tages, den geistigbehinderten Duddits retten. Sie akzeptieren ihn als volles Mitglied. Was sie nicht ahnen, Duddits hat verborgene Kräfte, die er auf -
Wer fängt da die Träume?
Pro:
Nette Idee, manch Schauspieler
Kontra:
Umsetzung, Freemans Rolle
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-Gemeinde,
da ich mal wieder nichts zu tun hatte – dem ist eigentlich nicht so – haben mich meine Füße ins nahe gelegene Kino getragen. Diesmal sollte es der Film Dreamcatcher sein. Der Film hatte auf Grund der TV und Kinowerbung mein Interesse geweckt, trotzdem wollte ich nicht gehen, weil ich so einige Berichte hier gelesen hab, aber nun bin ich doch drin gewesen. Mit verbilligten Karten verschmerzt man die Geschichte doch schon.
Zur Geschichte
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Die Vorlage zum Film stellte mal wieder einer der Romane von Steven King dar. Ich habe das Buch nicht gelesen, somit kann ich kein Urteil fällen, ob das Buch gut verfilmt wurde.
Bewerten / Kommentar schreiben