EF International Language Schools B.V Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Kosten:
- Informationsangebot:
- Betreuung vor Abreise:
- Betreuung vor Ort:
Tests und Erfahrungsberichte
-
EF - Au Pair - BEWERBUNG
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bewerbung
1. Schritt: Bewerbungsunterlagen
Zunächst sollte man sich vers. Broschüren zuschicken lassen, die es überall kostenlos zu bestellen gibt. Sollte man sich dazu entschlossen haben, sich anmelden zu wollen, gibt es in den Broschüren Kurzanmeldungen, die man ausgefüllt zurück an die Organisation schicken muss. Man kann sich aber auch online auf den verschiedenen websides der Organisationen anmelden. Darauf hin schicken sie dir die kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Diese Unterlagen müssen in Englisch ausgefüllt werde, unter anderem brauchst du mind. 2 Referenzen über 200 Stunden Kinderbetreuung, 1 Charakterreferenz, die du am besten von deinem Lehrer ausfüllen -
-
Au-Pair in Irland
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Angefangen hat alles als kleines Abenteuer; ganz spontan habe ich mich nach dem Abi und dem Expo-Besuch in Hannover für einen Trip auf die grüne Insel entschieden.
Ich bin erst Ende September losgeflogen, habe also das schmuddelige Wetter schon ganz am Anfang für selbstverständlich hinnehmen müssen - nichts desto trotz hat mich meine Family irgendwie während des Galway-Oister-Festivals abgeholt und mich pitschnass ins traute Heim gebracht.
Patrick, Grace und Niamh haben mich nicht gerade stürmisch empfangen, aber das hat sich bald geändert.
Ich habe das irische Leben kennen und lieben gelernt und dabei noch wunderbare Freunde fürs Leben gefunden.
Der Alltag war zwar -
Auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Entscheidung für ein Jahr in die USA als Au Pair zu gehen, stand für mich schon lange fest. Letzten Sommer habe ich dann meinen Traum von der großen Freiheit verwirklicht und mich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten aufgemacht. Zuvor hatte ich mich bei EF, eine Organisation, die Au Pairs vermittelt, beworben, was sich als eine gute Wahl herausstellte.
Mit meiner Gastfamilie hatte ich bis dahin erst ein Mal telefoniert und lediglich email- Kontakt gehalten. Wir haben uns zwar gut verstanden, aber trotzdem war ich ziemlich aufgeregt, als ich nach der Vorbereitungswoche in New York (alle zukünftigen Au Pairs landen zunächst im Big Apple, wo sie von engagierten Mitarbeitern -
Au-Pair in den USA
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein:
+++++++++++
Zuallererst muss man sich natürlich für eine Organisation entscheiden. Gar nicht so einfach, wenn man den heutigen Markt betrachtet! Die Gebühren sind zumeist überall in etwa gleich und versprechen tun sie eh alle dasselbe.
Vor der Bewerbung:
++++++++++++++++++
Bei mir war es so, dass ich eine Kurzbewerbung geschickt habe, die nur knapp mein Alter und meine Kinderbetreuungserfahrungen umriss. Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf von einer Betreuerin, die für meine Stadt zuständig war. Sie erkundigte sich etwas intensiver und riet mir noch ein Praktikum in einer Kindereinrichtung zu machen, da ein Teil meinerKommentare & Bewertungen
-
monimaus0, 29.06.2002, 22:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde dein Bericht ist sehr Umfangreich an Informationen und Ratschlägen die einem als Vorbereitung für eine Aupairzeit sehr nützlich sein können und dazu noch sehr leicht verständlich. cu monimaus
-
Tintenfisch_1, 18.04.2002, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ICh denke,Das E.F. eine sehr schlechte Organisation ist. Trotzdem, dein Bericht ist echt gut, und das mit der Schokolade stimmt. War selbst längere Zeit in Ami Land,und Schokolade ist da schrecklich.
-
Juliaroberts13, 25.02.2002, 18:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht! Auch sehr ausführlich! Bye
-
Speedy281261, 21.02.2002, 21:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Bericht der sehr gute Ratschläge beinhaltet und der einem vermittelt was man an Eigenschaften mitbringen muß um hier erfolgreich zu sein. Bis zur nächsten Lesung. Gruß Speedy281261
-
-
Echt Flöd
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
EF, wohl eine der schrecklichsten Schüleraustauschorganisationen überhaupt. Da freud man sich, wenn man ein Jahr in Amerika verbringen darf. Doch was passiert, wenn es die Organisation vermasselt? Das Schlimmste. Ein bekannter von mir wollte ein Jahr in Amerika verbringen. So hat er sich EF ausgesucht. Wegen besseren Preis- / Leistungverhältnis, so stand es zumindest in einen Prospekt.
Am Anfang lief alles glatt. Zuerst musste man verschiedene Daten in Fragebögen beantworten. Danach das Vorstellungsgespräch. Bis dahin war alles in Ordnung. Doch als mein Freund etwas Fragen wollte, rief er natürlich bei EF an. Die netten Damen würden bestimmt helfen und auch noch sachlig und klar.Kommentare & Bewertungen
-
Sina79, 29.07.2002, 22:27 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Nur ein "geht so" da du nur die Erlebnisse eines Bekannten berichtest und nicht DEINE Erfahrung. Über drei Ecken kann man aus einer Mücke einen Elefanten machen.
-
Bewerten / Kommentar schreiben