Dummy - Portishead Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Anspruchsvoll, poetisch, gefühlsvoll
- bittersweet
- alles
Nachteile / Kritik
- nur für die gewissen Tage
- erhöhter Konsum kann zu depressiven Missstimmungen führen
- kann zu irreparablen geistigen Schäden führen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nichts für geistig labile Menschen
Pro:
alles
Kontra:
kann zu irreparablen geistigen Schäden führen
Empfehlung:
Ja
Ich weiss noch gut, als ich Portishead das erste Mal hörte. Was ist denn das? Genau. Anfangs ist diese Musikrichtung (Triphop) nur schwer zu ertragen, oder in eine Schublade zu stopfen. Doch kaum hat man eine Schublade gefunden, öffnet man diese auch schon wieder um dieses heilige Scheibchen in den CD-Player zu schieben.
Immer wenn ich an kalten Winterabenden nachhause radelte, erklang aus meinem Discman diese manisch depressiv machende Stimme der Sängerin Beth Gibbons. Es ist ein Gefühl des Schwebens. Normalerweise macht mich Musik glücklich, aber diese Musik ist so Melancholie geschwängert, dass es eher traurig stimmt. Trotzdem sind die Lieder auf diesem Album so -
-
Herbstgefühle
Pro:
bittersweet
Kontra:
erhöhter Konsum kann zu depressiven Missstimmungen führen
Empfehlung:
Ja
Portishead? Was ist das eigentlich? M 5, Bristol - Exeter, englischer Südwesten. Da, eine Ausfahrt, Portishead, bitte abfahren. Ja, Portishead ist ein kleiner Ort, ganz in der Nähe Bristols gelegen, am Bristol Channel, jenes Meeresarms, der Wales vom Südwesten Englands trennt. Und es ist der Heimatort von Mastermind Geoff Barrow. Der Südwesten Englands? Ist da in der Nähe nicht auch Cornwall? Das düstere Dartmoor? Genau, quasi ein Katzensprung. Da denkt man automatisch an Regen, Herbst, Dunkelheit, Düsterheit, Einsamkeit. Und es ist genau das, was man von Portishead erwarten darf und bekommt. Die Band besteht neben besagtem Geoff Barrow in erster Linie aus der Sängerin Beth Gibbons, die auchKommentare & Bewertungen
-
Art_Decay, 29.10.2004, 20:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...die sollte ich auch mal wieder rauskramen. Besten Dank für die Erinnerung! Schöne Grüße, Thomas
-
-
Portishead- ich liebe dich, verlass mich jetzt!
Pro:
Anspruchsvoll, poetisch, gefühlsvoll
Kontra:
nur für die gewissen Tage
Empfehlung:
Ja
Es gibt diese Tage, es gibt diese Zeit. Es ist die Zeit der Trauer, den Nachdenkens- über sich, sein Leben und die Welt. Draußen regnet es, die Gedanken kreisen in den Himmel und man selbst ist nichts mehr als ein kleiner, vergänglicher Schweif am Horizont der Erde.
Portishead ist die ideale Band zum Begleiten dieser Zeit!
Wann immer ich am Ende meiner Kräfte bin, lege ich Portishead- Dummy auf- aber Vorsicht; die Gedankengänge werden dadurch noch mehr angeregt und stellenweise kann man sich in einem Kreis des Abgrundes wieder finden...
Das Album, dass ich euch heute vorstelle, ist zwar schon 1994 heraus gekommen, aber hat an seiner Aktualität und Energie bis heute -
zeitlos schöne Musik
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Gegen Mitte der 90er Jahre (müßte im Jahre 1994 gewesen sein) hörte ich einen Titel, den ich zunächst kaum bemerkte, der mir aber mit jedem erneuten anhören immer besser gefiel, bis ich ihn dann zu meinen Lieblingsliedern zählte. Bei diesem Titel handelte es sich um GLORYBOX von PORTISHEAD.
So war dann meine Neugier auf den Interpreten/die Interpreten geweckt und da ich kein allzu großer Freund von Maxi-CDs bin kaufte ich mir das Album, auf dem auch der besagte Titel vertreten war und das den Titel DUMMY trägt.
Dieses Album DUMMY von PORTISHEAD mache ich nun zum Thema meines heutigen BeitragsKommentare & Bewertungen
-
anonym, 29.10.2004, 20:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi Matthias, na ja, hatte ich ja schon bei ciao kommentiert ... Werde dahin nachher auch wechseln, gehe nun eh erstmal zu Tisch ... Dann höre ich mir mal an, was amazon zu Portishead und "Dummy" so sagt ... Erinnere mich nur an den Rockpalas
-
Bewerten / Kommentar schreiben