Dreizehn (DVD) Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wie waren wir doch gleich wieder?
Pro:
realistisches Familiendrama
Kontra:
Wenig Zusatzmaterial
Empfehlung:
Ja
Wann wir 13 waren, waren wir da nicht genauso wie im Film, ich konnte mich eigendlich sehr in die Jugendlichen in diesen Film wiederfinden da ich mich auch von den Eltern abgekoppelt habe.
Die Schauspieler geben alles und das merkt man auch als ob es Big Brother wäre.Der Film kann zeigen was es heist in die Pupertät zu kommen und auch was ist wenn man falsche Freunde hat, ich habe es den Jugendlichen im Kinderheim gezeigt und sie waren begeistert. es scheint sie doch jemand zu verstehen.
Jedoch fehlt das Bonusmaterial und mehr Sprachauswahl. Und es ist ärgerlich das die Kommentare udn auf Englisch ohne untertitel sind, jedoch sollten sie nicht vom Kaufabhalten. -
Einfach toll!
Pro:
NUR POSITIVES
Kontra:
NICHTS NEGATIVES
Empfehlung:
Ja
~Beschreibung~
Dreizehn
2003 deutschland
Länge: 120 Minuten
Freigabe: FSK 12
Regie: Natasha Camden
Darsteller: Tracy Evie
~Der Film~
Die Hauptperson in "Dreizehn" ist die 13-jährige Tracy,welche sich sehr gut mit ihrer geschiedenen Mutter versteht und auch gut in der Schule ist.Irgendwann jedoch ist sie es Leid immer die kleine, brave zu sein . Sie kommt auf die Junior High und freundet sich mit dem heißesten und begehrtesten Mädchen der Schule an. Das MÄdchen, deren Name Evie ist, nimmt Drogen, trinkt Alkohol und vergnügt sich mit Jungs.Bald zieht sie auch Tracy mit in den Alkohol, Sex und Drogensumpf.Kommentare & Bewertungen
-
The_Wishmaster, 07.08.2004, 01:07 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
aber hier sollte eigentlich die eigene Meinung den Hauptanteil des Berichtes ausmachen, überarbeite das doch nochmal...
-
-
Ein sehr schweres Alter
Pro:
geniale Dialoge, sehr gute Schauspieler, exzellente Kameraführung
Kontra:
etwas unrealistisch
Empfehlung:
Ja
Achtung! Dieser Film ist nichts für Eltern, die ebenfalls in derselben Situation sind wie Filmmutter Holly Hunter, und eine 13-jährige Tochter haben, die eine etwas unangenehme Verwandlung durchmacht.
Viele Eltern haben es immer gewusst und hier ist der Beweis: Falsche Freunde können aus einem ansonst braven Mädchen ein stehlendes, drogennehmendes und sexsüchtiges Girlie machen. Hört sich für viele vielleicht gar nicht so schlecht an, wenn sie dabei aber nicht auch negativ anderen Gegenüber wäre, ihrer Mutter zum Beispiel.
In diesem Film geht es nämlich um die 13-Jährige Tracy, gespielt von Evan Rachel Wood, die in eine neue Schule kommt und dort von Anfang an gleich beliebt -
Beauty is Truth!
Pro:
Darsteller, Story, Authentismus, Schockierend,..., ein muss für alle ab Dreizehn
Kontra:
das Ende könnte einige enttäuschen
Empfehlung:
Ja
Was kann man erwarten, wenn ein gerade vierzehnjähriges Mädchen ein Drehbuch über ihr Leben als Dreizehnjährige schreibt? Nikki Reed hat dies getan. In der im Filmgeschäft eigentlich in allem (außer dem Regie führen und dem Drehbuch schreiben) erfahrenen Catherine Hardwicke, einer engen Freundin der Familie von Nikki Reed, hat sie eine Partnerin gefunden, die nicht nur ihr Drehbuch überarbeitete, sondern ihr Regiedebüt ablieferte.
Nikki Reeds Alter Ego in diesem Streifen ist Tracy (Evan Rachel Wood). Das dreizehnjährige Mädchen lebt auf dem untersten sozialen Level. Trotzdem hat sie wohl ein glücklicheres Leben als viele ihrer reichen Altersgenossen. Obwohl ihr Vater weg ist und -
Teenager haben es schwer, Eltern noch viel mehr
Pro:
realistisch, ganz gut umgesetzt, schockierend, ein Film zum Diskutieren
Kontra:
schockierend, hätte nicht alles ganz detailiert gezeigt werden müßen, ein klein wenig zu lang
Empfehlung:
Ja
Und wieder war ich in einer Preview, diesmal allerdings im Kino und nicht im Flugzeug! Diesmal habe ich die Preview von "Dreizehn" im Metropolis Kino in Frankfurt gesehen. Dieser Film ist am Donnerstag (13.11.2003) in den deutschen Kinos gestartet.
Allgemeines:
Dreizehn (Thirteen)
Drama
USA 2003
ca. 100 Minuten
Start: 13.11.2003
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Regie: Catherine Hardwicke
Darsteller: Holly Hunter, Evan Rachel Wood, Nikki Reed, Jeremy Sisto, Brady Corbet, Deborah Unger, Kip Pardue, Sarah Clarke, D. W. Moffett, Vanessa Anne Hudgens, Jenicka Carey Small, Tessa Ludwick
Drehbuch: Catherine
Bewerten / Kommentar schreiben