Ebelin Nagellackentferner Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Pro & Kontra

Vorteile

  • sehr günstig, Geruch eher marzipanartig als beißend, leichte Lackentfernung
  • billig, entfernt gut und schnell den Lack
  • Entfernen geht schnell, keine Reizungen o.ä., Preis

Nachteile / Kritik

  • enthält Aceton, Vorsicht geboten bei der Dosierung
  • nägel werden ein klein bisschen stumpf
  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Gut und Günstig

    Pro:

    einfach top und schohnt die nägel

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallihallo Nagellackfreaks
    Heute hat es mir der Nagellack angetan und da dachte ich mir schreiben wir mal etwas drüber.

    1. Aussehen
    Die Flasche ist aus Plastik oben breit und läuft schmal nach unten. Der Schraubverschluss ist leicht zu öffnen und dicht. Er ist blau und die Flasche ist leicht Rosa. Vorneist der Name des Produktes zu sehen und von welcher Marke er ist. Hinten stehen ein Wahrnhinweis, Inhaltsstoffe und Kontakadresse des Herstellers. In der Flasche sind 125ml enthalten.

    2. Inhaltsstoffe

    Im Nagellack enthalten sind:
    Ethyl Acetate, Alcohol, Dentat, Caprylic/ Capric, Triglyceride und Cl 16035.

    3. Besonderheit und

    Kommentare & Bewertungen

    • Estha

      Estha, 26.06.2006, 14:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

    • Django006

      Django006, 02.04.2006, 19:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & *lg* Alan :o))))

    • Kranich

      Kranich, 02.04.2006, 17:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh - *lg* ;-))

    • Oli33DUI

      Oli33DUI, 02.04.2006, 16:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr informativer und ausführlicher Bericht, werd mir auch mal deine anderen Berichte anschauen :-). LG Oliver <br/>

  • Nagellackentfernen, günstig & gut

    Pro:

    entfernt mühelos Nagellack, schonend, stinkt nicht so, guter Preis

    Kontra:

    ....

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser,

    ich bin neulich, im DM mal wieder, auf der Suche nach einem neuen Nagellackentferner gewesen. Und habe für -sage und schreibe- 0,45 Cent auch einen gefunden *freu* . Wenn das mal nicht günstig ist?

    Das Produkt
    ------------
    Nagelackentferner der Marke Ebelin Cosmetics & More.
    Erhältlich bei DM Drogeriemarkt für 0,45 Cent, 125 ml.
    Der Entferner ist in einer hellblauen, leicht durchsichtigen Plastikflasche mit hellblauem Deckel zum aufschrauben.
    Die Flasche hat eine große Öffnung, was das dosieren nicht einfach macht, aber das ist ja bei den meisten so...
    Der Nagellackentferner ist ölhaltig und nagelschonend.

    Der

    Kommentare & Bewertungen

    • Philosoph

      Philosoph, 14.09.2005, 23:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du verschweigst leider, ob der Nagellack hinsichtlich der erhofften Wirkung auch eine sinnvolle Anschaffung ist...

  • ich muß weg!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So man soll also acetonfreien Nagellack-Entferner kaufen, weil der ist besser für die Nägel, trocknet diese nicht aus und so – steht immer in den Schönheitstips von Frauenzeitschriften. Letztes Jahr sah ich mich dann genötigt, mal selbst zu testen. Von Natur aus geizig, griff ich zum billigsten Entferner im DM – dessen Hausmarke Ebelin Cosmetics. Zu haben ist das runde 125ml fassende Plastikpülleken für € 0,65 – wobei schon mal zu knöttern ist, daß das acetonhaltige Produkt € 0,20 billiger ist – und auch eine schöne hellblaue Färbung hat. Der acetonfreie Entferner ist rosa. Statt Aceton sind Ethyl Acetate enthalten. Trotzdem ist der Nagellackentferner der Marke Ebelin bis jetzt der
  • Wenn die Nägel nicht mehr bunt sein sollen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallöchen und eine gute Nacht Ihr da draussen,

    ich dacht, ich könnte zu so später Stunde noch einen kleinen Bericht schreiben. Auch nun geht es nicht weiter mit dem Thema Heidelberg, sondern eher mal wieder mit einem meiner Tausend Pflegeprodukte, jetzt um eines, welches ich eigentlich nicht so oft benötige, aber wo es doch ganz gut ist, es im Haus zu haben:


    Nagellackentferner


    Preis und Inhalt:

    Ich habe mir vor kurzem seit langem mal wieder meine Nägel lackiert, und: Oh Schreck, als ich sie ablackieren wollte, habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Entferner mehr im haus hab. Ich also schnell zu dm und habe mir einen neuen gekauft. Ich

    Kommentare & Bewertungen

    • topfmops

      topfmops, 22.08.2005, 14:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      erst was zum draufschmieren verkaufen und dann was, um's wieder runterzukriegen.

    • anonym

      anonym, 22.08.2005, 03:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ......ist ja anscheinend echt gut und günstig. Also für 125 ml sind 50 Cent echt ein suuuuuper toller Preis. Bei mir ist dm nicht, ich geh meist zu Rossmann, werd aber mal demnächst schauen, wo ich einen dm Markt auftreiben kann. Danke f&

  • entfernt super!

    Pro:

    Sehr günstig, sehr ergiebig

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine Nägel werden einmal die Woche neu lackiert, im normalfall, wenn ich mal Lust auf eine neue Farbe habe natürlich auch ml öfters.
    Ich nehme deshalb immer die günstigsten Nagellckentferner die ich bekommen kann.
    Oft war ich da schon enttäuscht, weil ich wirklich lnge reiben und rubbeln musste bis alles ab war, vorallem dann, wenn man sich mal für ein kräftiges rot entschieden hat, was bei mir nicht so häufig vorkommt.
    Vor ca. 6 Monaten war ich dann mal wieder shppen bei dm. Da ichauch einen neun Nagellackentferner brauchte schaute ich welches der günstigste sei. Da fiel mir der Nagellackentferner von ebelin ins Auge. Für Sage und Schreibe € 0,45,- wenn das nicht günstig
  • Brennspiritus im Nagellackentferner?

    Pro:

    Preis, pflegende Wirkung

    Kontra:

    ?

    Empfehlung:

    Ja

    "ebelin Nagellackentferner acetonfrei - besonders nagelschonend"

    Da ich mir oft die Fingernägel lackiere (z.B. French Manicure), benötige ich auch Nagellackentferner. Welchen ich gewählt habe und warum, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

    Warum ebelin?
    ******************************************************************
    "ebelin cosmetics & more" ist eine dm - Marke und daher recht kostengünstig. Da ich sehr gerne bei Budnikowsky einkaufe, die viele dm - Marken führen, bin ich dort auch auf "ebelin Nagellackentferner acetonfrei" gestoßen.

    Warum acetonfreier Nagellack?
    ******************************************************************
    Ich habe

    Kommentare & Bewertungen

    • hjid55

      hjid55, 18.02.2007, 20:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & lg Sarah

    • schnekuesschen

      schnekuesschen, 09.04.2006, 01:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 19.08.2005, 12:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich habe ihn mal als Grillanzünder verwendet. Ist aber nicht zu empfehlen, da STICHFLAMME !!!

  • Weg mit dem Lack!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So. Wieder mein ein liebes Hallo zu Anfang meines Berichts!


    Da ich ein absoluter Fan von Nagellack bin und meine Nägel eigentlich immer lackiert sind brauche ich natürlich auch einen Nagellackentferner welcher meine Nägel nicht zu sehr angreift und sie nicht austrocknet. Doch irgendwie scheint das relativ schwer zu sein, denn vorher hatte ich schon einige schlechte Erfahrungen mit anderen Produkten machen müssen. Entweder ging der Lack garnicht ab oder verschmierte total. Deshalb denke ich, habe ich nach langem Suchen endlich mal den Richtigen gefunden.


    Bei dem Produkt handelt es sich also um den Nagellackentferner von Ebelin.


    Gekauft habe
  • Der Lack muß ab

    Pro:

    sehr günstig, Geruch eher marzipanartig als beißend, leichte Lackentfernung

    Kontra:

    enthält Aceton, Vorsicht geboten bei der Dosierung

    Empfehlung:

    Ja

    |*** VORWORT ***|

    Passend zum Nagellackbericht gibt’s auch gleich noch den entsprechenden Nagellackentferner-Bericht – und das, obwohl nebenher das FINALE der Snooker-WM läuft! ;)
    Zu meinem 1. Nagellack-Experiment musste nun also auch eine Entferner her. Auch hier suchte ich mir im dm Drogeriemarkt den günstigsten aus, den ich finden konnte: den Nagellackentferner von ebelin (selection) cosmetics. (Ebelin ist eine der dm-Hausmarken.)


    |*** VERPACKUNG und PREIS ***|

    Die hellblaue Entferner-Flüssigkeit befindet sich in einem Plastikfläschchen aus leicht milchig-transparentem Plastik mit dunkelblauem Schraubdeckel.

    Enthalten sind 125 ml zu
  • Und nu sind se nackt...

    Pro:

    billig, entfernt gut und schnell den Lack

    Kontra:

    nägel werden ein klein bisschen stumpf

    Empfehlung:

    Ja

    Hi Leute,

    heut berichte ich mal über einen Nagellackentferner:) Tja, ich denke aber nicht, dass dieser Bericht besonders lang wird, denn was soll man auch groß über einen Nagellack schreiben? Aber kommen wir erst mal zum Aussehen des

    0=0=0 Ebelin Nagellackentferners 0=0=0

    Er befindet sich in einer durchsichtigen Flasche die nach oben hin ein wenig breiter wird. Sie hat einen dunkelblauen Schraubdeckel und der Entferner an sich ist auch blau. Vorne ist ein Aufkleber zu sehen, auf dem noch zu lesen ist, dass es sich um eine Hausmarke von dm-drogeriemarkt handelt (mein absoluter Lieblingsdrogeriemarkt:)) Außerdem kann man hier lesen, dass er ölhaltig und
  • Und ab ist der Lack!! - Die Zweite

    Pro:

    Entfernen geht schnell, keine Reizungen o.ä., Preis

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Wie einige hier vielleicht auch schon durch meine zahlreichen Berichte zu diesem Thema wissen, mag ich Nagellack sehr gerne. Doch so schön die Farbe und der Glanz auch sind; irgendwann ist es abgenutzt und die Nägel sehen mit abgesplittertem Lack weder schön noch gepflegt aus.
    Deshalb muss der Lack spätestens nach 4 Tagen wieder runter und mit dem „Ebelin Nagellackentferner acetonfrei“ geht das super und schnell. Wieso? Das könnt ihr hier jetzt lesen...


    Das Produkt:
    *~*~*~*~*
    ... ist mit 65 Cent wirklich supergünstig! Allerdings habe ich die Marke „Ebelin“ bisher nur im DM-Markt und teilweise bei Müller entdeckt. Jedenfalls sind die Produkte dieser Marke