Dresdner Bank AG (nicht mehr aktiv) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Filialnetz:
- Support & Service:
- Online Banking:
- Fachliche Beratung:
Pro & Kontra
Vorteile
- PIN kann man selbst abändern
- Cash-Group-Zugehörigkeit, frei wählbare Geheimzahl-Pin
- Mit dem Onlinekonto kann man 50 % Kontoführungsgebühren sparen
- Cash Group, an meinem alten Wohnort "ortsnähe"
Nachteile / Kritik
- Der Kundenservice - Die Bearbeitungszeiten
- grottenschlechtes Online-Banking, verschleierte Gebühren, Mails werden ignoriert, schlechtes Gefühl als Kunde
- Bartransaktionen und Scheckeinreichungen kosten Geld
- grauenhaft schlechter Service, überwiegend schlechte Berater (wenige Ausnahmen an freundlicher Bankkaufleuten)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Was die TV-Spots zeigen, ist wirklich nicht normal
Pro:
Leider nichts
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
"Schatz", sagt Männe zu seiner besseren Hälfte, "das ist nicht normal für eine Bank". Was der sichtlich fassungslose Männe da sagt, meint er natürlich positiv, denn Männes Erkenntnis ist so etwas wie der Kehrvers, auf dem die TV-Werbung des Allianz-Ablegers Dresdner Bank neuerdings endet. Um es gleich vorweg zu sagen: Die gesamte Staffel der aktuellen Dresdner Bank-TV-Spots finde ich aus einer ganzen Reihe von Gründen dämlich und ärgerlich.
Da wären zum Beispiel die klischeehaften Geschlechterbilder, die die Spots transportieren: Die verkehren die ebenso dämlichen Rollenbilder aus TV-Spots der 70er quasi ins Gegenteil, verlieren dabei aber nichts an Blödigkeit. Im KlartextKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
liebes35, 23.01.2010, 20:47 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Wir hatten ein Sparbuch angelegt und hatten nur Probleme, haben es dann gekündigt aber hat lange gedauert bis alles in ordnung war. BW für deinen Bericht. LG STeffi
-
-
-
Da Bin Ich Gerne Kunde
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich mich bei euch allen mal wieder mit einem Bericht meinerseits erfreuen. Und zwar habe ich nun vor einiger Zeit schon meine Bank gewechselt, da ich nicht zufrieden war und bin zur Dresdner Bank gegangen, mit der ich bisher wirklich vollends glücklich bin, weshalb ich euch eben auch mal dazu ne Meinung zukommen lassen möchte.
Was bietet die Dresdner Bank?
Die Dresdner Bank ist eine deutsche Geschäftsbank, die es jeder Person ermöglicht Konten, gleich ob Privat oder Geschäftlich bei Ihnen zu führen. Ich habe mich für die Dresdner bei meinem privaten Girokonto entschieden, denn schon ab einem monatlichen Durchschnittseinkommen von 680Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 20.08.2008, 16:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schönen tag und lieben gruss
-
Jerry525, 20.08.2008, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, liest du auch mal gegen? freue mich lg Jerry
-
-
Dredner Bank Girokonto
Pro:
Bericht
Kontra:
Bericht
Empfehlung:
Ja
Ich habe seit Mitte Dezember ein Girokonto bei der Dresdner Bank, da ich keine Lust mehr hatte bei des Kreissparkasse Gebühren für die Kontoführung zu zahlen. Im Klartext habe ich es nicht eingesehen der Bank mein Geld zum arbeiten zu überlassen und dafür noch Geld zu zahlen. Und wenn man nicht sehr viel Geld auf dem Girokonto hat, rechnet sich der Zinssatz 2% nicht gerade gegenüber der Gebühr von 2,32 € pro Monat, wenn man alles über das ach so sichere Onlinebanking macht.
Bei der Dresdner Bank habe ich nun zwar keine Zinsen auf mein Geld, aber bekomme alles kostenlos gemacht bis ich 25 Jahre alt bin, egal ob ich in der Ausbildung bin oder nicht.
Nachteile bei der
Man hat nicht gar so viele Bankautomaten zur Verfügung und man kann den Kontostand nur über den Kontoauszugsdrucker abfragen. Dennoch sind egal wie viele Auszüge man holt alle um sonst. Wenn man aber länger als 6 Wochen glaub ich wartet, ist die Bank verpflichtet einen Kontoauszug zuzuschicken wegen einer "Ausweispflicht" über das Konto. So viel ich weis ist dies wegen einem Gesetz so. In diesem Fall kostet der Auszug 1,00 €.
Da die Bankautomaten der Dresdner Bank nicht so verbreitet sind wie die Dresdner Bank selbst auch, sind diese in einem Verband mit anderen Banken. Dadurch kann man bei den Partnerbanken und der Tochterbanken kostenlos Geld abheben.
Folgende banken sind in der Cashgroup:
Commerzbank
comdirect Bank GmbH
Deutsche Bank
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
Dresdner Bank
Advance Bank AG
Oldenburgische Landesbank AG
Postbank AG
HypoVereinsbank
Vereins- und Westbank AG.
Im Internet und www.cashgroup.de kann man online den nächstgelegen Automaten suchen an dem man kostenlos Geld ziehen kann.
Am Automaten die Geheimzahl auf eine Wunschgeheimzahl zu ändern sagt mir sehr zu, da man sich eh so viele Zahlen und so weiter merken muss. So kann man sich ein Pin aussuchen, den man sich auf jeden Fall merken kann. Ein Pinersatz kostet satte 6,50€. Tipp: Zettel mit Pin in den wenn vorhandenen Tresor einschließen.
Von der Beratung bin ich mit der Bank sehr zufrieden, da die Angestellten dort alle Möglichkeiten nennen das eigene Geld zu vermehren. Auf Wunsch wird auch eine Beratung nach "Ladenschluss" gegeben, wo man nicht das Gefühl hat das der Mitarbeiter heim will. <<
Ich für meinen Teil kann diese Bank nur empfehlen.
Dieser Bericht ist online bei www.ciao.de, www.yopi.de und bei www.dooyoo.de unter meinem User "Thomas110".Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 15.11.2006, 21:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, Manuela
-
-
anonym, 15.11.2006, 18:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
JFK2001, 15.11.2006, 15:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei der HypoVereinsbank zahlt man ab 1500 € durchschnittlichem Quartalsguthaben auch nichts, finde das eine gute Lösung.
-
-
Beraterbank? -Nöö: Abzockerbank in Reinkultur!!
Pro:
Cash Group, an meinem alten Wohnort "ortsnähe"
Kontra:
grauenhaft schlechter Service, überwiegend schlechte Berater (wenige Ausnahmen an freundlicher Bankkaufleuten)
Empfehlung:
Nein
Nachdem ich zwischenzeitlich weiß, dass ich nicht die Einzigste bin, die mit dieser Bank Probleme hatte, möchte ich hier meine Zeit als Kunde dieser Bank erzählen:
Die Vorgeschichte:
Mein erstes Girokonto hatte ich mehrere Jahre (ca. 5 an der Zahl) bei einer anderen Bank und hatte mich irgendwann am Gängelband der für mich zuständigen Beraterin gefühlt. Sie kannte mich bereits schon als Säugling, weil meine Eltern ihre Konten auch bei dieser Bank hatten. Es kam der Tag, an dem ich das veranstaltete Theater nicht mehr mit ansehen mochte und wurde unweit der zu verlassenden Bank in der Dresdner Bank mein neues Glück fand.
Der Start bei der Dresdner alsKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 05.10.2006, 18:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
willibald-1, 05.10.2006, 14:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nun ja: bei einem Konto ohne Dispo (mit 0 Dispo) stellt die Bank wahrscheinlich auf reines Guthabenkonto um. Das bieten Banken an für Leute, die eben nicht regelmäßige Einnahmen haben oder gar minderjährig sind - und die dürfen dann auch nicht um einen Tag
-
-
Dresdner Bank - EC-Karten Praxis im Notfall.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Kunden der Dresdner Bank, die über ein ganz normales Girokonto verfügen sollten wissen, daß die Dresdner Bank ein spezielles Sicherheitssystem gibt..
Natürlich gibt es auch dor zu den Girokonten EC-Karten und Kreditkarten.
Wichtig zu wissen - man kann bei der Dresdner Bank im Falle eines Diebstahl oder Verlustes die EC-Karten nicht über die Hotline sperren lassen, wie bei anderen Geldinstituten. –
Man benötigt zur Sperrung der EC-Karten seine Kontonummer.
Es gibt auch keine andere Möglichkeit der Sperrung, da an der 01805 Nummer ein Sprachcomputer sitzt, der unerbitterlich die Kontonummer verlangt, bevor er irgendetwas tut.
Bei anderen Banken und GeldinstitutenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Woelfchen4, 15.02.2006, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht. Liebe Grüße vom Woelfchen (welches sich auch über einen Gegenbesuch freuen würde ...)
-
Alinas_Daddy, 15.02.2006, 16:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! sh... Liebe Grüße Alinas_Daddy, der sich auch über Lesungen freut ;-)
-
-
Beispeilhaftes Onlinebanking
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bisher war ich Kunde unserer ortsansässigen Volksbank. Ich habe auch jedes Quartal fleissig meine Gebühren, in erster Linie Überziehungszinsen, gezahlt.
Ein Bekannter fragte mich irgendwann mal, warum ich eigentlich bei der Volksbank bin, die Dresdner sei viel billiger. Ich habe also mal bei der Dresdner gefragt, dort nimmt man 12 DM in Monat Kontoführungsgebühren, bei der Volksbank nur 5 DM. Aber: In den 12 DM sind 90 Buchungen inclusive, die bei der Volksbank jede 45 Pfennig kosten (Eingehende wie ausgehende). Da ich einen Handyshop online habe, habe ich einiges an Buchungen jeden Monat zu verzeichnen, und so ist schnell klar, daß die Dresdner Bank deutlich billiger für mich ist.Kommentare & Bewertungen
-
Mary01hn, 28.01.2004, 12:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da steht wirklich alles drin, was man wissen muss. Inzwischen kann man auch über das Multikanalbanking einen verbindlichen Ausdruck des Kontoauszuges machen und spart dabei den Weg zum Kontoauszugsdrucker. Gruß Mary
-
-
MLebed, 15.04.2002, 12:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr schöner und informativer Bericht! Klasse!
-
-
Mit dem Onlinekonto der Dresdner Bank Geld sparen
Pro:
Mit dem Onlinekonto kann man 50 % Kontoführungsgebühren sparen
Kontra:
Bartransaktionen und Scheckeinreichungen kosten Geld
Empfehlung:
Ja
Service: gut
Filialnetz: gut
Fachliche Beratung: sehr kompetent z.B. Beratung ist sehr hilfreich
Pro: Mit dem Onlinekonto kann man 50 % Kontoführungsgebühren sparen
Kontra: Bartransaktionen und Scheckeinreichungen kosten Geld
Empfehlenswert? ja
Kompletter Erfahrungsbericht
Ich habe mir einige Berichte von Euch angesehen und war erstaunt, wie unterschiedlich diese ausfallen. Ich möchte Euch heute einige Tips geben, wenn Ihr Kunde der Dresdner Bank seid, oder es vielleicht werden wollt.
Ein klarer Vorteil der Dresdner Bank ist sicherlich das große Geschäftsstellennetz (leider im Süden wesentlich größer als bei uns im -
Der Kundenservice - Die Bearbeitungszeiten
Pro:
PIN kann man selbst abändern
Kontra:
Der Kundenservice - Die Bearbeitungszeiten
Empfehlung:
Nein
Heute schreibe ich mal über die Dresdner Bank AG, angeblich laut Werbung ja die Beraterbank.
Na ja meine Erfahrungen beziehen sich auf die Zeit seit August wo ich versehentlich ein Konto bei dieser Bank eröffnet hatte.
Inhalt:
1. Aufbau der Webseite
2. Produkte der Bank
3. Kundenservice Allgemein
4. Eigen Erfahrung/ Eigene Meinung
Aufbau der Webseite:
Die Seite www.Dresdnerbank.de ist durch den Inhalt alleine der Startseite oftmals nur sehr träge zu starten.
Ist man dann auf der Startseite angekommen hat man in der obere Navigationsleiste die Möglichkeit Online Banking – Home – Inhaltsübersicht – Impressum –Kommentare & Bewertungen
-
frecherDrache, 23.09.2004, 21:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann Dir hier nur Recht geben, es sollten alle von der Bank gehen, erst dann merken die, dass die Kunden gebraucht werden
-
Baerlin, 23.09.2004, 09:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo Tigerchen, herzlich willkommen, auch hier ein "sn" für Deinen Bericht...LG Bärlin und liebe Grüße an frecher Drache
-
-
Wie die Jungfrau zum Kinde ...
Pro:
Cash-Group-Zugehörigkeit, frei wählbare Geheimzahl-Pin
Kontra:
grottenschlechtes Online-Banking, verschleierte Gebühren, Mails werden ignoriert, schlechtes Gefühl als Kunde
Empfehlung:
Nein
... kam ich, stefbl, im November des vergangenen Jahres zur Dresdner Bank. Stolze drei Jahre lang war ich zuvor sehr zufriedener und sehr glücklicher Kunde der Direktbank „Advance Bank“ gewesen – die Ende 2003 jedoch – wie ich dann erfahren musste – in die Dresdner Bank überging. Der gesamte Kundenstamm der Advance Bank wurde folglich auch an die Dresdner Bank übergeben – und ich davon im Oktober 2003 mittels eines Briefes unterrichtet. Ein sogenannter „Fahrplan zum Wechsel“ lag diesem Schrieb damals auch bei – zusammen mit einer genauen Schilderung, was mich als ehemaligen Advance Bank und bald Dresdner Bank-Kunden erwarten würde. So erfuhr ich, dass mein altes Konto auf mein neues -
Dresdner Bank - MultikanalBanking
Pro:
fasst alle Online-Dienste zusammen
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
TeleBanking, T-Online-Banking, Internet Banking, Dresdner Brokerage, im Ernst, wer hat da zuletzt noch durchgeblickt?
Manchmal nicht einmal mehr die Angestellten selbst!
Dem ist jetzt Abhilfe geschaffen worden mit dem Dresdner Bank Multikanal-Banking, einem Privatkunden-Portal, das alle Bereiche zusammenfasst. Es ist fast so einfach, wie bei yopi. Man loggt sich ein und ist drin ;-)). Keine Software-Installation ist notwendig und der Computer der Bank sucht, nachdem man Namen und Geburtsdatum angegeben hat automatisch alle Konten dieses Kunden, selbst die, bei denen man nur Bevollmächtigter ist. Natürlich kann man auch Konten und Unterkonten ausschließen, wenn man
Bewerten / Kommentar schreiben