Euro Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- schönes neues Geld
- kein Umtauschen, kann Münzen sammeln
- man kann in fast ganz Europa damit einkaufen, viele Leute sammeln die verschiedenen Geldstücke
- Viel Abwechslung im Geldbeutel
- Einheitliche Währung in Europa
Nachteile / Kritik
- alles ist teurer geworden
- muss sich dran gewöhnen
- nicht alle machen beim Euro mit
- Keine DM mehr
- Stabilität ?!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Euro? - na klar!
Pro:
gemeinsame Währung, langfristige Stärkung der Wirtschaft, Zusammenwachsen in Europa
Kontra:
indirekte Inflation möglich
Empfehlung:
Nein
Was gab es nicht großes Geschrei vorher und als er dann endlich da war... "er Euro ist der Untergang der Wirtschaft und es kommt mit ihm keiner zurecht!"
Nun ist er da, und es ist Zeit für ein kleines Resumee, denn was hat uns der Euro eigentlich gebracht?
Für den Bürger ist es klar, der Euro ist erstmal vor allem aufgrund der Umrechnung ein kleines Problem. Denn bei jedem Einkauf versucht man dann doch zu überschlagen, wieviel das Ganze jetzt in DM gekostet hätte. Doch das hat sich mit der Zeit gegeben, im täglichen Umgang mit dem Geld haben sich wohl die meisten nun zurechtgefunden und haben keine größeren Schwierigkeiten mehr.
Auch gab es die Gefahr derKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
new_siveritas, 29.05.2002, 19:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja, am Anfang war ich ja sehr skeptisch - aber inzwischen hab ich auch schon die Vorteile genießen dürfen.
-
-
-
Euro!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo
......ja ich bin es, Mike!
Also wir haben jetzt neue Währung in Deutschland - Euro...
Um Punkt 00.00 Uhr hieß es an Silvester Abschied nehmen von der guten, alten D-Mark. Knapp 44 Jahre nach der Währungsreform im Juni 1948 begann mit dem Jahr 2002 in 12 Ländern Europas ein neues Zeitalter. Bald ist der Euro alleiniges Zahlungsmittel, und zwar in Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niderlanden, Österreich, Portugal und Spanien. Sein Umrechnungskurs bei uns beträgt 1 Euro zu 1,95583 Mark.
Schweden und Dänemark halten zwar an ihrer gewohnten Währung fest. Aber es wurde die BereitschaftKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.03.2002, 18:11 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Was für eine Rechtschreibung... Kannst du da mal in Zukunft drauf achten?!? Ansonsten sehr nichtssagend!
-
Harzer, 06.03.2002, 14:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Langfristig wird es wohl was bringen - aber so. Ließ doch auch meine Meinung zu dem Thema!
-
Olli201, 06.03.2002, 14:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Deutschland ist zur Zeit das Land, daß den Euro am meisten belastet.
-
-
Mit dem Euro reich werden, geht das????
Pro:
Geld kann man verdienen etwa 500 Euro in 2 Monaten
Kontra:
Die Preise fallen
Empfehlung:
Nein
Viele Leute fragen sich, ob das Starterkit wirklich im Wert steigt. Aus meiner sicht sind die Chancen verschieden. Wer wirklich Geld mit Starter Kits verdienen will, der sollte sich ein Luxenburger kaufen. Auf dem Shwarzmarkt werden schon etwa 25 Euro geboten, obwohl es bei der Ausgabe nur 12,4 Euro kostet. Da so viel Leute an den wenigen Luxenburger interessiert sind, glaube ich, dass da noch Wertsteigerungen von einigen 100 % drin sind.
Auch die Kits von Österreich notieren bereits 50 % über dem Ausgabewert.
Die beste Chance haben aber die "neuen" französischen. Denn in dem Kitt sollen neben den normalen französischen Münzen auch eine Spanische 50 cent Münze drin sein, denn dieKommentare & Bewertungen
-
Michael1972, 10.05.2002, 11:44 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Kaufen und laaaaange aufheben, so könnte es gehen... aber dein Bericht ist mächtig kurz, keine Beispiele, dazu auch noch Vermutungen...
-
Delfino, 14.02.2002, 21:15 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Verstehe ich auch nicht. Wieso am Schwarzmarkt? Über Ebay kannst es ganz legal weit über den Wert verkaufen.
-
Raszagal, 14.02.2002, 21:07 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Was ist mit den anderen der 12 Kits? Und warum sollte man ausgerechnet am Schwarzmarkt tätig werden? Auf Ebay konnte man zumindest auch lukrativ Starterkits versteigern.
-
-
Von der Reichsmark zum Euro...
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Nein
In den letzten 100 Jahren hat Deutschland einige verschiedene Währungen erlebt. Nun haben wir nach dem Umtausch der Reichsmark im Jahr 1948 die nächste neue Währung erhalten: " E U R O "
Im Jahr 1948 wurde die Reichsmark abgeschafft und da haben wir dann eine Währungsumstellung erlebt, die vielen alten Bürgern noch in Erinnerung ist. Die Reichsmark wurde in DM umgerechnet, dabei erhielt jeder Bürger 40,-- DM. Ich habe keine Ahnung, was mit dem restlichen Bargeld passiert ist, was man sonst noch besessen hat. Ob hier umgerechnet wurde oder das Geld dann verfallen ist kann ich nicht sagen, auch keiner der Kollegen bei meiner Bank kennt diese Umrechnung noch.
Nun nach 54
Bewerten / Kommentar schreiben