Dreamcatcher (VHS) Testberichte

Dreamcatcher-vhs-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Pro & Kontra

Vorteile

  • witzige Dialoge; teils spannend
  • „Kackwiesel“ und unappetitliche Szenen, teilweise sehr schräger Humor
  • mich hat der Film unterhalten
  • Tolle bekannte Schauspieler!Ungewöhnliche Handlung, die erst recht spät zu erkennen ist!Spannend gehalten!Tolle Effekte!
  • Spannende Atmosphäre, Darsteller, Witz, Drehorte, die Badezimmerszene

Nachteile / Kritik

  • der ganze Rest; unfreiwillig komisch
  • Enorme Logikfehler, Inszenierung, Dialoge, Umsetzung des Buchs
  • Kein Kinofilm, aber schöner Fernsehfilm
  • Ich für meinen Teil finde nicht, aber ich habe halt das Buch dazu nicht gelesen!
  • Etwas trashig angehaucht, klischeehafte Alien-Jäger

Tests und Erfahrungsberichte

  • Sie kommen aus dem All(erwertesten)

    Pro:

    Spannende Atmosphäre, Darsteller, Witz, Drehorte, die Badezimmerszene

    Kontra:

    Etwas trashig angehaucht, klischeehafte Alien-Jäger

    Empfehlung:

    Ja

    Als sich Stephen King nach seinem folgenschweren Unfall im Juni 1999, als ein gewisser Bryan Smith mit seinem Lieferwagen den Autor nahe seines Sommersitzes in Lovell Maine anfuhr, schwer verletzte und sich dieser nur langsam wieder erholte, nahm er trotz erheblicher Schmerzen seinen Roman „Duddits“ org. „Dreamcatcher“ wieder auf, der vor den unglücklichen Ereignissen schon im Planungsstadium war.
    Mit Stift und Papier bewaffnet, da es für ihn im damaligen Zustand unmöglich war sich vor den Computer zu setzen, widmete sich King gerade so lange dem Buch, bis immer wieder allzu große Schmerzen ein Weiterschreiben unmöglich machten.

    Dies alles war der Geschichte um die vier

    Kommentare & Bewertungen

    • kleinvolli

      kleinvolli, 13.12.2004, 13:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gibt es denn eigentlich gute King-Verfilmungen? Wenn mann ES mal weg nimmt was bleibt da noch? Ich lese grundsätzlich nur noch die Bücher....

    • mima007

      mima007, 07.09.2004, 19:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wohlwollend!+++ >>hier bei Ciao << falsche baustelle;-) vg, mima

  • Stephen-King-Thriller als B-Monstermovie in den Sand gesetzt

    Pro:

    unterhaltsam, sehenswerte Effekte, guter Sound; einiges an DVD-Specials

    Kontra:

    drittklassiges Monstermovie, das fast nur aus Anleihen besteht; DVD: kein Making-of, keine Kommentare

    Empfehlung:

    Nein

    Die Verfilmung des gleichnamigen Stephen-King-Thrillers mutet an wie eine Mischung aus "Independence Day", "Alien", "Stephen King's ES" und einer Episode aus einer TV-Seifenoper. Jedenfalls zerfällt der Film in so viele Einzelteile, die man alle schon kennt, dass keine Freude aufkommt. Die kürzlich veröffentlichte DVD bringt keine wesentlichen Vorteile.

    Filminfos
    °°°°°°°°°°°°°

    O-Titel: Dreamcatcher (USA 2002), DVD: 12.2003
    FSK: ab 16
    Länge: 128 Min.
    Regisseur: Lawrence Kasdan
    Drehbuch: William Goldman/Lawrence Kasdan
    Musik: James Newton Howard
    Darsteller:
    Morgan Freeman: Col. Abraham Curtis
    Thomas Jane: Henry
    Jason Lee:
  • Wer fängt da die Träume?

    Pro:

    Nette Idee, manch Schauspieler

    Kontra:

    Umsetzung, Freemans Rolle

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi-Gemeinde,

    da ich mal wieder nichts zu tun hatte – dem ist eigentlich nicht so – haben mich meine Füße ins nahe gelegene Kino getragen. Diesmal sollte es der Film Dreamcatcher sein. Der Film hatte auf Grund der TV und Kinowerbung mein Interesse geweckt, trotzdem wollte ich nicht gehen, weil ich so einige Berichte hier gelesen hab, aber nun bin ich doch drin gewesen. Mit verbilligten Karten verschmerzt man die Geschichte doch schon.

    Zur Geschichte
    °`°`°`°`°`°`°`°`°`°
    Die Vorlage zum Film stellte mal wieder einer der Romane von Steven King dar. Ich habe das Buch nicht gelesen, somit kann ich kein Urteil fällen, ob das Buch gut verfilmt wurde.
  • Filmkritik: " Dreamcatcher "

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dreamcatcher



    Ja es waren mal 4 Jungs, die Freunde waren. Sie waren immer fröhlich, sie haben auf sich aufgepasst, keiner konnte Ihnen zu nahe treten. Professor GARY “ JONESY “ JONES, er ist später ein Schuldirektor geworden. Er hat immer Ehrlich sein wollen und war es, er war es als Kind und als Erwachsener ließ er oft Einsicht vor Bestrafung gelten. HENRY DEVLIN, der konnte schon als Kind sehr gut mit anderen Leuten umgehen und sie beruhigen, PETE MOORE der konnte Laufen wie kein anderer und hat so sogar wem gerettet, und später als er Erwachsen war, hat ihm das leider nicht geholfen, aber er hat auch wie die anderen Fähigkeiten gehabt. und JOE „ BEAVER “ CLARENDON.