Euro Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Pro & Kontra

Vorteile

  • schönes neues Geld
  • kein Umtauschen, kann Münzen sammeln
  • man kann in fast ganz Europa damit einkaufen, viele Leute sammeln die verschiedenen Geldstücke
  • Viel Abwechslung im Geldbeutel
  • Einheitliche Währung in Europa

Nachteile / Kritik

  • alles ist teurer geworden
  • muss sich dran gewöhnen
  • nicht alle machen beim Euro mit
  • Keine DM mehr
  • Stabilität ?!

Tests und Erfahrungsberichte

  • der Euro "eine Katastrophen Währung"

    Pro:

    weil weniger in der Brieftasche ist, ist Sie leichter

    Kontra:

    einfach alles, Dauer pleite weil nichts wert

    Empfehlung:

    Nein

    Info aus dem Internet:

    Katalogisiert, abgebildet und hochgelobt in Büchern und Internet, von sogenannten Fachleuten ,sind die Umlauf- und Sondermünzen sowie die Kursmünzensätze aller 15 Euro-Staaten. Der Katalognutzer findet Angaben zu den Metalllegierungen, Gewichten und Durchmessern aller Umlauf- und Sondermünzen, zu den Prägezahlen nach Jahrgängen, über Motive sowie über die Besonderheiten und kleinen Details auf den Münzen. Die Bewertungen erfolgten auf dem aktuellsten Stand unter Einbeziehung kompetenter Münzexperten. Die umfassenden Abbildungen der Münzvorder- und -Rückseiten in Originalgröße garantiert in Verbindung mit dem klaren, gut gegliederten Aufbau des Katalogs ein

    Kommentare & Bewertungen

    • bindermarkus

      bindermarkus, 28.12.2008, 00:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      alles liebe und guten rutsch

    • AngelikaR

      AngelikaR, 09.12.2008, 21:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Euro ist nicht so schlecht. Wir Deutschen müßten das so machen,wie die Amerikaner.Die Wahllokale stürmen,statt uns beleidigt in eine Ecke zurück ziehen,wenn wir unzufrieden sind.Dann hätten Leute wie K. u. M. keine Chance in ihre eigene Tasche zu wirts

    • anonym

      anonym, 19.06.2008, 05:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg, michi

    • frankensteins

      frankensteins, 30.05.2008, 12:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      und es geht munter weiter, inzwischen sind 50 Euro länsgt nicht merh 50 Mark wert. Was stört es den Politiker, dem seine Diäten wurden doch angepasst, der geht auf Staatkosten essen und hat einen Dienstwagen und ein Dienstbüro Zahlen darf der kleine Mann l

  • Die Euroeinführung

    Pro:

    Urlaubsreisen werden vereinfacht

    Kontra:

    Wer kann sich noch Urlaub leisten?

    Empfehlung:

    Nein

    Es wurde uns alles so rosig und golden beschrieben. Man sprach vom vereinfachten Handel und dem damit verbundenen Wirtschaftsaufschwung, von dem Wegfall der Zollkontrollen, von mehr Arbeitsplätzen und vor allen Dingen sollte nichts teurer werden. Und was haben wir heute? Kein Wirtschaftsaufschwung, teurere Lebenshaltungskosten und keinen Arbeitsplatzanstieg. Die Wirtschaft liegt am Boden und auch der Euro konnte sie da nicht wieder heraus holen. Selbst der Absatz an Euro-Taschenrechnern hat nicht wirklich einen Wirtschaftsaufschwung gebracht. Im Gegenteil. In meinen Augen ist auch das nur Geldschneiderei gewesen.

    Es ist ja schon so weit, dass Deutschland einen blauen Brief bekommt

    Kommentare & Bewertungen

    • kenam

      kenam, 03.06.2002, 12:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Für die Wirtschaftsdaten Deutschlands, das derzeit in Europa eine der letzten Stellen einnimmt, kann der Euro nicht verantwortlich gemacht werden - eher andersrum: etliche Aktionen der deutschen Politik haben in den letzten Jahren mit dafür gesor

    • henni33

      henni33, 03.06.2002, 12:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      zumal jeder doch noch in DM umrechnet und sich dadurch noch mehr abgezockt fühlt

    • unauffaellig007

      unauffaellig007, 03.06.2002, 12:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Euro Teuro, das Motto des Euros ;-)

  • Ich weiss nicht warum aber der Bericht ist doppelt drinne. Ich lasse ihn löschen

    Pro:

    eine Währung in Europa

    Kontra:

    wer soll das bezahlen ??????

    Empfehlung:

    Nein

    Ich weiss nicht warum aber der Bericht ist doppelt drinne. Ich lasse ihn löschen




    Nachdem es jetzt seit über drei Monaten den Euro gibt und jeder seine Erfahrungen mit ihm gemacht, muss ich hier mal meinen Frust ablassen. Der Ärger über die vielen Aussagen das mit der neuen Währung alles einfacher wird und das Leben mit einer Währung in Europa ja wesentlich leichter zu gestalten ist

    SIND EINFACH FALSCH !!!!!

    Richtig ist das in allen Ländern die Preise derart angestiegen sind und das die Aussagen der Politiker das es nicht so ist nicht mehr zu ertragen sind.
    Bei uns in Deutschland wird immer noch versucht den Verbrauchern Sand in die

    Kommentare & Bewertungen

    • Wurzelchen2

      Wurzelchen2, 11.07.2004, 20:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      dass es mir nach der Euroeinführung eher schlechter als besser geht. Der Einkaufswagen ist zwar leerer, aber der Preis ist höher.

    • werwoelfin666

      werwoelfin666, 06.06.2002, 17:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich verkneife mir jeglichen weiteren Kommentar. Habe mich in einem eigenen Bericht schon genug ausgelassen!

    • LinkinPark

      LinkinPark, 21.04.2002, 20:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      jo hast recht so ein scheiß alles ist teurer also fast alles

    • MikeStar

      MikeStar, 12.04.2002, 14:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      da hast du wirklich recht...! gruß, Mike

  • Man muss wirklich aufpassen um nicht Pleite zu gehen!

    Pro:

    kein währungsumtausch bei reisen innerhalb der EU-Länder, die dem € zugestimmt haben.

    Kontra:

    Gefahren beim Umrechnen in die alte Währung, dadurch mangelhafte Transparenz der Preisentwicklung

    Empfehlung:

    Nein

    Der Euro heisst nicht umsonst "TEuro", wie ich seit dem 1.1. zunehmend feststellen muss, denn er hat eine Menge Tücken.

    Denn wenn man mit der guten alten Mark aufgewachsen ist, vergisst man nur allzu oft die Umrechnung 1,95583:1 und bezahlt am Ende doppelt; genau das ist mir kürzlich in meiner Stammkneipe passiert, wo ich einen gemütlichen Abend verbringen und um die 40,- (also 20€) ausgeben wollte..
    am Ende hatte ich bei 40€ vergessen, dass wir ja auf Monopoly-Währung umgestiegen sind.

    Allerdings passiert sowas nicht nur mir.. als ich eine Zufahrt unternahm und für das Ticket 18€ bezahlen sollte, gab ich dem Angestellten einen 50€-Schein. Zurück bekam ich genau

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 22.02.2002, 01:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      auch ich habe schon viel "Teuro"-Geld bezahlt

    • tana65

      tana65, 22.02.2002, 00:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wenn man es genau ausrechnet ist fast alles an Lebensmittel um ein paar Pfennige Teurer geworden.Das summiert sich mit der Zeit ganz schön